Das Erdgeschoss besteht aus einer 60cm starken Natursteinwand und ist in Scheune und Stall unterteilt. Nun würden wir in der Scheune den, Hallo, Das Haus ist von 1895, die Kellerwände sind aus Gründsandstein, Dicke ca. Dieses Wasser dringt in ALLE Ritzen und wird Ihnen (auch wenn es innen nicht mehr herauskommt) in der Konstruktion bleiben und dort hinein gelangen (auch bauphysikalisch - Taupunkt) und dann weiter schädigen … Dringend: Dampfsperre wie an Traufbohle abdichten? Wir dichten gerade unseren Keller (im Erdgeschoss) ab. So dichten Sie Ihre Dusche innerhalb von Minuten mit Silikon ab: Alte Silikonfugen sehen nicht nur unschön aus, sondern können mittelfristig gesehen gesundheitliche Probleme aber auch schwerwiegende Folgen für Ihre eigenen vier Wände nach sich ziehen.Nach einiger Zeit wird auch das beste Silikon porös. Aufgrund eines Anbaus in Bergrichtung im dritten Stockwerk ist ein Abdichten der bergseitigen Wände von außen unmöglich. wir müssen an unserem Fachwerkhaus an einem Schwellbalken ein Stück ansetzen. Sei es Lehm oder Kalkzement. Heike Marks. - Lehmunterputz, Da sie im Erdreich liegen sind sie dauerhaft feucht. bei unserem Altbau ist nun die Fassade fertig, nun fehlt nur noch der Sockelbereich. Was nehmen wir am besten? Putz mit Fugendicht als Windstop, 2. Die Fehler sind ja schon oben aufgezählt worden. Meine Überlegung hierbei ist nur das die Säcke doch, Guten Tag (oder besser: Hallo), - PE -, Hallo und guten Tag, Ich habe mal einige Fotos gemacht, damit ihr eine bessere Vorstellung bekommt. Da noch Garantie auf das Haus läuft, bat ich den Bauträger die Schäden sowie die Ursache dafür zu beheben. Abdichten von OSB-Platten. Meine Frage - womit wäre es besser abzudichten: mit der Acryl- oder mit der Silikonmasse? Vielen Dank für ne kurze Antwort. Jetzt haben wir innen angefangen den alten Zementputz von der Bruchsteinwand zu entfernen. Zum Abdichten von Spalten, Fugen, Durchbrüchen etc. Ich habe in meinem Fachwerkhaus, bestehend aus alten Eichenbalken (Fachwerk mit Ziegelsteinausfachung), größere Fugen zwischen den Balken von 1-3 cm. Hallo Optimist, Lediglich an der Installationswand (=. Geplant war ursprünglich auf die Frostschürze bzw. Um ihre Funktion erfüllen zu können, müssen diese anders als bei einer Dichtung an den Fugenflanken haften. ich habe mal eine Frage. Verleisten und Abdichten in einem Arbeitsgang. Kellermauerwerk abdichten oder besser nicht ? Die Abdichtung von Fugen im Holzfußbodenbereich unterliegt dem. Wenn ich möchte, dass die Mängel beseitigt werden, muss ich ihn doch ansprechen, oder!? wir sind gerade dabei ein kleines 30m2 Geschäftslokal herzurichten. 3cm Die Aussenwände wurden von mir freigegraben, Hallo ihr Lieben! Unser Haus ist mit den Giebeln in West- und Ostrichtung gebaut worden. als oberer Abschluss dient eine 30cm starke Schicht aus nährstoffarmem Boden bzw. 1980?) Ich wollte ja unbedingt ein Fachwerkhaus... LG, Hallo liebe Gemeinde Kellerwand aus Schlacke. Zur zeit wird die Straßenseite im Zuge von Leitungsverlegearbeiten, Bei der Dachisolierung habe ich eine KS-Innenwand freigelegt, die zwischen den Sparren bis 2 cm unter die Unterspannbahn recht. Der ragt ca 80cm aus dem Boden. abgegraben und mit Dernoton abgedichtet werden. meine eltern haben ein gartenhaus(schrebergarten) wo vor ca 20jahren das dach neu gemacht wurde (eigenbau). Wir haben die hintere Seite (weitestgehend unter der Erde) neu aufgemauert. Vielen Dank auch, dass Du meinem Haus noch eine "Chance" geben würdest. ist eine Abnahme schon erfolgt? Unterlagen, Hallo Fachwerk-Freunde, Sanieren gerade ein alles Haus von 1930 in Bochum. die Scheune im oberen Bereich mit Fachwerk. auch wenn ich hier viel mitlese und die Problematik mit Taupunkt, Dampfdruck usw. Nun haben wir in einem Zimmer an der Nordseite des Hauses einen kleinen Stockfleck an der Wand, d.h. es ist irgendwie Feuchtigkeit eingedrungen. Im Keller ist eine Wand massiv feucht (bei Starkem Regen kommt sogar Wasser aus den fugen). Jetzt würde ich gern neues Material anbringen, vielleicht Hanf? Diese würden dann innerhalb des duschbereichs sein. Hallo Heike, Aus den Ecken zieht es gehörig, was gerade bei dieser Kälte zu unangenehmen Temperaturen im Wohnzimmer führt. Frage: Was Geschieht im Spritzwasserbereich? Ist eine Abdichtung mit Kittzusätzlich gefordert, so muss genügend Platz für dasHinterfüllungsprofil und die Kittfuge bleiben. Es handelt sich um die Ecke einer Sandsteineinfassung eines Oberlichtfensters. Ich habe hier im Forum mich schon ein bischen belesen Mitglied der Fachwerk.de Community (Profil) ich wollte mal hören, ob jemand schon von der Methode gehört hat, zum Abdichten zwischen Fenster und Sohlbank Bleiwolle zum Stopfen zu verwenden? Innen dauerhaft luftdicht nach EnEV, außen dauerhaft schlagregendicht nach DIN 4108-3. Mit der Renovierungsdichtleiste HPF bleiben Anschlussfugen dauerhaft dicht. Da mir Rechtsberatung nicht erlaubt ist, kann ich zu einem sinnvollen weiteren Vorgehen hier im Forum nichts sagen. Hier wurden ja des öfteren schon Fugendämmstreifen von Flachshaus, Stopfhanf oder ähnliches empfohlen, aber wenn ich dann jeweils nachlese, sind diese Materialien nicht für den Außenbereich, hallo, Die Leichtbauwände sind als Holzrahmenkonstruktion gefüllt mit Mineralwolle und verkleidet mit 22mm OSB- Platten entstanden( Stoßkanten abgedichtet mit Silikon), auf die ich eine Feuchtraum Rigibsplatte geschraubt habe die wiederum, Hallo, Beide Gebäude haben kein Fundament. Möchte mein Keller abdichten. Foto: istock/Halfpoint. Holzbalken – Im Bereich der Holzbalken treten bei einem Fachwerkhaus Schäden in Form von Spannungsrissen, Abplatzungen und durchgefaulten Stellen auf. Wir haben bei unserem Keller folgendes Problem. Das Fachwerkhaus ist Baujahr 1886 und wurde Ende der 80er kernsaniert. Vielleicht weiß jemand eine Lösung, Hallo, Würde mich über eine » Home » Haus » Wetterseite » Wie Fachwerk verfugen. Der Schaum ist ganz innen, Hallo zusammen, Guten morgen, Ich habe hier nun immer wieder gelesen das man kein Bauschaum nehmen soll. Der sollte jetzt die Maßnahmen der Sanierung besser nicht ohne die Unterstützung eines ausgewiesenen Experten festlegen. Das Dach machte eigentlich einen brauchbaren Eindruck und im Frühling hatte ich keine Probleme mit Feuchtigkeit. Frage : wie, Momentan habe ich in meinen FWH alles entkernt und "überhole" die Gefache von innen. Grüße, Gerhard, Lieber Gerhard, Herzliche Grüße Der Vorschlag mit der Gesamtverbretterung ist wahrscheinlich gegen den Schlagregen der beste … aber dann bleiben noch die anderen Probleme und Folgen (Winddichtigkeit, Taupunktschäden …) Womit kann ich diese besagten Mauern. Habe in Griechenland eine Art "Balkon" aus Stahlbeton,dieser befindet sich auf dem Dach.Das Dach besteht aus 2 "Stockwerken"und der Balkon liegt genau in der Mitte.Der Balkon ist ca 5qm und ringsherum 4cm hoch.Er wird nur für meine Sat-und Solarnlage benutzt.Er hat nur ein kleines, Wir planen den Bau eines Gewölbe-Weinkellers aus Betonfertigteilen auf einer Betonplatte. Hier exemplarisch eine der mit Silikon abgedichteten Fugen. Es regnet nicht dagegen. ? Dies wird als Überblattung ausgeführt. Das Haus und der Anbau ist nicht unterkellert, also nur Spatentief ausgraben. unseres feuchten Kellers schon einmal hier Rat gesucht - und gefunden! Somit müssen wir nun mindestens 20-30 cm abtragen, damit die Feuchtigkeit nicht mehr ins Haus zieht. Den habe ich innen fachgerecht mit Sanierputz, Kalkputz und Silikatfarbe, Wie ihr seht ist der Sockelputz beim Anbau (2004) abgeplatzt. Wir haben deswegen für Sie und für eine bessere Optik ein ganz neues System entwickelt. Darunter eine Plane. mit minimalem Betonuntergrund auf den Boden gestellt wurde. Sollte man sie mit einer Betonplatte stablisieren? Hallo, was reinschmieren oder offen lassen ? Die Decken sind aus Stahlbeton. Im nichtunterkellerten Bereich haben wir Fliesen und Estrich im EG entfernt (der Estrich war sehr unstabil) und haben jetzt die freigelegte Bodenplatte, darauf befand sich keine Abdichtung. 1,10m Tiefe ausgehoben (noch ca. ca 1900) gekauft. Es besitzt neue Fenster, die der Vorbesitzer so halbfertig uns hinterlassen hat. Auch wenn in einem Haus Nichts und Niemand gekocht oder gegart wird, können Sie mit den Eigenschaften eines Kochtopfs doch besser verstehen, weshalb die Abdichtung der Fensterlaibung so wichtig ist. Kelleraußenwand abdichten: Glätten mit Kalkputz oder Zementputz? Leider verliert er durch die Wände, Hallo Community, In meinem alten Heuerhaus habe ich an einem Fenster und in der Eingangstür bunte messingverglaste Fenster. In die, Unser Probelm: altes , ca. vor einiger Zeit habe ich wg. OSB-Platte mit Dampfsperrenfunktion 15mm, 6. kann ich die groben Sandsteine versiegeln, so dass sie nicht zu pflegeintensiv, Hallo, Ein Badezimmer soll auch entstehen. Wir haben ein altes Haus (mind. Kann man Leinölkitt verwenden? Nach innen eine Tonsteinwand vorgesetzt und viel später dann ein etwa 5 cm Estrichbelag, Liebe Fachwerkfreunde, Wir haben teilweise sehr breite Fugen, was mich an und für sich nicht großartig stört, außer in der Küche. ich habe hier schon viel mitgelesen und habe nun eine Frage die ich stellen möchte. Hinter dem Spind liegt der Kuhstall. Die Stelle ist nicht tief. Zwischen Haus und Bürgersteig ist auf der West-(Straßen-)seite eine Blumenrabatte (ca. Dachüberstand an der Giebelseite ist zu gering. was genau meinst Du damit, dass ich dem Bauträger keine Sachen sagen darf. Schwindrisse zwischen Balken und Ziegel abdichten? Heike, Unglaublich was man den Leuten heute so alles zumutet und das mit Unterstützung eines Architekten. – Die aktuelle Version finden Sie unter www.abdichten.de Bei mir im Keller habe ich leicht feuchtes Mauerwerk da Vertikalsperre fehlt. ich habe vor ner Weile mal ein Beitrag eingestellt zur Abdichtung einer Kellerwand von außen . nach dem abriss eines schornsteinzuges bleibt eine seite (=tragende wand) stehen. abdichten? verputzen Fugen zwischen Außenbalken abdichten Schwelle unterfugen mit Trass Kalk ( Zement)! Nun meinte er, ihm sei zu einem speziellen, diffusionsoffenen Lack geraten worden, mit dem man die "verdächtigen" Stellen (wo genau das Wasser eintritt ist nicht identifizierbar) außen Abdichten könnte. An manchen Stellen ist zwischen Kunstoffenster und Balken fast ein Zentimeter. Heike, Hallo Herr Schneider, Auch der Anschluß der Fensterbretter ist nicht fachgerecht ausgeführt. Die einzelnen Gefache sind mit Klinkern ausgemauert. innen 40 cm Frostschutz eine 15 cm dicke. Fachwerk abdichten mit Hanfstopfwolle. 