Zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie wird die Tour, wenn man vom Großparkplatz in Putgarten mit der Pferdekutsche oder der gasbetriebenen Arkonabahn (Miniaturbahn) zum Kap Arkona oder nach Vitt … Weit im Insel-Norden: Kleines Nichtraucher-Reetdach-Ferienhaus in Vitt am Kap Arkona. Die Wittower Fähreist gebührenplichtig. Sicherheitshalber ziehen die Vitter bis heute ihre Boote mit einer Winde auf Land. Tour mit Pro+ freischalten. Versteckt in einer kleinen Bucht zwischen den Kliffs liegt wie ein verwunschenes Märchendorf das kleine denkmalgeschützte Fischerdörfchen Vitt . einer Viertelstunde ist die achteckige, rohrgedeckte Kapelle von Vitt, erbaut 1806, erreicht. Fast täglich, wenn es das Wetter zulässt, fährt der "letzte" Fischer, Tobias Bredow mit seinem Boot vom Hafen aus zum Fang in die Tromper Wiek. Keiner weiß genau, wann das Dorf entstanden ist. - Vitt (Rügen) Aktuelle Uhrzeit in Vitt (Rügen): 06:18 - Dort ist es zur Zeit Nacht (Sonnenaufgang: 08:29 - Sonnenuntergang: 15:51) Webcam Vitt (Rügen): Blick zum Kap Arkona - Ein Blick Richtung Norden von Vitt … Ab 1806 wurde die Vitter Kapelle an dieser Stelle errichtet. Vom Ortszentrum sind es noch 1,7 km bis zum Kap oder 1,5 km bis zum Fischerdorf Vitt. Kap Arkona: Von "Kap Arkona" nach Vitt - Auf Tripadvisor finden Sie 360 Bewertungen von Reisenden, 492 authentische Reisefotos und Top Angebote für Putgarten, Deutschland. Ein weiterer Klassiker und obligatorischer Programmpunkt ist ein Abstecher zum nördlichsten Punkt der Insel, dem Kap Arkona. In der Hauptsaison ist die letzte Überfahrt um 21 Uhr, in der Nebensaison bereits um 20 Uhr und im Winter um 19 Uhr. 11 Vitt; Das Flächendenkmal Kap Arkona ist für den Auto­verkehr gesperrt. Danach machen wir uns auf zum Kap Arkona mit seinen beiden Leuchttürmen. Von Zentralrügen aus erreicht man Kap Arkona entweder über die Halbinsel Jasmund und die Schaabe oder über die Halbinsel Wittow (mit Nutzung der Wittower Fähre). Jahrhundert den slawischen Ureinwohnern als Fischer- und Handelshafen gedient haben und zur benachbarten Jaromarsburg am Kap Arkona gehört haben. Wenn die Leuchttürme öffnen, kann man als Erster rauf und muss sich nicht drängeln. Diese verbindet Altenkirchen und Putgarten. Beide Wege bieten eine wunderbare Aussicht auf die Ostsee und gehören  zu den schönsten Wander- und Radwegen auf der Insel Rügen. Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bilder, dem GPS-Track, sowie viele wertvolle Informationen rund um die Tour frei. Möchten Sie diesen Artikel öffentlich empfehlen oder teilen? Bei starkem Verkehr auf der B96 verlassen Sie die Straße in Samtens und wechseln auf die Landstraße L30 und folgen dieser über Gingst, Trent bis zur Wittower Fähre. Kap Arkona und das Fischerdorf Vitt. Wir wandern an den Leuchttürmen vorbei in das Fischerdorf Vitt. Weitere Informationen und Fahrzeiten finden Sie unter www.rpnv.de, Wenn Sie mit dem Zug anreisen, fahren Sie entweder bis zu den Bahnhöfen Bergen, Sassnitz oder Sagard. Nach rund 1,5 km erreichen sie Kap Arkona. Abseits der stark befahrenen Straßen können Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad das Kap erreichen. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie wohnen im Fischerdorf Vitt, das unter UNESCO-Denkmalschutz steht und insgesamt 13 Häuser beheimatet. Mit den Fischen des Meeres sicherten die Bewohner über Jahrhunderte hinweg ihren Lebensunterhalt. Ferienwohnung Prise1 mieten ostsee-breege.de. Der Klassiker für alle Besucher der Insel Rügen ist eine Wanderung am Kap Arkona. Ihr Weg führt sie entlang der fast 50 Meter senkrecht ins Meer fallenden Steilküste . Dort kann man am Hafen einen Kaffee trinken oder ein Fischbrötchen essen. Nach seiner Ordination 1792 erhielt Kosegarten die Pfarrstelle in Altenkirchen auf Rügen. Wanderung Kap Arkona. vom Parkplatz alle 30 Minuten zum Kap Arkona und alle 60 Minuten nach Vitt bis 14.45 Uhr - KAP-ARKONA-BAHN Tel. Zurück üner der Weg zum Nordstrand und sich an der schönen Landschaft und den rauhwolligen Schafen erfreuen. Nach wenigen Metern zweigt rechts der Vitter Weg ab, eine schmale Asphaltstraße nach Vitt (Wegweiser), auf der wir nun wandern. Das Dorf gehört zur Gemeinde Putgarten. Kap Arkona Bild: "Auf dem Weg von Kap Arkona nach Vitt" Bilder und Bewertungen zu Kap Arkona vergleichen und beim Testsieger HolidayCheck mit Tiefpreisgarantie Ihre Putgarten auf … Die Abfahrten der Linie 11 sind abgestimmt mit den Linien 12 und 13. Vorsicht: Fährzeiten beachten! Auf die Insel Rügen kommt man per Auto über die Ostseeautobahn A 20 und dem Zubringer Richtung Stralsund. Zwei Jahre in Folge war Kap- Arkona der sonnenreichste Ort Deutschlands. Um die Ruhe und Atmosphäre zu bewahren, ist das Kap ab Putgarten autofrei. Wer Richtung Norden läuft und dann entlang der Steilküste über Kap Arkona und Vitt zurück nach Putgarden muss mit 6 km rechnen. Beim Anblick der alten Fischerhäuser mit ihren typischen Reetdächern kommt sofort ein maritimes Gefühl auf, das die bewegte Vergangenheit des kleinen Ortes Vitt greifbar erscheinen lässt. Herzlich Willkommen im Hotel Zum Kap Arkona, in der nördlichsten Gemeinde der wunderschönen Insel Rügen. Weitere Informationen erhalten Sie unter, http://www.weisse-flotte.de/main/fahrplaene/wittower-faehre/, Von Bergen und Sassnitz verkehren die Linien 12 und 13 mit dem Endbahnhof Dranske Bug. Putgarten bietet ausreichend Parkplätze. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) gehört Mecklenburg-Vorpommern mit etwa 1750 Sonnenstunden zu den das sonnenreichsten deutschen Bundesländern, und mit etwa 628 Liter/qm auch ist es auch eines der niederschlagärmsten. Heute gibt es noch eine Fischerfamilie in Vitt, die sowohl fischt, als auch den fangfrischen Fisch im Hafen räuchert und anbietet. Verträumt schmiegt sich das romantische Fischer­dorf mit seinen reet­gedeckten Häuschen in die Schlucht am Steilufer. Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können. Ferienwohnung Finja 25 in Putgarten am Kap Arkona, die Ferienresidenz Kap Arkona in Putgarten. Lassen Sie sich darauf ein und begeben Sie sich auf die Spuren einer spannenden Geschichte, die Sie wahrlich faszinieren wird. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Der östliche Hochuferweg führt von Juliusruh/Altenkirchen über Nobbin (Hügelgrab) nach Goor bis nach Vitt, eine Strecke von insgesamt 10 km. Kap Arkona und Vitt / Rügen Musik von Gypsi Love (Amsterdam) ... Come with me to Hiddensee - Kommt mit mir nach Hiddensee - - Duration: 4:29. Wer weiter möchte, kann an der Küste entlang bis zum Nordstrand fahren oder gehen. Fahrzeiten - ab 10:00 Uhr alle 30 Minuten zum Kap Arkona und alle 60 Minuten nach Vitt Vitt liegt nahe dem Kap Arkona, im Norden der Insel Rügen, auf der wildromantischen Halbinsel Wittow und gehört zur Gemeinde Putgarten. Von hier verkehren Busse bis zum Kap Arkona / Putgarten. Bleiben Sie auf der B96 und passieren Sie Stralsund, die Rügenbrücke, Bergen bis Sie Sagard erreichen. Durch die Anbindung an Radwege und Wanderwege ist Vitt auf Rügen auch ein sehenswertes Tagesziel für einen aktiven Ausflug in den Norden Rügens. Ein Flächendenkmal, welches als Wahrzeichen der malerischen Insel in der Ostsee seit vielen, vielen Jahren schon nicht nur die Besucher in den Bann zieht. Vitt. Die Wittower Fähreist gebührenplichtig. Auf der Hochfläche vor dem Dorf steht weithin sichtbar, die achteckige kleine Kapelle. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst. Von hier sind es noch 13 km bis Altenkirchen, bevor Sie nach Kap Arkona / Putgarten abbiegen. dem Ort das Recht und die Freiheit des Fischfangs einräumte. 4:29. Während Kosegartens Zeit auf Rügen schrieb er viele Berichte über die Insel, die sowohl ihn als auch Rügen bekannt machten. Dorsch, Lachsforellen, Flundern und Aal bringt er — je nach Jahreszeit — aus den Reusen und Stellnetzen mit an Land und genießt nebenbei eine eindrucksvolle Kulisse. Den Weg nach Vitt nehmen und dann oben an der Kliffkante entlang nach Kap Arkona oder unten am Wasser entlang. Tief eingebettet in einer Uferschlucht nahe dem Kap Arkona liegen die reetgedeckten Häuser des alten, malerisch schönen Fischerdörfchens Vitt. Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Diese Tour stammt aus dem Kompass-Wanderführer „Rügen“ von Bernhard Pollmann. Möglicherweise geht es Ihnen ebenso wie uns, schon vor 25 Jahren zog uns die Insel Rügen, besonders das Kap Arkona, in seinen Bann. * … Nach Kap Arkona fahren Sie weiter zum Fischerdorf Vitt, vorbei an der Kapelle und hinunter ins Dorf Vitt mit kleinem Hafen und Fischverkauf. Einer der romantischsten Orte der Insel Rügen ist das Dörfchen Vitt. Auf dem Wege nach Vitt ist ein alter Burgwall aus der Zeit des slawischen Volksstammes der Rahnen, die den Gott Svantevit verehrten und am Kap Arkona eines ihrer Hauptzentren hatten. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder der Kutsche und natürlich auch mit dem eigenen Auto oder Bus und Bahn. Kutschfahrt zum Kap Arkona und ins Fischerdorf Vitt Es gilt als eines der sonnenreichsten Orte Deutschlands – Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow im Norden von Rügen. Am Hochufer entlang führt ein Weg zum kleinen Fischerdorf Vitt. (Siehe Anfahrt Bus). Vorsicht: Fährzeiten beachten! Der Rundwanderweg vom Parkplatz in Putgarten über Vitt nach Kap Arkona und zurück ist etwa 6 Kilometer lang. Vitt ist ein Fischerdorf auf der vorpommerschen Insel Rügen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Bei starkem Verkehr auf der B96 verlassen Sie die Straße in Samtens und wechseln auf die Landstraße L30 und folgen dieser über Gingst, Trent bis zur Wittower Fähre. Vom Vitter Strand erstreckt sich ein herrlicher Blick nach Kap Arkona. Wir haben die Strecke noch etwas verlängert und sind über Gellort im Bogen an der Steilküste zurück nach Putgarten gelaufen. 2030 sonnige Stunden wurden verzeichnet. In die eine Richtung gelangen Sie entlang der Küste zur Schaabe (ab Juliusruh), in die andere Richtung auf dem Hochuferweg vorbei am Peilturm zu den Leuchttürmen (1,2 km). Es liegt versteckt in einer Uferschlucht der Steilküste. Vom Parkplatz von Putgarten durch den Ort, vorbei am teilsanierten Gutshof zum Abzweig nach Vitt. Wer es weniger rustikal mag: In der Dorfmitte betreibt eine andere Vitter Familie ein Restaurant, das zur Rast einlädt. Auch fußläufig, mit dem Fahrrad oder mit einem Boot ist Vitt erreichbar. Diese Uferpredigten wurden schnell ein großer Erfolg, nicht nur die Fischer lauschten, auch der umliegende Adel besuchte den Freiluftgottesdienst. Wir sind vom Parkpkatz Putgarten zu Fuß nach Vitt gelaufen und dann zu den Leuchttürmen.Vitt ist ein kleines Fischerörtchen und sehenswert.Schöner Blick auf die Kreidefelsen.Dort gibt es ein paar kleine Lokalitäten vom Fischbrötchen bis zum kompletten Menü.Auf dem Weg nach Vitt ... Wandern Sie vom Kap Arkona weiter zum Siebenschneiderstein.