Im Jahr fallen auf Borneo 3.000 Liter Regen pro Quadratmeter (zum Vergleich: in berlin knapp 600 Liter). Weiter ging es mit einer vierstündigen Autofahrt nach Sandakan.Landschaftlich sehr schön, doch je näher Sandakan rückte, umso mehr musste der Regenwald den Ölplantagen Platz machen. Die Inseln Sumatra und Borneo sind mit ihren tropischen Regenwäldern, Bergwäldern und Mangroven der letzte Lebensraum vieler Arten. Mongabay möchte mehr Interesse an wilder Natur und Wildleben wecken, mehr Wertschätzung dafür erreichen und dabei die Auswirkungen von aufkommenden Klimaentwicklungen, Technologie, Wirtschaft und Finanzen auf Naturschutz und Entwicklung untersuchen. Seit den ersten Erschließungen der Kolonialzeit und mit den modernen Ausweitungen nicht nachhaltiger Nutzung und den Migrationen seit deren Ende haben sich diese Verhältnisse jedoch völlig gewandelt und die natürlichen Landschaften Borneos sind einer immer stärkeren Zerstörung ausgesetzt. Unserer Meinung nach kann das REDD Programm eine tragende Rolle dabei spielen. Während des Zweiten Weltkriegs (Pazifikkrieg) eroberten japanische Truppen Borneo (1941 bis 1945). Borneo ist doppelt so groß wie Deutschland und damit die drittgrößte Insel der Welt. Sulawesi hat eine Bevölkerung von 18.455.058 Personen. Wie ein verkleinerter Nebelparder, aber noch besser an das Leben auf den Bäumen angepasst wirkt die Marmorkatze, deren Verbreitungsgebiet sich in etwa mit dem der zwei Arten der größeren Katze deckt. Allgemeine Informationen: Borneo ist die größte Insel Asiens und die drittgrößte der Welt. Allerdings ist eine Anwesenheit der Art aus dem Pleistozän und durch subfossile Funde aus dem Holozän belegt. „Auf der malaysischen Seite der Grenze, konnte man ein dichtes Netz an Straßen und Pfaden erkennen und auf der andern Seite in Brunei waren kaum Straßen oder Pfade vorhanden.“. Zitate: Jane E. Bryan, Philip L. Shearman, Gregory P. Asner, David E. Knapp, Geraldine Aoro, Barbara Lokes (2013). Nachwuchs bei Orang-Utans im Krefelder Zoo 07. Zwischen den Jahren 2000 und … Die Föderation Malaya wurde in dieser Zeit dennoch um Sarawak, Sabah und Singapur (1965 wieder ausgetreten) erweitert, der so entstandene Staat wurde Malaysia. „Die Idee ist langfristige Produktion anzukurbeln, indem die gezielte Rodung in sekundär Wäldern nachhaltiger gestaltet wird“, sagte der zuständige Direktor, Sam Mannan. Bilder von Handumrissen in Lubang Jeriji Saléh wurden auf ein Alter von 37.200 Jahren geschätzt.[8]. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass 80% der Regenwaldfläche in malaysisch Borneo von Abholzung betroffen ist. An Bodenschätzen gewinnt man Kohle und Erdöl. In Indonesien werden jährlich hunderttausende Hektar Regenwald gerodet, um Palmölplantagen anzulegen wie hier in West Kalimantan auf der Insel Borneo. Vor allem, weil der Mensch den Regenwald abholzt und den Primaten so ihren natürlichen Lebensraum nimmt. B. BOS Deutschland e. V. oder BOS Schweiz sowie die Borneo Orang-Utan-Hilfe und die Orangutan Foundation (Nationalpark Tanjung Puting). “Das drastische Ausmaß der Abholzung und der Infrastruktur, die beinahe das gesamte Regenwaldgebiet in Sabah und Sarawak in Mitleidenschaft zieht, mag vielen überraschend erscheinen. Das liegt daran, dass ältere Studien keine hoch-auflösenden Aufnahmen verwendeten und es nicht möglich war die Abholzung zu sehen – bis zu dem Einsatz Technik für unsere Studie. Der Fokus sollte auf die bereits stark abgeholzten Wälder gelegt werden. Borneo ist politisch geteilt in das Sultanat Brunei, die