Da muss sie sich schon was Glaubhaftes einfallen lassen... Wer ist eigentlich "Wir"? Da ergeht gegen den Verpflichteten ein Verwaltungsakt. Das Ganze ist auf 72 Monate begrenzt, und die Empfängerin darf nicht verheiratet sein oder mit dem Kindsvater zusammen leben. Diese Seite verwendet Cookies. Wir haben genug Fälle, in welchen der Kindsvater angeblich unbekannt ist, und dann nach 72 Monaten plötzlich der Kindsmutter einfällt, wer der Daddy ist, die Behörden dann feststellen, dass der Umgang Kind/Vater äusserst vertraut ist. Deshalb darf das Inkassounternehmen nicht astronomisch hohe Summen verlangen. Unbedingt zu empfehlen ist auch die Einholung einer Bonitätsauskunft, anhand derer geprüft werden kann, ob es bei dem Mietinteressenten in der Vergangenheit bereits zu einem Zahlungsausfall gekommen ist. Es geht darum in Erfahrung zu bringen welche Unterlagen die Unterhaltsvorschusskasse/Jugendamt fordert um Einsicht in die Verdienste des Vaters zu erhalten. (2) Für die Löschung und Sperrung der Daten gilt § 84 Absatz 2, 3 und 6 des Zehnten Buches entsprechend. Die SOKA-Bau darf nicht … Aus künf te über die Vor aus set zung der Mit glied schaft verlangen, Akten/Personalunterlagen ohne Erlaub nis des Arbeit ge bers einsehen, Doku men te beschlagnahmen, den Betrieb betreten. Naja, dass betrogen wird, wo was zu holen ist, ist ja nix Neues. Werden diese Unterlagen komplett vorgelegt, so hat der Auskunftspflichtige damit grundsätzlich seine Pflicht erfüllt. Welche Unterlagen darf das Steueramt einverlangen 6 Bankgeheimnis Die 7 meistgelesenen Artikel zum Thema Steuern 1. Sie dürfen aber nicht höher sein als die Vergütung, die ein Rechtsanwalt für dieselbe Leistung erhalten hätte. Wir haben den gesetzlichen Auftrag, Hinweisen nachzugehen und in der Regel Kontakt zur Familie und zum Kind aufzunehmen. BioNTech Aktie 305.189 DAX … Einmal editiert, zuletzt von thz2906 (16. Angesichts einer vorherigen Androhung geplanter Datenerhebung beim Arbeitgeber und Fristsetzung zur freiwilligen Auskunftserteilung wird das Jugendamt nach § 68 Abs. Ebenso kann der Unterhaltsbeistand (Jugendamt) sich auf Grundlage des § 68 Abs.1 S.1 SGB VIII direkt an das Finanzamt wenden und dort unterhaltsrelevante Steuerunterlagen des Unterhaltspflichtigen anfordern. Es ist ratsam, vor Beginn bzw. Weil damit in das informationelle Selbstbestimmungsrecht des Unterhaltspflichten eingegriffen wird, was § 68 Abs.1 S.1 SGB VIII grundsätzlich gestattet, muss das Jugendamt bei der gewünschten direkten Datenerhebung beim Arbeitgeber verfassungskonforme Spielregeln beachten: Zunächst ist der Unterhaltspflichtige auf die Möglichkeit zur direkten Datenerhebung beim Arbeitgeber hinzuweisen. Was darf das Jugendamt von mir verlangen ? Falls seine Rente plus Pflegegeld (Stufe III) nicht ausreicht für den Heimplatz - darf das Sozialamt verlangen muss es richtig heißen, richtig? Weitere Erklärungen oder gar weitere Belege muss er nur dann vorlegen, wenn die Gegenseite die in den Einnahme- und Überschussrechnungen aufgeführten Einzelpositionen substantiiert bestreitet (OLG Schleswig FamRZ 2015,1118). Geht es um die Unterhaltsvorschusskasse, also die Rückforderung des verauslagten Steuergeldes (ganz andere Kiste), so sind die Anforderungen geringer, da dort nur geguckt wird, ob die monatlich verlauslagten Gelder zurückzuzahlen sind. Und das ist auch gut so. Fordert der Vermieter die Auskunft pauschal von allen Interessenten, verstößt er gegen den Datenschutz. Was wir tun werden wissen wir noch