Der Anhang enthält unter anderem die hierfür benötigten Formulare sowie die geltenden rechtlichen Grundlagen. Welche datenschutzrechtlichen Regelungen haben Schulbegleiter 082 zu beachten? Die Antragsverfahren sind in den unterschiedlichen Landkreisen Baden-Württembergs verschieden - und natürlich auch in den verschiedenen Bundesländern. >>. Insbesondere der Ablauf des Beantragungsverfahrens wird detailliert beschrieben. Liegt dieses Gutachten vor, stellen Eltern oder Personensorgeberechtigte einen Antrag beim Fachdienst Jugend. 1. Video Anspruchsvoraussetzungen. Wenn Ihr Kind eine seelische Behinderung hat, können Sie Eingliederungshilfe erhalten. Ziel des Projektes Schulbegleiter ist die Entwicklung eines Curriculums für Schulbegleiter in Baden-Württemberg, die Kinder mit einer (drohenden) Behinderung in Regelschulen betreuen. Weitere wichtige Rufnummern und Kontaktadressen finden Sie hier. Es werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben. Dieser ist je nach Bedarf bei der Bewältigung des Alltags und der Erledigung der Arbeitsaufträge behilflich. Schulbegleitung ist eine langfristig eingesetzte Maßnahme der Eingliederungshilfe bzw. Auf Merkblätter und Unterlagen wird verwiesen. Die Notbetreuung in niedersächsischen Kindertageseinrichtungen und Schulen wird fortgesetzt und ausgeweitet. Er hilft den Kindern und Jugendlichen, welche auf Grund ihrer besonderen Bedürfnisse im Kontext Lernen, Verhalten, Kommunikation oder Alltagsbewältigung, individuelle Unterstützung während oder auch nach der regulären Schulzeit benötigen. Meistens werden freie Träger beauftragt. Mehr Infos unter: Hilfe zur Einfachen Suche, Kinder und Jugendliche mit sonderpädgogischem Förderbedarf können für den Schulbesuch an Regelschulen individuelle Hilfen in Form von Schulbegleitern oder Integrationshelfern erhalten. Im Inklusions-ABC des rheinland-pfälzischen Bildungsserves findet man unter dem Eintrag Integrationshilfe eine Kurzinformation zu Integrationshelfern an Schulen mit Hinweisen für die Praxis. Schulbegleiter an Regelschulen llll Welche Aufgaben übernehmen Sie Welche Qualifikationen haben Sie Antworten im Betzold Blog! Schulbegleitung - Ein Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie können sich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft vom Schulbegleiter beantragen: Diese Rechte haben Eltern. Der Integrationshelfer - Aufgaben, Finanzierung und Verfahren: Der Integrationshelfer - Aufgaben, Finanzierung und Verfahren. nachgereicht werden. Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe nach § 35a Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) Bei der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche handelt es sich um einen eigenen Rechtsanspruch seelisch behinderter oder von seelischer Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. BVerwG 5 C 38.97. Der meist formlose Antrag wird von den Eltern an den zuständigen Kostenträger gestellt. : Integrationshelfer in der Regelschule - wie geht das? Sollte das von Ihnen gesuchte Formular nicht dabei sein, nutzen Sie bitte unseren Bürgerinformationsservice und rufen dort die von Ihnen gesuchte Dienstleistung auf. Ein Schulbegleiter unterstützt das Kind mit Hilfestellung und greift ein falls es zu heiklen Situationen kommt. OVG Lbg 4 ME 184/ 08 . 