Wenn Sie Ihr Diplom anerkennen lassen möchten, können Sie ein Vorgesuch an das SBFI richten. Ziel der Anerkennung ausländischer akademischer Grade und Hochschulabschlüssen ist es, eine möglichst genaue Übereinstimmung mit österreichischen Abschlüssen herzustellen. Für die Anerkennung von Berufsabschlüssen im Bereich Krankenpflege, Physiotherapie, Ernährungsberatung usw. In Hamburg wurde das Projekt „Zentrale Anlaufstelle Anerkennung“ ins Leben gerufen, das bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse hilft. Ausländische Abschlüsse Die Zuständigkeit für die Anerkennung von Zeugnissen, Bildungsnachweisen oder Diplomen ist in Nordrhein-Westfalen auf verschiedene Behörden und Organisationen verteilt. Dabei spielt die Diplomanerkennung eine wichtige Rolle: Für viele Berufe ist eine Anerkennung des ausländischen Diploms durch eine Behörde erforderlich. Für die Zulassung zu einem Studium wenden Sie sich direkt an die Hochschulen. Anerkennung ausländischer Abschlüsse Seite drucken twitter facebook Allgemeine Informationen Das Beratungsangebot ist offen für alle Ratsuchenden, die im Ausland eine Qualifikation erworben haben. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Vorlesen Im Ausland erworbene Berufsqualifikationen anzuerkennen, unterstützt zugewanderte Menschen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am Arbeitsmarkt. Für die Anerkennung von ausländischen Universitätsabschlüssen ist die folgende Stelle zuständig: Swiss Univerities Informationsstelle für Anerkennungsfragen Internet, Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI). Unsere Dienste werden weiterhin betrieben, können aber aufgrund der technischen Grenzen der Netzverbindung verlangsamt sein. Für die Anerkennung ausländischer Qualifikationen sind - je nach Ziel - eine Vielzahl unterschiedlicher Stellen in den Ländern zuständig. Informationsportale zur Anerkennung anabin gehört zusammen mit dem Portal "Anerkennung in Deutschland" und dem "BQ-Portal" zu den drei zentralen Informationsangeboten zum Thema "Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen". Anerkennung von Diplomen Für allgemeine Fragen zur Anerkennung ausländischer Diplome ist das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die zuständige Kontaktstelle. Reglementierte Berufe sind z. Das SBFI ist die nationale Kontaktstelle für die Anerkennung von Berufsqualifikationen. Rechtliche Grundlagen und Anerkennung ausländischer Diplome und Facharzttitel Arztdiplome und Facharzttitel der Mitgliedstaaten der EU und der Schweiz werden gegenseitig anerkannt. Für die Zulassung zu einem Studium wenden Sie sich direkt an die Hochschulen. Diese Stellen können die ZAB um ein Gutachten im konkreten Einzelfall oder um allgemeine Informationen über das betreffende Land und sein Bildungssystem bitten. Anerkennung ausländischer Abschlüsse Seite drucken twitter facebook Allgemeine Informationen Das Beratungsangebot ist offen für alle Ratsuchenden, die im Ausland eine Qualifikation erworben haben. Derzeit kursiert eine gefälschte Internetseite zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Netz. Dieser wird intern an die QSK-Kommission zur Überprüfung weitergegeben. Welche Berufe reglementiert sind, erfahren Sie im Anerkennungs-Finder. Mehr Informationen dazu finden Sie hier. Eine Anerkennung ermöglicht, dass Menschen mit vergleichbarer ausländischer Ausbildung und Berufserfahrung vergleichbare Stellen in der Schweiz besetzen sowie gleiche Lohnansprüche stellen können. Das Anerkennungsgesetz des Bundes umfasst zum einen das „Berufsqualifikationsfeststellungsgesetz“ (BQFG) im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), und zum anderen Regelungen zur Anerkennung von Berufsqualifikationen in rund 60 bundesrechtlichen Berufsgesetzen und Verordnungen für die reglementierten Berufe, so die Gesundheitsberufe (Bundesärz… EDK Gemäss Artikel 2 Absatz 2 der EU-Richtlinie 2005/36/EG muss die erste Anerkennung in Beachtung der Minimalanforderungen an die Ausbildung der Richtlinie erfolgt sein; im Anerkennungsstaat und/oder in der Schweiz eine aktuelle (d.h. nicht länger als 5 Jahre zurückliegende) klinische Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren erworben hat. 90 Tage pro Kalenderjahr), Meldepflicht für EU/EFTA-Dienstleistungserbringende vor der Ausübung eines reglementierten Berufes während max. Leben in der Schweiz – Information und Online-Beratung, Themen > Schule und Bildung > Ausländische Diplome. Ziel der Anerkennung ausländischer akademischer Grade und Hochschulabschlüssen ist es, eine möglichst genaue Übereinstimmung mit österreichischen Abschlüssen herzustellen. Diese Stellen können die ZAB um ein Gutachten im konkreten Einzelfall