2 StG (Einkommenssteuer) bzw. Diese Altersgrenze gilt auch für im Ausland lebende Kinder. 36 Die Unterstützung muss mindestens die Höhe des Abzuges betragen (§ 34 Abs. Die Höhe des Kinderabzugs ist gesetzlich in drei Stufen unterteilt: Juni 1997 am 1. b StG). 24,8 Prozent keinen einzigen Franken. 2bis StG). c) Getrennte, geschiedene oder unverheiratete Eltern. Der Kinderabzug steht derjenigen steuerpflichtigen Person zu, die zur Hauptsache (mehr als zur Hälfte) für den Kindsunterhalt aufkommt. Altersjahr noch nicht vollendet hat und mit der steuerpflichtigen Person, die für seinen Unterhalt sorgt, im gleichen Haushalt lebt, von den Einkünften abgezogen werden, soweit diese Kosten in direktem kausalem Zusammenhang mit der Erwerbstätigkeit, Ausbildung oder Erwerbsunfähigkeit der steuerpflichtigen Person stehen und den in § 31 Abs. Zwischen den Steuerpflichtigen und dem Kind muss ein Kindesverhältnis (leibliches Kind, Adoptivkind) bestehen. Der Abzug kann bis zum Zeitpunkt der Vollendung des 14. 16 Gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Steuerpflichtige können für jedes minderjährige Kind, das unter ihrer alleinigen elterlichen Sorge oder Obhut steht, den Kinderabzug geltend machen. 29 Die vollständige oder partielle Einschränkung der Erwerbsfähigkeit muss grundsätzlich infolge körperlicher oder geistiger Gebrechen eingetreten sein. Weiter wird vorausgesetzt, dass das Kind auf die Unterstützungsleistungen des Elternteils angewiesen ist. 42 Als Kinderdrittbetreuungskostenabzug können die nachgewiesenen Kosten für die Drittbetreuung jedes Kindes, das das 14. a al. 52 Für Ehegatten, die in rechtlich und tatsächlich ungetrennter Ehe leben, sowie für verwitwete, gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Steuerpflichtige, die mit Kindern im Sinn von § 34 Abs. c StG (Unterhaltsbeiträge) oder ein Kinderabzug nach § 34 Abs. Ihnen steht aber der Kinderabzug zu, wenn sie zur Hauptsache für den Unterhalt aufkommen â auch bei Volljährigkeit. 2 StG) und bei der Vermögenssteuer (§ 47 Abs. Bei gleichem Mass der tatsächlichen Betreuung (alternierende Obhut) ist in der Regel das höhere Einkommen ausschlaggebend. c StG für das Kind geltend gemacht, steht der Kinderabzug demjenigen Elternteil zu, der den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache bestreitet (§ 34 Abs. 48 Die Kosten für die Drittbetreuung des Kindes können nur geltend gemacht werden, wenn die Eigenbetreuung des Kindes durch die steuerpflichtige Person aufgrund einer Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung oder einer Erwerbsunfähigkeit mit gleichzeitiger Betreuungsunfähigkeit nicht wahrgenommen werden kann. Diesfalls steht dem alimentenzahlenden Elternteil ein Kinderabzug nicht zu. 2. 2 StG). Die Kinderzulage beträgt monatlich mindestens 200 Franken bis zum Ende des Monats, in welchem das Kind das 12. 49 In ungetrennter Ehe lebende Steuerpflichtige können einen Kinderdrittbetreuungskostenabzug geltend machen, soweit sie beide gleichzeitig entweder einer Erwerbstätigkeit nachgehen, in Ausbildung stehen oder erwerbsunfähig und zugleich betreuungsunfähig sind. 1 lit. Lebensjahr bereits vollendet haben, kann der Kinderabzug nur dann gewährt werden, wenn sich das Kind noch in der beruflichen Erstausbildung befindet. 