Pro Murena. Quid est enim, Catilina, quod te iam in hac urbe delectare possit? Aber du lebst, und du lebst nicht, um deine Kühnheit abzulegen, sondern um sie noch zu beweisen. Wie oftmals Menschen, die aufgrund einer harten, schweren Krankheit von Hitze und Fieber gequält werden, sich zunächst zu erholen scheinen, wenn sie eiskaltes Wasser getrunken haben, dann aber umso schwerer und heftiger niedergeschlagen werden, so wird auch diese Krankheit, an der der Staat krankt, wenn er sich durch die Bestrafung dieses Mannes etwas erholt hat, wegen der verbliebenen, lebendigen Leute umso heftiger werden. August 2011 von admin . Vocabulary: in Catilinam 1 page 12. Matching Concentration. Da zeigst du deine berühmte Ausdauer gegenüber Hunger, Kälte und Armut an allen Dingen, und du wirst bald merken, wie du davon erschöpft wirst. quae lubido ab oculis, quod facinus a manibus umquam tuis, quod flagitium a toto corpore afuit? Habe ich mich etwa getäuscht, Catilina, nicht nur über die Sache an sich, so schwarz und so unglaublich sie auch ist, sondern auch, was du noch viel mehr bestaunen musst, über den Tag? A quo non receptus etiam ad me venire ausus es atque, ut domi meae te adservarem, rogasti. Zögerst du etwa, das auf meinen Befehl zu tun, was du aus eigenem Antrieb schon getan hast? [26] Hic tu qua laetitia perfruere, quibus gaudiis exultabis, quanta in voluptate bacchabere, cum in tanto numero tuorum neque audies virum bonum quemquam neque videbis! [8] Quid? Aber all dies übergehe ich – denn diese Dinge sind weder unbekant, noch fehlen viele danach begangene Verbrechen – wie oft du mich als designierten und wie oft du mich als Konsul selbst zu töten versucht hast! [27] Tantum profeci tum, cum te a consulatu reppuli, ut exsul potius temptare quam consul vexare rem publicam posses, atque ut id, quod esset a te scelerate susceptum, latrocinium potius quam bellum nominaretur. XII. Tools. Damit dich irgendeine Sache verunsichert, damit du dich eines Tages besserst, damit du über eine Flucht nachsinnst, damit du ein Exil erwägst? [21] At si hoc idem huic adulescenti optimo, P. Sestio, si fortissimo viro, M. Marcello, dixissem, iam mihi consuli hoc ipso in templo iure optimo senatus vim et manus intulisset. quam diu etiam furor iste tuus nos eludet? Nos autem fortes viri satis facere rei publicae videmur, si istius furorem ac tela vitemus. July 1, 2013], see 2C:13-12. In dieser Stadt gibt es niemanden, der nicht an deiner Verschwörung der Verbrecher teilnimmt, der dich nicht fürchtet, niemanden, der dich nicht hasst. So verhinderte Cicero die Verschwörung und ließ Catilina und seine Leute festnehmen und später hinrichten. Veröffentlicht am 10. Kalenden des Novembers (27. An invidiam posteritatis times? So it is with the body of Christ. III. Consul videt; hic tamen vivit. It's 2.375" square with a 1.825" dial. Lässt du etwa den, von dem du erfahren hast, dass er ein Feind ist, von dem du siehst, dass er ein Kriegsführer sein wird, von dem du spürst, dass er als Befehlshaber im Lager der Feinde erwartet wird, als Urheber eines Verbrechens, als Führer einer Verschwörung, als Aufpeitscher der Sklaven und der verarmten Bürger, lässt du den etwa gehen, sodass es scheint, als sei er nicht von dir aus der Stadt verbannt worden, sondern gegen die Stadt losgeschickt? Il console ingiunge al nemico di lasciare la città. Denn: wenn das Vaterland, das mir um Vieles teurer ist als mein Leben, wenn ganz Italien, wenn der ganze Staat mit mir sprechen würde: „M.Tulli, quid agis? A reduction under Section 13A of the Local Government Finance Act 1992, or Section 13A as it is more often known, was initially introduced in England & Wales by way of Section 76 of the Local Government Act 2003.The relevant section of the regulations was later amended in 2012.. Ad mortem te, Catilina, duci iussu consulis iam pridem oportebat, in te conferri pestem, quam tu in nos [omnes iam diu] machinaris. Hörst du etwas, bemerkst du irgendetwas in dieser Stille? Du warst also in dieser Nacht bei Laeca, Catilina, hast die Gebiete Italiens aufgeteilt, hast festgelegt, wohin ein jeder aufbrechen möge, ausgewählt, wen du in Rom zurücklässt, wen du mit dir fortführst, die Stadtteile für Brandstiftungen aufgezeichnet, bestätigt, dass du selbst schon auf dem Weg hinaus bist, gesagt, dass du noch ein wenig aufgehalten wirst, weil ich noch lebe. Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Ich übergehe auch deinen finanziellen Ruin, dessen Drohen du an den nächsten Iden bemerken wirst; ich komme zu dem, was nicht deine private Schande deiner Verfehlungen anbelangt, und auch nicht die Geldnot und Schändlichkeit deiner Familie, sondern ich komme zu dem, was den höchsten Staat und unser aller Leben und Wohl betrifft. Quis te ex hac tanta frequentia totque tuis amicis ac necessariis salutavit? Diese Website benutzt Cookies. Magno me metu liberabis, dum modo inter me atque te murus intersit. Praeclaram vero populo Romano refers gratiam, qui te, hominem per te cognitum nulla commendatione maiorum tam mature ad summum imperium per omnis honorum gradus extulit, si propter invidiam aut alicuius periculi metum salutem civium tuorum neglegis. [33] Hisce ominibus, Catilina, cum summa rei publicae salute, cum tua peste ac pernicie cumque eorum exitio, qui se tecum omni scelere parricidioque iunxerunt, proficiscere ad impium bellum ac nefarium. Ego si hoc optimum factu iudicarem, patres conscripti, Catilinam morte multari, unius usuram horae gladiatori isti ad vivendum non dedissem. Hos ego video consul et de re publica sententiam rogo et, quos ferro trucidari oportebat, eos nondum voce volnero! Index. Cicero Translated by C. Macdonald. [25] X. Ibis tandem aliquando, quo te iam pridem ista tua cupiditas effrenata ac furiosa rapiebat; neque enim tibi haec res adfert dolorem, sed quandam incredibilem voluptatem. Etenim si summi viri et clarissimi cives Saturnini et Gracchorum et Flacci et superiorum complurium sanguine non modo se non contaminarunt, sed etiam honestarunt, certe verendum mihi non erat, ne quid hoc parricida civium interfecto invidiae [mihi] in posteritatem redundaret. In Italien wurden auf den Pässen Etruriens Militärlager gegen das römische Volk aufgestellt, jeden einzelnen Tag wächst die Zahl der Feinde; aber den Befehlshaber, den Anführer dieser Militärlager seht ihr innerhalb der Stadtmauer und sogar im Senat, täglich einen von innen kommenden Untergang des Staates betreibt. ; Fraud: Intentional deception resulting in injury to another. 2.12. Oder fürchtest du den Zorn der Nachwelt? Diesen heiligsten Worten des Staates und den Ansichten der Menschen, die nun ebenso denken, werde ich in wenigen Worten antworten. [18] Quae tecum, Catilina, sic agit et quodam modo tacita loquitur: „Nullum iam aliquot annis facinus exstitit nisi per te, nullum flagitium sine te; tibi uni multorum civium neces, tibi vexatio direptioque sociorum inpunita fuit ac libera; tu non solum ad neglegendas leges et quaestiones, verum etiam ad evertendas perfringendasque valuisti. M. TVLLI CICERONIS ORATIONES IN CATILINAM. < Cicero > Orations. Quid proxima, quid superiore nocte egeris, ubi fueris, quos convocaveris, quid consilii ceperis, quem nostrum ignorare arbitraris? Dico te priore nocte venisse inter falcarios–non agam obscure–in M. Laecae domum; convenisse eodem complures eiusdem amentiae scelerisque socios. Quodsi ex tanto latrocinio iste unus tolletur, videbimur fortasse ad breve quoddam tempus cura et metu esse relevati, periculum autem residebit et erit inclusum penitus in venis atque in visceribus rei publicae. Copy this to my account; E-mail to a friend; Find other activities; Start over; Help; English to Latin. Der Senat begrieft es. Cicero: In Catilinam I & II by Cicero (1982-12-24): Cicero: Books - Amazon.ca. Praetermitto ruinas fortunarum tuarum, quas omnis inpendere tibi proxumis Idibus senties; ad illa venio, quae non ad privatam ignominiam vitiorum tuorum, non ad domesticam tuam difficultatem ac turpitudinem sed ad summam rem publicam atque ad omnium nostrum vitam salutemque pertinent. Consulta qui la traduzione all'italiano di Paragrafo 13 - Traduzione 2, Oratio 1 dell'opera latina In Catilinam, di Cicerone (1) Investment companies required to file reports pursuant to § 270.30a-1; (2) Foreign private issuers required to file reports pursuant to § 240.13a-16; and (3) Asset-backed issuers required to file reports pursuant to § 240.13a-17. Wenn sie mir aber noch so sehr drohte, bin ich dennoch immer der Meinung gewesen, dass ich Neid, der aus meiner Tugendhaftigkeit entstand, für Ruhm und nicht für Neid halten sollte. An, cum bello vastabitur Italia, vexabuntur urbes, tecta ardebunt tum te non existumas invidiae incendio conflagraturum?“, „Marcus Tullius, was tust du? Quamdiu mihi consuli designato, Catilina, insidiatus es, non publico me praesidio, sed privata diligentia defendi. Esiti a fare su mio ordine quel che stavi per fare di tua volontà? Buch 1, Kapitel 12 Nunc iam aperte rem publicam universam petis, templa deorum inmortalium, tecta urbis, vitam omnium civium, Italiam denique totam ad exitium et vastitatem vocas. Nam illa nimis antiqua praetereo, quod C. Servilius Ahala Sp.