malaysischen Bundesstaaten Sarawak und Sabah sowie das Bundesterritorium Labuan (strenggenommen nicht auf Borneo, sondern auf vorgelagerten Inseln) und die indonesischen Provinzen West-, Süd-, Ost-, Nord- und Zentralkalimantan. Lebenswald pflanzt Bäume im Regenwald von Borneo. Die Autoren gehen jedoch von ähnlichen Ausmaßen aus. Nordin, Direktor von Save Our Borneo und Partner von Rettet den Regenwald, war der mutigste und kritischste Kämpfer für Borneos Natur. Extreme Differences in Forest Degradation in Borneo: Comparing Practices in Sarawak, Sabah, and Brunei. Die Zukunft der Regenwälder in Sabah liegt in den stark entwaldeten Gebieten. Dieser ist bei geringer Bevölkerungsdichte für das Ökosystem zu vertragen, solange die Vegetation genug Zeit zur Regeneration hat und ausreichend große Rückzugsgebiete für sensible Arten bleiben. 30-40% und die Schäden für den Restbestand des Waldes belaufen sich auf ca. Im Süden findet sich die zur indonesischen Provinz Kalimantan Selatan gehörende Insel Laut. Die Daten wurden anschließend mit der CLASlite-Software analysiert, welche von Greg Asner und seinem Team am Carnegie Institut für Wissenschaft (Carnegie Institution for Science) entwickelt wurde. Zwischen 1985 und 2007 wurden pro Jahr durchschnittlich 860.000 Hektar Wald zerstört. Das macht umgerechnet pro Stunde 2.100 Fußballfelder bzw. Bevor die Vorfahren der Borneo-Zwergelefanten auf Java (Java-Elefanten) im 16. Die größten Städte Borneos heißen wie folgt: Borneo liegt mitten in den Tropen und hat ein entsprechendes, ausgesprochen tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 80 %). Im Gegensatz zu Sabah und Sarawak, kam es dort kaum zu Rodungen. Banggai-Inseln | Diese werden in „selektivem“ Holzeinschlag ausgebeutet, der jedoch vorrangig nicht zur Schonung des Waldes so betrieben wird im Sinne von nachhaltiger Forstwirtschaft, sondern wegen der relativen Verstreutheit der nutzbaren Bäume von wirtschaftlichem Interesse. Borneo Ecotourism Solutions & Technologies Society (BEST) is a non profit division of Borneo Eco Tours to help implement community and environment projects.I do agree Marved78 comments are over the top. Nach Erkenntnissen (Global Change Biology, 2011) von Jukka Miettinen und Kollegen verlor Borneo 12% seiner Regenwaldfläche (und 25% seiner Torfgebiete) in diesem Zeitraum. Im März 1999 kam es zu blutigen Konflikten zwischen Dayak und eingewanderten Maduresen in der Provinz Westkalimantan. Für die nahe Zukunft gilt deshalb, dass das Schicksal des Regenwaldes in malaysisch Borneo von dem Willen und Einsatz der Bevölkerung abhängt. Im Vordergrund sind die in Reih‘ und Glied gepflanzten Setzlinge der Ölpalmen zu sehen, im Hintergrund steht noch Regenwald. Sangihe-Inseln, Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Auf Borneo, Indonesien, wurden im Sommer 86 Hektar Regenwald dem Erdboden gleichgemacht, in dem zuvor hoch bedrohte Tiere wie Nasenaffen, Orang-Utans, Nebelparder und Schuppentiere gelebt hatten. 1985 jedoch hat sich die Fläche bereits auf 850 Millionen Hektar reduziert und 2015 sind nur noch 475 Millionen Hektar Regenwald auf der Erde übrig. Fläche: Der Regenwald im Kongobecken erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1,7 Millionen Quadratkilometern und ist damit fünfmal größer als Deutschland. Dies könnte auch für die Wälder in Sabah und Sarawak zutreffen, falls nichts zu deren Schutz unternommen wird. Brunei blieb britisches Protektorat und wurde am 1. Mitten drin erstreckt sich der Gunung Kinabalu, er ist mit seinen 4.095 Meter