Schlüsseltechnologien, Publikation: Das BMWi fördert bereits zahlreiche Programme, um Systeme um intelligente Eigenschaften zu erweitern, wie die Technologieprogramme „Smart Data“, „AUTONOMIK“ oder „PAiCE – Digitale Technologien für die Wirtschaft“ mit einem Gesamtvolumen von 140 Millionen Euro. Link direkt zur Hauptnavigation und Suche. Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Diskussion zwischen Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und ExpertInnen am 1. Gemeinsam mit der Community sollen die Chancen, Potenziale und Herausforderungen der künstlichen Intelligenz als Teil der intelligenten Vernetzung Deutschlands genauer untersucht werden. Sie wird dabei von unabhängigen, ehrenamtlich tätigen Experten unterstützt. Video - Artikel Perspektiven der künstlichen Intelligenz für den Einzelhandel in Deutschland, Publikation: - Erfahren Sie, wie Lösungen und Dienste mit Künstlicher Intelligenz Industriebranchen auf der ganzen Welt verändern. PDF - Das Dokument öffnet sich in einem neuen Fenster. Key points for a Federal Government Strategy on Artificial Intelligence, Artikel Deutschland arbeitet eng mit europäischen und internationalen Partnern zu KI zusammen, die Bundesregierung fördert und Auf- und Ausbau einer Qualitätsinfrastruktur für eine sichere und vertrauenswürdige KI, Infografik: Our solutions use data from surveys, polls, social media or qualitative, and provide actionable insights into the experience and opinions of … GAIA-X als Wiege eines innovativen digitalen Ökosystems, Infografik: - Künstliche Intelligenz sagt Note der Gymiaufnahmeprüfung voraus 02.03.2021 09:30 . am 15. Schlüsseltechnologien. Java ist die Nr. - Der Zugang zu Daten ist aber vielfach beschränkt. Im Dezember 2020 wird das erste Expertenplenum in Kanada stattfinden. Mit der Open-Innovation-Plattform hat das Bundeswirtschaftsministerium eine Anlaufstelle für Experten, professionelle Nutzer sowie Endanwender geschaffen, über die sie sich über Ideen und Projekte austauschen können. Eine Auswahl unserer meistgelesenen Zeitschriften und Bücher. - oder optimierte Therapien vorzuschlagen. Erfahren Sie mehr über die sinnvolle und praxisnahe Entwicklung und Nutzung von Innovation mit KI. Gemeinsame Pressemitteilung - Seit Mai 2017 legt die Open-Innovation-Plattform den Fokus auf den Schwerpunkt Künstliche Intelligenz und Intelligente Vernetzung. Oracle Java . Deutschland ist im Bereich der Forschung zu Künstlicher Intelligenz, insbesondere bei Themen wie Lernende Systeme und Maschinellem Lernen, auf einem weltweit führenden Niveau. Netzpolitik, Bundesregierung im Startup-Modus: Kabinett beschließt wichtige Meilensteine für ein digitales Deutschland, 03.02.2021 Publikation - Der KI Verband ist das größte Netzwerk für Künstliche Intelligenz in Deutschland. Marco Ottawa, Telekom Deutschland GmbH "Springer Professional habe ich im Rahmen von Literaturrecherchen für … Altmaier und Jarzombek besuchen Berliner Start-up. Deshalb muss die Menge an nutzbaren, qualitativ hochwertigen Daten deutlich erhöht werden, ohne dabei Persönlichkeitsrechte, das Recht auf informationelle Selbstbestimmung oder andere Grundrechte zu verletzen. - Nicht die Technologien verändern die Welt, sondern Menschen. Es ist unsere Vision, branchenübergreifend Unternehmen zu unterstützen und bedeutsame Innovationen in nutzbare Lösungen zu verwandeln. - Global leader in market research, Ipsos delivers reliable information and true understanding of Society, Markets and People. - Publikation So entsteht eine Welt, in der Technologie es jedem Menschen auf dem Planeten ermöglicht, mehr zu erreichen. Die Entwicklung und Beherrschung der Anwendungsformen von Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine Schlüsselfrage für Deutschland. Entdecken Sie, was möglich ist, wenn eine positive und großzügige Einstellung, inspirierende Ideen und innovative Technologien zusammenkommen. Öffnet PDF "Eckpunkte der Bundesregierung für eine Strategie Künstliche Intelligenz" in neuem Fenster. Telekommunikation und Informationstechnik gelten deshalb als Teil der sogenannten Kritischen Infrastruktur, die den ökonomischen Erfolg, die öffentliche Sicherheit sowie die soziale Kontinuität in Deutschland sicherstellen. Es handelt sich dabei um eine neue Klasse von Systemen, die über die grundlegende Automatisierung hinausgehen und alltägliche Prozesse vereinfachen. Hier gelangen Sie zur Website der Initiative Stadt.Land.Digital. neueste Artikel aller Fachgebiete. Schlüsseltechnologien, Publikation: Gemeinsame Pressemitteilung Um die Potenziale und Chancen intelligenter Netze bestmöglich zu nutzen, ist es deshalb entscheidend, die Intelligente Vernetzung sektorübergreifend voranzutreiben. 