Stöcker Bioenergetik, Biokatalyse und Enzyme Do 26.5. Auf StuDocu findest du alle Zusammenfassungen, Klausuren und Mitschriften für den Kurs Der Bachelorstudiengang "Biologie" hat zum Ziel, hinreichende Grundkenntnisse der Biologie und verwandter Grundlagenwissenschaften zu vermitteln. Sie wählt den Fachschaftsrat in der Vollversammlung, der die Interessen der Studierenden in den Gremien des Fachbereichs Biologie vertritt. In diesem durch das Land Rheinland-Pfalz geförderten Forschungsschwerpunkt kooperieren die naturwissenachaftlichen Disziplinen mit der Mathematik und Informatik. Knochen untersucht, die ca. Sie interessieren sich für ein Masterstudium am Fachbereich Biologie? Studierende des Bachelorstudiengangs Molekulare Biotechnologie werden zielorientiert ausgebildet, wobei der Schwerpunkt der Ausbildung in den im Folgenden genannten Bereichen liegt: Chemie und Analytik, Biochemie und Klinisch Pharmazeutische Chemie, Genetik, Zell- und Mikrobiologie, Physiologie sowie Biotechnologie und Mykologie. Lieb Wasser, Kohlenhydrate, Lipide Do 5.5. Geben Sie in den hier rot markierten Feldern den Benutzernamen und das Passwort Ihres Uni-Accounts ein und klicken Sie anschließend rechts auf die Schaltfläche Anmelden: Danach erscheint Ihre persönliche Startseite. Zellbiologie FI-Praktikum Versuchsprotokoll 4.1. Zellbiologie; Hier erlernst Du beispielsweise Techniken, um biologische Experimente zu planen, umzusetzen und die gewonnen Daten auszuwerten sowie zu dokumentieren. mehr. Aus den Mitteln werden sowohl Promovierende und deren Projekte gefördert als auch der Aufbau einer Proteomikeinrichtung. Hier finden Sie Informationen zu Voraussetzungen und Studieninhalten. Zellbiologie 1. - Ab 1983 Beteiligung an und Kurator von verschiedenen Kunstausstellungen. Chlorophyll ist der Farbstoff, den alle Pflanzen für ihre Photosynthese verwenden. Die Fachschaft ist eine Interessenvertretung der Studierenden der Biologie. Sie möchten sich als Doktorandin/Doktorand am Fachbereich Biologie anmelden? Nachwuchsgruppenleitung. Sie möchten die Zulassungsvorraussetzungen wissen? rechtzeitig unter www.fachschaft.biologie.uni-mainz.de, im Webportal JOGU-StINe und im Rahmen der Einführungsveranstaltungen bekannt gegeben. Hier spielen chemische Synapsen eine bedeutende Rolle, da sie die wichtigste Schnittstelle für die Übertragung von Informationen zwischen einzelnen Nervenzellen bilden. Albers Räumliche Ordnung in Zellen – Teil 1 Do 9.6. Einleitung Die Immunofluoreszenzfärbung ist eine der wichtigsten Methoden der Zellbiologie. Lieb Eigenschaften des Lebens; chemische Evolution Do 28.4. Die Kapazität unseres Gehirns für die Verarbeitung und Speicherung von Informationen hängt wesentlich von den Verknüpfungen zwischen den Nervenzellen ab. Das naturwissenschaftliche Molekularbiologie Studium … Tel +49(0)6131 17-9357 Fax +49(0)6131 17-8499 Startseite; Aktuelles; Prof. Dr. Markus Maniak; Aktuell Mitarbeitende; Forschung; Lehre; Einrichtungen; Kontakt/Anfahrt; Lehre. Weiterlesen arrow_downward. 6 Monaten vor der Feier einen Abschluss in der Biologie gemacht hat, kann daran teilnehmen. Institut für Toxikologie Universitätsmedizin Mainz Gebäude 905/4. mit Regeneration und Instandhaltung des Nervensystems durch Chromationveränderungen. 67 D-55131 Mainz Germany. MMB together … Der Bachelorabschluss vermittelt somit … Account aktivieren Melden Sie ich unter dem folgenden Link für einzelne Kurse oder das Zertifikatsprogramm an. Für eine Übersicht der Kolloquien folgen Sie bitte dem Link. Das Zentrum für Qualitätssicherung der JGU bietet im Rahmen des Allgemeinen Promotionskollegs Workshops und Kurse im Bereich der Soft Skills an. Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie. Neurobiologen der AG Heine am IDN Mainz haben neue Anhaltspunkte gefunden, dass spezifische Kalziumkanal-Untereinheiten wesentlich an der Entstehung von erregenden und hemmenden Synapsen beteiligt sind. Meiberth, Simone Administration Bio-Institute Telefon: +49 6131 39 22474 E-Mail: bio-institute@uni-mainz.de. Informationen zur Promotion am Fachbereich Biologie, JUGGLE - Junior Group Leaders in Life Sciences in Mainz, Informationen zur Postdoc-Phase: Nachwuchsportal der JGU, Fort- und Weiterbildungsangebote für Promovierende, Forschungsschwerpunkt Genregulation in der Evolution und Entwicklung, Forschungsschwerpunkt Rechnergestützte Forschungsmethoden in den Naturwissenschaften, Wie Pflanzen ihren grünen Farbstoff Chlorophyll binden, Campus TV-Video mit Informationen zum Master Anthropologie, Bakterien führen Doppelleben: Zweite Lebensform von Photorhabdus luminescens interagiert mit Pflanzenwurzeln, Milchverträglichkeit hat sich in wenigen tausend Jahren in Mitteleuropa verbreitet, Mechanismen für Wiederaufbau der Myelinhülle nach Verletzung oder bei Multipler Sklerose entschlüsselt, Große Moleküle brauchen mehr Helfer für ihren Transport durch die Kernpore in den Zellkern, Kalziumkanal-Untereinheiten spielen offenbar wichtige Rolle bei autistischen Störungen. : +49 (0)6131 39-22640 Fax: +49 (0)6131 39-23726. - Ab Wintersemester 1984/85 Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie an der Universität Heidelberg. Sie möchten wissen, welche Unterlagen oder Formulare Sie benötigen? Dozenten: Gimpl, Hellmich, Postina Beginn: 24.4.2020, 8:15 in der Bibliothek der Biochemie (Raum 01-215) Ort und Zeit: Fr 8:15-9:45 in der Bibliothek der Biochemie (Raum 01-215) (2 SWS) Credits: Abschlussklausur: siehe unter Studierende INFO: Molecular Biotechnology. Logo der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Zusätzliche Informationen zu dieser Seite, Institut für Organismische und Molekulare Evolutionsbiologie (IOME), Institut für Entwicklungsbiologie und Neurobiologie (IDN), Institut für Molekulare Physiologie (IMP). Hier finden Sie weiterführende Informationen. Hierbei lässt sich durch Antikörper, an die ein Fluoreszenzfarbstoff gebunden ist, Zellbestandteile wie die Mikrotubuli nachweisen und lokalisieren. Diese und weitere Möglichkeiten der strukturierten Promotion finden Sie unter dem Link. Prof. Dr. Stefan Gaubatz Biochemistry and Cell Biology Biocenter Am Hubland Süd 97074 Würzburg. Wegen der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie bleibt das Studierenden Service Center ab Donnerstag, den 17.12.2020 bis auf Weiteres geschlossen. Derzeit ist nicht absehbar, wann die nächste Absolventenfeier stattfinden kann. Es gibt zahlreiche angehende Studenten oder Biologielaboranten, die gerne ein Biologie-Studium neben dem Beruf ausüben würden. Es steht weiter unten zum Download zur Verfügung. Dekanat, Studienbüro und Prüfungsamt sind weiterhin zu den Sprechzeiten per E-Mail oder Telefon erreichbar (in der Urlaubszeit ggf. SUCHEN. Die Biologie ist die Wissenschaft des Lebendigen, angefangen von den Biomolekülen als den kleinsten Einheiten bis zu ganzen Ökosystemen. Anfahrt | ; Redaktion | ; Impressum; Schließen ModuleBitte Button klicken, um Inhalt zu erweitern bzw. Research. Die neue Form unterscheidet sich demnach in vielen Faktoren: Sie ist beweglicher und empfindlicher, reagiert auf Pflanzenexsudate und schwimmt in deren Richtung. Das Gutenberg Nachwuchskolleg ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der JGU zur Förderung und interdisziplinären Vernetzung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Bachelor-, Masterarbeiten und Dissertationen können per Post an das Prüfungsamt Biologie gesendet werden. Unterlagen im Fach Zellbiologie der Universität Konstanz - Naturwissenschaften und Mathematik zum kostenlosen Download auf Uniturm.de Das GLK verfolgt das Ziel, die Lehre und akademische Lehrkompetenz an der JGU zu fördern und unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Forschungsorientierung, Interdisziplinarität, Internationalität und Berufsorientierung innovativ weiterzuentwickeln. Das Studium soll dazu befähigen, nach erfolgreichem Abschluss innerhalb des Faches zugewiesene Aufgaben selbständig durchzuführen. Prof. Dr. Heine tritt seine Forschung und Lehre in Mainz zum Wintersemester an. Willkommen auf der Homepage der Abteilung Zellbiologie. Sitzungen finden derzeit über Teams statt. Derzeit kann aufgrund der Corona-Pandemie keine Feier stattfiden! Sie haben Fragen zum Promotionsverfahren? Einladungen zu dem öffentlichen Teil der Sitzung werden per E-Mail-Verteiler angekündigt. Du kannst nun Beiträge erstellen, Fragen stellen und deinen Kommilitionen in Kursgruppen antworten. Das Ada-Lovelace-Projekt bietet am Standort Mainz ein Mentoring Programm für Doktorandinnen in den Naturwissenschaften an. 1200 v. Chr. Alles weist demnach darauf hin, dass diese Bakterienform intensiver mit den Pflanzen interagiert. Darüber hinaus vermitteln Dir die Hochschulen die notwendigen Methoden, damit Du die Ergebnisse ansprechend präsentieren kannst. Die Schließung für den Publikumsverkehr ist seit dem 18.03.2020 in Kraft. Melde dich kostenlos an, um immer über neue Dokumente in diesem Kurs informiert zu sein. SUCHEN. Seine Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit der Plastizität von neuronalen Synapsen und der von neuronalen Netzwerken über elektrophysiologische Methoden. Bewerbungen noch bis 15.05.2020 möglich. Sie interessieren sich für einen Bachelor of Education in Biologie? Eine neue Studie aus dem Bereich der Biophysik zeigt, wie es großen Molekülen gelingt, in den Kern einer Zelle vorzudringen. Der Begriff Biologie umfasst die Wissenschaft des Lebendigen, angefangen von den Biomolekülen als den kleinsten Einheiten bis zu ganzen Ökosystemen. Dort fördert sie das Pflanzenwachstum vermutlich vor allem, indem Substanzen gegen pflanzenschädigende Pilze abgegeben werden. Sie möchten wissen welche Fächer man studieren kann? Our main interest is transcriptional regulation of the mammalian cell cycle by the DREAM complex and Myb-MuvB (MMB). (2015) „Beckers Welt der Zelle“ (2015), Pearson Die Folien, die im Rahmen der Vorlesung gezeigt werden, sind u.a. Der Forschungsschwerpunkt wird vom Land Rheinland-Pfalz gefördert, um die Forschung in diesem Bereich am Standort Mainz zu stärken. Assistenz. Aufgrund der derzeitigen Lage finden momentan keine regulären öffentlichen Fachbereichsratssitzungen sin Präsenz statt. Das Modulhandbuch dient der inhaltlichen und organisatorischen Übersicht über das gesamte Studium. Die Arbeitsgruppe von Prof. Dr. Ralf Heermann am imP hat eine neue Lebensform des Bakteriums Photorhabdus luminescens entdeckt, die bisher unbekannt war. Tel. Das zeigen Ergebnisse eines int. Mit einem Studium hängen viele Fragen zusammen. Auf dem Portal finden Sie Informationen rund um die Postdoc-Phase, zu Finanzierungsmöglichkeiten, Unterstützungsangeboten, Lehr- und Forschungsmöglichkeiten an der JGU und Fortbildungsangeboten. Für Fragen zu den einzelnen Fächern und Prüfungen stehen Ihnen auch alle Professorinnen und Professoren Der Fachbereich Biologie hat angesichts dieser immensen Vielfalt beschlossen, seine künftigen Aktivitäten in der Forschung vor allem auf die folgenden drei Gebiete zu konzentrieren: Um sich bei JOGU-StINe anzumelden, rufen Sie mit ihrem Browser die Webseite https://jogustine.uni-mainz.de/ auf. Vorlesung Zellbiologie im SoSe 2011 Tag Datum Dozent Thema Do 21.4. Ihre Arbeitsgruppe beschäftigt sich u.a. Dozenten: Hellmann, Gimpl, Postina, Schneider Nicklas-Görgen, Birgit Administration Biologische Institute Adresse: Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 15,55128 Mainz Gebäude: BioZentrum I (1578) Raum: BZ 1 / … Depoix, Dr. Frank Telefon: +49 6131 