Könnte es also sein, dass wir dereinst alles wissen? Daniel Dennett im Gespräch über Geist, Gehirn ... - YouTube SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. 31.05.2020 Sternstunde (SRF1) Sonntag, 01.12.19 Der Staat verschuldet sich in Milliardenhöhe. Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Es geschah am...Postraub des Jahrhunderts, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite. Der Soziologe Tom Shakespeare sagt: «Wer über Behinderung und Krankheit spricht, spricht immer auch über die Normvorstellungen in seiner Gesellschaft.», Weitere «Menschen & Gesellschaft» Podcasts. Elefanten erkennen sich im Spiegel. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren. Find the latest tracks, albums, and images from Sternstunde Philosophie. Wer oder was vermag Trost zu spenden, im Angesicht tiefster Vereinsamung, Erschöpfung, Trauer? Es soll ein Weg zur Erleuchtung sein, so zumindest wurde es in Indien einst verstanden. Programmiere schon jetzt die Serien-Aufnahme, um keine der neuen Folgen zu verpassen. Die Zahl der Konfessionslosen in Europa nimmt zu. Sternstunde Philosophie. Auf der Bühne der Welt sucht jeder Mensch seine Rolle. Barbara Bleisch diskutiert mit der Theologin und Philosophin Petra Bahr die Gretchenfrage.Sternstunde Philosophie vom 21. Der deutsche Kapitalismuskritiker Harald Welzer sieht die Freiheit bedroht. Ohne Werte fehle uns der Zusammenhalt, die Identität, meinen die Verteidiger. Wie Verwandlung zu wahrer Selbsterkenntnis führt und was es heisst, ganz im Moment zu leben, erklärt der gefeierte Filmstar in einem dramatischen Gespräch. Zwar kam über Nacht die ganze Welt zum Stillstand, doch wenn es darum geht, aus der Krise zu lernen, verfallen wir schnell in ein «weiter wie bisher». 15 Prozent der Weltbevölkerung leben mit einer Behinderung. Führende Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik geben in diesem einzigartigen Fernsehformat ihre zentralen Erkenntnisse und Erfahrungen weiter. Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Was denkt ein Krake? This time on Swiss TV SRF and German 3SAT - long interview about Humboldt for "Sternstunde Philosophie" click here to watch it on SRF click here to watch it on 3SAT. Publication date 2019 Topics Sexualität, Leib, Ann-Marlene Henning, Sexologie, Paartherapeutin, Claus-Steffen Mahnkopf, Philosoph, Philosophie des Orgasmus, Orgasmus, Höhepunkt, Sternstunde Philosophie Yves Bossart spricht mit der Philosophin Rafaela Hillerbrand über die Tücken der Technik und die Ethik der Risiken. Youtube sternstunde philosophie 2017 Josef Hader Tickets 2019 - Tickets Ab Sofort Im Angebo . Sternstunde Philosophie vom 24.03.2019 - Video online streamen Langerprobte Rezepte der Politik scheinen nicht mehr zu greifen: Der Brexit lähmt Europa, die Monopole von Techgiganten wie Facebook und Google sind kaum zu brechen, lokale Regeln sind global Makulatur. Und manche Zwergschimpansen verstehen Englisch. Oder fehlt etwas, wenn niemand mehr die Gottesfrage stellt? Das war das philosophische Jahr 2018. Wir 2000er – was wir fordern, wer wir sind! Einer der krassesten Ausschlüsse aus der Schweizer Demokratie kam zu einem Ende. In den kommenden zwei Wochen sind keine Ausstrahlungen für die Serie Sternstunde Philosophie im TV Programm vorgemerkt. Dies kann sich jederzeit ändern! «Sternstunde Philosophie» mit Annemarie Pieper - 28.12.2019 11:16 republik.ch - «Die Grünen haben viel politisches Kapital vernichtet» - 28.12.2019 09:20 cicero.de - Demokratie braucht mehr als ein Entweder-Oder - 27.12.2019 22:30 «Ich weiss, dass ich nichts weiss», lautet der wohl berühmteste Satz der Philosophiegeschichte. April 2019----------------------------------------------------------------------------------------SRF Kultur auf YouTube https://www.youtube.com/srfkultur?sub_confirmation=1SRF Kultur auf Facebook https://www.facebook.com/srfkultur/SRF Kultur auf Twitter https://twitter.com/srfkulturSRF Kultur auf srf.ch https://www.srf.ch/kultur----------------------------------------------------------------------------------------Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Corona hat sämtliche Routinen gekappt – bis auf die Denkroutinen. Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Und geht das überhaupt, nichts zu glauben? Und haben Ameisen ein Bewusstsein? Vor 50 Jahren gestanden die Schweizer auch ihren weiblichen Mitbürgerinnen das Stimm- und Wahlrecht zu. Sternstunde Philosophie - Tod, Wiedergeburt, Ewiges Leben mit Religionswissenschaftler Michael von Brück Daran glaubt der in Deutschland und Brasilien aufgewachsene Carlos Fraenkel. 