Aus der Hebammen Ausbildung wird ein Studium Bisher gab es in Deutschland zwei Möglichkeiten, Hebamme zu werden: die dreijährige Ausbildung an einer der rund 80 Hebammenschulen oder eine akademische Qualifizierung über einen Modell-Studiengang. Diese müssen die neuen Schüler und Schülerinnen bis 2027 abgeschlossen haben. Termine & Fristen. Als Physiotherapeut / -in untersuchst und behandelst du Patienten und Patientinnen mit Schmerzen aufgrund von beispielsweise Unfällen oder Krankheiten. Dann bist du in der Geburtshilfe genau richtig. Dies erfolgt meist im Zuge eines Bachelorstudiums an einer Hochschule oder einer Hebammenschule. Dieser eröffnet Ihnen zahlreiche Perspektiven für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld. Alle Hebammen sollen zukünftig an Hochschulen ausgebildet werden. Das Bachelordiplom ist eidgenössisch anerkannt, europakompatibel und gilt international als Hochschulabschluss mit Berufsbefähigung. da es immer mehr bewerber auf die begrenzten volontariatsstellen gibt, verlangen die meisten arbeitgeber inzwischen zusätzlich ein abgeschlossenes … (Personalwohnheim, Haus A13) ... Studium mit Haltestelle (werktags) Nach dem bestandenen Examen an unserer Berufsfach-schule haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, einen weiterqualifizierenden Bachelor-Studiengang (Hebammen- kunde, Hebammenwesen oder midwifery) zu absolvieren. ...die Bezeichnung "Hebamme" auch für Männer gilt? Bei mehrjähriger Berufserfahrung und entsprechender Weiterbildung können Sie als Forscherin oder Forscher in Ihrem Fachgebiet arbeiten oder Leitungs- und Managementaufgaben übernehmen. Jede Geburt wird von einer Hebamme (m/w/d) betreut. In diesem wird auch die Vergütung festgelegt, die du während deines Studiums bekommst. Denn es gibt in Deutschland (immer noch) zwei Wege, den Beruf der Hebamme zu erlernen. Unser Angebot für Politik, Medien und unseren Verband: Aktuelles und Hintergrundinfos zu wichtigen gesellschaftlichen Themen. Eine weitere große Herausforderung wird es sein, in der Kürze der Zeit die benötigten Studienplätze zu schaffen, um die wegfallenden Ausbildungsplätze an den Schulen vollständig zu ersetzen. Sollte es Komplikationen geben, ziehen Hebammen Ärzte / Ärztinnen heran und assistieren ihnen. Die klassische Ausbildung an einer Hebammenschule fällt damit weg. Wenn du bereits eine Ausbildung zur Hebamme erfolgreich absolviert hast, musst du nur noch den theoretischen Teil an der Hochschule belegen. Hebammen brauchen deswegen erweiterte Kompetenzen und müssen selbstreflektiert handeln können. Medizininformatik Hochschule Trier Mehr Lesen. Hast Du die Ausbildung zur Hebamme erfolgreich abgeschlossen, hast Du praktisch eine Jobgarantie. Wenn du als Familienhebamme arbeitest, betreust du schwangere Frauen und Mütter, die besonderen Belastungen oder Risiken ausgesetzt sind. Sie führen normale Entbindungen zu Hause, im Geburtshaus oder in der Klinik … Sie beraten schwangere Frauen, führen Vorsorgeuntersuchungen durch, bereiten sie mit Kursen auf die Geburt vor und helfen bei Beschwerden. Das Gesetz zur Reform der Hebammenausbildung sieht vor, dass künftige Hebammen ein duales Studium absolvieren. mindestvoraussetzung ist das Abitur. Ausbildung. Kurz vor Ablauf der Frist zur Umsetzung der EU-Richtlinie legte das Bundesministerium für Gesundheit im März 2019 einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Schwerpunkt Hebammenwissenschaft. Du musst sorgfältig und verantwortungsbewusst sein und darfst in stressigen Situation wie etwa Notfällen während der Geburt nicht den Kopf verlieren. Zukünftig sollen duale Studiengänge die angehenden Hebammen ins Arbeitsleben bringen. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in unserer Akademie, der praktische Teil primär im Klinikum Osnabrück statt. Die Hebammenausbildung dauert drei Jahre. Ausbildung. Dieser regelt die Ausbildung der Hebammen als praxisintegrierendes, duales Studium neu. Reform der Ausbildung Hebammen sollen mit Studium ausgebildet werden. Der hohe Anteil an Praxisstunden, welchen Du bei uns am Klinikum absolvierst, sichern den Studienerfolg. Auch in allen anderen EU-Staaten werden Hebammen bereits an Hochschulen ausgebildet. Für die Ausbildung zahlen musst du in der Regel nicht. Ebenso erlernen Sie einen professionellen Umgang mit dem Neugeborenen. Und beim Bau ziviler Hubschrauber sind wir weltweit Spitze. Als Hebamme bist Du die Fachfrau für die Familienphase. Dann ist eine Hebammenausbildung vielleicht genau das Richtige für dich. Im Krankenhaus werden wir natürlich noch für die nächsten rund 40 Jahre beide Berufsqualifikationen nebeneinander erleben. Das Hebammen Studium ist im Bachelor meistens als duales Studium konzipiert. Die Organisation und die Prozesse im Kreißsaal haben sich geändert - unter anderem durch medizinische, technische, rechtliche und gesellschaftliche Entwicklungen. Zudem kann es sein, dass du ein mehrwöchiges Praktikum vor Beginn deines Studiums absolvieren musst. Hebammenkunde bereitet Dich wissenschaftlich fundiert und mit einem hohen Anteil an Trainingseinheiten im SkillsLab auf Deine Aufgaben als Hebamme vor. Das war in Deutschland im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern bisher nicht der Fall. Was wäre anders, mit was hätte ich mehr Vorteile weil am Ende bin ich Hebammen egal ob Studieren oder Ausbildung. Das Einstiegsgehalt als Hebamme liegt abhängig vom Arbeitgeber zwischen 1.900 und 2.600 Euro brutto im Monat. Möglich sind etwa pflegerische Fachfortbildungen zur Kinderheilkunde. Außerdem bieten wir die Möglichkeit des ausbildungsbegleitenden Dualen Studiums Angewandte Hebammenwissenschaft (BSc) in Kooperation mit der DHBW an. Da die Überführung der Ausbildung an die Hochschulen bis zum Stichtag 18. 2 Antworten Der Deutsche HebammenVerband e.V. Faire Bezahlung. Noch ist die Ausbildung zur Hebamme und zum Entbindungshelfer an einer Hochschule die Ausnahme. Unsere Hebammenschulen müssen sich aber bereits jetzt vorbereiten. Bisher gab es in Deutschland zwei Möglichkeiten, Hebamme zu werden: die dreijährige Ausbildung an einer der rund 80 Hebammenschulen oder eine akademische Qualifizierung über einen Modell-Studiengang. Außerdem erwarten viele Schulen ein mindestens vierwöchiges Praktikum. Hebammen-Ausbildung mit Studium Die Hebammen-Ausbildung findet in der Regel bislang noch an Fachschulen statt, den sogenannten Hebammenschulen , die meistens an Krankenhäuser angeschlossen sind. Januar 2020 ist dieses sogar Pflicht, wenn du Hebamme werden willst. Im Fokus stehen dabei sowohl das neugeborene Kind als auch seine Eltern. | Foto: Danielle MacInnes/Unsplash. Gesundheitsminister Spahn, der die EU Richtlinie für Deutschland umsetzt, erhofft sich von den Änderungen auch, dass der Beruf moderner wird und ein attraktiveres Image bekommt, sodass sich mehr junge Menschen dafür entscheiden. Dazu können gesundheitliche oder psychosoziale Probleme zählen. Diätassisten/-in mit Stipendium Mehr Lesen. Politisch gewollt ist: Das Qualifizierungsniveau der Hebammen soll steigen. Während des Studiums belegst du Veranstaltungen zu den Themen Ethik, Religion, Gesundheitswesen und Erwachsenenpädagogik. Studierende werden sich vielleicht lieber ein Krankenhaus näher an der Hochschule suchen. In Einrichtungen von öffentlichen oder kirchliche Träger richtet sich die Vergütung in der Regel nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes. § 60 Abs. Bewerben können sich alle, die mindestens einen mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder einer Zulassung als … Die Ausbildung umfasst mind. Während der Ausbildung erhalten