2 S. 2 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) durch wirksame, individuell angepasste Maßnahmen unterstützt. Verordnung über die sonderpädagogische Förderung - §5 Schulergänzende Maßnahmen, Betreuungszeiten (Berlin): Verordnung über die sonderpädagogische Förderung - §5 Schulergänzende Maßnahmen, Betreuungszeiten (Berlin). Die Förderung ist bedarfsorientiert und in der Höhe vom Förderschwerpunkt abhängig. Die Aufgabenbereiche richten sich nach dem individuellen Bedarf der Schüler*innen. Schreiben 1: Ihr Antrag Sie beantragen bei der Krankenkasse schriftlich die Finanzierung einer Schulbegleitung für ihr Kind für den gesamten Schultag (ca. ... (z.B. für geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Behandelt werden die Ziele der Schulbegleitung, schulrechtliche Voraussetzungen, das Verfahren, die Aufgaben der Schulbegleiter und die [...], Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Einsatz von Schulbegleitern an Förderschulen und an Regelschulen in Bayern: Mehr Info, Einsatz von Schulbegleitern an Förderschulen und an Regelschulen in BayernLink als defekt melden, Zum Ausgleich behinderungsbedingter Beeinträchtigungen kann bei Schülerinnen und Schülern mit Autismus eine Schulbegleitung zur Unterstützung zum Einsatz kommen. Wie wichtig die Unterstützung von Schulbegleitern für die Teilnahme am gemeinsamen Unterricht für viele Schüler sein kann, ist unumstritten. Von leicht entwicklungsverzögert / körperbehindert bis schwerbehindert / mehrfachbehindert Baby Kind und Jugendliche. Zoff in München? Die Handreichung gibt einen Überblick über alles Wissenswerte zum Einsatz von Integrationshilfen in Rheinland-Pfalz. Anlässlich des Starts dieses neuen Projekts begleitet die Autorin Manja Kelch in diesem Blogbeitrag eine Inklusionsassistentin bei ihrer Arbeit in einer Dresdner Grundschule und gibt Hintergrundinformationen zum Thema Inklusionsassistent*innen in [...], Dokument von: Sächsisches Staatsministerium für Kultus, "Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert" - Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im Einsatz: Mehr Info, "Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert" - Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im EinsatzLink als defekt melden. Vertragen statt klagen: mit Mediation rechtliche Konflikte ohne Gerichtsverfahren lösen. Inkl. Auf Antrag kann der LVR den Schulträger bei der Beschaffung von Sachausstattung oder bei der Durchführung von kleineren Umbaumaßnahmen finanziell unterstützen. Dokument von: Bildungsserver Rheinland-Pfalz, Inklusions-ABC: Integrationshilfe (Rheinland-Pfalz): Mehr Info, Inklusions-ABC: Integrationshilfe (Rheinland-Pfalz)Link als defekt melden. Fragen rund um das Thema Schulbegleiter Die untenstehenden Fragen wurden bei der Personalversammlung der Beschäftigten an Förderschulen in Oberfranken am 4. bzw. ADVOCARD und wichtige rechtliche Hintergrundinformationen. : Woher bekommt die Regelschule zusätzliches Personal? Die Aufsichtspflicht und Letztverantwortung liegt immer beim Lehrer. Das Entwicklungswerk ist ein Anbieter der Kinder- und Jugendhilfe. QuaSI leistet damit einen Beitrag zur Qualitätssicherung in der ... zialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 25.11.2010 (AZ: L 8 SO 193/ 08)). 1 der Online-Jobbörsen. Fragen zu den notwendigen Rahmenbedingungen für Schulbegleiter oder zur Zusammenarbeit zwischen Lehrperson, mobilen sonderpädagogischen Dienst und Schulbegleitung klären helfen. Die Seite informiert über die Leistungen und Adressen der AFI [...], Dokument von: Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Saarlandes, Arbeitsstellen für Integrationspädagogik/Integrationshilfen (AFI) im Saarland: Mehr Info, Arbeitsstellen für Integrationspädagogik/Integrationshilfen (AFI) im SaarlandLink als defekt melden, Im Jahr 2016 begann in Sachsen der Einsatz von Inklusionsassistent*innen, die in allen Schulformen die