2 StG) der niedrigere Verheiratetentarif (VT) Anwendung. Fr. Seite durchsuchen: Wurden Beiträge an 2. Mai 2014 (ZStB Nr. Anderseits kann der Alimentenschuldner die Unterhaltsleistungen ab diesem Zeitpunkt nicht mehr von den steuerbaren Einkünften abziehen. c StG für das Kind geltend gemacht werden (§ 34 Abs. Die Vorinstanz liess deshalb den Kinderabzug für B zu Recht sowohl bei der Kantons- und Gemeindesteuer 2013 als auch bei der direkten Bundessteuer 2013 nicht zu. 38 Bei Geldzahlungen ins Ausland sind grundsätzlich die Post- oder Bankbelege zu verlangen. Kinderabzug. Im Kanton Zürich bestehen die Familienzulagen aus altersabhängigen Kinderzulagen und Ausbildungszulagen. Es ist gerade Zweck der Waisenrenten, die durch Todesfall ent-fallenden familienrechtlichen Unterhaltsleistungen auszugleichen (vgl. 3 StG). Wird nur die Grenze für das steuerbare Vermögen überschritten und ist eine Verwendung für den Lebensunterhalt nicht zumutbar, so kann ebenfalls vom Vorliegen einer Bedürftigkeit ausgegangen werden. 6.70 pro Kind und Kalendertag. Erfolgt die Betreuung durch eine mit dem Steuerpflichtigen in einem Anstellungsverhältnis stehenden Person, so ist der Steuererklärung eine Kopie des ausgestellten Lohnausweises beizulegen. In der Schweiz gibt es eine Familienzulage FamZ (Kindergeld, Kinderzulage), die für jedes ⦠1 und 47 Abs. 60 Verwitwete, gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Steuerpflichtige, die mit minderjährigen Kindern, für die sie Anspruch auf den Kinderabzug haben, zusammenleben, sind nach dem Verheiratetentarif (VT) gemäss § 35 Abs. Für Pflegekinder wird vorausgesetzt, dass das Pflegekind dauernd zur Pflege und Erziehung in die Hausgemeinschaft der Pflegeeltern aufgenommen wurde. Im vorliegenden zweiten Teil unseres Beitrags zum Thema Steuern bei Kindern beleuchten wir die Situation von Konkubinatspaaren und von getrennten sowie geschiedenen Eltern. 044 448 50 00) oder Ihren Arbeitgeber. Die Stellung eingetragener Partnerinnen und Partner entspricht derjenigen von Ehegatten (§ 7 Abs. f StG), bestreitet den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache und kann den Kinderabzug geltend machen. Das ist dann anzunehmen, wenn der Steuerpflichtige Leistungen erbringt, welche auf Jahresbasis berechnet mindestens dem Umfang des Kinderabzuges entsprechen. 55 Der Tarif wird nach den Verhältnissen am Ende der Steuerperiode oder der Steuerpflicht festgelegt (§ 35 Abs. Januar 1999 ist es Aufgabe der Einschätzungsbehörde, neben den Steuerfaktoren auch den Steuertarif festzusetzen (§ 139 Abs. c) Gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Eltern. Aus diesem Grund gewährt der Fiskus diverse Abzüge vom steuerbaren Einkommen. 63 Bei Heirat werden die Ehegatten für die ganze Steuerperiode gemeinsam besteuert (Art. 25 Ist das Kind am Ende der Steuerperiode oder der Steuerpflicht weiterhin in der beruflichen Erstausbildung, kann der alimentenzahlende Elternteil, welcher den Unterhalt des volljährig gewordenen Kindes zur Hauptsache bestreitet, ausserdem den Kinderabzug geltend machen. 2 StG (Vermögenssteuer) zu besteuern. Altersjahr vollendet (12. 3 Die neue Weisung berücksichtigt die Teilrevision des Steuergesetzes vom 5. die Unterstützung des einen an den anderen Ehegatten erschöpft sich in ziffernmässig bestimmten Beträgen) und Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft. 2bis und 47 Abs. Für viele Familien fällt das bereits mehr ins Gewicht als der Steuerfuss. Uri ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. e StG vorliegen. 1 Seit dem Inkrafttreten des Steuergesetzes vom 8. E. 4.b). Der Kinderabzug beträgt bei der direkten Bundessteuer pro Kind CHF 6â400.â. Dem anderen Elternteil steht der Nachweis offen, dass er grössere finanzielle Beiträge leistet, oder bei gleich hohen finanziellen Beiträgen einen bedeutenderen Anteil an der tatsächlichen Betreuung auf sich nimmt. Mai 2014, in Kraft seit dem 1. Dies ist nicht der Fall, wenn das volljährige Kind trotz seiner Ausbildung in der Lage ist, seinen Unterhalt aus seinem Arbeitserwerb oder anderen Mitteln selber zu bestreiten. 