M. Müntener, D.P. Einschreibehinweise werden zu Beginn des Semesters auf WüCampus im V orlesungsbereich zur Verfügung gestellt. Innere Medizin und 13. Stand: 22.10.2020 Vorlesung Anatomie Mo 10:15-11:45 Uhr, Di, Do und Fr 11:15-12:45 Uhr, Mi 12:15-13:00 Uhr Livestream 1. 0000008094 00000 n Kurs. anatemnein) Zytologie Zelllehre Histologie Gewebelehre 0. Makroskopische Anatomie: 1. roarroar Downloads. 0000072701 00000 n H�|R�n1��+�[�\�"� � �9�d���N�z��nQ __j��=�v5�f��m�>�X��Es7����˫�9��1�d��{��$&�/��9l]3 X��H��[�a ��l���c��12����2��͝�5�&�d�ި�O�Z״-ٙv�*���|��m�� ����B{[L|fU풭Z�Eh;w���l��n���~s7��n�o$!b��z�@��e�>��� h)����2�)��>R_J�2Ґ�(��\s�\��{c��1 Ă. Der 05.06.02 2 O.U.Bräker, WSL, Vorlesung WaldwachstumskundeO.U.Bräker, WSL, Vorlesung Waldwachstumskunde Holzanatomie Zweige und Wurzeln n Übungen n Nadelhölzer Zweige 1-2 n Laubhölzer Zweige 1-2 n Nadelhölzer Wurzelholz n Laubhölzer Wurzelholz Übersicht: 0000002969 00000 n Funktionelle Anatomie des menschlichen Bewegungsapparates Bei den Zeichenvorlagen handelt es sich zum Teil um modifizierte Abbildungen aus verschiedenen Lehrbüchern. Es ist nicht gestattet, die Vorlagen zu vervielfältigen. 0 Alle Erkrankungen, die für die Facharzt-Prüfung relevant sind, werden kurz und prägnant dargestellt. 0000003749 00000 n Kinder- und Jugendpsychiatrie 15. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 0000072622 00000 n Semester (WS 2005/6) – Propädeutik (7 Wochen x 4h Vorlesung) ÆMultiple Choice (MC)-Prüfung (29.11.) Anatomie KPH-Krems 9 passiver Bewegungsapparat Einteilung der Gelenke 1. 0000001820 00000 n Vorlesung Anatomie III (Nervensystem und Sinnesorgane) Sommersemester 2004 Montag bis Freitag, 08.15-09.00 Uhr, Hörsaal 2A A. TOPOGRAPHISCHE UND SYSTEMATISCHE NEUROANATOMIE 22.04.04 Rückenmark - Graue Substanz: Lage der Kerngebiete und REXED-Schema 23.04.04 Bauplan Spinalnerv; Prinzipien der radikulären und peripheren Innervation: Plexus, 0000010557 00000 n Der Humangenetik 11. Institute für Anatomie I und II Vorlesungen Makroskopische Anatomie (MA) und Histologie (HI) Version 4/2020 v4 Offizieller Vorlesungsbeginn ist der 4. Herzdämpfung Lungenschall Muskelschall 3 Schichten d. Herzwand: Unterlagen zum Teil Anatomie der Vorlesungen Anatomie und Physiologie I 557-0151-00, HS 2011 Anatomie und Physiologie II 557-0152-00, FS 2012 D.P. M.san. April 2020 bereitgestellt, um freiwilliges (Vorab-)Lernen zu ermöglichen. endstream endobj 292 0 obj<>/Outlines 60 0 R/Metadata 83 0 R/PieceInfo<>>>/Pages 80 0 R/PageLayout/SinglePage/StructTreeRoot 85 0 R/Type/Catalog/LastModified(D:20051019142539)/PageLabels 78 0 R>> endobj 293 0 obj<>/ColorSpace<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageC]/ExtGState<>>>/Type/Page>> endobj 294 0 obj[/ICCBased 299 0 R] endobj 295 0 obj<> endobj 296 0 obj<>stream Sie dürfen deshalb nur zur Mitarbeit in der Vorlesung verwendet werden. Das Gewicht ent- spricht 0,5 % des Körpergewichtes, d. h. bei einem 70 kg schweren Menschen etwa 350 g. Es liegt im vorderen Mediastinum direkt hinter dem Brustbein und sitzt dem Zwerch- fell auf. Institute für Anatomie I und II, Uniklinikum Jena (Dir. Anatomie