der höchste Berg in Südostasien. Die Philippinen ihrerseits erhoben am 5. Nördlich Borneos liegt die malaysische Insel Banggi. Der östliche Teil Borneos wurde niederländische Kolonie, der westliche Teil kam unter britische Herrschaft. Palmölplantagen zählten nicht dazu. Weiterhin kommen 400 Reptilien- und Amphibienarten vor, darunter die Kapuas-Wassertrugnatter, die einzige bekannte Schlange der Erde, die chamäleonartig ihre Farbe ändern kann und der Borneo-Taubwaran. Auch der Leopard mit seinem über weite Teile Afrikas und des tropischen und subtropischen Asiens reichenden Verbreitungsgebiet (und auch auf Inseln ohne Tiger, z. 2) strenggenommen nicht auf Borneo, sondern auf vorgelagerten Inseln (25 km von der Hauptinsel Borneos). pro Tag über 50.000. Z. Eine Wiederholung der Erntezyklen wird auch zu einem Abbau der Biomasse führen. “Alle langfristigen Lizenzträger, d.h. 99% der Fläche in Sabah, müssen bis 2014 unter international anerkannten Klassifizierungs-Modellen, dem Forest Stewardship Council (FSC) eingeschlossen, eingestuft werden“. Wir schätzen, dass nur rund 22% der Landfläche malaysisch Borneos mit unberührtem Regenwald bedeck ist. Die Unterschiede in den Länder sind verblüffend. Der Sunda-Nebelparder ist die größte Katze der Insel, Inseltiger (Unterarten von Sumatra. Auch die kleinen Malaienbären sind auch außerhalb Borneos vorkommende, typische Bewohner des Regenwaldes. Im besten Fall sind noch 45 400 km2 des Ökosystems dieser Regenwälder intakt. Die Studie wurde von einem Team der University of Tasmania, University of Papua New Guinea und der Carnegie Institution for Science durchgeführt und basiert auf der Analyse von Satellitenaufnahmen des Landsat Analysis System-lite (CLASlite). In Sarawak war die Situation im Jahr 2009 weitaus trostloser, denn nur 3% der Regenwaldfläche steht unter Naturschutz. Wiederholte Rodungen innerhalb kurzer Zeiträume bedeuten für die Wälder eine starke Ausdünnung und am Ende steht eine absichtliche Umwandlung zu Plantagen an, die teilweise durch „zufällige“ Feuer beschleunigt wird. Neben den über 10’000 verschiedenen Pflanzenarten leben ausserdem auch seltene Tierarten wie das Sumatra Rhinozeros, dessen Bestand auf gerade mal 250 Tiere weltweit geschätzt wird. Die Auswirkung von Bulldozern beträgt ca. Bei schonender Bewirtschaftung ist es zum Teil schwierig zwischen Primär- und Sekundärwäldern zu unterscheiden (siehe auch Natürlichkeit von Wäldern). August 1963 rechtliche Ansprüche auf Sabah und reichten Klage beim Internationalen Gerichtshof ein. “Es gibt nur noch sehr wenig Primärwälder in Sabah, aber dort wo sie noch existieren, versuchen wir sie zu schützen”, erklärt Mannan mongabay.com. Die umfassende Studie liefert eine Beurteilung der Ausmaße von industrieller Abholzung und der damit verbundenen Entstehung von Infrastruktur in einem Gebiet, das vor dreißig Jahren noch zu den wildesten der Erde gehörte. Die Mehrheit der Inselbewohner folgt einer synkretistischen Religion bestehend aus islamischen und animistischen Elementen. Zurzeit wird sehr viel politischer Druck ausgeübt, nicht genutzte, überholzte Flächen in Plantagen umzuwandeln und nicht zu warten bis sich diese erholt haben. Extreme Differences in Forest Degradation in Borneo: Comparing Practices in Sarawak, Sabah, and Brunei. Amphibien: 2 Laubfroscharten. Bekannt sind außerdem für den Bau wichtige Bäume wie Bangkirai (indon. Eine Holzfäller route in malaysisch Borneo im Jahr 2012. Sei jetzt dabei und werde Teil von Lebenswald! Diese Gründe verhindern eine Aufrechterhaltung