Lehrkräfte in Inklusionsklassen unterstützen. Raiffeisenstraße 18, 35043 Marburg Tel. Es handelt sich dabei um Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe. In der Regel muss ein fachärztliches Gutachten über die Diagnose und eine Stellungnahme des Autismusbeauftragten vorliegen bzw. LSG Niedersachsen/ Bremen L 8 SO 366_100 B ER. Schulbegleitung - Bezirk Oberbayern: Mehr Info, Schulbegleitung - Bezirk OberbayernLink als defekt melden. §5 der Verordnung über die sonderpädagogische Förderung des Landes Berlin beschreibt die Einsatzgebiete und Aufgaben von Schulhelfer*innen. Die jeweiligen Schritte zur Beantragung werden von den Autismus-Beauftragten und den zuständigen Ansprechperson… 3 und § 112 SGB IX für unseren Sohn, A. geb. Schulische Assistenz (Schleswig-Holstein): Schulische Assistenz (Schleswig-Holstein). 4205a / Stand 08.2020) - Download (PDF, 0,04 MB) Antrag auf abweichende Verrechnung des gewährten Vorschusses nach § 2 Abs. Dokument von: Behörde für Schule und Berufsbildung Hamburg, Schulbegleitung Hinweise und Unterlagen (Hamburg): Mehr Info, Schulbegleitung Hinweise und Unterlagen (Hamburg)Link als defekt melden. Sie den Newsletter des Streitlotsen. Während in … Die Vermittlung des Lehrstoffes ist deshalb alleinige Aufgabe der Lehr-kräfte der Schule. Menschen mit Behinderungen haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Eingliederungshilfe nach dem Sozialgesetzbuch - Zwölftes Buch (SGB XII), wenn sie nicht nur vorübergehend geistig, seelisch oder körperlich wesentlich behindert oder von einer solchen Behinderung bedroht sind. Finden Sie jetzt 117 zu besetzende Schulbegleitung Jobs in Niedersachsen auf Indeed.com, der weltweiten Nr. Das Gericht sah das aber eindeutig in seinem Zuständigkeitsbereich (AZ B 8 SO 8/15 R). Schreiben 2: Kurzgutachten Kinderdiabetologe/in Ihr Kinderdiabetologe/in erstellt für Ihr Kind eine kurze Bescheinigung, dass eine 2 Sozialgesetzbuch V gegenüber ihrer (gesetzlichen) Krankenversicherung haben, besteht dieser Anspruch auch während der Dauer des Schulbesuchs. Für diesen Personenkreis ist ein entsprechender Antrag beim örtlich zuständigen Jugendamt zu stellen. Zurzeit betreuen rund 60 Fachkräfte – zumeist Heilerziehungspfleger und Erzieher – mehr als 60 Kinder in Garbsen, Neustadt, Seelze und Wunstorf. Video Schulbegleiter als schweigepflichtige Personen 082 2. 7/2011 (VV Schulhelfer) (Berlin). Hierzu werden auch einige Dokumente, wie Antragsformulare und Musterveträge, zum Download angeboten. Schulen sind zumeist nicht auf die Bedarfe aller Kinder mit Behinderung ausgerichtet. : Mehr Info, Schulbegleitung - Ein Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. bei dem Sozialleistungsträger abgegeben haben. Antrag-Schulbegleitung-Tagesstaettenbegleitung-Sonstige.pdf Stand 01.04.2020 Antrag-Schulbegleitung-Tagesstaettenbegleitung-Sonstige.pdf Seite 2 von 8 Telefon Sorgerechtsinhaber/in Kompetente Beratung und professionelle Unterstützung rund um die Uhr. Bitte beachten Sie : Hier finden Sie eine Auswahl von Formularen , die in der Kreisverwaltung vorgehalten werden. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore) : Mehr Info, Woher bekommt die Regelschule zusätzliches Personal?Link als defekt melden. Das Arbeitsrecht ist einzuhalten, damit auch Pausenzeiten für Schulbegleiter. Kinder und Jugendliche mit sonderpädgogischem Förderbedarf können für den Schulbesuch an Regelschulen individuelle Hilfen in Form von Schulbegleitern oder Integrationshelfern erhalten. Woher bekommt die Regelschule zusätzliches Personal? Steht dem Schulbegleiter eine Pause zu und wer passt dann auf das Kind auf? X. Unter welchen Voraussetzungen kann der Schulbegleiter direkt von den 080 Eltern beauftragt werden, d.h. wann ist eine Selbstbeschaffung der Leistung möglich (§ 36a SGB VIII, § 15 SGB IX)? TOP-Karriereportal 2020 www.jobbörse.de Verdienen Sie 1.200,00 € Finden Sie in 2.345 aktuellen Schulbegleiter Jobs Ihren perfekten Job. So entschied zum Beispiel das Bundessozialgericht im Fall eines Mädchens mit Down-Syndrom zugunsten der klagenden Familie: Der Landkreis als Sozialhilfeträger hatte die Übernahme der Kosten abgelehnt. Schulbegleiter an Regelschulen llll Welche Aufgaben übernehmen Sie Welche Qualifikationen haben Sie Antworten im Betzold Blog! XI. Projekt Schulbegleiter - Entwicklung eines interdisziplinären Curriculums als Beitrag zur Inklusion: Projekt Schulbegleiter - Entwicklung eines interdisziplinären Curriculums als Beitrag zur Inklusion. 20 Stunden pro Woche). Diese soll die Teilnahme körperlich, geistig oder seelisch beeinträchtigter Kinder und Jugendlicher am Regelunterricht [...], Dokument von: Senatorin für Kinder und Bildung Bremen, Bericht: Schulassistenzen im Bremer Schuldienst: Mehr Info, Bericht: Schulassistenzen im Bremer SchuldienstLink als defekt melden. In diesem Dokument wird die Rechtslage zur sonderpädagogischen Förderung von Kindern mit Förderbedarf im inklusiven Unterricht in Sachsen-Anhalt zusammengefasst. wie systematisch ein Qualifizierungsstandard etabliert wurde oder wie gut Schulbegleitung mittlerweile im Alltag gelingt. Die Antragsverfahren sind in den unterschiedlichen Landkreisen Baden-Württembergs verschieden - und natürlich auch in den verschiedenen Bundesländern. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie Eltern mit diesem Musterantrag konkret dabei unterstützen können, Schulbegleitung zu beantragen. Verwaltungsvorschrift Schule Nr. Besoldungsgesetzes bei Urlaub zur Betreuung, Pflege oder Begleitung (Vordr. "Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert" - Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im Einsatz: "Die Schüler haben mich schon voll akzeptiert" - Inklusionsassistenten ab diesem Schuljahr im Einsatz. Zuständigkeit bei Mehrfachbehinderung. Der Service ist für Sie kostenlos und vollkommen unverbindlich. Schulische Assistenz (Schleswig-Holstein): Mehr Info, Schulische Assistenz (Schleswig-Holstein)Link als defekt melden, Alle Schüler mit und ohne Behinderung haben ein Recht auf Bildung. Rahmenvereinbarung zur Leistungserbringung und Finanzierung der ergänzenden Pflege und Hilfe von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Berlin: Rahmenvereinbarung zur Leistungserbringung und Finanzierung der ergänzenden Pflege und Hilfe von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Berlin. Die Seite bietet Links zu. Hier findet ihr einen Musterantrag auf Unterstützung an das Ministerium. • Der Kernbereich der Vermittlung der vorgegebenen Lerninhalte ist, wie bereits ausgeführt, ausschließlich Aufgabe der Schule. Diese Projektseite gibt einen kurzen Überblick über die wissenschaftliche Begleitung des Einsatzes von Inklusionsassistent*innen in Sachsen durch Wissenschaftler*innen der TU Chemnitz. Grundsätzlich liegt die Verantwortung für die pädagogische Gesamtförderung bei der Schu-le, die Verantwortung für Unterricht, Lernstoff und Präsentation beim jeweiligen Klassenleiter. (Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)). seelischer Störung im schulischen Alltag. Konzept Schulbegleitung an Regel- und Förderschulen nach § 35a SGB VIII: Konzept Schulbegleitung an Regel- und Förderschulen nach § 35a SGB VIII. Dieses Konzept des