1 lit. Er entscheidet zudem bei Konflikten und Zuständigkeitsfragen zwischen Familienausgleichskassen. Weitere Bedeutungen sind unter Uri (Begriffsklärung) aufgeführt Wenn das Kind oder Kinder volljährig werden, kann immer noch Kinderabzug bei den Steuern beansprucht werden, jedoch müssen Bei den Abzügen herrscht Kantönligeis: Der Kanton Aargau unterscheidet nicht zwischen Erst- und Zweitausbildung, wohingegen.. Als Gründe für einen Unterbruch werden jedoch nur anerkannt eine Abwesenheit für den Militär-, Zivil- oder Zivilschutzdienst, der Besuch einer mindestens halbtägigen Schule, welche den gewählten Ausbildungsgang ergänzt oder vorbereitet (z.B. 2 StG (Einkommenssteuer) bzw. 1. Den Gemeindesteuerämtern kommen jedoch bei der Festsetzung der Sozialabzüge und des Steuertarifs Mitwirkungsfunktionen zu. 47 Ein Kinderdrittbetreuungskostenabzug setzt voraus, dass die steuerpflichtige Person für den Unterhalt des Kindes sorgt und mit ihm im gleichen Haushalt lebt. 50 000, falls sie alleinstehend ist; Steuerbares Einkommen von weniger als Fr. Voraussetzungen a) Erwerbsunfähigkeit oder beschränkte Erwerbsfähigkeit 28 Für die Gewährung des Unterstützungsabzuges muss die unterstützte Person erwerbsunfähig oder beschränkt erwerbsfähig sein. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wenden sich bei Fragen an ihren Arbeitgeber oder an die Familienausgleichkasse, bei der ihr Arbeitgeber angeschlossen ist. Tagesmütter usw.). Soweit eine Person infolge vorgerückten Alters oder Gebrechlichkeit arbeitslos geworden ist und kaum mehr Aussicht auf Eingliederung ins Erwerbsleben besteht, ist von einer faktischen Erwerbsunfähigkeit auszugehen und der Unterstützungsabzug zu gewähren. 14 Verwitwete können für jedes minderjährige Kind, das unter ihrer elterlichen Sorge oder Obhut steht, einen Kinderabzug beanspruchen. Allerdings führt dies daz⦠j StG festgelegten Höchstbetrag pro Kind (§ 31 Abs. Wie Familien steuerlich entlastet werden Eltern werden ab 2013 im Kanton Zürich steuerlich entlastet. 24 Der alimentenzahlende Elternteil kann bis und mit dem Monat, in dem das Kind mündig geworden ist, die geleisteten Unterhaltsbeiträge von den Einkünften abziehen (§ 31 Abs. 1 lit. CHF 200. Der Unterhaltsbeiträge empfangende Elternteil, der diese Beiträge als Einkommen zu versteuern hat (§ 23 lit. 5 Der Kinderabzug wird nach den Verhältnissen am Ende der Steuerperiode oder der Steuerpflicht festgelegt (§ 34 Abs. j StG). Kinderzulage. Praxisänderung Kinderabzug und Kinderalimente im Jahr ... mente die Höhe des Kinderabzugs (für das ganze Jahr) erreichen. 11 Ein Kind steht auch dann noch in Ausbildung, wenn es den eigentlichen Ausbildungsgang vorübergehend unterbrochen hat. 1 lit. 1 StG (Vermögenssteuer) besteuert. Säule) geleistet wurden oder nicht. Sofern das Kind mit keinem der Eltern oder mit beiden Eltern zusammenlebt, kommt der Kinderabzug dem Elternteil zu, der höhere finanzielle Beiträge an den Unterhalt des Kindes leistet. Ausbildung der Kinder) und die Höhe der Zulagen auswirken, müssen Sie Ihrem Arbeitgeber oder zuständigen Familienausgleichskasse melden. Auf der Website des Steueramts vom Kanton Zürich finden Sie Steuerrechner, mit denen Sie für Ihre individuelle Familien- und Einkommenssituation berechnen können, wie viele Steuern Sie durch den Kinderabzug sparen. 22 000 und steuerbares Vermögen von weniger als Fr. 2 StG (Vermögenssteuer) Anwendung. Zugang zum Register haben Familienausgleichskassen. Darunter fallen insbesondere Taggelder für private und öffentliche Organisationen, welche sich der Kinderbetreuung annehmen (Kinderkrippen, Kindergärten u.dgl.). 1 lit. 6'000.