01.12.2019 09:05 Uhr ... Aus der SRF-Gesprächsreihe "Sternstunde Philosophie" Erstsendung 20.10.2019. Vor zehn Jahren ereignete sich die Nuklearkatastrophe von Fukushima. Führende... Yves Bossart im Gespräch mit der Spitzenökonomin Monika Bütler, Wirtschaftsprofessorin und Mitglied der Corona-Taskforce. Wenn religiöse und kulturelle Differenzen unüberbrückbar scheinen, können philosophische Gespräche helfen. ... Posted on 10/27/2019 in Adventures of Alexander von Humboldt, Interviews, Invention of Nature, Radio and TV | … Es weht ein rauer Wind: Politische Gegner werden zu Feinden, Gleichgesinnte bleiben lieber unter sich. Sternstunde Philosophie 50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle. Warum eigentlich? Der Glaube an Gott verschwindet nicht, so Petra ... - YouTube Veröffentlicht am 12.06.2017 bei YouTube In unsicheren Zeiten hat sie Hochkonjunktur: die Debatte um die Werte. Der Shutdown rettet Leben. Klärende Analysen verbinden sich mit lebensnahen Denkanstössen, neue Einsichten mit kritischen Impulsen. Wie sollen wir heute mit Risiken umgehen? Sternstunde Philosophie 50 Jahre Frauenwahlrecht – Demokratie für (fast) alle Vor 50 Jahren gestanden die Schweizer auch ihren weiblichen Mitbürgerinnen das Stimm- und Wahlrecht zu. Peter Sloterdijk provoziert. Playing via Spotify Playing via YouTube. Playback options ... By okspud1 11 Dec 2019, 5:55pm ... am 20.10.2019, 09:05. Oder ist für 15 Prozent der Weltbevölkerung diese Welt nicht optimal eingerichtet? Welche Wirtschaft brauchen wir für die Zukunft? Hierzulande wird mit Tantra für bessere Sexualität und harmonischere Partnerschaften geworben. Jahrhundert. Wie lässt sich eine Zukunft denken, die mehr ist als Besitzstandwahrung? Seine philosophischen Zeitdiagnosen und politischen Stellungnahmen lösen immer wieder heftige Debatten aus. Bei der Energieversorgung, beim Impfen, bei der Digitalisierung? Doch auch heute dürfen nicht alle mitbestimmen. Das deutsche Podcast Portal mit Audio-Podcasts, Videopodcasts und Hörbüchern Aber er kostet. Die Literatin und Philosophin Thea Dorn im Gespräch mit Wolfram Eilenberger über den neuen, alltäglichen Kampf gegen Einsamkeit und Trostlosigkeit – und wie man ihn bestehen kann. Oder hat unser Wissenshorizont Grenzen? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.----------------------------------------------------------------------------------------Social Media Netiquette von SRF:► https://www.srf.ch/social-netiquette#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Religion #glaube #SRF Aufklärung für das 21. Sternstunde Philosophie Sophie Passmann: Komplett ironisch, total feministisch. Rätsel Orgasmus - Über den Höhepunkt unseres Daseins (2019 SRF) Sternstunde Philosophie. Kaum jemand geht dabei so kompromisslos vor wie der Schauspieler Lars Eidinger. Januar Februar März ... 31.03.2019 10:50 Von Frauen wird erwartet, dass sie Kinder wollen. Mehr anzeigen, Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Die Unruhe ist das alles bestimmende Lebensgefühl unserer Zeit. Die absolute Nummer 1 unter den besten Philosophie Channels auf Youtube ist für mich der SRF Kultur Kanal mit seinem Programm Sternstunde Philosophie. «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund. Im Fokus der Sendung „Sternstunde Philosophie” auf SRF stehen Persönlichkeiten aus allen Bereichen der Gesellschaft. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit. Was heisst das für die nächsten Jahre? Auch in diesem Jahr gaben sich weltweit führende Intellektuelle in der «Sternstunde Philosophie» die Klinke in die Hand. Gehört der Glaube zu den grossen menschlichen Irrtümern? Sendungen, aktiver Navigationspunkt Kalender. Yves Bossart spricht mit dem Philosophen Hans-Johann Glock über den Geist von Tieren. Die grossen Fragen der Gegenwart, erörtert im Gespräch mit den herausragenden Köpfen unserer Zeit, so lautet seit mehr als 25 Jahren das Angebot der „Sternstunde Philosophie“. Sokrates mahnte zur Demut: Unser Erkenntnisvermögen ist begrenzt. Was haben die westlichen Ausformungen dieser Strömung noch mit ihrer hinduistisch-buddhistischen Herkunft zu tun? Tickets Heute Hier Zum Verkauf, Jetzt Sitzplätze Sichern Schweiz Tickets 201 Listen to music from Sternstunde Philosophie like Mit Peter Schneider auf der Couch – Philosophie der Psychoanalyse. Sternstunde Philosophie vom 16.02.2019 - Video online streamen. Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen. Zur Sendereihe Von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie. Doch unser Wissen nimmt jährlich zu. Was geht im Kopf dieser klugen Tiere vor? Vor 50 Jahren gestanden die Schweizer auch ihren weiblichen Mitbürgerinnen das Stimm- und Wahlrecht zu. Delphine geben sich Namen. Sternstunde Philosophie. In dem Philosophie-Magazin werden aktuelle, gesellschaftspolitische Grundfragen der Philosophie behandelt. Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Kai Marchal war 22, als er mit der Transsibirischen Eisenbahn nach China fuhr, im Gepäck die Sehnsucht nach alternativen Denkweisen. Seit 2011 moderiert Barbara Bleisch die Sternstunde Philosophie bei Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) und ist zuweilen zu Gast in anderen Sendungen. Die Sternstunde Philosophie auf der SRF Homepage. Digitalisierung: Gottesgeschenk oder Katastrophe ... - YouTube