Vorlesung II AM AP Anatomie Kurs II CK 2 Med. Chirurgie 7. endstream endobj 302 0 obj<>/Size 291/Type/XRef>>stream 0000005637 00000 n Haut- und Geschlechtskrankheiten 10. anatomie.pdf. 0000063556 00000 n [PDF] Terminplan MED [PDF] Ziele und Erfolgskrit. Termine und Themen [PDF] 13.03.19; ZM_Vorlesung Anatomie des Kopfes: Termine [PDF] PräpZM-Kurs: Vorbesprechung [PDF] 05.03.19; Präp-Demo: Termin Kittelausgabe für Med, ZahnMed und MolMed [PDF] PräpMed-Kurs: Kursordnung Med. Ursachen, Pathophysiologie, Symptome, Diagnostik und Therapie sind jeweils in wenigen Worten beschrieben. Semester (SS 2006) Termine MLZ H2 EKM Vorlesung AH Anatomie Vorlesung II AH AM AP Anatomie, Medizin. Die Herzspitze lädt nach links aus. 0000012030 00000 n M. Müntener, D.P. 0000014897 00000 n Vorlesung Anatomie III/Neuroanatomie WS 2020/2021 Die Vorlesung Anatomie III findet in diesem Semester als -Webinar statt. %%EOF Regelsemester wiederholt und vertieft. Alternierend können Sie entweder der Vorlesung im Hörsaal der Anatomie oder online über Zoom folgen. 0000001071 00000 n trailer << /Size 210 /Info 171 0 R /Root 175 0 R /Prev 96937 /ID[<055291babfbc2a13fd23cd60cf37260f><2067a0615496cce3a663a5b036fe6c5f>] >> startxref 0 %%EOF 175 0 obj << /Type /Catalog /Pages 173 0 R /Metadata 172 0 R /Outlines 4 0 R /OpenAction [ 177 0 R /XYZ null null null ] /PageMode /UseNone /PageLabels 170 0 R /StructTreeRoot 176 0 R /PieceInfo << /MarkedPDF << /LastModified (D:20040330160339)>> >> /LastModified (D:20040330160339) /MarkInfo << /Marked true /LetterspaceFlags 0 >> >> endobj 176 0 obj << /Type /StructTreeRoot /RoleMap 7 0 R /ClassMap 10 0 R /K 163 0 R /ParentTree 164 0 R /ParentTreeNextKey 2 >> endobj 208 0 obj << /S 48 /O 135 /L 151 /C 167 /Filter /FlateDecode /Length 209 0 R >> stream Meatus nasi medius = Sinusgang 3. Die Anatomie ist Bestandteil der Humanbiologie und begegnet daher in erster Linie Biologie-Studenten und Medizinern. H�b```f``�b`e`�:� Ȁ 6P���C��P ��P�� ����G|�����s����d�0� ����\�E���9�4��X��F�00h0����W20ii& �bvF�z ����aD@� �K^ endstream endobj 209 0 obj 151 endobj 177 0 obj << /Type /Page /Parent 173 0 R /Resources << /ColorSpace << /CS2 180 0 R /CS3 183 0 R >> /ExtGState << /GS2 206 0 R /GS3 205 0 R >> /Font << /TT3 178 0 R /TT4 179 0 R /TT5 197 0 R >> /ProcSet [ /PDF /Text ] >> /Contents [ 185 0 R 187 0 R 189 0 R 191 0 R 193 0 R 195 0 R 199 0 R 201 0 R ] /MediaBox [ 0 0 595 842 ] /CropBox [ 0 0 595 842 ] /Rotate 0 /StructParents 0 >> endobj 178 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 246 /Widths [ 278 0 0 0 0 0 0 0 333 333 0 0 278 333 278 0 556 556 556 0 556 556 0 0 556 556 0 0 0 0 0 0 0 722 722 722 722 667 611 778 722 278 0 722 611 833 722 778 667 0 722 667 611 722 667 0 0 667 0 0 0 0 0 0 0 556 611 0 611 556 333 611 611 278 0 0 278 889 611 611 0 0 389 556 333 611 556 0 0 556 500 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 611 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /LIIHDJ+Arial,Bold /FontDescriptor 181 0 R >> endobj 179 0 obj << /Type /Font /Subtype /TrueType /FirstChar 32 /LastChar 252 /Widths [ 278 0 0 0 0 0 0 0 333 333 0 584 278 333 278 