angehende Hebammen und Entbindungspfleger ein Ausbildungsgehalt. Aber auch BWL ist Teil des Studiums. Praktikum im Klinikum Mehr Lesen. Nicht zuletzt im Krankenhaus werden Praxisanleiter*innen benötigt. Anders gesagt: Bei uns hast du viele Möglichkeiten. Fachkraft Systemgastronomie Mehr Lesen. Dort lernst du im Kreißsaal, wie du die Theorie in die Tat umsetzt. Die Vermittlung des Wissens erfolgt auf wissenschaftlicher … Das sieht ein Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vor, der... #Hebammenausbildung Sie unterstützen werdende Eltern sowohl in der Schwangerschaft als auch bei der Geburt ihres Kindes und stehen ihnen bis zum Ende der Stillzeit mit Rat und Tat zur Seite. Da es sich bei der Ausbildung zur Hebamme nicht um eine rein schulische Ausbildung handelt, erhältst du als Azubi ein Gehalt. Es werden mehr Hebammen gebraucht. Wer Hebamme werden will, der hat derzeit drei Optionen: die klassische Ausbildung, eine Reihe von Modellstudiengängen oder ein neues, duales Studium. Bewerbung . Viele Krankenhäuser stehen heute vor der Herausforderung, genug Hebammen für Ihre Kreißsäle zu finden. Wir sind allein in Deutschland an 27 und weltweit an über 180 Standorten vertreten. Semester einsteigen. Du motivierst die Kinder bei der Kommunikation mit Lehrern und Mitschülern und hilfst ihnen, ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Die Ausbildung wird dadurch stärker wissenschaftlich ausgerichtet und ist international vergleichbar. Wie in der Ausbildung auch, erwerben die Studierenden während dieser Zeit die staatliche Anerkennung, die dazu berechtigt die Berufsbezeichnung „Hebamme“ oder … Hast du generell Fragen zum Beruf der Hebamme oder explizit zum Studium? Absolvieren Sie die Ausbildung in einer Einrichtung mit privatem Träger, kann das … I S. 39)" Ersetzt V 2124-1-10 v. 3.9.1981 I 923 (HebAPrO) § 43 Abs. Suche nach Einrichtungen und Beratungsstellen vor Ort. Nach 1,5 Jahren der Regelausbildung am Universitätsklinikum Augsburg zur Hebamme / Entbindungspfleger beginnst du mit dem Studium (3 Semester, erster Studienabschnitt) an unserer Kooperationshochschule in Osnabrück. Ausbildung oder duales Studium Mehr Lesen. Zudem kann es sein, dass du ein mehrwöchiges Praktikum vor Beginn deines Studiums absolvieren musst. Mathematikkenntnisse benötigst du, um Pflegeleistungen abrechnen zu können. Wissenswertes zur Ausbildung finden Sie auch auf der Website der … Unsere Fachschulen haben sich aber rechtzeitig auf den Weg gemacht und Kontakt mit den entsprechenden Hochschulen geknüpft. Details können sich bis zur Verabschiedung des Gesetzes bis Ende 2019 noch ändern. Berufe im Gesundheitswesen: Top 11-Liste 2020! Vor Aufnahme deines Studiums schließt du mit der Klinik einen Studienvertrag ab. Januar 2020 (BGBl. Für ausbildende Krankenhäuser ist eine Refinanzierung aber unerlässlich. Wenn du bereits eine Ausbildung zur Hebamme erfolgreich absolviert hast, musst du nur noch den theoretischen Teil an der Hochschule belegen. Krankenhausverband (DEKV) erklärt die Einzelheiten. Dieser ist international anerkannt und entspricht den modernen Standards. Außerdem muss die Hebammenausbildung inhaltlich und formal ab dem 18. Hebamme mit integriertem Studium. Dazu können Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Überstunden kommen. Jede Geburt wird von einer Hebamme (m/w/d) betreut. Schwangere beraten, Geburten begleiten und dich um Neugeborene und ihre Mütter kümmern klingen für dich spannend? Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf des Bundesgesundheitsministeriums für eine Reform der Hebammenausbildung in Form eines dualen Studiums verabschiedet. Auch die Praxisbegleitung der Ausbildung in den Krankenhäusern, Geburtshäusern und bei freiberuflichen Hebammen kann von den Hebammenschulen übernommen werden. Auch die Aus- und Weiterbildung des Lehrpersonals wird eine Herausforderung. Jetzt bewerben!. Das Studium Hebammenkunde umfasst vier Jahre. Du möchtest Frauen und ihren Familien vor, während und nach der Geburt mit Rat und Tat zur Seite stehen? Diese besagt, dass Angehörige der reglementierten Berufe, zu denen unter anderem Ärzte und Ärztinnen, Apotheker und Apothekerinnen und auch Hebammen zählen, ihren Beruf überall in Europa ausüben dürfen. Eine normal verlaufende Entbindung dürfen Hebammen selbstständig durchführen. Das Studium hat einen hohen Praxisanteil und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Durch das duale Studium können die angehenden Hebammen ein wissenschaftliches Studium mit einer beruflichen Ausbildung verbinden. Eine Alternative zur Ausbildung ist das duale Studium. Allerdings gilt eine Übergangsfrist: Bis zum 31. Zukünftig sollen duale Studiengänge die angehenden Hebammen ins Arbeitsleben bringen. 1 bei Geburten . Die Studiendauer beträgt in Vollzeit mindestens sechs Semester (drei Jahre) und höchstens acht Semester (vier Jahre). Die Hebammenausbildung ist bezahlt. 1.600 Stunden Theorie und 3.000 Stunden Praxis, insgesamt dauert sie drei Jahre. Bundesweit gibt es Gebiete, in denen Hebammen gesucht werden. Ausbildung. jQuery.extend(Drupal.settings, {"basePath":"\/","pathPrefix":"","overlay":{"paths":{"admin":"user\/*\/addressbook\/*\/create\nuser\/*\/addressbook\/*\/edit\/*\nuser\/*\/addressbook\/*\/delete\/*\nnode\/*\/access\nimport\nimport\/*\nnode\/*\/import\nnode\/*\/delete-items\nnode\/*\/log\nfield-collection\/*\/*\/edit\nfield-collection\/*\/*\/delete\nfield-collection\/*\/add\/*\/*\nnode\/*\/edit\nnode\/*\/delete\nnode\/*\/revisions\nnode\/*\/revisions\/*\/revert\nnode\/*\/revisions\/*\/delete\nnode\/add\nnode\/add\/*\nnode\/*\/group\ngroup\/*\/*\/overlay\/dismiss-message\njob-bookmarks-anon\njob-bookmarks-anon\/*\nfield-collection\/*\/*\/*\nreplicate\/*\/*\nnode\/*\/replicate\nfield-collection\/*\/*\/replicate\nuser\/*\/socialmedia\nbatch\ntaxonomy\/term\/*\/edit\nuser\/*\/cancel\nuser\/*\/edit\/*\nnode\/*\/revisions\/view\/*\/*\nuser\/*\/saved-searches\ncontact\nresume_set_hidden\/*\njob_unpublish\/*\nbenutzer\nbenutzer\/registrieren\njob_application_reject\/*\ntalentpool_join\/*\ntalentpool_leave\/*\nuser\/verify\nrecruiter\/add-job","non_admin":"admin\/structure\/block\/demo\/*\nfield-collection\/*\/*\/view\nadmin\/reports\/status\/php\nadmin\/config\/system\/google-analytics-reports-api\nadmin\/commerce\/orders\/*\/pdf-invoice"},"pathPrefixes":["en","de","id-lang"],"ajaxCallback":"overlay-ajax"},"hurricane":{"map":{"line-height":true,"text-indent":true,"word-spacing":true,"letter-spacing":true,"font-size":true,"font-weight":[null,100,200,300,400,500,600,700,800,900],"font-family":["drop","spinjs"],"text-transform":[null,"none","capitalize","uppercase"],"text-decoration":[null,"none","underline","overline","line-through","blink"],"text-align":[null,"left","right","center","justify"],"white-space":[null,"normal","pre","nowrap","pre-wrap","pre-line"],"font-style":[null,"normal","italic","oblique"],"color":false,"background-color":false}},"search_api_autocomplete":{"search_api_views_job_search":{"custom_path":true}},"formawesome":{"excludes":[""]},"states":{"#edit-job-geo-location":{"visible":{":input[name=\u0022radius\u0022],dummy-empty":{"!value":"empty"},":input[name=\u0022radius\u0022],dummy-not-empty":{"!value":"not empty"}}}},"geocomplete_views_form":{"fields":[{"input":"edit-job-geo-location","root":"root-job-geo-location","dataSelector":"data-geo","logActivity":false,"submit":"edit-submit-job-search","placeholder":"Gew\u00fcnschter Einsatzort (z.B. Hebammen-Landkarte mit evangelischen Ausbildungsstätten für Hebammen. Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist verantwortliche Praxiseinrichtung (VPE) im Studium und damit Ausbildungsort für den berufspraktischen Teil des Studiengangs. Die gute Nachricht für die rund 25.000 Hebammen in Deutschland, die ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben: Sie dürfen in Deutschland weiterhin den Beruf der Hebamme ausführen – ohne Einschränkungen! Für einen Teil der evangelischen Krankenhäuser mit Geburtshilfe könnte es aber nun schwieriger werden, Hebammen für das eigene Haus als Mitarbeiterin zu gewinnen. Die Praxiseinsätze finden im … Weiterbildung. Hebammen Vor dem Studium. Januar 2020 gibt es ein neues Hebammengesetz. //-->. Um dich für das Duale Studium Hebammenkunde bewerben zu können, brauchst du zum einen das Abitur oder die Fachhochschulreife. Der DEKV sieht es so wie Jochen Vennekate, DEKV-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer der Christlichen Bildungsakademie für Gesundheitsberufe Aachen GmbH: Die Akademisierung der Hebammen-Ausbildung ist gesetzt, jetzt müssen wir sie mitgestalten. Über das EU-Förderprogramm Erasmus + kann ein Stipendium beantragt werden. Bisher waren sie in der Ausbildung der Hebammen nicht vorgeschrieben, jetzt soll ein Viertel der praktischen Ausbildungszeit angeleitet sein. Viele sind lediglich in der Vor- und Nachsorge tätig. Nachteile einer Ausbildung Die Karriereaussicht ist meistens begrenzt Bereiche der Ausbildung und der anschließenden Tätigkeit sind begrenzt Vorteile eines Studiums Mehr Möglichkeiten für eine Karriere geringeres Risiko der Arbeitslosigkeit Mittels eines von der EHB entwickelten Bewertungsverfahrens wird festgestellt, ob Ihre … Du unterstützt Schwangere, Gebärende und … Für das Studium sind künftig grundsätzlich eine zwölfjährige allgemeine Schulausbildung oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf Voraussetzung. Der praktische Teil der Ausbildung findet in der Regel hauptsächlich in Kliniken statt. Die Ausbildung zur Hebamme dauert insgesamt drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung (Staatsexamen) ab. Künftig sollen Hebammen in einem dualen Studium auf die wachsenden Anforderungen in … Es gibt viele Berufe im Medizin- und Gesundheitswesen, die unterschiedliche Tätigkeitsbereiche und Aufgabenfelder umfassen. BodyKiss 37,259 views. Denn: Nahezu in ganz Deutschland suchen Krankenhäuser Hebammen und Entbindungshelfer. Auch dazu findest du in diesem Artikel einige Infos. Ab dem 1. Studium. Dazu zählen zum Beispiel auch Vorsorgeuntersuchungen. Hebammen helfen, neues Leben auf die Welt zu bringen. Das Studium B.Sc. Januar 2020 gilt: Wer Hebamme werden möchte, muss ein Bachelorstudium absolvieren. Ein wichtiger Faktor für die Auswahl eines... Diese Themen könnten dich auch interessieren, Gesundheits- und KrankenpflegerIn und AltenpflegerIn - Station im Abdominalzentrum (Gastroenterologie / Allgemein- und Viszeralchirurgie), Ausbildung zur / zum Fachinformatiker*in Fachrichtung Systemintegration. Um als Hebamme arbeiten zu können, musst du eine entsprechende Ausbildung absolvieren. Freiberuflich kann das Gehalt einer Hebamme noch höher ausfallen. Ausbildung & Studium. Dann bist du in der … Erfülle ich die Voraussetzungen für das Studium? Im Anschluss daran kannst du auch einen Masterstudiengang absolvieren. größerer Theorieanteil Meister Staatliche Hilfen Theorie + Praxis Kosten Abitur SOCIAL Arbeitserfahrung Nebenjob SEO Techniker Finanzierung Standorte HS vs UNI City, State PLATFORMS Einblick in das Berufsleben viele nach Studiengang Ausbildung Industrie Freizeit wenige Für Hebammen, die nur Vor- und Nachsorge betreiben, gibt es wesentlich günstigere Alternativen. Finde jetzt für 2022 eine Ausbildung für