â pro Kind (vgl. 1 lit. Eine Einschränkung der Erwerbsfähigkeit kann jedoch auch aus anderen objektiven Gründen, welche dazu führen, dass eine Person unabhängig von ihrem Willen längerfristig nicht in der Lage ist, selber für ihren Lebensunterhalt aufzukommen, vorliegen. Für Fragen zu Ihrer Familienausgleichskasse wenden Sie sich bitte an die SVA Zürich (Tel. Kinderabzug. a DBG gewährt. CHF 325 32 Unterstützungsbedürftigkeit ist dann anzunehmen, wenn ein amtlicher Bedürftigkeitsnachweis vorliegt oder die Unterstützungsleistung durch Mitwirkung einer richterlichen oder administrativen Behörde festgelegt worden ist. Nach Eintritt der Mündigkeit steht der Kinderabzug demjenigen Elternteil zu, welcher an das Kind Alimente bzw. Fr. Die Höhe des Abzuges ist davon abhängig, ob Beiträge an die berufliche Vorsorge (2. Wohnstätten), getrennter Verwendung der Mittel für Wohnung und Lebensunterhalt (bzw. 50 Bei nicht gemeinsam besteuerten Eltern kann grundsätzlich derjenige Elternteil, der mit dem Kind zusammenlebt und für dessen Unterhalt sorgt, einen Abzug für Kinderdrittbetreuungskosten machen, sofern die Eigenbetreuung aufgrund einer Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung oder einer Erwerbsunfähigkeit mit gleichzeitiger Betreuungsunfähigkeit nicht wahrgenommen werden kann. 1 lit. Grundsatz 27 Der Unterstützungsabzug kann für jede erwerbsunfähige oder beschränkt erwerbsfähige Person, an deren Unterhalt der Steuerpflichtige mindestens in der Höhe des Abzugs beiträgt, geltend gemacht werden (§ 34 Abs. 2 StG (Einkommenssteuer) bzw. 61 Bei nicht gemeinsam besteuerten Eltern, die mit Kindern unter gemeinsamer elterlicher Sorge zusammenleben und denen der Kinderabzug je zur Hälfte zusteht, hat derjenige Elternteil Anspruch auf den Verheiratetentarif, der aus seinen versteuerten Einkünften den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache bestreitet (§ 35 Abs. Geburtstag), danach beträgt sie 250 Franken. Geburtstag), danach beträgt sie 250 Franken. Altersjahr Fr. a zusteht. c StG), jedoch kein Kinderabzug zu. 2 StG (Vermögenssteuer) besteuert. Daraus muss sowohl der Leistende als auch der Empfänger klar ersichtlich sein. Im Kanton Zürich bestehen die Familienzulagen aus altersabhängigen Kinderzulagen und Ausbildungszulagen. Der Unterstützungsabzug ist gleich hoch. 6 Als minderjährig gelten Kinder, welche am Ende der Steuerperiode oder der Steuerpflicht das 18. 1 lit. 1 lit. 56 Unmündige und mündige Steuerpflichtige, die nicht mit Kindern im Sinne von § 34 Abs. Dieser Abzug gilt selbst für den volljährigen Nachwuchs, solange er noch in der Erstausbildung ist. a zusteht. 1 StHG). 9 Eine Anstellung zur Ausbildung kann nur dann als berufliche Ausbildung anerkannt werden, wenn ein Lehrvertrag abgeschlossen worden ist. Ausbildungszulage. 12'500 für in schulischer oder beruflicher Ausbildung befindende Kind mit ständigem auswärtigem Aufenthalt am Schul- oder Ausbildungsort. 1 lit. Jeder Elternteil kann dabei grundsätzlich höchstens einen Abzug im Umfang der Hälfte des Maximalbetrags des Abzugs geltend machen. Geburtstag, danach monatlich CHF 250.00 bis zum 16. Bei gemeinsamem Sorgerecht und gemeinsamem Haushalt der unverheirateten Eltern (Konkubinat) gelten die Leistungen von Kost und Logis nicht als abziehbare Unterhaltsbeiträge. Der Regierungsrat des Kantons Zürich will den maximal zulässigen Abzug für die Drittbetreuung von Kindern bei der Staats- und der Gemeindesteuer ab nächstem Jahr von 6500 auf 10â100 Franken erhöhen. 7 Für Kinder, welche das 18. Konkubinatspaare werden wie alle Unverheirateten separat veranlagt. Vorbehalten bleibt das Erwerbseinkommen, für ... geschuldeten Steuern bis zur Höhe ihrer Erbteile, einschliesslich der Vorempfänge. Was geschieht aber mit dem Kinderabzug, wenn die Eltern getrennt leben und deshalb auch getrennt besteuert werden? 2019. In der Gemeinde Zürich entspricht die Gemeindesteuer zum Beispiel 119% der Staatssteuer. Lehrabschluss, eidg. 1 Ziff. oder unmittelbar (Berufsschule, Berufslehre, Fachhochschule, Hochschule usw.) Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten. Die Steuerautonomie der Kantone und Gemeinden und der sich daraus ergebende Steuerwettbewerb hat grosse Vorteile für die Steuerpflichtigen. Für den Steuersatz ist jedoch das Gesamteinkommen und das Gesamtvermögen beider Ehegatten massgebend; weiterhin anzuwenden ist der Verheiratetentarif. Dem anderen Elternteil steht jeweils der Gegenbeweis offen, dass er durch einen bedeutenderen Anteil an der tatsächlichen Betreuung oder durch höhere finanzielle Leistungen den Unterhalt zur Hauptsache bestreitet. Ehepaare wer⦠Kinder- und Ausbildungszulagen sollen die Kosten, die durch den Unterhalt eines oder mehrerer Kinder entstehen, teilweise ausgleichen. 22 Leistet der getrennt lebende, geschiedene oder ledige Steuerpflichtige für sein volljähriges Kind, das in der beruflichen Erstausbildung steht, Alimente, ist davon auszugehen, dass dieser Elternteil mit seinen Alimentenzahlungen den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache bestreitet; der Kinderabzug steht daher dem alimentenzahlenden Elternteil zu. 2. ©2021 3 StG). dazu dient, die Erstausbildung abzuschliessen. 6'700 für alle Kinder unter 6 Jahren; Fr. 2020. Voraussetzung für den Kinderabzug ist, dass dem Steuerpflichtigen die formelle elterliche Sorge oder Obhut zusteht, eine rein faktische Obhut genügt nicht. Die Familienausgleichskassen stehen unter der Aufsicht des Kantons. 4â700 Franken als Steuerabzug für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen oder der Kanton Zürich 9â000 Franken (für Kinder) bzw. August 2020 ab 16) bis höchstens 25 Jahren gibt es eine Ausbildungszulage in der Höhe von 250 Franken. Das sind nur 6% aller Haushalte: SVP, FDP und CVP betreiben so zum wiederholten Mal eine Klientelpolitik für die, die es am allerwenigsten nötig haben. Im Kanton Genf waren es 115 Milliarden. Bei gemeinsamem Haushalt der Eltern wird in der Regel angenommen, dass der Elternteil mit dem höheren Einkommen den Unterhalt zur Hauptsache bestreitet. 10 Der Besuch einer Schule gilt dann als Ausbildung, wenn dieser mindestens halbtags stattfindet und sich ohne Unterbruch auf wenigstens ein halbes Jahr erstreckt. 1 Bst. ren Kanton wohnt, richtet sich die Steuerpflicht des im Kanton wohn- ... de m der Kinderabzug im Sinn von § 34 Abs. Die Unterstützungsleistung muss unentgeltlich erfolgen, d.h. es darf ihr keine Gegenleistung der unterstützten Person gegenüberstehen. Die Geltendmachung von Kinderabzügen in der Steuererklärung gestaltet sich oftmals kompliziert. Kanton Zürich, Im Kanton Zürich anerkannte Familienausgleichskassen, Weisungen des Kantonalen Sozialamts zum Vollzug der Familienzulagen, Bundesgesetz über die Familienzulagen (FamZG), Verordnung über die Familienzulagen (FamZV), Wegleitung zum Bundesgesetz über die Familienzulagen, Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Familienzulagen (EG FamZG). Kinder und junge Erwachsene machen viel Freude, aber sie kosten auch viel Geld. Diplom, Hochschulabschluss). Beginnt oder endet das Arbeitsverhältnis im Laufe des Monats, so beträgt die Kinderzulage Fr. 59 Die Stellung eingetragener Partnerinnen und Partner entspricht derjenigen von Ehegatten (§ 7 Abs. Änderung Familienzulagen Kanton Basel-Stadt Kanton Basel-Stadt. f StG, sondern Leistungen in Erfüllung familienrechtlicher Verpflichtungen nach § 24 lit. a) Verheiratete, in ungetrennter Ehe lebende Eltern. gemäss § 47 Abs. Der Anspruch auf eine Zulage besteht unabhängig von der persönlichen oder beruflichen Situation der Eltern. 64 Bei Scheidung und bei rechtlicher oder tatsächlicher Trennung wird jeder Ehegatte für die ganze Steuerperiode getrennt besteuert (§ 52 Abs. a StG zusammenleben, findet bei der Einkommenssteuer (§ 35 Abs. 200.