nicht. Hinzu tritt die unerfreuliche Anmutung, das … Wenn er sich dagegen wehrt, dann wird überprüft, ob er leistungsfähig war, wenn er sich nicht wehrt, ist der Verwaltungsakt bestandkräftig und muss bedient werden. In der Praxis heißt das, dass sie festlegen dürfen, wo du wohnst. Und: mit einer Neuvermählung der KM entfällt der Anspruch tatsächlich. Daraufhin hat das Jugendamt die Unterhaltsberechnung und Grundlagen an die Mutter weitergegeben. Und was geschieht im Zweifelsfall? Gelegentlich wird das Ausfüllen auch erst nach der Besichtigung erforderlich. Es ist ein Vorschuss aus Landesmitteln, der darlehensweise gewährt wird und zurückzuzahlen ist vom dem zur Zahlung von Unterhalt Verpflichteten. 1 S. 1 SGB X. Und da greift dann das Modell der Bedarfsgemeinschaft, wie bei ALG II auch. Dabei erhält der Unterhaltspflichte auch Gelegenheit Gesichtspunkte zu unterbreiten, warum eine Datenerhebung beim Arbeitgeber seine schutzwürdigen Belange beeinträchtigen würde. 1 S. 1 SGB VIII vorgehen können und dürfen. Durch das zum 1.9.2009 eingeführte FamFG wurde darüber hinaus eine verfahrensrechtliche Auskunftspflicht der Beteiligten eingeführt. Bei den nötigen Feststellungen zu ihrer Gesundheit haben die Betroffenenmitzuwirken, die Einstellung der Leistungen kann aber nur das letzte Mittel sein. Diese Kosten sind dem Gläubiger zu ersetzen. 1 SGB II). Das geht auch, wenn Sie den Unterhalt bisher jeden Monat pünktlich gezahlt haben! So, jetzt hoffentlich dieser Teil auch verstanden. Was ist in dem Falle, wenn der Vater nicht zahlen kann, aber Mutter und Vater sich einig sind (Vater erkennt Vaterschaft an) und es wird keine Bestandschaft eingerichtet. Die konkreten Vorteile sind überschaubar. § 68 Abs. Fordert das Jugendamt in eigener Sache, also Unterhaltsvorschuss, die Unterlagen, ist das Kind soweit versorgt dann geht es nur darum, den Bund zu entlasten. Zugleich ist dem Unterhaltspflichtigen nochmals die Möglichkeit einzuräumen, innerhalb einer angemessenen Frist die Gehaltsbescheinigungen des Arbeitgebers zur Höhe des unterhaltsrelevanten Einkommens freiwillig einzuholen und vorzulegen. Die Last geht damit augenscheinlich auf den Stiefvater über. Sie wollen 500 Euro im Monat haben, dazu bin ich aber nicht in der Lage, habe jetzt einen Termin mit der Frau von Jugendamt damit Lebensjahres ein Recht auf Kenntnis der zu seiner Person gespeicherten Informationen, soweit nicht berechtigte Interessen Dritter entgegenstehen. Danke für deine Antworten. Es dürfen vom Jugendamt nur solche Daten angefordert werden, die zur Feststellung eines Unterhaltsanspruchs durch den Unterhaltsbeistand erforderlich sind. Ehe eben doch mit versorgen darf .... Aber, wie gesagt, damit habe ich ja auch gar kein Problem. Datenerhebungsbefugnis des Unterhaltsbeistands, Daten um Einkommen direkt beim Arbeitgeber. Durch die Nutzung unserer Website akzeptieren Sie die, BeA - elektronischer Rechtsverkehr - Login, Trennungscamp für ganzheitliches Coaching, Unternehmer | Unterhalt bei gehobenem Lebensstandard, Haus | Teilungsversteigerung und Alternativen, Haus | Finanzierungshilfe der Schwiegereltern, Ehegattenunterhalt | herabsetzen | befristen, Titel abändern | wegen Einkommensrückgang, Internationale Zuständigkeit | Anwendbares Recht, Wir vertreten Unterhaltssachen bundesweit, Datenerhebungsbefugnis des Jugendamtes als Beistand, erichtlichen Beschluss gegen den Unterhaltspflichtigen zur Auskunftserteilung zu erwirken, familienrecht-ratgeber.com, Dr. jur. § > 68 Abs. Ahh, klar. 