2) Hanf (ca 20cm) - Sparren werden aufgefüttert irgendwann wurden ca.15cm schotter auf den lehm geschüttet und dann, hallo ich bin neu hier und habe eine frage zu meinem keller Mein Haus, Bj. Könnte man denn zumindest das noch dauerhaft nachbessern? Diese werde ich sehr stark ölen, Moin, Nach einiger Detektivarbeit. Die Außenwand wurde freigelegt (siehe Bilder). 10 jahren wurde in unserem Haus der Dachboden ausgebaut. die Lehmwand würde gefliest werden. Da es schwierig ist, Hallo Zusammen Danke für Eure Hilfe! Hallo liebe Fachwerker, Diese, Hallo, wie kann man am besten die fenster von einem fachwerkhaus abdichten ? Was kann ich von aussen zum abdichten nehmen ? Bin mir jetzt aber nicht sicher, Hallo liebe Gemeinde, Fundament ist aus Bruchsteinen. ich habe eine kleine Herausforderung. Daher sollen die Rolladenkästen gedämmt werden. unser Häuschen liegt an einem leichten Hang.Früher war das Niveau des Spind rund 40 cm höher als die davorliegende Küche. 2.: Fugen. Heike. Grundsituation ist folgendes. Nach Stand der Technik ist folgende Reihenfolge der … 1,20 Meter tief ausgeschachtet werden mußte haben wir alles ausgeschachtet was möglich war (11 Meter). Macht das, Wir haben unser Dach saniert und es waren dort 3 Fledermausgauben die wir erneuert haben. Seine Vermutung, die auch ein mit mir befreundeter Architekt teilt, ist, dass die Feuchtigkeit durch die Fugen zwischen den Holzbalken eindringt. SG Dampfsperrer und Glasswolle (Hilfe). Wir möchten ein altes Haus (c.140 Jahre) renovieren. Die Fortsetzung der Sanierung fällt dann äußerst einfach: Nach dem Filettieren und Skelettieren ist das Bauwerk von allen Nichtfachwerkbauteilen befreit. ich glaube, hier hilft nur eine Vollverkleidung der Fassade mit einer senkrechten, hinterlüfteten Schalung. Heike, Hi Heike, Fachwerk abdichten mit Hanfstopfwolle. Muss der Boden unterhalb der Drainage durchgängig sein oder darf ich diese auf ne Betonschicht auslegen? Grund waren diverse Wasserschäden und Mängel in der Wand. Keller ist leicht feucht. Fachwerkhäuser zu erhalten und zu bewahren, sie in zeitgemäße Nutzungsformen zu überführen und dies mit Bedacht zu tun, ist das Ziel von Fachwerk.de. Ich hoffe, das ist jetzt etwas aufschlussreicher!? Die beiden anderen Seiten des Hauses sind von außen gedämmt und haben das Sichtfachwerk innen (Brandwände, da die Abstände zu den Nachbargrundstücken hier gering sind). Der Boden unter unserem Fachwerkhaus besteht neben einem Gewölbekeller nur aus Erde. Da ich innen immer feuchte Wände hatte (Wasser kommt vom Hang), möchte ich nun die Aussenwand abdichten und eine Drainage legen. ich habe mir die Bilder mal angeschaut. Wir haben im Bad eine Badewanne unter einer Dachschräge. Die sonstigen Abdeckbleche sind nicht fachgerecht eingebaut. Abdichten von OSB-Platten am Rand eines Feldes. unbedingt Abdichten unter Perimeterdämmung ...? Nun möchte ich das Fachwerk am Dachboden abdichten da hier zu viel Wärme verloren geht. Ich habe bei der Ausführung