2021 S. 2) Dreizehnte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Infektionsschutzverordnung Vom 26. Das hat der Landtag am Donnerstag in Hannover beschlossen. Hannover. Dabei geht es bis zu einer Rückkehr in den Regelbetrieb um eine einmalige Verlängerung der individuellen Regelstudienzeit um ein Semester, wie aus dem Änderungsvorschlag der großen Koalition zu einem im April vorgelegten Antrag der Grünen-Fraktion hervorgeht. Everything can, nothing has to - that's what around 20 student representatives demand in one petition. Verlängerung Studienzeit nach dem DRiG (Deutsches Richtergesetz) Der Bundestag hat am Donnerstag, 17. Schützen Corona-Maßnahmen auch vor Virus-Mutanten? Dänemarks Windinsel soll Millionen Haushalte versorgen, EU-weiter Impfpass könnte Reisen erleichtern, Corona wirbelt Super-Bowl-Werbespots durcheinander, Portos Nanú verliert nach Zusammenprall das Bewusstsein, Bewaffnete Räuber überfallen New Yorker Edel-Boutique, So schützten sich die Menschen in früheren Pandemien. Mit einer Online-Petition wollen sie erreichen, dass der Landtag die Regelstudienzeit erneut verlängert. Damals wurde das Landeshochschulgesetz bereits dahingehend geändert, dass das Wissenschaftsministerium die Regelstudienzeit nun per Verordnung verlängern kann.“ Niedersachsen ☑️ Aktuelle Informationen zur Lage der niedersächsischen Hochschulen angesichts des Corona-Virus (aktualisierter Stand: 17.12.2020) Die Regelstudienzeit wird in Niedersachsen um ein Semester verlängert – Studierende, die BAföG beziehen, können so trotz des "Corona-Semesters" mit einer verlängerten Förderhöchstdauer rechnen.Ein entsprechender Beschluss des Landtags wurde Anfang … Semester wird nicht auf Regelstudienzeit angerechnet . Vor diesem Hintergrund hat der ursprüngliche Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Ziel einer Verlängerung der Regelstudienzeit für das Sommersemester 2020 den klaren Nachteil, dass mögliche pandemiebedingte Einschränkungen in künftigen Semestern nicht berücksichtigt wären. Dazu gehören zum einen der Wegfall der BAföG-Zahlungen, aber auch die in Niedersachsen anfallenden Studiengebühren bei Überschreitung der Regelstudienzeit um mehr als 4 Semester. Mit einer Genomsequenzierungsanalyse wurde in sieben Fällen die britische Variante B 1.1.7 des Corona-Virus in Hamburg nachgewiesen. Denn hier schlägt das Herz der Hochschulen: Der Wissensspeicher, auf den jetzt alle online zugreifen möchten, Lehrende und Studierende. ... (Corona-Einrichtungsschutzverordnung) vom 26. Dezember 2020 (GVBl. Altes Seemannslied macht Briefträger zum Tiktok-Star, Tote Fische überfluten chilenischen Strand. Um die Verlängerung umzusetzen, muss nun nach dem Landtagsbeschluss schnellstmöglich eine Änderung des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) auf den Weg gebracht werden. Das geht den Studierenden aber nicht weit genug. Auch in Niedersachsen hat der Landtag nun einen entsprechenden Antrag beschlossen. Februar 2021 08:55 Uhr Frankfurt | 07:55 Uhr London | 02:55 Uhr New York | 16:55 Uhr Tokio, "Hab ich das richtig verstanden, dass er Experte wird? Dies betrifft in Niedersachsen aktuell ohnehin nur knapp 6% der Studierenden. Niedersachsen dreht auf: Das Land Niedersachsen unterstützt Solo-Selbstständige und Kultureinrichtungen, die von der Corona-Pandemie betroffen sind mit einem Sonderprogramm. Das Sommersemester 2020 wird nicht auf die individuelle Regelstudienzeit der RUB-Studierenden angerechnet. Zum Kurzbericht der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages. Britische Mutationsform des Corona-Virus in Hamburg in sieben Fällen nachgewiesen. Mit einer entsprechenden Gesetzesänderung gelte dann für alle, die zu Zeiten der Corona-Pandemie studiert hätten, eine um ein Semester verlängerte Regelstudienzeit, erklärte Thümler – also beispielsweise auch für die Erstsemesterstudierenden des Wintersemesters 2020/2021. "Die Leute haben keine Bescheidenheit mehr", Gamification - Unangenehmes beliebt machen, Die Irren haben die Republikaner gekapert. In anderen Bundesländern gab und gibt es ebenfalls Diskussionen um eine