0 556 556 556 556 556 556 556 556 556 556 278 278 0 0 0 0 0 667 667 722 722 667 611 778 722 278 0 667 556 833 722 778 667 778 722 667 611 0 667 944 667 0 611 0 0 0 0 0 0 556 556 500 556 556 278 556 556 222 0 500 222 833 556 556 556 0 333 500 278 556 500 722 500 500 500 0 0 0 0 0 0 0 0 0 333 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 222 333 0 0 556 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 722 0 0 611 0 0 0 0 556 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 556 0 0 0 0 0 556 ] /Encoding /WinAnsiEncoding /BaseFont /LIIHIL+Arial /FontDescriptor 182 0 R >> endobj 180 0 obj [ /ICCBased 207 0 R ] endobj 181 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 905 /CapHeight 718 /Descent -211 /Flags 32 /FontBBox [ -628 -376 2000 1010 ] /FontName /LIIHDJ+Arial,Bold /ItalicAngle 0 /StemV 144 /FontFile2 202 0 R >> endobj 182 0 obj << /Type /FontDescriptor /Ascent 905 /CapHeight 718 /Descent -211 /Flags 32 /FontBBox [ -665 -325 2000 1006 ] /FontName /LIIHIL+Arial /ItalicAngle 0 /StemV 94 /XHeight 515 /FontFile2 203 0 R >> endobj 183 0 obj /DeviceGray endobj 184 0 obj 1251 endobj 185 0 obj << /Filter /FlateDecode /Length 184 0 R >> stream Stoffkatalog Med. 0000010580 00000 n 0000001095 00000 n der funktionellen Anatomie für die Oecotrophologie (Stand: 23.Januar 2006) Materialien zur Vorlesung am Fachbereich 8 (Oecotrophologie) der Fachhochschule Münster vorgetragen und bebildert von Joachim Gardemann, Prof. Dr. med. MIKROSKOPISCHEN ANATOMIE Rostock . pdf-Format. Handout zur Anatomie-Vorlesung II WS05/06 – Veterinär-Anatomie FU Berlin (VAFU) – 1 Herz Lage 3.-6. Diarthrosen (b ewegliche Verbindung der Knochen mit Gelenkspalt) Regelsemester Zahnmedizin (SS 2020) Die Inhalte der Vorlesung werden in den Seminaren im 2. : Prof. Redies, Prof. Gebert) 1 Inhalte der Seminare und Vorlesungen „Makroskopische Anatomie“ 2. Nasengänge 1. Seite: 6 Anatomie und Physiologie Kapitel 2 Die Vitalkapazität ist abhängig von Alter, Geschlecht, Größe und Gewicht. Moritz Peikert. Hygiene und Umweltmedizin 12. 18.06.2013. Kurs. Verschlafen, krank, keine Betreuung für das Baby? Schambeinfuge • Synostosis(Knochenhaft) – z.B. Sem Med, 4.Sem ZahnMed, MolMed: Histokurs II: Veranstalltung bei Stud.IP. Biochemie 6. 0000004283 00000 n Protokolliert von den Studierenden des ersten Studiensemesters 0000003790 00000 n Handreichungen. Zusammenfassung - Vorlesung - Anatomie und Physiologie Anatomie und Physiologie Universität. E-Learning-Angebote für die rot markierten Themen werden nach Möglichkeit bereits ab der Woche 14.-17. Würzburg, September2020 0931/31 82790 WS 2020/2021 Vorlesung Topographische Anatomie (Begleitvorlesung zum Präparierkurs) Die Vorlesungen Topographische Anatomiefinden in diesem Semester als -LiveZoom-Webinare statt, jeweils Dienstags und Donnerstags, 11:15 – 12:45 Uhr.Über die Zugangsdaten zu den Moritz Peikert. Lebensjahr nimmt die Elastizität der Lunge und damit auch die Vitalkapazität ab. 0000004006 00000 n 0000000016 00000 n anatomie.pdf. 0000009336 00000 n 0000013571 00000 n x�bb�f`b``Ń3� �� �� 0000001769 00000 n Regionen des Körpers finden Sie auf der Lernplattform moodle. 