Hier kannst du dir einen Überblick darüber verschaffen, was dich erwartet. Soldaten auf Zeit (SaZ) durchlaufen eine verwendungsspezifische Ausbildung und können sich nach dem Ablauf der Verpflichtungszeit als Berufssoldat dauerhaft engagieren. Erstkontakt erfolgt in aller Regel online auf der Karriereseite www.bundeswehrkarriere.de oder dem Stellenportal www.bewerbung.bundeswehr-karriere.de und ist mehr als Interessenbekundung zu werten, als eine offizielle Bewerbung. Bei Wikipedia steht dass man sich höchstens für 15 Jahre verpflichten kann. Bei der Bundeswehr wird man halt in einem Sicherheitsbereich eingesetzt und da muß man schon eine gewisse Vorsicht walten lassen, wen man dort einsetzt. Üblicherweise beträgt die Verpflichtungszeit mindestens zwei Jahre, maximal jedoch 25 Jahre. Diese drei Punkte öffnen dir generell den Weg in die Bundeswehr. Die Bundeswehr sieht es vor, dass man das Medizinstudium innerhalb der vorgegebenen Regelstudienzeit schafft. Grundsätzlich ist die Musterung dazu gedacht, um herauszufinden, wie gut die neuen Bewerber zur Truppe passen. Diese umfasst die Bereiche Wehrtechnik, Verwaltung, Personal, Rechtspflege und Militärseelsorge. Falls du schon grundlegende Qualifikationen mitbringst, kannst du dich bei der Bundeswehr als Soldat auf Zeit bewerben . Bei allen anderen Studiengängen „lediglich“ 13 … Mit der Bewerbung werden die ersten Weichen für eine militärische oder zivile Karriere bei der Bundeswehr gestellt. Hallo ich würde gerne wissen wie lange die höchste Verpflichtungszeit ist als SAZ. Beruf und Berufung Wer sich für die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes entscheidet, verpflichtet sich zunächst für mindestens 13 Jahre als Soldat oder Soldatin auf Zeit. Die zivile Laufbahn ist die nicht-militärische Laufbahn bei der Bundeswehr. Dafür stehen dir die Laufbahngruppen Mannschaften, Unteroffiziere und Offiziere zur Auswahl. Zu Bundeswehr ohne Musterung kommst du nur dann, wenn du eine zivile Karriere bei der Bundeswehr anstrebst. Denn vor der eigentlichen … die Bereitschaft, dich für eine gewisse Zeit zu verpflichten. Rund 90 Prozent werden innerhalb ihrer Verpflichtungszeit im Ausland eingesetzt, einige auch in Krisengebieten wie Afghanistan, erzählt Brauns. Diese Fachleute spezialisieren sich auf einen Bereich, wie zum Beispiel Personalwesen, Informationstechnik oder Kraftfahrzeug- und Elektrotechnik. Für diese lange Verpflichtung bieten die Bundeswehr-Universitäten einiges: Die Fakultäten sind gut ausgestattet. Wie lange muss man sich für die Bundeswehr verpflichten? “Wie du siehst, haben wir eigentlich fast normale studentische Semesterferien.” Alles schaffen in der Regelstudienzeit. Wie lange du dienen möchtest, entscheidest du selbst. Je nachdem, wie es sich dann verhalten hat und wie lang das auch her ist, kann es sein, daß die dich nicht nehmen. Die zivilen Ausbildungen dauern bei der Bundeswehr ebenso lange wie in … Von der Bundeswehr wird in diesen zweieinhalb Jahren die Teilnahme an einem einmonatigen Truppenpraktikum gefordert. Wie und wo du in der Bundeswehr eingesetzt werden kannst, hängt nun von deiner angestrebten Laufbahn ab. Zivile Karriere bei der Bundeswehr. Spätestens, wenn du angenommen wurdest und deine Ausbildung zum Offizier beginnst, fragst du dich wahrscheinlich, wie das Studium bei der Bundeswehr überhaupt abläuft – am besten sogar schon früher. Außerdem bekommt jeder Student etwa 1500 Euro netto im Monat. Ausbildung und Karriere bei der Bundeswehr: dafür entscheiden sich jährlich knapp 15.000 Zeitsoldaten, die sich befristet zum Dienst als Soldat verpflichten. Ablauf des Studiums bei der Bundeswehr. Hast Du die Vollzeitschulpflicht erreicht und bist groß genug für eine Ausbildung bei der Bundeswehr, musst daneben außerdem Du bereit sein, Dich für eine Mindestdauer zu verpflichten, was Deine Dienstzeit beim Bund betrifft. Wenn man sich für das Medizinstudium entschieden hat, muss man sich für 17 Jahre verpflichten. Und die Vorstrafe wird man sicher auch ansprechen.