verlängerte Regelstudienzeit – und vielerorts wurden schon Entscheidungen getroffen; so zum Beispiel in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein. Oktober 2019, den Entwurf des Bundesrates zur Änderung des Deutschen Richtergesetzes (Studien- und Prüfungszeit im Studiengang „Rechtswissenschaft mit Abschluss erste Prüfung“) (BT-Drs. „Damit gehen wir auf Nummer sicher, falls die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie noch anhalten“, erklärt Lesemann. Könnte der Corona-Stufenplan die Lösung sein? Hannover (dpa/lni) - Der niedersächsische Landtag will erreichen, dass wegen des "Corona-Sommersemesters" an den Universitäten die Regelstudienzeit verlängert wird. Das Land Niedersachsen unterstützt soloselbstständige Künstlerinnen und Künstler und Kultureinrichtungen weiterhin mit einem Corona-Sonderprogramm. Täglich berichtet das Tageblatt über aktuelle Ereignisse und Menschen, die die Krise bewältigen. Aber wie immer gilt: Jede Regel hat auch ihre Ausnahmen. Darüber hinaus ist die finanzielle Belastung von Langzeitstudierenden beim nun durchzuführenden Onlinesemester mit Unklarheiten zu Prüfungen und Präsenzveranstaltungen so auch nicht akzeptabel. Revolutioniert Fleisch aus dem 3D-Drucker unsere Ernährung? Corona: Regelstudienzeit wird erneut verlängert Stand: 19.01.2021 05:09 Uhr Die Corona-Pandemie hat weitere Auswirkungen für die Studierenden in Mecklenburg-Vorpommern. Laut Landtags-Entschließung soll gemeinsam mit dem Bund geprüft werden, welche zusätzlichen befristeten Erleichterungen im Sinne der Studenten sinnvoll seien, etwa beim Bafög. Im Dezember 2020 beschloss der Landtag, dass aufgrund der COVID-19 Pandemie einmalig die Regelstudienzeit verlängert werden kann. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist leicht gesunken und liegt bei 76.6. Hierbei geht es darum, dass das SoSe 2020 nicht auf … Wenn aber die Rechner nicht laufen, läuft hier gar nichts. Auch seien andere Bundesländer "viel früher dran" gewesen. Die Hochschulen können Studierenden Gebühren und Entgelte ganz oder teilweise erlassen. Wegen der Corona-Pandemie wird die Regelstudienzeit an zahlreichen deutschen Hochschulen erneut verlängert. Das hat der Landtag am Donnerstag in Hannover beschlossen. Kultureinrichtungen, die Soloselbstständige für künstlerische Veranstaltungen oder im Bereich der Kulturellen Bildung engagieren, können eine Förderung beantragen. Heißt konkret: Aussetzung der Regelstudienzeit, freiwillige Teilnahme am Lehrbetrieb, Verschieben aller Fristen und Prüfungen sowie keine Bafög-Nachteile wegen Corona. Hannover (dpa/lni) - Der niedersächsische Landtag will erreichen, dass wegen des "Corona-Sommersemesters" an den Universitäten die Regelstudienzeit verlängert wird. Die LandesAStenKonferenz (LAK Niedersachsen) forderte mehrmals auf, ein Solidarsemester umzusetzen. Für die Studierenden sind vor allem die direkten Auswirkungen aufs BAföG wichtig: Verlängert sich die Regelstudienzeit, so verlängert sich auch die Förderhöchstdauer. Oktober 2020 sprach Wissenschaftsminister Björn Thümler zu "Studieren in Zeiten von Corona" und betonte dabei, "dass das Sommersemester trotz aller Umstände weitgehend erfolgreich verlaufen" sei. Verordnung zur individuellen Regelstudienzeit auf Grund der COVID-19-Pandemie Vom 11. Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus! Nach dem Sommersemester wird nun auch das Wintersemester 2020/2021 nicht als reguläres Semester gezählt. Zum Kurzbericht der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtages (vorläufig, Stand: 06.10.2020), Zur Rede des Wissenschaftsministers Björn Thümler im Landtag, Zur Berichterstattung über die Verlängerung der Regelstudienzeit in anderen Bundesländern. Saarbrücken (dpa/lrs) - Im Saarland wollen die Koalitionsfraktionen von CDU und SPD die Regelstudienzeit für Studenten aller Hochschulen während der Corona-Pandemie verlängern. Zudem sollten die Hochschulen stärker dabei unterstützt werden, eine leistungsstarke digitale Infrastruktur aufzubauen. Bei den Programmlinien A und B können Veranstalter*innen eine 100%-Förderung von Honoraren für