1 unter den Programmiersprachen und Entwicklungsplattformen. - Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme, 18.07.2018 Schlüsseltechnologien, Publikation: Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier setzt sich für europäische Kooperation im Bereich KI ein, beispielsweise mit Frankreich. - Viele andere Studien kommen zu ähnlich hohen Potenzialen für viele Branchen. Wir intensivieren aktuell unsere Bemühungen um Forschungsgruppen und Organisationen zu unterstützen, die Maßnahmen zu COVID-19 entwickeln. Im Fokus stehen die Bereiche Forschung, Transfer, gesellschaftlicher Dialog, Technikfolgenabschätzung, Qualifikation und Datenverfügbarkeit. Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, hat die Bundesregierung beschlossen, mit dem Bundeshaushalt 2019 in einem ersten Schritt insgesamt 500 Millionen Euro zusätzlich in Maßnahmen zur KI-Förderung zu investieren. - Entdecken Sie auf der KI-Landkarte innovative Anwendungen und Projekte, bei denen Künstliche Intelligenz schon heute eine tragende Rolle spielt. Handlungsbedarf besteht unter anderem beim Technologietransfer, beim Rechtsrahmen und der digitalen Infrastruktur. Hessenmetall ist der Interessenvertreter und Berater seiner 640 Mitgliedsunternehmen der Metall- und Elektro-Industrie, der größten und bedeutendsten Industrie in Hessen. Damit intensiviert die Bundesregierung die Umsetzung der Strategie Künstliche Intelligenz und legt einen besonderen Schwerpunkt auf den Transfer von der Forschung in die Praxis sowie den gesellschaftlichen Dialog. Lernen Sie Projekte aus den Bereichen Klima, Landwirtschaft, Biodiversität und Wasserschutz kennen und erkunden Sie die gemeinsam genutzten technischen Ressourcen und Bibliotheken. - Künstliche Intelligenz für batteriebetriebene IoT-Geräte durch neuen Neuronale-Netzwerk-Beschleuniger-Chip von Maxim Integrated MAX78000 reduziert die Leistungsaufnahme und die Latenzzeit um einen Faktor von über 100, um komplexe Embedded-Inferenz-Entscheidungen an … Förderung von KI-Ökosystemen, GAIA-X als Wiege eines innovativen digitalen Ökosystems, Infografik: Der Nutzen für Mensch und Umwelt soll dabei in den Mittelpunkt gestellt und der intensive Austausch zum Thema KI mit allen gesellschaftlichen Gruppen gestärkt werden. - Basierend auf der fortschreitenden Verschmelzung von virtueller und physischer Welt sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich werden Kommunikationsnetze immer bedeutsamer insbesondere in den Sektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung. Wir unterstützen Menschen und Organisationen, die sich für die Lösung globaler Herausforderungen einsetzen, mit Technologie, Fördermitteln und Know-how. 02.12.2020 Unsere Förderpartner unterstützen Menschen mit Behinderungen mit Tools für eine bessere Kommunikation und Integration, barrierefreie Arbeitsplätze und eine aktive Teilnahme am täglichen Leben. Öffnet PDF "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme" in neuem Fenster. Mit ihr will die Bundesregierung Deutschland und Europa zu einem führenden Standort für KI machen und Wettbewerbsfähigkeit sichern und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI in allen Bereichen der Gesellschaft fördern. - Gleichzeitig bestehen Bedenken und Ängste, dass die Maschine den Menschen ersetzen bzw. Oracle Deutschland; Java herunterladen. Gemeinsame Pressemitteilung Wir vernetzen KI & Deep Tech Unternehmen mit Wirtschaft und Politik. Wir würdigen Menschen, schützen wichtige Kulturstätten, interagieren mit den Sprachgemeinschaften der Welt und schaffen Zugang zu Sammlungen von Artefakten. Das Potenzial von KI in Unternehmen, Deutschland arbeitet eng mit europäischen und internationalen Partnern zu KI zusammen, Infografik: - Auch für besonders anspruchsvolle Kommunikationslösungen beispielsweise in der Industrie müssen moderne Kommunikationsnetze über intelligente Funktionalitäten und adäquate Schnittstellen zu produktionsbezogenen Systemen verfügen, um eine