der anfänglichen Erntezyklen für Nutzhölzer, da der Zeitraum von 25-30 Jahren zwischen den Ernten zu kurz für eine Regeneration ist“. Bis in die 1950er-Jahre war Borneo fast vollständig von Urwäldern bedeckt. Der Bestand schwindet: Zwischen 1950 und 2010 ist die Anzahl der in der Wildbahn lebenden Borneo-Orang-Utans um 60 Prozent geschrumpft. Im Moment wird das alternative Szenario nur auf eine beschränkte Fläche des geschützten Regenwaldes angewandt. Der Zustand des Regenwaldes in malaysisch Borneo (Sabah und Sarawak) im Jahr 2009. Im Westen liegen die Anambas-Inseln und die Malaiische Halbinsel. Laut Kirschey hat Indonesien auf einer Fläche von 95 Millionen Hektar Wald - Regenwald oder zumindest nach dessen Zerstörung gewachsene Sekundärwälder. China etablierte daraufhin Handel mit Borneo, teilweise bis tief in das Inland. Jahrhundert ausstarben, gelangten offenbar einige von ihnen in die heutige philippinische Provinz Sulu. Die malaysischen Staaten haben somit eine große Chance die Folgen des Raubbaus rückgängig zu machen, weiteren Kahlschlag ihrer Wälder zu verhindern, eine Aufforstung zu garantieren und die Einnahmen durch Ausgleichszahlungen zu ersetzen. Nach Osten hin schließt sich hier der Sulu-Archipel an, der aber bereits zu den Philippinen gehört. Geringe Erträge zwischen den Ernten führen zu einer Umwandlung in Plantagen für Nutzhölzer oder Palm-Öl. Jahrhundert ausgerottet. Unser tropischer Regenwald wird minütlich kleiner. 2012 wurden so 840.000 ha Urwald vernichtet. Frühere Untersuchungen haben die Wälder in malaysisch Borneo bereits zuvor kartographiert. Anambasinseln, Sulawesi mit Togian-Inseln, Buton und Muna | Nach Ablauf der existierenden Konzessionen wird das Forestry Department eine Klassifizierung des Waldes in weiteren Gebieten verfügen. Doch das wird immer schwieriger, denn im vergangenen Jahrzehnt wurden mehr als sieben Millionen Hektar Regenwald auf Borneo abgeholzt und abgebrannt. Als tropischer Regenwald wird die Vegetationsform eines immergrünem Laubwaldtyps bezeichnet, der nur in der Klimazone der immerfeuchten Tropen anzutreffen ist. Folge: Auf Sumatra gibt es schätzungsweise nur noch 7000 Orangs, auf Borneo höchstens 35.000. Laut der Fachzeitschrift Current Biology sind auf Borneo von 1999 bis 2015 ungefähr 100.000 Orang-Utans verschwunden.[3]. Diese wurden von Brunei am 7. Im Norden des malaiischen Bundesstaates Sabah auf Borneo befindet sich der Nationalpark Kinabalu. Die Autoren nennen ihre Schätzung „Zurückhaltend“, da die Studie keine Auskunft über Flächen im indonesischen Teil Borneos gibt. Sumatra bringt es auf die 1,3-fache Fläche Deutschlands. Umgebende Gewässer sind im Norden und Westen das Südchinesische Meer, im Süden die Javasee (die Verbindung ist die Karimata-Straße), im Osten die Straße von Makassar und die Celebessee sowie im Nordosten die Sulusee. B. Sri Lanka, präsent) fehlt auf Borneo (und Sumatra). Der Vergleich zwischen Brunei, das noch mehr als die Hälfte seines Regenwaldes besitzt, und Sabah und Sarawak, die bestenfalls noch 22% intakter Fläche besitzen, zeigt, dass der komplette Verzicht auf Abholzung, ein sehr effektiver Weg ist die Wälder langfristig zu schützen. (Ähnliche Programme hatten schon die holländischen Kolonialherren durchgeführt.) Diese Woche: Mit Biertrinken den Regenwald retten. In 2009 waren nur 8% der Fläche Sabahs von intakten Regenwäldern bedeckt, die unter Schutz standen. Dazu zählen an Primaten Orang-Utans (die es sonst nur im Norden Sumatras gibt) und Gibbons sowie der nur auf Borneo vorkommende