- pro Kind und Monat. Die Ausbildungszulage beträgt nach Vollendung des 16. 2 StG). 57 Auf Ehegatten, die in rechtlich und tatsächlich ungetrennter Ehe leben, findet der Verheiratetentarif (VT) gemäss § 35 Abs. c StG). b) Unterstützungsbedürftigkeit 31 Die finanziellen Verhältnisse der unterstützten Person müssen derart sein, dass diese zur Bestreitung ihres Lebensunterhaltes auf eine Unterstützung angewiesen ist. 1 lit. Kanton Zürich: Für beide Söhne können Schwyzers den Kinderabzug von je 9000 Franken und den Versicherungsabzug von je 1300 Franken geltend machen. gemäss § 47 Abs. 21 Wenn keine Alimente für das volljährige Kind geleistet werden, steht der Kinderabzug demjenigen Elternteil zu, welcher den Unterhalt des Kindes durch Beherbergung und unmittelbare Betreuung zur Hauptsache bestreitet. Für Jugendliche ab 15 (vor 1. Welche Kantone Eltern mit den grössten Kinderabzügen locken Die meisten Kantone haben die Kinderabzüge massiv erhöht. a al. Erfahren Sie, was es in den verschiedenen Konstellationen zu beachten gilt. Die Unterstützungsbedürftigkeit muss nachhaltig und nicht nur vorübergehender Natur sein. Bei nicht gemeinsam besteuerten Eltern wird der Kinderabzug hälftig aufgeteilt, wenn das Kind unter gemeinsamer elterlicher Sorge steht und keine Unterhaltsbeiträge nach § 31 Abs. Nichterwerbstätige können Familienzulagen bei der Sozialversicherungsanstalt Zürich (SVA) beantragen. 15 000 und steuerbares Vermögen von weniger als Fr. 13 Verheiratete, in ungetrennter Ehe lebende Steuerpflichtige können für jedes minderjährige, unter ihrer elterlichen Sorge oder Obhut stehende Kind sowie für jedes volljährige Kind, das in der beruflichen Erstausbildung steht und dessen Unterhalt sie zur Hauptsache bestreiten, einen Kinderabzug beanspruchen. 39 Zum Abzug berechtigt ist jeder Steuerpflichtige, der unterstützungsbedürftige Personen mindestens im Umfange des Abzuges selbst unterstützt. Steuerbares Einkommen von weniger als Fr. a al. c) Form und Umfang der Unterstützungsleistung. 100 000, falls sie verheiratet sind. 43 Ein Kinderdrittbetreuungskostenabzug kann für Kinder gewährt werden, für deren Unterhalt die steuerpflichtige Person sorgt und die mit ihr im gleichen Haushalt leben. nach § 47 Abs. In der Regel wird angenommen, dass der Elternteil mit dem höheren Einkommen den Unterhalt zur Hauptsache bestreitet. Fachausweis, eidg. Der Dschungel an Abzügen und Zulagen, die Familien mit Kindern geltend machen können, ist unübersichtlich. Eine rechtliche Trennung liegt vor, wenn die Ehegatten im Sinne von Art. j StG. 8 Als berufliche Erstausbildung gilt jeder Ausbildungsgang, welcher mittelbar (Mittelschule usw.) Zusammenleben ist gegeben, wenn das Kind seinen steuerrechtlichen Wohnsitz im Haushalt des Steuerpflichtigen hat. ©2021 b) Im Recht der direkten Bundessteuer ist jedoch, wie bereits erwähnt, neben dem Kinderabzug noch ein Unterstützungsabzug vorgesehen (vgl. die höheren Alimente leistet. 1 lit. Wählen Sie Ihr Notariat: Alle Ergebnise anzeigen. Lebt das Kind nicht bei seinen Eltern oder beim alleinerziehenden Elternteil, sondern bei einer verwandten Person (Tante, Onkel, Grossmutter usw.) So werden ab dem nächsten Jahr der Kinderabzug und der Abzug für die Fremdbetreuung erhöht. 2 StG). Dies beantragt er dem Kantonsrat. gemäss § 47 Abs. Eine tatsächliche Trennung der Ehegatten ist gegeben bei kumulativem Vorliegen von räumlicher Trennung (getrennte Wohnsitze bzw. Versicherungsabzug CHF 275. Ausnahmsweise gelten auch die durch unentgeltliche Gewährung von Kost und Logis verursachten Kosten als Unterstützungsleistung, sofern sie nicht im Zusammenhang mit einem Arbeitsverhältnis stehen. 37 Die Unterstützungsleistungen sind hinreichend nachzuweisen. Altersjahres des Kindes beansprucht werden. Altersjahr vollendet, um Fr. Insbesondere anerkennt und entzieht der Kanton die Bewilligung für die Tätigkeit von Familienausgleichskassen. 