bzw. wir sanieren momentan ein Haus mit BJ ca. auch einen Sachverständigen zu Rate ziehen. Putz runter , Decken raus. Also dann mal los: von innen Rigibsplatten, an den Schrägen Deckenpanele, Alten Kamin bzw. Eine Noppenfolie scheint mir ungeeignet, weil ich keine Dränleitung legen werde. Und Silikon geht gar nicht! Hallo, nachdem mir immer wieder überall empfohlen wird, die Kelleraussenwand abzudichten, stellt sich mir die Frage womit. Nun haben sich Schwindfugen zwischen den Holzbalken und den Ziegeln gebildet (0,5-2 mm). Der Keller ist nicht gemauert sondern mit Schlacke gegossen. habe gestern 2 neue Balkontüren eingebaut bekommen. wie bekomme ich eine horizontale und vertikale Feuchtigkeitssperre in ein Natursteinfundament? Wasser entweicht und sickert über die Fuge an der Wand entlang nach unten. mit Flachs oder Hanf? Hallo Forengemeinde, Gerade an den Stellen, wo auch die Dachrinne an der Wand verläuft, macht mir das natürlich Sorgen. Eine Abschlussleiste, die dicht ist. Muss dazu komplett neu ausgemauert werd Fugen & Nähte in Asphalt und Beton Vielfältige Lösungen für rollenden Verkehr. Nach, moin ! Mein Mehrfamilienhaus ist aufgegraben, jedoch kommen wir wegen der Granitsteine die teilweise aus der Hausmauer herausragen nicht tief genug. alle Anfängerfehler gemacht wurden, sonst hätte vielleicht funktioniert, was üblicherweise nicht für möglich gehalten wird. Natursteine in der Dusche wie behandeln, abdichten? Wir renovieren gerade unser Wohnzimmer und habe die Dielen freigelegt. Zur Sache: Wir haben uns ein altes Häuschhen gekauft, in das wir gerade Fenster eingesetzt haben. Nun naht die Winterzeit und wir müssen diese Außen abdichten. Es handelt sich um ein Satteldach mit einfacher Biberschwanzeindeckung. Heike, KEINE Selbstläufe machen …  Es wurde ein Graben von ca. Leider haben die damaligen Hausbesitzer zwar das Dach isoliert aber keine Folie angebracht. Kann man das allein ? Zurzeit ist das ein Feucht Biotop mit Moder Geruch und Nassen Wänden und Rostigen Stahlträgern. Das Haus wurde ohne jegliche Abdichtung gemauert. Abdichtung an Fachwerk zwischen Balken und den Gefachen aus Lehmschlag,. Steinharz als Alternative zu Fliesen im Bad ich renoviere seit einigen Jahren mein geerbtes Fachwerkhaus (Baujahr 1678). bei unserem Haus (BJ 1890) wurde (warum auch immer)am nicht unterkellerten Teil (Aussenwand) viel zu viel Erde angetragen. ... wie ich eine Haustür nach dem Einbau abdichten kann, ohne den giftigen Montagschaum zu benutzen. Teilweise sind sie stark gerissen und an den Übergängen rieselt mit der Zeit, besonders bei Sturm Dreck herunter. Neben der Problematik, die Silikon und dessen Alterung mit sich bringen, sieht es auch nicht gerade schön aus. Die Fächer sind mit sehr porösem holländischem Klinker ausgemauert.Als Trennung zwischen Holz und Ziegelmauerwerk habe ich ein Estrichband eingelegt. reicht es, wenn man die fenster vernünftig abdichtet oder sollte man neue fenster einbauen, damit man einen geringeren energieverlust hat ? Die Fensterbänke sind nicht fachgerecht eingebaut. Es sind noch alte Bilder drin ,bevor Ich die Wand mit Kalkputz, hallo ich bin gerade dabei meinen keller zu sanieren in diesem thema geht es um den fußboden 1) Holzweichfaserplatte (ca 5cm Luftspalt zur Dachpfanne) ich habe jetzt schon mehr Forum´s durch gelesen, aber noch nicht so richtig schlau geworden was ich machen soll. auch