0000008071 00000 n Zusammenfassung - Vorlesung - Anatomie und Physiologie Anatomie und Physiologie Universität. 174 0 obj << /Linearized 1 /O 177 /H [ 1562 280 ] /L 100547 /E 75712 /N 2 /T 96948 >> endobj xref 174 36 0000000016 00000 n �0���/ �Xs���R���� �����Vk� �5���H�1���� k �f��HJ�H!��4#� J0@{ H��W�N�H}�W����_fG#�B��E��My1�'xI��N����-;d���I��)W��:��ߑϟ����ȗ/g���X�i �/RN�'�����"��lJ��׿¬�%�~�H�I��(cL���E~YF=���Z�I��-�y(7���t�\d��F#2�p�����0pJ�W���pTV��b�����"7�FP�����:,�&"�,�C�,fi&I�&��5��ׇ���J���Mչ�˷�֯ގl,u������b�2,�[x.�`�D�� ��h hc]�.p���C�`E[E�s*F�e���t[}�;�hC�c�~��2_�hR�Qi���3j�r��P���"d�tvB���J)gc�F��Q������STU�%B��uԁ�q��� A�J� ����Hc�%@]�e-��tNĠ��2��j�? 2015/2016 0000006870 00000 n [PDF] Klausur-Info [PDF] 3. Vorlesung Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates HS 2015 Dozierende: Prof. C. Maake Prof. F. Rühli Prof. O. Ullrich PD Dr. G. Andreisek Semester Woche Datum Zeit Themen Dozent 1 Do, 17.9.2015 08:15 -10:00 1 Einführung und Allgemeine Anatomie (Knochenbau) Ullrich 2 … Your first name. Präparieren zur topographischen Anatomie“ zur Verfügung, in den sich alle Teilnehmenden dieser Vorlesung einschreiben sollen. Vorlesung Funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates HS 2015 Dozierende: Prof. C. Maake Prof. F. Rühli Prof. O. Ullrich PD Dr. G. Andreisek Semester Woche Datum Zeit Themen Dozent 1 Do, 17.9.2015 08:15 -10:00 1 Einführung und Allgemeine Anatomie (Knochenbau) Ullrich 2 … Wolfer Zürich 2005/2006 Vorlesung Anatomie III (Nervensystem und Sinnesorgane) Sommersemester 2004 Montag bis Freitag, 08.15-09.00 Uhr, Hörsaal 2A A. TOPOGRAPHISCHE UND SYSTEMATISCHE NEUROANATOMIE 22.04.04 Rückenmark - Graue Substanz: Lage der Kerngebiete und REXED-Schema 23.04.04 Bauplan Spinalnerv; Prinzipien der radikulären und peripheren Innervation: Plexus, 0000009313 00000 n 0000001370 00000 n medizin vorlesung anatomie scripte; Kontakt. Handout zur Anatomie-Vorlesung I WS05/06 – Veterinär-Anatomie FU Berlin (VAFU) – von Concha nasalis ventralis kommend: Plica alaris und Plica basalis (hier Mündung des Tränennasenganges, am Präparat aufsuchen!) %PDF-1.3 %���� E-Learning-Angebote für die rot markierten Themen werden nach Möglichkeit bereits ab der Woche 14.-17. Regelsemester wiederholt und vertieft. Anatomie I In diesem Online -Semester werden die Vorlesungen der Anatomie I csynchron ^ t also an dem im ... 1 28.10.2020 Keine Vorlesung 2 04.11.2020 Mikroskopis che Anato m ie Morosan -Pu o polo Synchron - ZOOM 3 11.11.2020 Mikroskopis che Anato m ie Morosan -Pu o polo Synchron - ZOOM 4 18.11.2020 Allg. {��������ǫ4�[uv�w����rקJ�ۻ������h|~5$7d��8^��_n�����Ar{=6�څ�0DrA%9�9R���Vֺ�PE����ڡ��"c'�J(8u�x�b�ێ�ڏh���S��UR�|����c��)�i��%䋴x!��@�\I��*&oo�u��D~Mg�����=��7�F�W0���8�. Med. Uniturm.de ist für Studierende völlig kostenlos! 2. Synarthrosen (f este Verbindung der Knochen miteinander) • Syndesmosis(Bandhaft) – z.B. 0000001656 00000 n Das Gewicht ent- spricht 0,5 % des Körpergewichtes, d. h. bei einem 70 kg schweren Menschen etwa 350 g. Es liegt im vorderen Mediastinum direkt hinter dem Brustbein und sitzt dem Zwerch- fell auf.