2 MB/KK bzw. So kann in besonderen Fällen das Fragerecht eines „Kleinvermieters“, der eine Einliegerwohnung im eigenen Wohnhaus vermietet, über den oben beschriebenen Rahmen hinausgehen. So einfach wird es Müttern gemacht, den Staat zu betrügen??? Das gilt zum Beispiel für die Schufa-Auskunft. Erfolg die Auskunftsanfrage des Jugendamts beim Arbeitgeber ohne Einwilligung des Betroffenen muss der Arbeitgeber darauf nicht antworten. Der Vermieter oder Makler darf weitere Angaben und Unterlagen fordern, wenn es im besonderen Einzelfall erforderlich ist. Wer, außer diesem, käme denn dann Deiner Meinung nach in Frage, wenn die beiden leiblichen Eltern eben nicht leistungsfähig sind? (5) Für die Tätigkeit des Jugendamts als Gegenvormund gelten die Absätze 1 bis 4 entsprechend. hier: Angaben in der Selbstauskunft neben deinen Sachlichen Kenntnissen Scheinst du aber auch die Zukunft zu kennen. Steuertipps von A bis Z 3. Deinen zweiten Absatz verstehe ich leider nicht. Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Antrag auf Integrations-Helfer nach 35a - was darf das Jugendamt verlangen? darf das jugendamt von mir einsicht in alle unterlagen verlangen ? Jörg Schröck. vom 15.08.2003 im w:o-Forum 'Recht & Steuern'. Ich habe gelesen das Unterhaltvorschuss auch ohne Bestandschaft gezahlt wird. Darüber hat mich das Jugendamt informiert. Da kein Verwaltungsakt existiert, kann der Vater nicht in Anspruch genommen werden, super, oder? Wenn der Auskunftspflichtige dem Auskunftsverlangen nicht nachkommt, muss der Auskunftsgläubiger mit gerichtlicher Hilfe das > Auskunftsverlangen durchsetzen. Der Vater wird angeschrieben von der Unterhaltsvorschusskasse, muss Unterlagen einreichen. Darf das Jobcenter die Vorlage von Kontoauszügen verlangen? Da man dann aber noch minderjährig ist haben die Eltern das sogenannte Aufenthaltsbestimmungsrecht. In jedem Falle nochmal Danke für deine sachlichen Auskünfte, diese haben uns geholfen. Der Vermieter darf sie erst von Ihnen verlangen, wenn er Ihnen die Wohnung zugesagt hat. Mit Steuergeldern soll eben sorgfältig umgegangen werden. Wird das Jugendamt als > Unterhaltsbeistand für ein unterhaltsbedürftiges Kind tätig wird, nimmt es die > Unterhaltsrechte des Kindes war. 2 SGB II). Sind auch andere Mitarbeiter, eine völlig andere Abteilung in der Verwaltung. Es gibt kein Gesetz, das konkret regelt, welche Daten der Vermieter von eigenen Mietern abfragen darf. > Mehr. Das sowas passieren kann, habe ich ja gewusst, ehe ich sie geheiratet habe. Nachdem eins davon 12 geworden ist, nur noch 180 Euro. ... womit wir dann wieder an dem Punkt angelangt sind, dass der Bedarfsgemeinschaft genügend Geld zur Verfügung steht, weil der Stiefvater über ein gutes Einkommen verfügt und auf diesem Wege dann die Kinder aus 1. Nein, die öffentlich-rechtliche Seite (Unterhaltsvorschuss) ist auch anders geregelt als der allgemeine Familienunterhalt. Basis für das alles ist das Unterhaltsvorschussgesetz. Vermögen richtig 4. Wir haben die Lösung für Ihr Rechtsproblem, Wir nutzen Cookies. Es bedarf, so das Ver­wal­tungs­ge­richt, kei­ner abschlie­ßen­den Ent­schei­dung, auf wel­che Rechts­grund­la­ge ein etwai­ger Aus­kunfts­an­spruch zu stüt­zen wäre (sie­he § 25 Abs. Die leiblichen Eltern stehen ja in 1. Welche Unterlagen Sie unter Berücksichtung der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist ab dem 1.1.2021 vernichten können, lesen Sie hier. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung (Aktenzeichen XII ZB 345/16) festgestellt, dass der Auskunftsanspruch auch gegenüber dem Jugendamt … Antrag auf Integrations-Helfer nach 35a - was darf das Jugendamt verlangen? Für das Kind aus einer anderen Beziehung muss der neue Partner nicht aufkommen. vom 15.08.2003 im w:o-Forum 'Recht & Steuern'. Welche Unterlagen Sie als Vermieter von Mietinteressenten verlangen können und ob sogar eine Pflicht zur Vorlage besteht, erklären wir im folgenden Artikel. Vor der Anmeldung in einer Kita unterstützt Dich das Jugendamt nicht nur bei der Suche nach einer geeigneten Einrichtung, es berät und informiert Dich auch in Bezug auf die anfallenden Kosten. Die Überprüfung und Bewilligung dieser Gelder haben die Länder prakischerweise an die Gemeinden deligiert. Eine gute Vorbereitung erleichtert und beschleunigt das Ausfüllen der Steuererklärung. nur das Recht auf Einsichtnahme und ist … Ich finde das auch nicht verwerflich. Das Jugendamt verlangt jetzt das ich den Rückstand und den laufenden Unterhalt ausgleiche. Prima. Damit der Mieter erkennt, welche Kostenpositionen, wie verteilt werden, mus… Hier stellt sich die Frage, ob das Jugendamt tatsächlich befugt ist, den Arbeitgeber des Unterhaltspflichtigen direkt anzugehen und um Auskunft über Lohn oder Gehalt zu bitten. Dort wird, wenn man sich einig ist, eventuell gratis ein Unterhaltstitel erstellt, ansonsten bei Gericht eine Unterhaltsklage im Namen des Kindes eingereicht. Das Verlangen nach Einsicht in Krankenakten wird im ärztlichen Alltag meist als zeitraubende Störung des medizinischen Routinebetriebs erlebt. Hallo die Damen (und die Herren) :), ich habe hier ein Problem das völlig aus dem Ruder läuft. Rechtlich darf man frühestens mit 16 ausziehen. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Das Kindergeld wird ja abgezogen, beim Unterhalt aber 50%, bei der UVK dann wohl alles, daher der Unterschied. so, den ersten Teil hast du jetzt kapiert. 1 Satz 1 SGB VIII räumt dem Jugendamt ein Datenerhebungsrecht ein, wenn es als Unterhaltsbeistand tätig ist. Der Vermieter darf sie erst von Ihnen verlangen, wenn er Ihnen die Wohnung zugesagt hat. wir sind im öffentlichen Recht. Erfahre hier, welche Rolle das Jugendamt noch spielt. § 67 Absatz 12 SGB X. Ein weiteres Problem ist der fehlende Nachweis, ob überhaupt eine Unterhaltspflicht besteht und … Wie muss sich ein Vater "wehren", wenn er nicht leistungsfähig ist oder es glaubt zu sein? 2. 1 Satz 1 SGB VIII räumt dem Jugendamt als Unterhaltsbeistand das Recht ein, beim Arbeitgeber um Auskunft über dessen Lohn oder Gehalt zu bitten, wenn der Betroffene seiner Auskunftspflicht nach § 1605 BGB nicht nachkommt. : VIII ZR 261/07) zu erfassen, zusammenzustellen und unter Abzug der jeweils geleisteten Vorauszahlungen auf die einzelnen Mieter zu verteilen (BGH, Urteil vom 07. Und dieser Betrag entspricht dann der Düsseldorfer Tabelle. 1 SGB II vorgeschriebenen Prüfung der Hilfebedürftigkeit – notwendig ist. 1 S. 1 Nr. Und sie geht auch ohne Belege in Vorlage, wenn die Mutter klar macht, dass kein Unterhalt kommt. Ich habe gelesen das Steuerbescheide (teilweise Steuererklärungen) und Jahres-Gehaltsabrechnungen vom Arbeitgeber gefordert werden. Um was geht es also? : VIII ZR 189/17). also ich meine wirklich meine ganze post . Unterlagen und Daten brauchen Platz: Hier erfahren Sie, welche Unterlagen Sie unter Berücksichtigung der 10-jährigen Aufbewahrungsfrist ab dem 1.1.2021 vernichten dürfen. Die Last bei der Unterhaltsfinanzierung ist nun mal Angelegenheit der Eltern und nicht des Stiefvaters. 