39 22878 E-Mail: depoix@uni-mainz.de. Seine Arbeitsgruppe hat zunächst mit molekularbiologischen Methoden das Transkriptom, also die Gesamtheit der abgelesenen Gene, analysiert und die beiden Lebensformen miteinander verglichen. Wir sind weiterhin stets an qualifizierten Diplomanden und Doktoranden interessiert. Dieses Handbuch gibt Auskunft über folgende Punkte: erforderliche Voraussetzungen für das Absolvieren eines Moduls, wann werden ein Modul und seine Veranstaltungen angeboten, Sie möchten wissen welche Fächer man studieren kann? Masterstudiengang Molekulare Biotechnologie geht im Wintersemester 2020/2021 an den Start. Wie sie in Current Biology berichten, hatten sie das Erbgut in menschl. Neubauten für den Fachbereich Biologie: Das BioZentrum I wurde im Juni 2018 eröffnet, Bauphase für das BioZentrum II gestartet. Das Netzwerk JUGGLE dient dazu, den wissenschaftlichen Austausch und die Kooperation in den Lebenswissenschaften am Standort Mainz zu verbessern. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler um Prof. Dr. Edward Lemke am iMP liefern damit wichtige Erkenntnisse darüber, wie beispielsweise auch Viren in einen Zellkern gelangen, wo sie sich weiter vermehren können. für ein leichteres Studium kostenlos herunterladen. Prof. Dr. Jacob tritt ihre Forschung und Lehre in Mainz zum Wintersemester an. Einige Ameisenarten überfallen Wirte und integrieren deren Nachkommen in ihre eigene Kolonie, um sich Vorteile zu verschaffen. heermann@uni-mainz.de. Nur etwa jeder achte besaß eine Genvariante, die es ihm ermöglichte, Laktose zu spalten und damit Milch zu verdauen. Das Team von Neurobiologin Prof. Dr. Claire Jacob hat einen wichtigen Mechanismus aufgedeckt, der die Wiederherstellung der Myelinhülle nach einer Verletzung durch ein Trauma oder eine degenerative Erkrankung reguliert. Zellbiologie 2 (Lecture) BIO-ZBI-09-V-2 (Wintersemester) Dozenten: Prof. Dr. Johannes Herrmann, Felix Boos . Wer in den ca. Lieb Nukleinsäuren + Proteine Do 12.5. Copyright © 2021 StudeerSnel B.V., Keizersgracht 424, 1016 GC Amsterdam, KVK: 56829787, BTW: NL852321363B01, Prüfung 2011, Fragen und Antworten - (WS 2010/11), Prüfung 10 August 2011, Fragen und Antworten - (SS 2010), Probeklausur zum Üben 2013, Aufgaben und Lösungen, Prüfung 2009, Fragen und Antworten - (SS 2009), Prüfung 2010, Fragen und Antworten - (SS 2010). So können sie praktische Erfahrungen sammeln oder sich für zukünftige Berufsaufgaben qualifizieren. Der Fachbereich Biologie ist am internationalen Promotionsprogramm des IMB (IPP) und der Exzellenz-Graduiertenschule Materials Science in Mainz (MAINZ) beteiligt. Der Fachschaftsrat und der Fachbereich Biologie veranstalten normalerweise zwei Mal im Jahr eine Absolventenfeier. Downloads zu Zellbiologie - Skript, Mitschrift, Protokoll, Klausur etc. OG Obere Zahlbacher Str. Universität Kassel Fachbereich Zellbiologie Heinrich-Plett-Straße 40. Studierst du 10.026.285 Zellbiologie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz? Ein Biologie Fernstudium an der preiswerten Fernuni Hagen ist zwar nicht möglich, jedoch bieten andere … zu reduzieren. Entwicklungsbiologie und Neurobiologie; 3. Biodiversitätsforschung (Ökologie, Morphologie, Systematik, Evolution); 2. Die Molek… Störungen bei der Entstehung von Synapsen sind die Ursache vieler neurologischer Krankheiten wie zum Beispiel Autismus. CampusTV hat in Zusammenarbeit mit der Fachschaft Biologie einen Beitrag zum Master of Science Anthropologie erstellt, der mit einigen Klischees aufräumt. Universität » FB10 »Institute »Biologie »Fachgebiete »Zellbiologie »Startseite; Zellbiologie. Anschrift: Fachgebiet Zellbiologie Heinrich-Plett-Str. Sekretariat. Studium für beruflich qualifizierte Personen ohne Abitur Unmittelbare fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung Unmittelbare (allgemeine) Hochschulzugangsberechtigung Promotionsprogramme des Fachbereichs. Sie interessieren sich für einen Master of Education in Biologie? Sie zeigen außerdem, dass die Effektivität des Transports mit der Größe der Moleküle abnimmt und wie entsprechende Signale auf der Oberfläche dies kompensieren können. Themen wie die Visibilität und Karriereoptionen für Nachwuchsgruppenleiter sind zentral für das Netzwerk. Eine Studie in Nature Plants unter Federführung der AG Paulsen gibt Einblick in den Photosynthese-Apparat mithilfe von wasserlöslichem Chlorophyllprotein. Strukturbiologie, Zellbiologie und Biotechnologie. Biochemie und Zellbiologie ; Forschung ; Forschung AG Gaubatz ; Forschung AG Gaubatz. Melden Sie sich mit Ihrem Uni-Account an. Sie interessieren sich für ein Bachelorstudium am Fachbereich Biologie? E-Mail: thiedeke uni-mainz.>de (bevorzugt) Curriculum Vitae - 1982 Hochschulreife. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden geschädigte Myelinscheiden bei Mäusen durch die Behandlung mit dem Wirkstoff Theophyllin regeneriert und so die Funktion der Nervenzellen wiederhergestellt. Universität » FB10 »Institute »Biologie »Fachgebiete »Zellbiologie »Lehre; Zellbiologie. Vorträgsankündigungen erhalten Mitglieder des Fachbereichs per E-Mail und können per JGU Login im internen Kalender eingesehen werden. Sie ergänzen Ihr Studium durch weitere Schlüsselqualifikationen, die Sie wiederum entsprechend Ihrer persönlichen Interessen und Schwerpunkte kombinieren können. Institut für Zellbiologie und Neurowissenschaft Max-von-Laue-Str. In besonders dringlichen Fällen ist eine Terminvereinbarung per E-Mail möglich. Publikation AG Foitzik>. Prof. Dr. Bernhard Lieb Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Molekulare Physiologie Johann-Joachim-Becher-Weg 7 D-55128 Mainz Bitte folgen Sie dafür dem Link. Veranstaltungsunterlagen zu biol-102/biol-302 Grundlagen der Zoologie und Einführung in die Zellbiologie Veranstaltungsunterlagen biol111 Physiologie der Pflanzen biol111 Physiologie der Pflanzen Ansprechpartner im Studium Institute der Biologie Fachschaft Biologie Diese Form geht direkt an die Wurzeln der Pflanzen. Biologie studieren. Immunofluoreszenzfärbung von Säugetierzellen 1.1. Folgen Sie dem Link... Der Fachbereich Biologie ist am internationalen Promotionsprogramm des IMB (IPP) und der Exzellenz-Graduiertenschule Materials Science in Mainz (MAINZ) beteiligt. Bewerbungen von Diplomanden oder Doktoranden bitte richten an: Die menschliche Fähigkeit, auch nach dem Säuglingsalter Milch verdauen zu können, hat sich in Mitteleuropa in nur wenigen Tausend Jahren verbreitet. Sie möchten die Zulassungsvorraussetzungen wissen? Die bahnbrechenden Erkenntnisse beruhen auf Forschungsarbeiten, die am iDN und der schweizerischen Université de Fribourg durchgeführt wurden. Hier finden Sie alle relevanten Informationen. Ziel ist die Weiterentwicklung von Simulationstechniken. Studierst du Zellbiologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main? mehrere Anschlüsse probieren). Zellbiologie und Histologie. Auf StuDocu findest du alle Zusammenfassungen, Klausuren und Mitschriften für den Kurs D-55128 Mainz Tel. in einer Schlacht gefallen waren. Diese Regelungen gelten zunächst bis zum Ende des Wintersemesters. 13 (Biologicum, Flügel A) 60438 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0)69 798 42010 E-Mail: starzinski-powitz@bio.uni-frankfurt.de www.bio.uni-frankfurt.de Die Arbeitsgruppen kooperieren sowohl thematisch als auch methodisch und nutzen gemeinsame Einrichtungen für Zellkultur, Tierhaltung und Pflanzenzucht, für höchstauflösende Lichtmikroskopie, Elektronenmikroskopie, Röntgenstrukturanalyse, Mikrokalorimetrie und weitere biophysikalische Methoden für die Analyse von Protein-Protein, Protein-Nukleinsäure- und Protein-Ligand-Interaktionen.