Du siehst die Latemar Spitze und die Latemar Türme mit 2791 m und 2842 m, die sich beeindruckend emporstrecken. Besonders gut schmecken hier Tiroler Spezialitäten, Wild- und Pilzgerichte sowie hausgemachte Kuchen. Kölner Hütte is situated southwest of Vajolet Towers. KML-Tracks zu Wandern, nützliche Infos, geöffnete Berghütten und Liftanlagen, Schwierigkeit, Laufzeit, Höhenunterschied, Länge. 550 erreicht man den „Pas de le Coronele“ (2630 m), und dann steigt man den Steilhang bis zur Kreuzung ab. Der Höhenweg verläuft zwischen Kölner Hütte und Christomannos-Denkmal. Einkehrmöglichkeiten: Kölner Hütte, Rotwand Hütte, Frommer Alm ; Sonstiges: Wir haben uns an der Routenbeschreibung des Rother Wanderführers „Dolomiten 1“ (9. Der Blick von der Terrasse der Kölner Hütte auf das Bergpanorama ist wirklich beeindruckend. Zustieg: Von der Bergstation nicht dem Schild Masare Klettersteig folgen sondern der Beschilderung Vajolonpass, nach ca. Die Kölner Hütte liegt auf 2337 m. Höhe am Rande des Rosengartens und bietet einen atemberaubenden Ausblick: Vom Latemar bis zum Weiß- und Schwarzhorn, von der Brentagruppe bis zum Ortler, vom Klockerkarkopf bis zu den österreichischen und Schweizer Alpen. Besondere Empfehlungen. Fotos (0) : Kölner Hütte - Vajolon Pass - Rotwand - Rotwandhütte. Der Betreiber Pier Paolo und seine Familie möchten, dass Sie alle einen schönen Urlaub verbringen und lädt Sie ein, das wunderschöne Schauspiel sowohl morgens als auch bei Sonnenuntergang zu bewundern - es wird Sie durch die Augen im Herzen berühren! Den Rotwand Klettersteig am 2.11.2013 im Rahmen meiner Rundtour ( Parkplatz unterhalb des Kaisersteines - Valonpass - Rotwand - Masare KS - Rotwand Hütte - Parkplatz) begangen. 9 rechts abbiegt. Besonders durch ihre steile Südwestwand gilt die Rotwand als bedeutender Kletterberg. Unterwegs kommt man an einem nahezu 3 m hohen Bronzeadler mit stolz geschwellter Brust vorbei. Da ich mich auf einer Trekkingreise befand, hatte ich diese Sachen nicht dabei und weil sich zu dem Zeitpunkt schon wieder dunkle Wolken an der Westseite über den Gipfel schoben, trug ich es mit Fassung und machte kehrt. Was unsere Kunden über uns sagen. Wunderschöne Wanderung um die Rotwand. Immagini dal nostro rifugio. Der Abstieg über den 551 ist wieder recht steil, an der Kreuzung unten angekommen, geht man südlich auf dem 541 zur Rotwandhütte. Kölner Hütte - Rotwandhütte: 1h50' Rotwandhütte - Kölner Hütte: 1h50' Auf sanften Wegen in Richtung Rotwand Hütte Interessante Details zum Hirzelweg. Links oben thront majestätisch die Rotwand. 9 und aufwärts zum Vajolon-Pass (2.560m). Bei der Abzweigung zum Vajolon-Pass (551) bleiben wir auf dem Weg … escursione, Rotwand, vajolon, wanderungen. Bewertung 0 Bewertungen. Der Weg verläuft dabei relativ eben und umrundet den Südsporn des Rosengartenkamms. Auf Höhe der Rotwand bei ca. Urlaub & Übernachtung im Gasthaus Frommeralm am Rosengarten (Hotel - Welschnofen) - www.frommeralm.it Rosengarten Südtirol Wandern Ferien Urlaub Zimmer Übernachtung Hotel Pension Gasthaus Gasthof Hütte Hütten Dolomiten klettern bergsteigen skilaufen skifahren, dolomiti catinaccio fondo excursioni alpinismo slittiono sci. Kurz vorm Tor angelangt passiert man den Fuß der plattigen und im oberen Teil überhängenden Rotwand. Paolina. 