Entwicklungswerks (Hessen) zur Schulbegleitung stellt u.a. BVerwG 5 C 6/ 11. Zurzeit betreuen rund 60 Fachkräfte – zumeist Heilerziehungspfleger und Erzieher – mehr als 60 Kinder in Garbsen, Neustadt, Seelze und Wunstorf. Hier findet ihr einen Musterantrag auf Unterstützung an das Ministerium. Schülerinnen und Schüler, die wegen einer bestehenden oder drohenden Behinderung auf sonderpädagogische Unterstützung angewiesen sind, werden gemäß § 4 Abs. Niedersachsen: Mobile Dienste für Kinder mit Unterstützungsbedarf: Niedersachsen: Mobile Dienste für Kinder mit Unterstützungsbedarf. BVerwG 5 C 32.05. Seit 1. Förderbedürftig sind zum Beispiel schwerbehinderte Kinder und Kinder mit Down-Syndrom, ADHS oder Autismus. Notieren Sie auch, wann Sie den Antrag in die Post gegeben, bzw. Konkret eingegangen wird hierbei unter anderem auf die Rechtsgrundlage und die Aufgabenbereiche der Teilhabeassistent*innen. Schreiben 1: Ihr Antrag Sie beantragen bei der Krankenkasse schriftlich die Finanzierung einer Schulbegleitung für ihr Kind für den gesamten Schultag (ca. Darüber hinaus ist ein Dokument mit Empfehlungen der zuständigen Ministerien zum Thema Schulbegleitung in Grundschulen verlinkt. Antrag auf Gewährung von Eingliederungshilfe nach § 35a Sozialgesetzbuch, Achtes Buch (SGB VIII) Bei der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche handelt es sich um einen eigenen Rechtsanspruch seelisch behinderter oder von seelischer Behinderung bedrohter Kinder und Jugendlicher im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe. : Die Sicherstellung des besonderen Hilfebedarfs für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung während des Schulbesuchs einschließlich der Verfahren zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs und der Leistungsgewährung durch den öffentlichen Sozial - oder Jugendhilfeträger. Dokument von: Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Schleswig-Holstein, Schulbegleitung (Schleswig-Holstein): Mehr Info, Schulbegleitung (Schleswig-Holstein)Link als defekt melden. 1. Das Dokument bietet einen knappen Überblick zum Einsatz von Teilhabeassistent*innen in Hessen. Die Rahmenvereinbarung regelt die Kooperation des Landes Berlin mit den Trägern der freien Jugendhilfe in Bezug auf den Einsatz sogenannter Schulhelfer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalltag an der Regelschule begleiten. zur Ausichtspflicht, der Abgrenzung der Aufgaben der Schulbegleiter und der Lehrer und vieles mehr). Für diesen Personenkreis ist ein entsprechender Antrag beim örtlich zuständigen Jugendamt zu stellen. Das REHAkids Forum bietet die Möglichkeit sich mit anderen betroffenen Eltern und Fachleuten auszutauschen. Nach Überprüfung und Genehmigung beauftragt das Jugendamt einen Träger mit der Übernahme der Maßnahme. Wissenschaftliche Begleitung der Vorhaben zur nachhaltigen Unterstützung schulischer Inklusionsprozesse: Mehr Info, Wissenschaftliche Begleitung der Vorhaben zur nachhaltigen Unterstützung schulischer InklusionsprozesseLink als defekt melden. Der Schulbegleiter kompensiert dann im Bereich pflegerische Tätig-keiten, lebenspraktische Hilfestellungen und Mobilität fehlende schulische Pflegekräfte. Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer schweren Entwicklungsbeeinträchtigung in den Bereichen der geistigen, der körperlich-motorischen oder der emotionalen und sozialen Entwicklung eine besondere Unterstützung benötigen, können in der Schule eine Schulbegleitung bekommen. : Mehr Info, Integrationshelfer in der Regelschule - wie geht das?Link als defekt melden. Mit der Schulbegleitung unterstützen die Malteser Kinder und Jugendliche mit (drohender) seelischer, geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung dabei, ihren Alltag in der Schule oder in der Kindertagesstätte möglichst selbstständig meistern zu können. Schulbegleiter. Verwaltungsvorschrift Schule Nr. 7/2011 (VV Schulhelfer) (Berlin)Link als defekt melden. Der Beitrag wertet Erfahrungen aus den Beobachtungen des gemeinsamen Unterrichts und den [...], Neben ihr sitzt immer ein Erwachsener ... - die Tätigkeiten von pädagogischen Hilfskräften im gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern: Mehr Info, Neben ihr sitzt immer ein Erwachsener ... - die Tätigkeiten von pädagogischen Hilfskräften im gemeinsamen Unterricht von behinderten und nichtbehinderten KindernLink als defekt melden, Diese Arbeitshilfe des Kommunalverbands für Jugend und Soziales Baden Württemberg gibt einen Überblick über folgende Aspekte der Schulbegleitung: Planung und Elternberatung; Rechtsgrundlagen und Aufgaben der beteiligten Akteure; Strukturen und Verfahrensweisen vom Antrag auf Integrationshilfe bis zur Entscheidung; Organisation, Durchführung und Evaluation der Integrationshilfe; Integrationshilfen in [...], Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung in allgemeinen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Schulen: Mehr Info, Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit einer Behinderung in allgemeinen Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und SchulenLink als defekt melden, Auf der Inklusionsseite des Kultusministeriums findet man die Gemeinsamen Empfehlungen zum Einsatz von Schulbegleitern an Regel- und Förderschulen, die mit dem Bayerischen Bezirkstag sowie dem Bayerischen Städtetag und Bayerischen Landkreistag erstellt wurden. Welche datenschutzrechtlichen Regelungen haben Schulbegleiter 082 zu beachten? Antrag auf Eingliederungshilfe nach § 102 Abs. Rechtliche Grundlage ist § 54 Zwölftes Sozialgesetzbuch (SGB XII): Demnach gehört zu den Leistungen der Eingliederungshilfe auch die Hilfe zu einer angemessenen Schulbildung. Newsletter wieder abmelden unter widerruf@advocard.de. Schulbegleitung - Ein Positionspapier der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Konzept Schulbegleitung an Regel- und Förderschulen nach § 35a SGB VIII: Mehr Info, Konzept Schulbegleitung an Regel- und Förderschulen nach § 35a SGB VIIILink als defekt melden, Der gemeinsame Unterricht von behinderten und nichtbehinderten Kindern und Jugendlichen ist in den vergangenen Jahren an vielen Orten nur durch die Tatsache möglich gewesen, dass Hilfskräfte mit in den Unterricht gekommen sind, die für das Kind mit anerkanntem sonderpädagogischem Förderbedarf unterstützend tätig sind. Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter werden häufig als Unterstützung beim Besuch der allgemeinen Schule eingesetzt. Vorrang der Sozialhilfe bei Mehrfachbehinderung. Schreiben 2: Kurzgutachten Kinderdiabetologe/in Ihr Kinderdiabetologe/in erstellt für Ihr Kind eine kurze Bescheinigung, dass eine Damit Kinder mit Behinderungen aktiv am Unterricht teilnehmen können, bietet die Lebenshilfe Seelze seit 2011 qualifizierte Schulbegleitung an. Des Weiteren werden das Antragsverfahren und die Kooperation von Schule und Jugendhilfe geregelt. 11. 2 S. 2 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG) durch wirksame, individuell angepasste Maßnahmen unterstützt. 1 Nr. Sie benötigen Hilfe in rechtlichen Fragen? Sofern Schülerinnen und Schüler einen Anspruch auf Behandlungspflege gemäß § 37 Abs. 0.0.2003, aufgrund von auditiver Wahrnehmungsstörung.