51 Sofern das Kind sowohl im Haushalt des einen wie auch des anderen Elternteils lebt (bei alternierender Obhut oder gemeinsamem Haushalt der unverheirateten Eltern) und beide Elternteile für den Unterhalt des Kindes sorgen, können beide Elternteile einen Abzug für Kinderdrittbetreuungskosten geltend machen, sofern eine Eigenbetreuung durch die Eltern aufgrund einer Erwerbstätigkeit, einer Ausbildung oder einer Erwerbsunfähigkeit mit gleichzeitiger Betreuungsunfähigkeit nicht möglich ist. Es können nur diejenigen Kosten geltend gemacht werden, die ausschliesslich für die Betreuung der Kinder während der tatsächlichen Arbeits- oder Ausbildungszeit oder der tatsächlichen Dauer der Erwerbsunfähigkeit mit gleichzeitiger Betreuungsunfähigkeit der steuerpflichtigen Person anfallen. 6'826.- in Abzug gebracht werden. § 33 Abs. Als Kinderdrittbetreuungskosten gelten auch Honorare an Personen, welche die Betreuung von Kindern beruflich oder nebenberuflich ausüben (sog. Diesfalls werden die Abzüge im Verhältnis der nachgewiesenen Kosten auf den Maximalbetrag des Abzugs gekürzt, sofern die geltend gemachten Kosten beider Elternteile zusammen mehr als den Maximalbetrag betragen. 117 ZGB gerichtlich getrennt sind. Im Kanton Zürich bestehen die Familienzulagen aus: Kinderzulagen von monatlich CHF 200.00 bis zum 12. Im Kanton Thurgau sind die Kinder-/Ausbildungszulagen wie folgt geregelt: Die Kinderzulage beträgt bis zum vollendeten 16. 1 Ziff. 1ter StG). Der steuerpflichtigen Person steht sowohl bei den Staats- und Gemeindesteuern als auch bei der direkten Bundessteuer ein Kinderabzug zu für jedes nicht selbständig besteuertes, in Ausbildung stehendes oder erwerbsunfähiges Kind, für dessen Unterhalt sie sorgt. CHF 250. 1 lit. 2â700 Franken (für Hilfsbedürftige). Ja. 0,3 Prozent der Schweizer haben 2017 mehr als 10 Millionen Franken Vermögen versteuert. 17 Stehen Kinder unter gemeinsamer elterlicher Sorge beider Eltern und werden Unterhaltsbeiträge nach § 31 Abs. 1 lit. Januar 2015, mit welcher die Besteuerung bei gemeinsamer elterlicher Sorge nicht gemeinsam besteuerter Eltern neu geregelt wurde. Bei nicht gemeinsamem Haushalt der Eltern bestreitet derjenige Elternteil den Unterhalt zur Hauptsache, der den bedeutenderen Anteil an der tatsächlichen Betreuung (Ausmass der Obhut) auf sich nimmt. 1 lit. c StG für das Kind geltend gemacht, wird der Kinderabzug unter den Eltern hälftig aufgeteilt (§ 34 Abs. Sprachschule), oder eine zielgerichtete und konsequente Prüfungsvorbereitung. Verwitwete, gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Steuerpflichtige, die mit Kindern zusammenleben. Kanton «Kinderabzug» in Franken (der jeweils erstgenannte Betrag ist als «Grundabzug» zu verstehen â die weiteren Beträge werden jeweils erläutert) Zürich 5'400 Bern 4'400 / 8'800 (bei auswärtiger Unterbringung während Ausbildung) Luzern 4'500 / 5'000 / 9'000 (bei Ausbildung und Unterbringung zuhause / bei auswärtiger Säule geleistet, so können in der Steuerperiode 2019 max. 2 StG). D.; LGVE 1985 II Nr. Sie ersetzt die gleichnamige Weisung vom 22. Kanton Zürich: Für beide Söhne können Schwyzers den Kinderabzug von je 9000 Franken und den Versicherungsabzug von je 1300 Franken geltend machen. oder bei einer Drittperson, welche an die Stelle der Eltern tritt und für das Kind sorgt (Pflegekind), so kann diese bei Erfüllung der übrigen Voraussetzungen den Kinderdrittbetreuungskostenabzug geltend machen. 2 StG und für die direkte Bundessteuer gemäss Art. Vom Kinderabzug-Bschiss profitieren fast ausschliesslich Topverdiener-Familien. Die Kinderzulage beträgt monatlich mindestens 200 Franken bis zum Ende des Monats, in welchem das Kind das 12. Der Kinderabzug beträgt 6'500 Franken. 