…  Ich wusste es nicht. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Audible Audiobook – Unabridged Joachim Meyerhoff (Author, Narrator), Random House Audio, Deutschland (Publisher) 4.7 out of 5 stars 252 ratings *FREE* shipping on qualifying offers. Dies macht ihm zu schaffen und auch weinen kann er auf der Bühne nicht. Mit diesen kurzen Anmerkungen ist der Inhalt des Buches von Meyerhoff grob skizziert, ohne allzuviel Details zu verraten. Sorgen, Appetit- und Schlaflosigkeit. In einer Fassung von Julia Fischer und Matthias Köhler. Nach irgendwie bestandenem Abitur weiß Meyerhoff nur, dass er aus seiner kleinen norddeutschen Heimatstadt Schleswig weg will, irgendwohin, wo ihn keiner mitleidig anschaut, wo niemand von dem Unfalltod seines Bruders weiß. Von einem, der auszog, Schauspieler zu werden – und bei den Großeltern einzieht Angenommen auf der Schauspielschule in München, lebt er in zwei komplett voneinander getrennten Welten. Ich bin mir auch nicht sicher, ob Krankenschwestern (HELDEN des wahren Lebens, die jede Menge ernstgemeinter Anerkennung verdienen), als erotische (offensichtlich etwas unterbelichtete) Kreaturen im Schwesternheim missverstanden werden sollen. der Lehrer ist fantastisch. Soll lustig sein, ist aber eher arrogant und tragisch. Ich störe mich ein wenig an der künstlichen Tiefstapelei. Bis dahin begnüge ich mich mit diesen genialen Büchern. Andere Rezensionen gibt es bei „Die Buchbloggerin„ Die ganze Ausbildung scheint von seinen Versagensängsten und Blockaden begleitet zu sein, lange noch ist die Vorstellung des Schwesternwohnheimes für ihn verlockend… Er sabotiert seine Ausbildung wo er nur kann: schon das Vorsprechen war absolut ungenügend vorbereitet (auch wenn gerade das dazu geführt hatte, daß es so beeindruckend war), beim zweiten Vorsprechen versuchte er nicht, an den Erfolg des ersten anzuknüpfen, sondern er versank im Mittelmaß mit seiner ‚Neubearbeitung‘. Die Leser zu verunsichern ob Sie nun lachen oder weinen, trauern oder sich freuen sollen ist Joachim Meyerhoffs unverkennbares Talent. fein säuberlich Körper und Geist getrennt worden. Bingo! Joachim Meyerhoff: "Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" Kiepenheuer & Witsch 2015 348 Seiten, 21,99 Euro. herzliche grüße Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Meinen Namen, E-Mail und Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Hier ein Beispiel: Ich: “Beim Aikido leitet man die Kraft weiter. MedienNr. Ansonsten ist Routine im Alter durchaus normal, aber in diesem Falle eher traurig. Das könnte Dir vielleicht auch gefallen: Ich lese das Buch auch gerade und kann Dir in allem nur zustimmen. das einen zu Dingen bringt, die man vergessen hat. … Wie auch immer sie das geschafft haben, die Vergänglichkeit verschont sie und die Zeit trägt sie, wann immer ich es will, bereitwillig auf Händen zu mir. ): Die Gegenwart eures Todes könnte die Zukunft des Lebens retten, Susanne Kippenberger: Das rote Schaf der Familie, Yoko Ogawa: Das Geheimnis der Eulerschen Formel, Antti Toumainen: Die letzten Meter bis zum Friedhof, Jalid Sehouli: Von der Kunst, schlechte Nachrichten gut zu überbringen, Harald-Alexander Korp: Dem ruhigen Geist ist alles möglich, Kazuo Ishiguro: Alles, was wir geben mussten, Gabriel García Márquez: Chronik eines angekündigten Todes, Nationalsozialismus, Weltkriegsliteratur, Holocaustliteratur, lit21 – das literarische Metablog (ab 10/2015), noch ´n "inhaltsverzeichnis" (networkedblogs). Es ist nicht ganz so unbeschwert und komisch wie die beiden Vorgänger, dafür noch intensiver in der Tragikomik menschlicher Existenz. Aber dazu komme ich später noch…. Doch dann bewirbt er sich aus einer Laune