oder um allgemeine Informationen über das betreffende Land und sein Bildungssystem bitten. Dieser wird intern an die QSK-Kommission zur Überprüfung weitergegeben. Für die Zulassung zu einem Studium wenden Sie sich direkt an die Hochschulen. Bild: © Diakonisches Werk/ZAA Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) informiert über Vorgehen und zuständige Bewilligungsbehörde. Anerkennung ausländischer Diplome in der Schweiz Es gibt zwei Arten der Anerkennung: Die berufliche Anerkennung ist für die Ausübung bestimmter Berufe und die akademische Anerkennung für die Zulassung zu einer universitären Hochschule erforderlich. Je nach Beruf sind in der Schweiz unterschiedliche Anerkennungsstellen dafür zuständig. … Hinzu kommen in der Regel folgende Dokumente in beglaubigter Kopie: 1. Sie werden auf dieser Internetseite aufgefordert, für ein angebliches Anerkennungsverfahren persönliche Daten einzugeben und 130 Euro Bearbeitungsgebühr zu zahlen. Rechtliche Grundlage dazu bildet das Freizügigkeitsabkommen und die … Bei nicht reglementierten Berufen gibt es keine rechtlichen Hürden für eine Anstellung. Abschlusszeugnis der ausländischen Hochschule 3. Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen Vorlesen Im Ausland erworbene Berufsqualifikationen anzuerkennen, unterstützt zugewanderte Menschen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und am Arbeitsmarkt. Anerkennung ausländischer Berufsfachschul- und Fachschulabschlüsse Sie haben einen Berufsfachschulabschluss oder Fachschulabschluss in Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Türkei, Österreich, Schweiz oder Griechenland erworben Informationen über die Voraussetzungen und das Verfahren der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse als Erzieher, Kinderpfleger und technische Assistenten. Berufserlaubnis. Auch Apotheker, die ihre Ausbildung in Deutschland absolviert haben, können ihren Abschluss im Ausland anerkennen lassen und internationale Erfahrungen sammeln. Eine Anerkennung ermöglicht, dass Menschen mit vergleichbarer ausländischer Ausbildung und Berufserfahrung vergleichbare Stellen in der Schweiz besetzen sowie gleiche Lohnansprüche stellen können. Für die Anerkennung von ausländischen Universitätsabschlüssen ist die folgende Stelle zuständig: Swiss Univerities Informationsstelle für Anerkennungsfragen. Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse Nr. Damit Sie bestimmte Funktionen und Berufe ausüben können, kann es erforderlich sein, Ihren im Ausland erworbenen Hochschulabschluss in Luxemburg amtlich anerkennen oder registrieren zu lassen. auch in besonderen Fällen im Rahmen ihrer Zuständigkeiten noch eine Einzelfallentscheidung treffen können. Dabei spielt die Diplomanerkennung eine wichtige Rolle: Für viele Berufe ist eine Anerkennung des ausländischen Diploms durch eine Behörde erforderlich. Direkte Anerkennung Diplome der Medizinalberufe aus Staaten der EU/EFTA. Die Kontaktstelle gibt Auskunft zu folgenden Themen: Sie können uns gerne Ihre spezifische Anfrage, zu deren Sie keine Informationen auf der Webseite gefunden haben (siehe u.a. B. Arzt, Ingenieurin oder Lehrer. Als ausländischer Apotheker in Deutschland arbeiten Um in Deutschland als Apotheker arbeiten zu können, brauchen Sie die staatliche Anerkennung, die sogenannte Approbation bzw. Anerkennung ausländischer Diplome und Ausweise Ersetzt: INFObildung&beruf «Anerkennung ausländischer Diplome und Ausweise» vom 01.05.2013 Zuständig für allgemeine Fragen zur Diplomanerkennung ist als Kontaktstelle Gemäss Artikel 2 Absatz 2 der EU-Richtlinie 2005/36/EG muss die erste Anerkennung in Beachtung der Minimalanforderungen an die Ausbildung der Richtlinie erfolgt sein; im Anerkennungsstaat und/oder in der Schweiz eine aktuelle (d.h. nicht länger als 5 Jahre zurückliegende) klinische Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren erworben hat. Wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss für einen reglementierten Beruf haben, müssen Sie in jedem Fall die Anerkennung beantragen. Die Zuständigkeit für die Anerkennung von Zeugnissen, Bildungsnachweisen oder Diplomen ist in Nordrhein-Westfalen auf verschiedene Behörden und Organisationen verteilt. Zudem ist unsere Hotline +41 58 462 28 26 von Montag-Freitag von Bei dieser Anerkennungsempfehlung handelt es sich um eine vergleichende Einstufung, die rechtlich nicht bindend ist. Für die Anerkennung von ausländischen Universitätsabschlüssen ist die folgende Stelle zuständig: Swiss Univerities Informationsstelle für Anerkennungsfragen Das Verfahren beim SRK verläuft in mehreren Schritten von der Anfrage bis zur Anerkennung. Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage wurden Schutzmassnahmen getroffen. Anerkennung ausländischer Diplome Mit der beruflichen Anerkennung ist diejenige Anerkennung gemeint, die für die Berufsausübung oder Berufszulassung nötig ist. Über die Anerkennung von 90 Tagen pro Kalenderjahr in der Schweiz (, Bescheinigungen für ausländische Behörden. Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Teil 3) Bei Fragen zur Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse stehen - je nach Personen- bzw. April 2012 haben Zuwanderer die Möglichkeit, ihren im Ausland erworbenen Berufsabschluss Anerkennung von Zeugnissen und Diplomen Sie leben seit kurzem in Luxemburg und möchten die Anerkennung Ihrer Studien und/oder Diplome beantragen? 1. Ein Hochschulabschluss aus anderen Ländern wird in Deutschland nicht immer anerkannt. Wer während höchstens 90 Arbeitstagen pro Kalenderjahr Dienstleistungen erbringen will, muss das Meldeverfahren einleiten. B. Arzt, Ingenieurin oder Lehrer. Werden trotz grundsätzlicher Vergleichbarkeit wesentliche Unterschiede festgestellt, müssen für eine Anerkennung Ausgleichsmassnahmen absolviert werden. Um einen Antrag zur Anerkennung stellen zu können, muss in Österreich der Nachweis für die Notwendigkeit der Anerkennung erbracht werden. Um einen Antrag zur Anerkennung stellen zu können, muss in Österreich der Nachweis für die Notwendigkeit der Anerkennung erbracht werden. Seit dem 1. Anerkennung von ausländischen Diplomen Sie verfügen über ein ausländisches Lehrdiplom oder ein Diplom im Bereich Sonderpädagogik, Logopädie oder Psychomotoriktherapie und möchten Ihren Beruf in der Schweiz ausüben. Anerkennung ausländischer Diplome Für die Anerkennung ausländischer Abschlüsse für Radiologiefachpersonen ist das Schweizerische Rote Kreuz zuständig. Ausweisdokument, beispielsweise ein Reisepass oder Personalausweis 2. Das Generalsekretariat der EDK überprüft folgende ausländischen Ausbildungsabschlüsse: Die Kontaktstelle ist keine Beschwerdeinstanz und äussert sich nicht zur Anerkennungspraxis von anderen Behörden. unsere FAQ), schriftlich stellen: kontaktstelle@sbfi.admin.ch. Ziel des Leitfadens Abgestützt auf den verbindlichen Hier erhalten Sie alle Fachinformationen auf Deutsch und Englisch. Bewerbergruppe – verschiedene Stellen zur Verfügung, die ggf. Nachweise über die Inhalte des Studiums Je nach Art der Anerkennung sind die Dokumente in der originalen Sprache, als deutsche Übe… Die Mobilität von Berufstätigen und Unternehmen hat in der heutigen Arbeitswelt einen hohen Stellenwert. Das Gesuch zur Anerkennung muss folgende Unterlagen beinhalten: Januar 2019 1/8 Anerkennung ausländischer Diplome in Pflege auf Niveau Höhere Fachschule und Fachhochschule Leitfaden für Führungspersonen in Institutionen der 1. Informieren Sie sich, wer für … Für die Anerkennung von ausländischen Zeugnissen und Diplomen ist die Abteilung für Diplomanerkennung (Service de la reconnaissance des diplômes) des Ministeriums für Bildung, Kinder und Jugend (Ministère de l’Education, de l’Enfance et de la Jeunesse - MEN) zuständig. Anerkennung von Diplomen Für allgemeine Fragen zur Anerkennung ausländischer Diplome ist das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die zuständige Kontaktstelle. Das Gesuch zur Anerkennung muss folgende Unterlagen beinhalten: Wir bitten Sie, Ihre Anfragen während dieser kritischen Phase auf das Nötigste zu beschränken. Die Bezirksregierung Köln erkennt für die Länder Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Portugal und Spanien Diplome, Zertifikate und Urkunden an. Wenn Sie Ihr Diplom anerkennen lassen möchten, können Sie ein Vorgesuch an das SBFI richten. ist die folgende Stelle zuständig: Für die Anerkennung von Berufsdiplomen und Fachhochschul­abschlüssen im Bereich Erziehung und Soziales ist die Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) zuständig: Anerkennung ausländische Diplome Universität. Wie viele Personen mit einem EDK-anerkannten ausländischen Diplom tatsächlich in der Schweiz im entsprechenden Bereich über eine Anstellung verfügen, wird nicht erhoben. Wenn Sie einen ausländischen Hochschulabschluss für einen reglementierten Beruf haben, müssen Sie in jedem Fall die Anerkennung beantragen. 3000 Bern Berufsdiplome aus EU-Staaten Die Schweiz und die EU anerkennen gegenseitig die Ausbildungsabschlüsse für jene Berufe, die in einzelnen Mitgliedstaaten reglementiert sind. Im ersten Fall ist eine Bewertung notwendig, im zweiten Fall gesetzlich Derzeit kursiert eine gefälschte Internetseite zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen im Netz. Die Schweiz und die EU anerkennen gegenseitig die Ausbildungs­abschlüsse für jene Berufe, die in einzelnen Mitgliedstaaten reglementiert sind.