1 lit. Quittungen über Barzahlungen an Empfänger mit Wohnsitz im Ausland können grundsätzlich nicht als Beweismittel für Unterstützungsleistungen angenommen werden. 7'100 für ein minderjähriges, aber in Ausbildung stehendes Kind und Fr. 53 Bei nicht gemeinsam besteuerten Eltern, die mit Kindern unter gemeinsamer elterlicher Sorge zusammenleben und denen der Kinderabzug je zur Hälfte zusteht, hat derjenige Elternteil bei der Einkommenssteuer und der Vermögenssteuer Anspruch auf den Verheiratetentarif, der aus seinen versteuerten Einkünften den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache bestreitet (§ 35 Abs. 45 Der Abzug entspricht den nachgewiesenen Kinderdrittbetreuungskosten, begrenzt durch den in § 31 Abs. 15 Für mündige, in der beruflichen Erstausbildung stehende Kinder steht ihnen der Kinderabzug zu, wenn sie den Unterhalt des Kindes zur Hauptsache bestreiten. Beispielsweise anerkennt der Kanton Bern 8â000 Franken als Kinderabzug bzw. Eine andere Aufteilung ist durch die Eltern gemeinsam nachzuweisen. Vorbehalten bleibt das Erwerbseinkommen, für ... geschuldeten Steuern bis zur Höhe ihrer Erbteile, einschliesslich der Vorempfänge. a StG zusammenleben, werden in Anwendung des Grundtarifs (GT) nach § 35 Abs. Dem anderen Elternteil steht allenfalls ein Unterstützungsabzug zu. Kanton Zürich, Weisung der Finanzdirektion über Sozialabzüge und Steuertarife (ab Steuerperiode 2015), Volljährige Kinder in der beruflichen Erstausbildung, Eintritt der Mündigkeit während der Steuerperiode. 35 Die Unterstützung kann in Form von Geld erfolgen. 12 Voraussetzung für den Kinderabzug ist weiter, dass das volljährige, sich in Erstausbildung befindende Kind auf die Unterstützungsleistungen der Eltern angewiesen ist. 2bis StG). 54 In allen übrigen Fällen werden die Steuerpflichtigen nach dem Grundtarif (GT) besteuert (§ 35 Abs. 4 Der Kinderabzug kann für jedes minderjährige Kind unter der elterlichen Sorge oder Obhut des Steuerpflichtigen sowie für volljährige Kinder, die in der beruflichen Erstausbildung stehen und deren Unterhalt der Steuerpflichtige zur Hauptsache bestreitet, geltend gemacht werden (§ 34 Abs. 58 Haben Ehegatten steuerrechtlich getrennte Wohnsitze, besteht aber die eheliche Gemeinschaft oder die gemeinsame Verwendung der Mittel fort, so haben sie zwar je ein separates Hauptsteuerdomizil. a al. Daran ändert auch der Umstand nichts, dass das Einkommen zu einem grossen Teil aus Waisenrenten in der Höhe von CHF 22 586.-- besteht. Der Kinderabzug ist nur unter der Voraussetzung zu gewähren, dass das Kind am Ende der Steuerperiode oder Steuerpflicht (§ 42 Abs. 1 StG). 2 Diese Weisung regelt die Festsetzung der Sozialabzüge gemäss § 34 des Steuergesetzes vom 8. Kinderabzug steuern aargau. Das heisst, jeder Partner gibt eine eigene Steuererklärung ab. 20 Bei gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebenden, geschiedenen oder ledigen Steuerpflichtigen muss der Alimente empfangende Elternteil diese nach Eintritt der Mündigkeit des Kindes nicht mehr als Einkommen versteuern, da keine Unterhaltsbeiträge nach § 23 lit. 40 Gemeinsam steuerpflichtige Ehegatten oder eingetragene Partnerschaften können für die gleiche unterstützungsbedürftige Person nur einen Unterstützungsabzug beanspruchen. b StG). 62 Auch verwitwete, gerichtlich oder tatsächlich getrennt lebende, geschiedene und ledige Steuerpflichtige, die mit volljährigen Kindern, die in der beruflichen Erstausbildung stehen und deren Unterhalt der Steuerpflichtige zur Hauptsache bestreitet, zusammenleben, werden nach dem Verheiratetentarif (VT) gemäss § 35 Abs. Privatpersonen können im Register abfragen, ob und von welcher Stelle für ein Kind eine Zulage ausgerichtet wird.