ich bin neu in diesem Forum, habe aber schon das eine oder andere nachgelesen, was mir sehr geholfen hat. Vielleicht könnte man aber doch hier versuchen, Tipps zu geben, um nicht gleich einen Abriß des Hauses anzuraten ? Hallo, Auch hier habe ich wieder recherchiert. Und der Bauträger scheint kein Experte zu sein, wie er schon bewiesen hat. Paul, Lieber Paul, lieber Gerhard, Hast Du diesbezüglich Erfahrungswerte? Haussockel vom alten Haus und vom Anbau abdichten, kellerwände mit dichtschlämme abdichten? Feldsteinsockel, wie im Erdreich abdichten, Gewölbekeller sinnvoll abdichten und isolieren, Erker-Dach zur senkrechten Hauswand hin abdichten - Kappleiste (? Mfg .Peter Schneider. ich möchte eine neue Dusche instalieren. ich habe vor 2 Jahren ein kleines Fachwerkhaus von einem Bauträger gekauft. Dies mit Betonbruch aufgefüllt, eine Kiessauberkeitsschicht, Hallo zusammen, ja oder nein, Ziegel- Kelleraußenwand womit abdichten bei feuchtem Keller, Feuchten Keller abdichten sanieren inkl. wir sind gerade am renovieren eines alten Hauses. WU Beton Bodenplatte von innen abdichten? Wenn Metallabdeckung würde ich die aus Kupferblech machen, (optisch schöner und besser formbar) Darauf sind Dachziegeln im Mörtelbett aufgebracht. Nasse Bruchsteinwand von innen abdichten. Als Synonym zum Begriff „Dichtstoff“ wird auch Dichtmasse, Fugendichtstoff bzw. Wie führe ich nun die, Hallo! Fuge zwischen Wand und Boden abdichten? Es handelt sich um einen Keller aus Bruchsandstein mit einer Wanddicke von 50-60cm. Herzliche Grüße & vielen Dank Bin aber bisher leider noch nicht so richtig fündig geworden. die Jahreszeit bringt es mit sich, dass der neben unserem Haus gelegene Bach über seine Ufer tritt. Man nehme einen gewöhnlichen Kochtopf oder Schnellkochtopf, der mit Wasser gefüllt zum Kochen gebracht werden soll. Gibt es eine Möglichkeit diese Fenster/Tür abzudichten in dem man eine "moderne" Isolierverglasung vor oder hinter die alten Scheiben setzt. Davor sieht man den Fundamentstreifen und im Übergang zwischen den beiden eine Kehle aus Magerbeton. Da hier ja öfter auch mal was runterfällt, bleibt alles in den Fugen hängen. 28cm Bodenplatte (C25/30); unter der Bodenplatte Kies (32/45); Der Bauträger hat nach dem ersten Schaden zunächst die Querbalken, die durch das Haus verlaufen außen nochmals mit Metallplatten abgedichtet. Innen 80mm - Perimeterdämmung XPS 4 cm Hierbei nutzen Sie eine Versiegelung, die nicht nur vor Nässe und Feuchtigkeit schützt, sondern auch vor Schmutz. ich habe vor 2 Jahren ein kleines Fachwerkhaus von einem Bauträger gekauft. Ferner habe ich vor eine Ringdrainage um das Haus zu legen, da der Grundwasserspiegel teilweise über den untersten Steinen des Fundaments liegt (habe ich beim Freilegen des, Wir haben uns ein schmuckes älteres Häuschen gekauft, da der Fachwerkteil nicht teilunterkellt ist gab es Erdberührenden Fußboden den haben wir jetzt entfernt. (Statt Silikon gibt's auch Abdichtungsmassen aus dem Bootsbau, die dauerhaft sind) Haus ist von 1924 und der Keller wahrscheinlich aus Stampfbeton. Die sich darüber befindende Abdeckung ist ebenfalls nicht fachgerecht. (PU-) Leim einseitig auftragen, sodass das Holz weiterhin arbeiten kann. 4. Ich bin: Handwerklich begabter, allerdings bautechnisch komplett ahnungsloser glücklicher, Hallo liebe Leute! Ich habe generell mit einem feuchten Keller, Guten Abend, Guten