Solo-Selbstständige erhalten. Viehoff kritisierte: "Anstatt die Regelstudienzeit unbürokratisch um ein Semester zu verlängern, haben CDU und SPD beschlossen, dass Studierende erst nach Ende der Pandemie auf Antrag ein beliebiges Semester gutgeschrieben bekommen können." Ewald Brahms leitet die Bibliothek. Normalerweise endet die BAföG-Förderung mit Ablauf der Regelstudienzeit. Bei der Plenarsitzung des Niedersächsischen Landtags am 6. Im Wintersemester 2020/2021 sollten je nach Infektionsgeschehen Präsenzveranstaltungen in gewissem Umfang wieder möglich sein. So hat es … ", Einreisestopps stellen Champions League auf den Kopf, Der FC Bayern leidet und Klopp lässt Gegner weinen, Warum Silber so anfällig für Kursausbrüche ist, Wie Anleger die besten Anbieter für Sparpläne finden können, Eisiger Ostwind kündigt turbulente Wintertage an, "Corona-Schnelltests bringen fantastisch viel", "Apotheker haben Reibach mit FFP2-Masken gemacht". Auf Studieren in Niedersachsen aktualisieren wir auf dieser Seite regelmäßig aktuelle Informationen zur den Auswirkungen des Corona-Virus. Niedersachsen will Regelstudienzeit verlängern. Verlängerung der Regelstudienzeit wegen Corona soll auch in Niedersachsen kommen: Viele Bundesländer wie etwa Berlin, Bayern oder Nordrhein-Westfalen haben bereits Regelungen auf den Weg gebracht, um die Regelstudienzeit aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus zu verlängern. Die Landesregierung hat dafür die rechtliche Möglichkeit geschaffen. „GHR 300“ – Neustrukturierung der Masterstudiengänge für die Lehrämter an Grundschulen sowie an Haupt- und Realschulen. Denn es sei davon auszugehen, dass die fortdauernde Pandemie auch im nächsten Jahr noch zu Einschränkungen führe. Alle Systeme koordinieren, die technis… Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2) München, 02.03.2020 Wie aussagekräftig sind Impfstoffwirksamkeits-Studien? Der Landtag muss noch darüber abstimmen. Samstag, 06. Es wurde soeben eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse versandt. Was taugen Covid-Impfstoffe aus aller Welt? Regelstudienzeit und corona Hallo, das Wintersemester 2019/2020 ist mein letztes Semester in dem ich Bafögberechtigt bin. Sie mahnte, die Nebenverdienstmöglichkeiten der Studenten seien in der Corona-Krise weggefallen. Studierendenvertretungen hatten bereits während des digitalen Sommersemesters 2020 protestiert und gefordert, dieses nicht auf die Regelstudienzeit anzurechnen. Die Aufgaben der letzten Wochen: Serverkapazitäten ausbauen, Literatur scannen, Lizenzen kaufen. Update vom Samstag, 19.12.2020, 12.34 Uhr: Über 1500 Corona-Fälle mehr als am Vortag (16.12.2020) - das meldet das Landesgesundheitsamt Niedersachsen. Er, sein Team und die Kolleg*innen aus dem Rechenzentrum und der E-Learning-Abteilung haben viel improvisiert, getestet, verworfen, neu gedacht. Wegen Corona. Ab Sommersemester 2020 bin ich nicht mehr in der Regelstudienzeit und wollte fragen, ob ich trotzdem noch eine Verlängerung des Bafögs aufgrund der momentanen Situation beantragen kann. Corona erschwert vielen Studierenden das Studium. muss ich sie für das SoSe 2021 nicht zahlen? ... Alte Probleme wie Sanierungsstau, dazu die hartnäckige Corona-Lage: Niedersachsens Hochschulen - und damit vor allem die Studierenden - müssen vermutlich bis weit ins Jahr 2021 mit erschwerten Bedingungen klarkommen. Bekomme ich meine Langzeitstudiengebühren für das SoSe 2020 oder das WiSe 2020/21 erstattet bzw. Studierende müssen Verzögerungen im Studienablauf nicht aufholen, sondern haben dafür ein Semester mehr Zeit. Vielen Dank für Ihre Newsletter-Anmeldung! Die Verlängerung der Regelstudienzeit komme allen zugute, die im Sommersemester 2020 studiert haben, aber auch denjenigen, die ihr Studium im Sommersemester 2021 beginnen. Landtag will Regelstudienzeit in Corona-Pandemie verlängern, Mann in Ennigerloh in Hochspannungsleitung entdeckt: Tot, Rekordförderung für sozialen Wohnungsbau in Rheinland-Pfalz, Wieder mehr Zuschüsse für Sozialbestattungen in Sachsen, Experte warnt vor Lockerungen ab Inzidenz von 50, Kassenärztliche Vereinigung