Nasenaffe. Borneo ist aufgeteilt zwischen den drei Staaten Indonesien, Malaysia und Brunei. Mit einer Fläche von 180.680, 7 km² ist Sulawesi die elftgrößte Insel der Welt. 1) Zahlen zu Brunei und Indonesien: Fischer Weltalmanach 2009 Die Durchschnittstemperaturen schwanken zwischen 27,7 °C im Mai und 26,7 °C im Dezember. Seit 2009 hat das Forestry Department (Amt für Forstwirtschaft) weite Flächen unter Naturschutz gestellt. Juni 2015 ereignete sich ein Erdbeben der Stärke 5,9 bis 6,0 im malaysischen Teil der Insel, das am Kinabalu Erd- und Felsrutsche und Steinschlag auslöste und zumindest 19 Menschen tötete.[2]. Im Jahr 2019 hat sich die Fläche verloren gegangener Primärregenwälder, laut GFW, auf 37.700 km 2 erhöht. Die kürzlich hinzugefügte „Klasse I“ schließt holzwirtschaftlich stark, übernutzte Flächen ein. Einwohner/ innen verschiedener Ethnien. Bisher sind 221 Säugetierarten auf Borneo bekannt. Ich spreche hier von massiver Abholzung, die auf herkömmlichen Aufnahmen nicht sichtbar sind und den Anschein vermitteln, es handle sich immer noch um intakte Waldgebiete. Zum Vergleich nennt der Wissenschaftler Brunei, das kleine Sultanat, das Sabah und Sarawak trennt. Mehrere Personen, einschließlich der Autoren haben vorgeschlagen, dass das Reducing Emissions from Degradation and Deforestation (REDD) genügend wirtschaftlichen Anreiz bieten sollte, um die Wälder in malaysisch Borneo zu erhalten. Die Oberfläche der Insel ist wenig gegliedert. So retten wir bedrohte Tierarten wie den Orang-Utan. Borneo ist damit die einzige Insel, die zu drei Staaten gehört (vgl. Ein bedeutender Anteil hiervon ist endemisch, also nur auf Borneo zu finden. Jedoch ändert sich die Situation in Sabah. Hinzu kommt, dass der aktuelle Stand des Kohlenstoffmarkts die Ausgleichszahlungen nicht wettbewerbsfähig macht gegenüber der Rodung und Umwandlung zu Plantagen. Commonwealth-Truppen wurde nach der Entmachtung des indonesischen Präsidenten Sukarno durch dessen Nachfolger Suharto beigelegt. Der Vergleich zeigt auch, dass eine langfristige Ausgliederung der Holzindustrie mehr Erfolgsaussichten verspricht, als ein kleines Netzwerk an geschützten Flächen. Chinesen folgen großteils der Chinesischen Volksreligion, die auch von anderen (indigenen) Ethnien, aufgrund der Ähnlichkeiten zu ihren eigenen Volksreligionen, praktiziert wird. (Foto: Wakx, flickr.com, CC BY-NC-SA 2.0) BOS-Organisationen in verschiedenen Ländern wie z. Möchtest Du Mongabay aktiv unterstützen für ein besseres Benutzererlebnis? Die hohe Dichte an wirtschaftlich nutzbaren Flügelfruchtgewächsen ist einer der Gründe, warum die Auswirkungen der Abholzung in Borneo massiver als in Latein-Amerikanischen Länder oder in Afrika sind. Auf Borneo haben laut World Wide Fund For Nature (WWF) Forscher im Jahr 2003 eine neue Unterart des asiatischen Elefanten entdeckt, den Borneo-Zwergelefanten. Das Ergebnis ist erheblicher Schaden für den Regenwald: 44% des Regenwaldes werden als „abgebaut“ oder „schwer abgebaut“ klassifiziert, während weitere 28% zu Plantagen umgewandelt wurden oder sich im einer Prozess der Regenerierung befanden. Die Studie wurde von einem Team der University of Tasmania, University of Papua New Guinea und der Carnegie Institution for Science durchgeführt und basiert auf der Analyse von Satellitenaufnahmen des Landsat Analysis System-lite (CLASlite). Laut den Autoren liefert die neue Studie, jedoch zum ersten Mal eine umfassende Dokumentation der Degradierung und der Infrastruktur der Region. Im frühen 19. Im Norden sind der Küste die