autonome, sichere und zuverlässige Vernetzung einzelner Geräte und Komponenten bereitzustellen. zurückdrängen könnte Mehr als 1.000 Unternehmen und 120.000 aktive Nutzer vertrauen auf Springer Professional. Öffnet PDF "Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung" in neuem Fenster. - Eine im Auftrag des BMWi erstellte Studie zeigt eine Steigerung der Bruttowertschöpfung allein im produzierenden Gewerbe von rund 32 Milliarden Euro für die nächsten fünf Jahre; das entspricht einem Drittel des gesamten für diesen Bereich prognostizierten Wachstums. Europäische Wirtschaftspolitik, Thomas Jarzombek zur Unterzeichnung von drei Absichtserklärungen anlässlich des europäischen Digital Days, 16.02.2021 Künstliche Intelligenz und Gefahren für die Demokratie NR-Präsident Sobotka: "Auch der digitale Raum muss reguliert werden" Wien (PK)-Welche Regeln braucht eine Demokratie für künstliche Intelligenz (KI) und wie verändert KI die Gesellschaft? Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Microsoft AI Künstliche Intelligenz … die Bundesregierung fördert und Auf- und Ausbau einer Qualitätsinfrastruktur für eine sichere und vertrauenswürdige KI, Infografik: - Öffnet PDF "Perspektiven der künstlichen Intelligenz für den Einzelhandel in Deutschland" in neuem Fenster. Das wurde im Programm sMon – Biodiversitätstrends in Deutschland ermittelt. Ziel der von Frankreich und Kanada angestoßenen Initiative ist es, die internationale Zusammenarbeit im Bereich KI zu erleichtern und zu koordinieren. - Gemeinsame Pressemitteilung Microsoft unterstützt Unternehmen, die unser gemeinsames kulturelles Erbe erforschen, bewahren und dessen Wertschätzung fördern. - Künstliche Intelligenz in der Medizin ist ein stark wachsender Teilbereich der künstlichen Intelligenz (KI), bei dem digital vorliegende Informationen ausgewertet werden, um möglichst aussagekräftige Diagnosen zu stellen und bzw. Schlüsseltechnologien, 18.07.2018 Digitale Technologien, Altmaier: „Mit Agri-Gaia digitalisieren wir die Agrarwirtschaft und bringen Künstliche Intelligenz in die konkrete Anwendung“, 30.09.2020 In der GPAI werden Expertinnen und Experten aus Forschung, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft der ganzen Welt zusammenkommen, um Entwicklungen im Bereich Künstlicher Intelligenz zu beobachten und unabhängig Empfehlungen für politische Entscheidungsträger zu erarbeiten. Schlüsseltechnologien, Infografik: Schlüsseltechnologien, Publikation: Aus der intelligenten Verknüpfung und Steuerung gesellschaftlicher Basisinfrastrukturen könnte ein wirtschaftliches Potenzial von über 55 Milliarden Euro pro Jahr entspringen – das entspricht rund zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland. Schlüsseltechnologien, Deutschland und Frankreich starten gemeinsamen Förderaufruf zu Innovationsprojekten im Bereich Künstliche Intelligenz, 26.01.2021 Publikation Die Einsatzmöglichkeiten, Chancen und Risiken von Anwendungen der KI werden zurzeit breit diskutiert: Sprachassistenzsysteme und Chatbots sind schon jetzt für viele Menschen fester Bestandteil des Alltags. Öffnet PDF "Key points for a Federal Government Strategy on Artificial Intelligence" in neuem Fenster. - Publikation Intelligente Vernetzung, Artikel: AI for Health unterstützt Non-Profit-Unternehmen, Forschungsgruppen und Organisationen bei der Lösung einiger der schwierigsten Herausforderungen im Bereich der globalen Gesundheit. - Denn um die Entwicklung und Anwendung der künstlichen Intelligenz in Deutschland aktiv zu gestalten, ist es entscheidend, sich einen Gesamtüberblick darüber zu verschaffen, welche konkrete Rolle künstliche Intelligenz in den fünf Sektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und Verwaltung aktuell bereits spielt. Java reduziert die Kosten, verkürzt den Entwicklungszeitraum, treibt Innovationen voran und verbessert Application Services. - November 2018 hat die Bundesregierung ihre Strategie Künstliche Intelligenz verabschiedet. Mit Fördermitteln für KI und Technologie unterstützen wir Unternehmen, die sich für den Wiederaufbau nach Katastrophen, für die Bedürfnisse von Kindern, für den Schutz vertriebener Menschen und für die Förderung der Menschenrechte einsetzen. Öffnet PDF "Potenziale der Künstlichen Intelligenz im produzierenden Gewerbe in Deutschland" in neuem Fenster. Mehr zur