schimpft über Impf-Management, Weniger Einnahmen mit Blitzern im vergangenen Jahr in MV, Staatsanwaltschaften: 1344 Fälle von Kindesmissbrauch, Impftermin: Anrufer müssen mehrere Minuten in Hotline warten, Lies fordert Nachbesserungen beim Insektenschutzgesetz, Veranstalter von Großereignissen bleiben optimistisch, Kälte: Obdachlosencamp Rummelsburger Bucht wird geräumt, Planungen für Veranstaltungen trotz Corona, Tausende Lebensmittelkontrollen: Soll nicht überall erreicht, Hunderte Sozialbestattungen 2020 durch Kommunen bezuschusst, Zwei Unfälle auf A6 bei Mannheim: Drei Verletzte, Intensivmediziner: Lockdown-Öffnung nicht vor Ende Februar, Sächsische AfD will Kandidaten für Bundestagswahl nominieren, Freiburg will lange Negativserie gegen Dortmund beenden, Landgang nach 5 Monaten: Fregatte kehrt von Einsatz zurück, FCA hofft mit Neuzugang Benes auf Erfolg gegen Wolfsburg, Niedersächsische CDU organisiert digitalen Landesparteitag, MMA-Kämpfer erleidet Platzwunde im Kampf gegen das Eis, Hirsche stürzen in zugefrorenen See - 20 Tiere ertrinken. Auch sie sind auf Distanzunterricht via Zoom und Skype angewiesen und zusätzlich müssen sie sich mit finanziellen Schwierigkeiten rumschlagen. Corona prägt den Alltag der Menschen in Göttingen und Südniedersachsen. Die Regelstudienzeit in Niedersachsen wird bis zu einer Rückkehr in den Hochschul-Regelbetrieb um ein Semester verlängert. Die Masterstudiengänge für die Lehrämter an Grundschulen sowie an Haupt- und Realschulen sind zum Beginn des Wintersemesters 2014/15 von zwei Semestern auf vier Semester verlängert worden. Die Regelstudienzeit in Niedersachsen wird bis zu einer Rückkehr in den Hochschul-Regelbetrieb um ein Semester verlängert. Wann genau eine Verlängerung möglich ist und welche Besonderheiten es bei der Förderungsart geben kann, liest du hier. Osnabrück (ots) - "Corona-Semester": Niedersachsen erwägt Verlängerung der Regelstudienzeit Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU): Muss klar … In dieser E-Mail befindet sich ein Aktivierungs-Link, mit dem Sie Ihre Anmeldung bestätigen können. Corona in Niedersachsen: 1.086 Neuinfektionen Binnen eines Tages wurden 51 Todesfälle gemeldet. Jedoch griffen Einzelmaßnahmen wie etwa das Nichtanrechnen des vergangenen digitalen Sommersemesters auf die Regelstudienzeit zu kurz, so der Minister: Besser geeignet sei "eine einmalige Verlängerung der Regelstudienzeit um ein Semester bis zu einer Rückkehr der Hochschulen in den Regelbetrieb". Um vor allem die BaföG-Empfänger unter den Studierenden zu entlasten, wurde die Regelstudienzeit in Niedersachsen im Herbst um ein Jahr verlängert. 7.5.2 Die Regelstudienzeit in Niedersachsen wird auf Grund der Corona-Pandemie um ein Semester angehoben. Will Regelstudienzeit erhöhen, Beschluss wird bald beschlossen (Stand 13.09.2020) Niedersachsen Der Wissenschaftsausschuss hat am 21.09. eine Verlängerung der Regelstudienzeit beschlossen und auch der Wissenschaftsminister ist wohl für eine Verlängerung. "Das hat ganz schön lange gedauert", sagte Eva Viehoff, die kulturpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, am Dienstag im Landtag. Studentinnen und Studenten hatten zuvor dafür demonstriert, dass das diesjährige Sommersemester nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet wird und es mehr finanzielle Unterstützung gibt. AUS AKTUELLEM ANLASS. Verlängerung der Regelstudienzeit wegen Corona soll auch in Niedersachsen kommen: Viele Bundesländer wie etwa Berlin, Bayern oder Nordrhein-Westfalen haben bereits Regelungen auf den Weg gebracht, um die Regelstudienzeit aufgrund der Einschränkungen durch das Corona-Virus zu verlängern. Was sind wissenschaftliche Weiterbildungen? KM Herr Tonne hat für Niedersachsen in der Rundverfügung 01/2021 vom 08.01.2021 Folgendes verfügt: „Gemäß § 13 Abs. 27.01.2021. Corona-bedingt wurde bereits im September 2020 festgelegt, dass das Sommersemester 2020 nicht auf die Regelstudienzeit angerechnet wird. Dadurch ist es unter anderem möglich, dass Bafög-Zahlungen entsprechend länger fließen und Langzeitstudiengebühren später fällig werden.