zum Distrikt Kudat gehörenden Inseln Pulau Balambangan, Pulau Banggi, Pulau Malawali und Pulau Matunggong vorgelagert, östlich davon die zum Distrikt Beluran gehörenden Inseln Pulau Jambongan und Pulau Tigabu, im Süden die zum Distrikt Semporna gehörenden Inseln Pulau Bohayan, Pulau Tabawan, Pulau Timbun Mata, Pulau Mata Pahi, Pulau Bohey Dulang und Pulau Omadal. Um seine Wirtschaft aufrecht zu erhalten, ist Brunei von der Offshore Öl und Gas Industrie abhängig. Jedoch folgen auch viele, vor allem das Volk der Dayak, ihrer alten indigenen Religion Kaharingan, einer animistischen Religion mit Ahnenkult und Einflüssen von „Volks-Hinduismus“. : anggrek hitam). Zur britischen Tennisspielerin siehe. In Indonesien wird die ganze Insel Kalimantan genannt. Sie existieren in Süd-und Mittelamerika, Afrika, Süd-und Südostasien, Australien sowie Ozeanien beiderseits des Äquators großflächig bis ungefähr zum 10. Als er geboren wurde, bedeckten artenreiche Regenwälder noch drei Viertel der Fläche Borneos, der drittgrößten Insel der Welt. Borneo ist eine Insel im Malaiischen Archipel in Südostasien. Hier findet ihr den ältesten Regenwald der Welt mit einer Fläche von 75.370 Hektar und tausend verschiedene Tier- und Pflanzenarten. B. mit einer von der Steuer absetzbaren Spende für unsere unabhängige Berichterstattung. Das ist an sich schon katastrophal genug. Dies repräsentiert 31% der intakten Regenwaldfläche des Staates. Granit und Schiefergebirge findet man insbesondere im Westen Borneos. Dem Klima entsprechend ist die natürliche Vegetation, wo immer die Bodenverhältnisse (Wasser) es zulassen, zur Sukzession bis zum Wald in der Lage, der sich folglich als tropischer Regenwald ausbildet (potentielle natürliche Vegetation), ab einer bestimmten Höhe als Bergregenwald und Nebelwald und auf niedrigster Höhe (an den Küsten) zum Teil direkt oder mit den Torfmoorwäldern als Zwischenzone in Mangrovensümpfe übergehend. Vergangenes Jahr hat ein Orang-Utan aus dem benachbarten intakten Regenwald unserem Aufforstungsprojekt schon einen Besuch abgestattet. Jahrhundert einige Elefanten als Gastgeschenk nach Borneo mit, wo sie sich vermehrten und offenbar bis heute überlebt haben. In Brunei sind nur 15% der Waldfläche von Abholzung betroffen und beinahe zwei-Drittel der Fläche sind intakt. Insel Borneo neben Kohle über reiche Metall- und Mineralvorkommen (u. a. Zinn, Kupfer, Gold, Silber ... Regenwald-zerstörung durch Bergbau (Foto: Glenn Hurowitz) ... entspricht fast der Fläche von Schleswig Holstein. Krakatau-Archipel | Auf Borneo befindet sich einer der ältesten Regenwälder der Welt. Borneo liegt im Zentrum des gesamten Malaiischen Archipels. Der Regenwald in Indonesien schrumpft dramatisch, weil Bauern und Konzerne die Flächen als Ackerland nutzen wollen. 3% der Fläche malaiisch Borneos). Jahrhundert schlossen britische und niederländische Kolonisten ein Abkommen, nach dem sie Handelshäfen gegeneinander tauschten. Kleinere Katzenarten sind die Flachkopfkatze, die Borneo-Goldkatze und die Bengalkatze. Die Insel ist geschichtsbedingt zwischen drei Staaten aufgeteilt: Indonesien im Süden und Malaysia und Brunei im Norden. Etwa 15.000 Arten von Gefäßpflanzen (Tracheobionta) sind auf Borneo heimisch. Die gesamte zum Teil weltweit einzigartige Tier- und Pflanzenwelt Borneos ist stark bedroht durch den Rückgang des tropischen Regenwaldes aufgrund zunehmender menschlicher Nutzung durch Brandrodung. Jahrhunderts waren noch 95 Prozent der Landfläche Borneos mit Regenwäldern bedeckt – heute sind es nur noch knapp 