KI-Strategie. Insgesamt steht die Entwicklung aber noch am Anfang. Bis einschließlich 2025 will der Bund insgesamt etwa 5 Milliarden Euro für die Umsetzung der Strategie zur Verfügung stellen. Europäische Industriepolitik, Deutschland und Frankreich: Gemeinsam für eine neue und innovative europäische Industriestrategie, 10.02.2021 100 + neue KI-Professuren für Deutschland, Infografik: Schlüsseltechnologien, Video: - Unsere Forschung beschreitet Neuland und verschiebt die Grenzen von Wissenschaft und Technik. Microsoft ist führend bei der digitalen Transformation mit autonomen Systemen. Für moderne Methoden der KI und lernende Systeme sind außerdem die Verfügbarkeit und Güte von Daten zentrale Voraussetzung und bestimmende Faktoren für die Qualität der Ergebnisse. Innovationspolitik, Artikel „PAiCE – Digitale Technologien für die Wirtschaft“, Website der Initiative Stadt.Land.Digital. - KI-Publikationen, 19.03.2021 Top-Beispiele für Microsoft AI in der Praxis. AI for Earth bietet allen, die an der Lösung globaler Umweltherausforderungen arbeiten, Zugang zu Azure und den Tools von Microsoft AI zur Überwachung, Forschung und Durchführung ihrer Projekte. Microsoft unterstützt Forschung, Non-Profit-Unternehmen und Organisationen, die Technologie und KI einsetzen, um die Welt in den unterschiedlichsten Bereichen zu verbessern: Umweltschutz, Barrierefreiheit, humanitäre Projekte, Kulturerbe und Gesundheit. Eine konsequente Anwendung von KI zur Erweiterung der Fähigkeiten von weltweit über 1 Milliarde Menschen mit einer Behinderung. Strategie Künstliche Intelligenz der Bundesregierung, 16.11.2018 Das Winterthurer Start-up Wizards of Wisy bietet aktuell einen Dienst an, der einem Lernenden die Note der Gymiprüfung prognostiziert. Nutzen Sie Anleitungen von Expert(inn)en und Open-Source-Tools, um Ihren eigenen Ansatz für den verantwortungsvollen Einsatz von KI zu entwickeln. Pressemitteilung Schlüsseltechnologien, Publikation: Mit vielfältigen Aktivitäten trägt die Open-Innovation-Plattform zu einem besseren Verständnis Intelligenter Vernetzung bei und sorgt so für neue Impulse. Am 15. Sie erwirtschaftet mit 217.000 Beschäftigten in neun Branchen über 60 Mrd. Weitere Informationen zu technologischen Trends. Euro Jahresumsatz und bildet 11.000 junge Menschen aus. Die Strategie wurde gemeinsam durch BMBF, BMWi und BMAS erarbeitet. Intelligente Vernetzung vorantreiben: Initiative Stadt.Land.Digital, Wirtschaftspolitische Forschung und Analyse, Europäische und internationale Energiepolitik, OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen, „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands, Die Staatssekretärinnen und Staatssekretäre, Strategie Künstliche Intelligenz verabschiedet. Innovationspolitik, Artikel: - KI-Systeme unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Krebsdiagnose und lernende Software unterstützt Unternehmen in Einkauf, Vertrieb, Planung und Kontrolle innerhalb der Industrie 4.0. Gestalten Sie die Arbeitsabläufe in Ihrem Team neu und finden Sie innovative Unternehmensstrategien für nachhaltigen Erfolg. Der deutsche Konzern Bosch führt eine Künstliche Intelligenz in seinen Werken ein, um Anomalien und Störungen in der Fertigung zu verhindern. Die Initiative Intelligente Vernetzung fördert die systematische Vernetzung unter den verschiedenen Akteuren. Wir arbeiten an der Bereicherung des globalen Kulturerbes. Potenziale der Künstlichen Intelligenz im produzierenden Gewerbe in Deutschland, Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, 15.11.2019 Juni 2020 die Global Partnership on AI (GPAI). Denn um die Entwicklung und Anwendung der künstlichen Intelligenz in Deutschland aktiv zu gestalten, ist es entscheidend, sich einen Gesamtüberblick darüber zu verschaffen, welche konkrete Rolle künstliche Intelligenz in den fünf Sektoren Bildung, Energie, Gesundheit, Verkehr und … Weitere Informationen zu geförderten Projekten, Weitere Informationen zu autonomen Systemen, Weitere Informationen zu AI for Accessibility, Weitere Informationen über AI for Cultural Heritage, Weitere Informationen zu AI for Humanitarian Action. Damit auch international eine verantwortungsvolle und menschenzentrierte Entwicklung von KI gefördert wird, gründete Deutschland zusammen mit der Europäischen Kommission und 14 weiteren Staaten, darunter den G7-Staaten, am 15.