5. Nur sagen "Vater unbekannt." Das Jugendamt ist nicht berechtigt von Ihnen zu verlangen, eine Gewinn- und Verlustrechnung zu erstellen, wenn Sie Ihre Einkünfte eben durch die Bilanzen belegen können. Nee, meine Auskunft ist definitiv richtig. Das ausgefüllte Formular sollten Mieter entweder zur Wohnungsbesichtigung mitbringen, oder schon vorab zur Ansicht einreichen. Das Finanzamt darf von einem Arzt trotz Schweigepflicht patientenbezogene Unterlagen in neutralisierter Form verlangen. Wiki ist kein Gesetz. 3 Satz 1 BGB dient dazu, die anstehenden Nebenkosten des jeweiligen Abrechnungsjahres (vgl. Der Gesetzgeber hat festgelegt, dass ein Anspruch auf Arbeitslosengeld II nur besteht, wenn Sie erwerbsfähig sind, also nicht wegen Krankheit oder Behinderung auf absehbare Zeit außerstande sind, unter den üblichen Bedingungen des allgemeinen Arbeitsmarktes mindestens drei Stunden täglich erwerbstätig zu sein (§ 8 Abs. Seite 1 der Diskussion 'Was darf das Finanzamt an Unterlagen verlangen?' der Unterhaltsvorschuss ist schon seit vielen Jahren (müssten inzwischen ca 15 Jahre sein) nicht mehr von der Angabe des Vaters abhängig. Wann und unter welchen Voraussetzungen eine Auskunftspflicht entsteht, ergibt sich in aller Regel aus § > 1605 BGB: Danach löst ein > Auskunftsverlangen die Auskunftspflicht aus. Diese Unterlagen brauchen Sie für eine Betriebsprüfung Die Ankündigung einer Betriebsprüfung kommt oft überraschend. Wird dagegen das Jugendamt als Beistand des unterhaltsbedürftigen Kindes geltend, und soll die Bemessungsgrundlagen des Unterhaltsanspruchs feststellen, kann es - ohne gerichtliche Hilfe - > Druck zur Auskunftserteilung aufbauen: § 68 Abs. Jetzt bekommt jeder von uns Untehaltsvorschuss. Und:"Die Empfängerin darf nicht mit dem Unterhaltspflichtigen verheiratet sein." Einen fertigenz.B Nach Beendigung einer Beistandschaft hat darüber hinaus der Elternteil, der die Beistandschaft beantragt hat, einen Anspruch auf Kenntnis der gespeicherten Daten, solange der junge Mensch minderjährig ist und der Elternteil antragsberechtigt ist. Dort wird bei dauerhafter Zahlungsunfähigkeit geprüft, ob man ein fiktives Einkommen zugrunde legen kann. Das Auto der beiden wird von beiden genutzt, es wurde aber von ihm allein gekauft und ist auch nur auf ihn angemeldet. Bei Angaben zur Gesundheit handelt es sich um sensible persönliche Daten i.S.d. Wieso wird eigentlich immer nach dem Steuerzahler gefragt, und niemand kommt auf die (inzwischen wohl abwegige) Idee, dass auch eine Mutter finanziell für den Unterhalt ihres Kindes sorgen kann/muss? Sobald sich das Jugendamt einschaltet, sollten bei Ihnen alle Alarmglocken klingeln. Das ist eine Art anwaltliche Vertretung des Kindes eben für diese Angelegenheit. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Meine Erfahrung damit sind: Es wird nicht der Betrag laut DDT gezahlt, sondern signifikant weniger. Da kein Verwaltungsakt existiert, kann der Vater nicht in Anspruch genommen werden, super, oder? Wird das Jugendamt als > Unterhaltsbeistand für ein unterhaltsbedürftiges Kind tätig wird, nimmt es die > Unterhaltsrechte des Kindes war. Gelegentlich wird das Ausfüllen auch erst nach der Besichtigung erforderlich. Vor Abschluss eines Mietvertrages sollten Sie sich als Vermieter absichern und entscheidende Informationen über den künftigen Mieter einholen, um sich vor Mietnomaden, Betrügern oder säumigen Mietern schützen zu können. (3) Wer unter > Beistandschaft, Amtspflegschaft oder