Hebamme. Berlin)","returnTypes":["(regions)"],"minLength":1,"queryDelay":250,"fixtures":null,"placeDetailFields":["address_components","formatted_address"]},{"input":"edit-job-geo-location","root":"root-job-geo-location","dataSelector":"data-geo","logActivity":false,"submit":"edit-submit-job-search","placeholder":"Gew\u00fcnschter Einsatzort (z.B. Hannover – Um künftig Hebamme zu werden, ist ein duales Studium notwendig. Das heißt spätestens ab 1. Dabei überwachen sie den Fortschritt der Geburt und kontrollieren die Vitalfunktionen von Mutter und Kind. Voraussetzungen. in der regel dauert sie 24 monate. So verdienst du nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit im ersten Ausbildungsjahr 1.141 Euro brutto monatlich, im zweiten Lehrjahr 1.202 Euro und im dritten Lehrjahr 1.303 Euro. Als Hebamme kannst du diverse Weiterbildungen belegen. Zukünftig sollen Sie darüber hinaus ihre Arbeit reflektieren, Methoden weiterentwickeln und wissenschaftliche Erkenntnisse in ihr Handeln einfließen lassen. Seit dem Wintersemester 2016/2017 haben examinierte Hebammen und Entbindungspfleger die Möglichkeit, sich die bereits abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Hebamme auf das Studium anrechnen zu lassen und in das 5. Beginn ist 2022. Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen (HebStPrV) HebStPrV Ausfertigungsdatum: 08.01.2020 Vollzitat: "Studien- und Prüfungsverordnung für Hebammen vom 8. Es handelt sich dabei um eine schulische Ausbildung. Was lerne ich im Hebammenkunde Studium? Hebammen arbeiten vor allem in den geburtshilflichen Abteilungen von Krankenhäusern, in Hebammenpraxen und Geburtshäusern oder sind freiberuflich tätig. Das Hebammen-Bachelorstudium an der FH Salzburg vermittelt Ihnen umfassendes Fachwissen zu Geburtsvorbereitung, Geburt und postpartaler Phase. Ich möchte gern Hebamme werden und überlege ob ich Studiere sollte, also Hebammenkunde und dann ob ich an einer Uni oder Fachhochschule studier oder halt doch die Ausbildung machen sollte. zum Entbildungshelfer wird die schulische Ausbildung durch ein duales Studium abgelöst. Darüber hinaus findet ein zwölfwöchiges Externat statt, welches auch im Ausland absolviert werden kann. Die Hebammenausbildung wird reformiert. Denn es gibt in Deutschland (immer noch) zwei Wege, den Beruf der Hebamme zu erlernen. Für deine Ausbildung zur Hebamme hast du in Deutschland rund 60 Schulen zur Auswahl, die jeweils an eine Klinik angeschlossen sind. Diese ist noch bis zum 31.12.2022 möglich, danach kannst du Hebamme nur noch mit einem dualen Studium werden. Während der Ausbildung verdienst du zwischen 1.141 Euro brutto monatlich im ersten Lehrjahr und 1.303 Euro im dritten Lehrjahr Damit es kurzfristig keinen Engpass bei der Hebammenausbildung gibt, hat der Gesetzgeber jedoch … Als Logopäde / -in therapierst du Menschen jeden Alters mit Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen. Hier sind die Länder mit Ihrer Finanzierungsverantwortung gefragt. Sc.) Außerdem musst du einen Ausbildungsvertrag von einer Einrichtung vorweisen, die den ausbildenden Teil im Dualen Studium Hebammenkunde übernimmt, also eben Kliniken, Praxen oder Geburtshäuser. Dich fasziniert die Entstehung von Leben? Dies soll die Krankenhäuser und Hochschulen zügig in die Lage versetzen, ihre Zusammenarbeit optimal und qualitativ hochwertig umzusetzen. Ausbildung oder Studium - Was Studieren - Richtige Berufswahl - Was werden - Welchen Beruf lernen - Duration: 11:55. Januar 2020 die Vorgaben einer EU-Richtlinie aus dem Jahr 2005 erfüllen, damit der Berufsabschluss in anderen EU-Mitgliedsstaaten weiterhin anerkannt wird. Schulische Voraussetzung für das Duale Studium zur Hebamme ist, je nach Hochschule, das Abitur oder Fachabitur. Der verantwortungsvolle Beruf der Hebamme erfordert eine gründliche, fachkompetente Ausbildung. Diese ist bundesweit einheitlich durch die das Gesetz üer das Studium und den Beruf von Hebammen (2020) geregelt.