50 Prozent. Die Fauna Borneos, obwohl westlich der Wallace-Linie gelegen und somit noch klar zur asiatischen Welt zugehörig, weist gewisse Besonderheiten auf, bedingt durch die relativ starke Isolation, mit einigen fehlenden Arten sowie einigen eigenen Arten oder Unterarten. Weitere wichtige Gebiete für Großsäuger sind das Maliaubecken sowie das Schutzgebiet Danum Valley. doi:10.1371/journal.pone.0069679. „Die Holzindustrie ist bereits in das Herz von Borneo vorgedrungen und es existiert nur noch eine geringe Fläche, die unberührt und intakt ist.“, “In vielen tropischen Ökosystem dieser Welt herrschen Krisen und unsere Arbeit zeigt das Ausmaß der Krise im malaysisch Borneo”, fügt die verantwortliche Autorin, Jane Bryan, von der University of Tasmania, hinzu. “Es gibt nur noch sehr wenige Flächen Regenwald in den malaysischen Staaten Sabah und Sarawak, die nicht von Raubbau und Abholzung betroffen sind – und alles in den vergangenen 20 Jahren“, erzählte Bryan mongabay com. “Man kann den Grad der Abholzung nur mit Hilfe von hoch-auflösenden Bildern bestimmen. Er überragt alle weiteren Berge der Insel – wie auch sämtliche Vulkane des Sundabogens und des Malaiischen Archipels. In West-Kalimantan leben 4,32 Mio. Samsi ist sich wie auch wir sicher, dass hier ein Zuhause für Orang-Utans und viele andere Tierarten entsteht. Diese Waldgebiete wurden als „Klasse I“-Zonen eingestuft und somit vor Abholzung und industrieller Nutzung geschützt. „Nur noch ein geringer Restbestand ist intakt, da bereits eine riesige Fläche für die Holzgewinnung oder die Produktion von Palm-Öl abgeholzt wurde.“. Die Studie zeigt auch, dass knapp 80% Fläche in beiden Staaten von Abholzung betroffen ist. Über 750 Spezies wachsen allein an den Hängen des Kinabalu. August 1957 die Föderation Malaya in die Unabhängigkeit entlassen wurde, gab es Pläne zur Ausdehnung der Föderation auch auf die noch unter britischer Herrschaft stehenden Gebiete Singapur, Sarawak, Brunei und Sabah. Allein auf dem indonesischen Teil von Borneo, auch Kalimantan genannt, wurde bereits durch Brände dieses Jahr wieder soviel Wald zerstört, was 1.270 Fußballfeldern entspricht. Dabei wurden einige hundert Maduresen getötet.[7]. Auf Borneo werden große Teile des Regenwaldes für riesige Palmöl-Plantagen gerodet. Diese gliedert sich auf in das Irangebirge (Pegunongan Iran) in Sabah, Ober-Kapuas-Gebirge (Pegunongan Kapuas Hulu) auf der Grenze zwischen Sarawak und Kalimantan Barat, das Schwanergebirge in Kalimantan Barat (benannt nach dem Mannheimer Geologen Carl Schwaner) und das Müllergebirge im Südosten der Insel (benannt nach dem Mainzer Major Georg Müller). Im Zoo Osnabrück leben verschiedene Tiere aus dem südostasiatischen Regenwald: … It does not explain the reality of the situation on the east coast of Sabah. Das könnte bedeuteten das nur 8% der einst reichen Regenwaldfläche in Sabah und 3% in Sarawak in Zukunft erhalt sein wird. Diese dichten, als Wildnis erscheinenden Wälder sind jedoch nicht generell als Urwald zu betrachten, da schon die traditionellen Bewohner der Insel meist keine reinen Jäger und Sammler waren, sondern angepassten Brandrodungswanderfeldbau betrieben. Borneo liegt auf dem Äquator, der die Insel etwas südlich ihrer Mitte schneidet. Im Südosten wird zudem Pfeffer angebaut. „The Development of the Hindu Kaharingan Religion: A New Dayak Religion in Central Kalimantan“. Dies setzt jedoch mehr Zeit und eine bessere Technik voraus. Doch auch der Regenwald im indonesischen Borneo wird für die Herstellung von Papier gerodet.