541 zum „Cigolade“-Pass (2.552 m) ein, der uns zur Rotwand-Hütte … August 2018 Autor: Jürgen Beschreibung: Mit dem Sessellift zum Kölner Haus (2.337m) und entlang der Rosengarten-Westwände mit etwas Höhenverlust Richtung Rif. 3 Tag. Unsere Hütte liegt 200 m abseits von der Bergstation Rotwandbahn inmitten der idyllischen Bergwiesen. Meine Bewertung: bergfex Bergungskosten-Versicherung Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? hoher Berg in der Rosengartengruppe in den Dolomiten. Ich ging stattdessen hinüber zum Vajolonköpfl, schaute ein bisschen ins Tal und folgte dann weiter dem 551 durch den "Gran Buja de Vael" Hier hat man tolle Blicke auf die Tscheiner, Tschager und Kölner Spitzen und den Mugoni. In Serpentinen schlängelt sich der steinige Pfad nun steiler werdend zum Felstor linker Hand der Rotwand empor. Auf der Rotwand sind die Dolomiten, die Geschichte und Rentiere zum Greifen nah. Dienstag, 19. Der Rotwand Klettersteig. Beide Klettersteige waren gestern noch komplett schneefrei (Pickel und Steigeisen waren zur Sicherheit jedoch mit) und sicherungstechnisch in einwandfreien Zustand. Start an der Kölner Hütte. KÖLNER HÜTTE WIRD AM sonntag den 4. Von hier aus ist die Wegkreuzung ersichtlich, die wir beim Abstieg über den Steilhang am „Coronelle“-Pass erreichen. Rotwandwiesen Hütte Bergstation Rotwand. Die Rotwand (italienisch Roda di Vaèl) ist ein 2806 m s.l.m. Man kann auch zur Rotwand-Hütte direkt absteigen (2316 m). Traumhaftes Wetter, die Lifte sind geschlossen und die Hütten verkaufen nur noch temporär ihre Restbestände. August. Auf disem hinunter zum Kaiserstein und auf Weg Nr. Rundtour Über steile Stiege von der Kölner Hütte zum Vajolonpass, dem Einstieg zur Rotwand und zurück. Die Hütte liegt neben der Bergstation der Rotwand-Bahn, direkt am Einstieg zur 5,5 km langen Erlebnisrodelbahn. Pietanze gustose e ottime da ristorante eccellente. Rosengarten, Kareresee, Welschnofen Die Kölner Hütte (2337 m), die auch Rosengartenhütte genannt wird, ist innerhalb von 1 ¾ Stunden erreicht. Kölner Hütte - 549 bis kurz vor den Hubschrauberlandeplatz (riesiger Felsbrocken mit Eisenleiter daran) - da Abzeig auf den 551 / 9 Stieg zum Vajolonpass - über den Pass - auf dem 551 absteigen Richtung Rotwandhütte - 541 - Rotwandhütte - 549 Richtung Kölner Hütte, Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad. Von unserer Hütte ausgehend auf Pfad Nr. Der Übergang zum Rifugio Ciampedié (2000 m) dauert von der Rotwandhütte eine Stunde. Rotwand / Roda de Vael & Masaré-Klettersteig 2806 Meter Rosengartengruppe / Dolomiten 12. Die Familie Trottner begrüßt Sie in ihrer in großer Höhe gelegenen Hütte in den Dolomiten, dem schönsten Gebirge der Welt, das von der Unesco als Welterbe anerkannt wurde, einem wahren Paradies für Liebhaber der Berge. Wer gut zu Fuß ist schafft den Weg in gut 2 Stunden. Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen. Come si fa: panorama mozzafiato. Bergtour über den Rotwand- und Masare Klettersteig. KÖLNER HÜTTe . Die beste Freundin von allen ist beim Apfel pflücken, wir bedeutet heute: Sibille (Schwester), Rupert (Bruder), Andreas (Freund) und Nives (Schwägerin von Andreas) und natürlich ich. Am Vajolon-Pass steige ich die ersten 50 Hm zur Rotwand auf, bevor es mir zu luftig wird - entgegen der Behauptungen mehrerer Alpin-Veteranen, die ich unterwegs traf und befragte, entschied ich für mich, dass ich für die Besteigung definitiv einen Kurt, Sicherung und Helm benötigen würde. Jetzt folgt man einfach dem 549 wieder zur Kölner Hütte. Die beiden Stiege hinauf zum Vajolon-Pass und hinunter sind recht steil, hier kann man das Herz gut zum pumpen bringen. Da ich etwas Zeit vor dem Abstieg aus dem Rosengarten hatte, wollte ich nochmal die Rotwand versuchen und das ganze zu einer Runde verbinden. Eggental: Aussichtsreiche Wanderung. Sind den Steig am 12.09.2011 in einer \"Marschetappe\" (Rotwand-, Kölner-, Santnerpass zur Vajolethütte) gegangen. Da die Sicherungen eher sparsam sind, sieht das bei problematischeren Wetterlagen sicher etwas anders aus. Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS. Die begehrtesten und somit auch gut besuchten Ziele rund um die Hütte sind der Masaré-Klettersteig und der Gipfel der Rotwand (2806 m). Der Hirzelweg kann auch von der Paolinahütte erwandert werden. Hotels und Garni-Hotels; Aparthotel - Residence; Ferienwohnungen; Bauernhöfe Vor der Hütte befinden sich eine gemütliche Sonnenterrasse und ein großer Kinderspielplatz. Kölner Hütte. Bei der Kreuzung schlagen wir den Pfad Nr. Trekking und Wandertouren Val di Fassa Trentino Dolomiten - Bergweg Vigo Ciampedìe Rosengarten Coronelle Pass Gardeccia. Kölner Hütte from Mapcarta, the free map. Rund um die Rotwand (2806 m) im Rosengarten. Servizi igienici puliti e riforniti che ce ne fossero in pianura. Die Hütte verfügt über einen Speisesaal, eine Bar, eine Panoramaterrasse, ein Solarium und 60 Schlafplätze. Kölner Hütte - 549 bis kurz vor den Hubschrauberlandeplatz (riesiger Felsbrocken mit Eisenleiter daran) - da Abzeig auf den 551 / 9 Stieg zum Vajolonpass - über den Pass - auf dem 551 absteigen Richtung Rotwandhütte - 541 - Rotwandhütte - 549 Richtung Kölner Hütte Rosengarten Hütte, wo man sich wohlverdient stärken und die traumhafte Aussicht genießen kann. 514 fort, immer in Richtung der markanten Mugoni-Wand. noch keine Fotos vorhanden Meinungen und Kommentare Neuen Kommentar schreiben als Gast . Etwas Abwechslung auf dem letzten Wegstück hat man, wenn man die verschiedenen Varianten des Hirzelweges geht, es gibt eine obere und eine untere, die Abzweige kann man nicht verfehlen und sie sind auch ausgezeichnet. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dann auf dem Hirzelweg 549 am Fuße des Rosengarten eben entlang bis unterhalb der Rotwand der Weg Nr. Der steile Anstieg führt nun zum Tschager Joch (2848 m) und auf der Rückseite der Rotwand hinunter zum Einstieg in den Weg 541, zum Zigolade Pass und auf gemächlicher Wanderung auf selber Höhe weiter zur Rotwandhütte, zum Christomannos Denkmal (drei Meter hoher Bronzeadler) und zurück zur Seilbahnstation an der Kölner Hütte. Statt der Rotwand erklimme ich hier noch schnell den kleinen Hausgipfel "Col de Ciampac" und feiere oben angekommen meinen Gipfelsieg mit lauten Jubelschreien... eine tolle Aussicht auf die hniter und vor einem liegenden Berge hat man trotzdem ;). Auf gesichertem Steig gelangt man zur Kölner Hütte bzw. 1c zur Frommer Alm zurückkehren. Eine Übernachtung in großer Höhe lässt Sie den Alltag vergessen; bei einer liebevoll zubereiteten Mahlzeit können Sie den nächsten Ausflug in den Rosengarten planen. 2.240m auf Weg. Eine herrliche Bergtour von der Moseralm auf der Westseite des Rosengarten- Massivs zur Kölner Hütte. Inkl. Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern. Photo Gallery. Hier orientieren wir uns Richtung Kölner Hütte und weitere fünf Minuten später am Weg 551 Richtung Vajolonpass. Hier begibst Du dich auf die Spuren des Ersten Weltkrieges und Du kletterst auf den bedeutendsten Klettersteigen der Alpen. 8,5 km 5:00 h 167 hm 514 hm Der Start der Tour erfolgt idealerweise ab der Frommer Alm mit dem Lift hinauf zur Kölner Hütte (2.337m Höhe). Hinter der Hütte folgt man dem mit der Nr. 549 markierten Hirzelweg, der unterhalb der gelbrot leuchtenden Rotwand und der imposanten Tscheiner Spitze zur Kölner Hütte zurückführt. Oktober geschlossen! Zumindest im Aufstieg würde ich den Steig auch eher als gesicherten Höhenweg einstufen.