heraus an der Schauspielschule in München und wird zu seiner Verblüffung auch angenommen, obwohl er nur einen einzigen Monolog bei der Aufnahmeprüfung zum Besten gegeben hat. Großvater: “Was für eine Rolle?” ISBN-13: 9783462048285. Titel: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Autor/en: Joachim Meyerhoff ISBN: 3462050346 EAN: 9783462050349 18. Joachim Meyerhoff gelingt es auch in dem dritten Band einer Reihe in sich abgeschlossener Familienromane "Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke", den Leser zu begeistern und mitfiebern zu lassen. Ändern ), Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Erst geraume Zeit später kann ihn seine Mentorin nach Kassel vermitteln, aber auch dort ist er alles andere als glücklich oder erfolgreich. Aus dem jungen Eleven, der damals auf der Bühne stehen und dabei nicht gesehen werden wollte, der inkognito sein wollte, ist mittlerweile ein grandioser Erzähler und Darsteller geworden und wenn dieser Autor schildert, wie er dereinst mit Horst Tappert in der Sauna des großelterlichen Hauses hockte, da springen einen beim Lesen Derricks Tränensäcke förmlich an, derart anschaulich und lebendig schafft er das! Ich könnte endlos aufzählen, sie sind alle so köstlich – mache ich aber nicht, denn ich möchte ja das Leseerlebnis nicht schmälern. Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Roman. Das Buch Joachim Meyerhoff: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke jetzt portofrei kaufen. Familiy Sharing: Ja Kiepenheuer & Witsch GmbH 12. Joachim Meyerhoff: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke (2015) Zum Inhalt. Meyerhoffs Bücher sind autobiographisch und wenn man etwas recherchiert, stellt man fest, dass es die Großmutter Inge wirklich gegeben hat und dass sie wahrhaftig Schauspielerin gewesen ist. Nun noch ein paar Gedanken, die mir während des Lesens durch den Kopf gegangen sind. ( Abmelden /  Thalia: Infos zu Autor, Inhalt und Bewertungen Jetzt »Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke« nach Hause oder Ihre Filiale vor Ort bestellen! Er ist ein Meister seines Fachs. „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke, ist der dritte Teil einer Bücherserie. Da stieß ich auf etwas, was mir Halt versprach. Mir hat auch imponiert, dass er bei aller Skurillität seiner Protagonistin diese nie lächerlich macht . This site uses Akismet to reduce spam. Ein unmoralisches Angebot - Hab und Gier Es ist eine japanische Kampfkunst. Termin: März 2017 Joachim Meyerhoff Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke / Alle Toten fliegen hoch Bd.3. Titel: Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lüc... Joachim Meyerhoff (Autor) Band 3 der Alle Toten fliegen hoch-Reihe. …  Ich wusste es nicht. Alle Toten fliegen hoch, Teil 3“ von Joachim Meyerhoff erhältlich bei Rakuten Kobo. Buchvorstellungen: Leseeindrücke, Gedanken und Reflektionen, jedenfalls keine bezahlte Werbung…, Es ist das Erfinden und das atmosphärische Erinnern, Lachen ist auch schwierig. Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke. [2], Alle Toten fliegen hoch – im Rahmen dieses Bühnenprojekts ist auch dieser Teil der autobiographischen Erzählungen Meyerhoffs angesiedelt, gleichwohl ist er als Roman eingestuft. Es ist eine entsetzliche Lücke, wenn man noch nicht das Vergnügen hatte, Joachim Meyerhoff zu sehen oder zu lesen. Vom Norden Deutschlands nach München. Der zweite dieser Momente sollte ausgerechnet die ‚Abschlussprüfung‘ sein, in der dem Schüler die Bühnenreife attestiert wird – oder auch nicht. Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren! Niemandem hatte ich von meinem Verlust erzählt…. Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke setzt ein, als der Autor ein ca neunzehn Jahre alter junge Mann ist (der Zeitraum von sieben bis neunzehn Jahren wird durch das Buch: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war beschrieben). 350 S., 2015, ich muß noch etwas berichtigen: es ist ja keine diesjährige Herbstneuerscheinung, das Buch kam schon Ende 2015 auf den Markt ,sie war es nur auf meinem jetzigen Lesetisch -:))), Von all den neuen Herbsterscheinungen ist mir kein anderes Buch wie dieses, nein, eigentlich alle drei Bände der Trilogie,ans Herz gewachsen. Ich suchte in mir nach Resten von Stabilität. Nur an zwei Stellen tauchen noch einmal solche Momente auf, die dem einen seiner Aufnahmeprüfung ähneln: bei einer Versteigerung von Kostümen fällt es ihm als dem Lulatsch zu, ein langgeschnittenes Paillettenkleid vorzuführen. es passt dazu, wenn Meyerhoff festhält, daß seine Großeltern selbst zeitlos gewesen sind, daß vier Jahrzehnte lang ausgesehen hätten, als seien sie fünfzig gewesen… das Ritual, die Form als Panzer, als Schutzschicht.. nur selten zeigen sich Risse in dessen/deren Oberfläche, es sind Momente, in denen die Stimmung (bei der Großmutter) plötzlich kippt vom harmonisch-somnabulen ins verbalaggressiv-zornige. um den Besuch dieser Lesung beneide ich Dich wirklich. Mit Anfang 20 entflieht Joachim der Trauer über den Unfalltod seines älteren Bruders und der Enge seiner kleinen, norddeutschen Heimatstadt, um eine Zivildienststelle in München anzutreten. Allerdings ist es kein Problem der Handlung zu folgen, wenn man die vorhergegangenen Bücher nicht gelesen hat. 348 Seiten, 21,99 EUR. Die Trauer um den Bruder war konkret, absolut authentisch und ganz und gar ich selbst. Joachim Meyerhoff Kiepenheuer & Witsch (2015) Alle Toten fliegen hoch ; 3 347 S. fest geb. Verlag: KiWi-Taschenbuch. In dieser desolaten seelischen Verfassung einer (mindestens) zweifachen Verlust- und Trauersituation bewirbt sich der junge Meyerhoff bei der Otto Falckenberg-Schule in München,, der – wie sie heute heißt – ‚Fachakademie für darstellende Kunst der Landeshauptstadt München‘ früherer hieß sie einfacher die ‚Städtische Schauspielschule‘ – um Aufnahme. Drei Jahre lang wird er bei seinen Großeltern wohnen. Vielmehr reitet „Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke“ auf einer Welle champagnerfrischen Humors. Bücher bei Weltbild.de: Jetzt Ach, diese Lücke, diese entsetzliche Lücke Alle Toten fliegen hoch Bd.3 von Joachim Meyerhoff versandkostenfrei bestellen bei Weltbild.de, Ihrem Bücher-Spezialisten! Mit Anfang 20 entflieht Joachim der Trauer über den Unfalltod seines älteren Bruders und der Enge seiner kleinen, norddeutschen Heimatstadt, um eine Zivildienststelle in München anzutreten. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2015. Kiepenheuer & Witsch GmbH 9. Der ist bereits vollkommen betrunken und muß manchmal mit dem Treppenlift in den ersten Stock fahren…. von Joachim Meyerhoff. So bearbeitet Meyerhoff also dieses Stück und geht er mit ihm auf Rundreise, stirbt allabendlich den Tod auf der Bühne, spürt etwas von der tatsächlichen Möglichkeit, es zu tun. Gab es die überhaupt noch? Mehr zum Thema. der Lehrer ist fantastisch. Wir verwenden Cookies, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unseres Webseitenangebots zwingend erforderlich sind. Mein Großvater kopfschüttelnd: “Mikado ist doch keine Kampfkunst.”. Nur seine  Hand, die für den Transport der Dias zu sorgen hatte, funktionierte weiterhin zuverlässig…… Die Addams-Family läßt grüßen…. Er ist einer, der zu erzählen weiß, der zu beschreiben weiß, der zu fesseln weiß, der ein Gespür hat für die Pointe und der so sensibel ist, dabei niemals Wunden zuzufügen.