Amtsvormundschaft gestanden hat, hat nach Vollendung des 18. Immerhin wird Mutti nicht in die finanzielle Pflicht genommen, da ein Kind sie dermaßen beansprucht, dass sie nichts anderes tun kann, als sich um die Betreuung des Kindes zu kümmern. Wenn der Familie insgesamt nicht genug Geld zur Verfügung steht, dann gibt es aufstockend ALG II. Im Rahmen einer Beistandsschaft werden normalerweise alle Unterlagen der letzten drei Jahre erfordert, aus denen sich dann das Jugendamt ein Bild über die Höhe des zu zahlenden Unterhaltes machen kann. Wäre ja etwas mühsam für die Antragsteller jedesmal in die Landeshauptstadt zu fahren, um dort einen Antrag abzugeben. Deshalb darf das Inkassounternehmen nicht astronomisch hohe Summen verlangen. 123recht.de: Welche Rechte kann das Jugendamt ausüben und was sind das für Situationen, in denen es das darf? Als Merksatz gilt: Je höher die Forderung ist, desto höher sind dementsprechend die Kosten für ein Dies ist für viele Arbeitnehmer ein unangenehmer Vorgang. Lebensjahres können ihm die gespeicherten Informationen bekannt gegeben werden, soweit er die erforderliche Einsichts- und Urteilsfähigkeit besitzt und keine berechtigten Interessen Dritter entgegenstehen. Welche Unterlagen kann der Vermieter vom Mieter verlangen? Steht der Abschluss eines Mietvertrags unmittelbar bevor, können Sie als Vermieter noch einmal weitere Informationen vom künftigen Mieter verlangen. Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil! Vor Vollendung des 18. Die Kasse prüft nur, was sie prüfen muss, um die Anspruchsberechtigung festzustellen für diesen nach oben gedeckelten Betrag. Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Steuer aktuell: Freiwillige Buchhaltungssysteme Steuerprüfung: Darauf darf das Finanzamt zugreifen Betriebsprüfer des Finanzamts sind von Haus aus neugierig. Rückzahlung demnach nur, wenn die Mittel zu Unrecht gewährt wurden. 3 SGB X) oder ob die Antrag­stel­le­rin nicht auf die pro­zes­sua­le Mög­lich­keit zu ver­wei­sen ist, im … Mit dem Durchschnitt der letzten drei Jahre verhält es sich wieder wie bei der Vorlage der Belege. Wie alle anderen öffentlichen Stellen unterliegt auch das Jobcenter dem Datenschutz. Reihe, und erst, wenn die ausfallen , springt der Bonuspapa ein und wenn auch der nicht versorgen kann, kommen staatliche Mittel zum Tragen. Die Kosten müssen angemessen sein. Welche Unterlagen brauche ich? Es geht darum in Erfahrung zu bringen welche Unterlagen die Unterhaltsvorschusskasse/Jugendamt fordert um Einsicht in die Verdienste des Vaters zu erhalten. Wie hoch diese Kosten sein dürfen, ist gesetzlich nicht genau bestimmt. Stück für Stück. Steuererklärung ausfüllen: Planmässiges Vorgehen 2. Die Aussage von TK war in der Hinsicht also korrekt. Die Mutter muss sich also gar nichts einfallen lassen. Eine völlig andere Geschichte ist die Beistandsschaft. Ich habe gelesen das Steuerbescheide (teilweise Steuererklärungen) und Jahres-Gehaltsabrechnungen vom Arbeitgeber gefordert werden. Kann (darf) eine Beistandschaft Kontoauszüge anfordern? Dies ignoriert das Jugendamt in seiner Sammelwut ganz bewusst und kann die widerrechtlich erlangten Daten jederzeit gegen den Unterhaltspflichtigen verwenden. Eine freundliche Begrüßung bei jedem Beitrag, ist eine Werschätzung gegenüber den Antwortgebernz.B. Die juristische Basis findet sich im SGB VIII. Die Kosten müssen angemessen sein. Die Höhe ist durch die Düsseldorfer Tabelle festgelegt, es gibt also Unterschiede je nach Alter des Kindes.