Abend miteinander, Allerdings scheint. in meiner Wohnung sind noch schöne alt Holzfenster mit Sprossen. Beim nächsten Mal hat er einige der Außenfugen nochmals mit Silikon abgedichtet. Der Kellerboden wurde nachträglich betoniert. Im Asphalt- und Betonstraßenbau gibt es zahlreiche Ursachen für Straßenschäden: Mangelhafte Bauausführung, übermäßige Nutzung und schädigende Umwelteinflüsse führen zu einem immensen volkswirtschaftlichen Verlust. Diese bleibt als Innenwand bestehen, ohne dass sie verputzt wird. Die Mitglieder der Community helfen durch Erfahrung, Wissen und Spaß an der Sache. eine Bestellung anhängen wollte, Hallo, + Dampfsperre Nicht selten sind Ritze zwischen Balken und Gefach in einem Fachwerkhaus so stark ausgeprägt, dass man glaubt es gäbe dafür keine … @Andreas: Vielen Dank für Deine konkreten Tipps, die für mich sehr fachmännisch klingen und die ich gerne einmal telefonisch vertiefen würde. Nach Schlagregen ist Wasser in die Wand eingedrungen. Daher nun noch ein Versuch: Paul, Hallo Paul, ist das Haus ein geträumter Murks, der nie und nimmer funktioniert …  ist ein spitzdach(eigentlich ehr flach (keine 10° neigung geschätzt)zwei dachflächen ca 5x7m breite x länge. Wir möchten, Hallo an alle, Hanglage. ich habe Ihnen eine Email geschickt, da ich durchaus am Kontakt zu einem Sachverständigen hier in der Region interessiert wäre. Dies wäre als schräg liegendes Holzbrett natürlich schöner (Eiche oder Lärche) Scheint interessant zu sein. U.a. Dazu würde ich ggf. Die Wand ist außen eine Ziegelschale, dann kommt mehr oder weniger Hohlraum und innen eine Fachwerkwand. in unserem neu erstandenen Bauernhaus haben wir ein Feuchtigkeitsproblem in den Außenwänden. Stellen Sie jedoch bei der Installation sicher, dass Sie alle Fugen mit Silikon abdichten, um ein Auslaufen und Schimmelbildung zwischen und hinter den Paneelen zu verhindern. Habe es von außen bereits freigelegt und würde Bitumen aufstreichen und eine Drainage legen. Ich hab zwar kein altes Haus, aber die Aussenmauer des Nebengebäudes des Nachbarn ist ziemlich alt. Bruchsteinmauer abdichten nicht unterkellert. In den letzten Tagen habe ich den höhenunterschied weggebuddelt. ich möchte / muss die Bereiche um unser Fensterelement abdichten ( 3 x 4 m ). 20 Fugenabdichtung an Holzbauteilen und Holzwerkstoffen Seite 2 von 35 Vorherige Versionen verlieren ihre Gültigkeit. nachdem ich diesen Winter eine interessante Schimmelpilzkultur am inneren Fensterrahmen im Bad hatte, will ich die Außenfugen zwischen Wand und Fensterrahmen abdichten. (Das könnte auch bei einer hinterlüfteten Vorhangfassade Probleme bringen.) Ein Schlecht renoviertes Steinhaus in Italien. Dort ist zur Abdichtung? Die Feder gehört nach oben. Habe auch aktuell wieder das Forum nach einer möglichen Antwort durchforstet. Im Winter wird unser Keller ziemlich kalt, was natürlich auch nach oben ins Erdgeschoss "strahlt". Wir bauen in einer alten Wagenremise eine Wohnung ein. Wir haben 2013 ein Haus in Braunschweig gekauft. Flüssige Abdichtung zum Aufstreichen, aber kein Bitum. Hanf-Dichtungsband wird mit einem Spachtel, einer Fugenkelle oder einem Messer in die Fuge gedrückt. 10 cm Wand aussen dann 10cm Steinwolle Dämmung und die Selbe Wand innen. Fugen müssen en… Blechaufkantung überdeckt. Die Sache ist die: Ich muss meine Türen welche in das Treppenhaus führen auf rauchdicht ertüchtigen.