Die Zeitreihe der Lufttemperatur in Deutschland gibt die monatlichen Mittelwerte der bodennahen Lufttemperatur in Deutschland wieder. All Rights Reserved. Dies hängt vom globalen Klimaschutz ab. +41 58 460 99 99 Doch an den Rekordjanuar kommen wir trotzdem nicht heran, 2007 und 1975 zählen mit einer Abweichung von 4,8 bzw. Die Zeitreihe deckt den Zeitraum ab 1761 ab, für den direkte Messungen der Temperatur vorliegen. Für die Schweiz gilt dies nicht. Die Durchschnittstemperatur betrug demnach 10,4 Grad. Der Juni hat sich dieses Jahr nach den zwei vergangenen Hitzesommern als typisch mitteleuropäischer Sommermonat präsentiert. Von Anfang Februar bis Mitte März waren die Temperaturen meist wärmer als normal. MeteoSchweiz stellt langjährige homogene Temperatur- und Niederschlagsreihen der Stationen des Schweizer Klimanetzwerks bereit. In Europa zeichnet sich ein trauriger Rekord ab. Aus diesem Grund ist der Januar der kälteste Monat des gesamten Jahres. Hier ist größte Vorsicht geboten, denn das Wetter kann sehr schnell umschlagen. Aktionsplan für … Als Beispiele zeigen wir hier den täglich aktualisierten Verlauf der letzten 12 Monate an den drei Beispielstationen Bern/Zollikofen, Davos und Lugano. Gegenüber dem letzten Drittel des 19. Zum Seitenanfang Auch die Städte Luzern, Bern und St. Gallen erlebten 2020 noch keinen Hitzetag. Montag, 29.06.2020 Rückblick Juni 2020 Ein ganz normaler Sommermonat. 09.00-11.30/13.30-16.30, Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz, Jahresverlauf Temperatur, Sonne, Niederschlag, Altweibersommer, Eisheilige und andere Spezialitäten, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, Eidgenössisches Department des Innern EDI, Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment EJPD, Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS, Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG, Registrierung MeteoSchweiz - pc_met Internetservice (flugwetter.de), Warnungen vor Unwettern – ein wertvoller Beitrag zum Schutz der Bevölkerung, Globalstrahlungsmessung im ANETZ – Update der Bearbeitung bis zum SMN-Übergang, Analyse der Nutzerbedürfnisse zu nationalen Klimaszenarien. 4,5 Grad … Die Durchschnittstemperaturen, Klima und Wetter in Schweiz. Der Jahresverlauf an Stationen zeigt den Verlauf der Klimawerte zurück bis zum Beginn der jeweiligen Messreihe an den Stationen des Schweizer... Für Messstationen mit langjährigen Messreihen sind Klima-Normwerte sowie Klimadiagramme für die Perioden 1961-1990 und 1981-2010 verfügbar. National Centre for Climate Services NCCS: das Netzwerk für Klimadienstleistungen. MeteoSchweiz betreibt meteorologische und klimatologische Forschung und Entwicklung im Rahmen eigener Projekte und in Kooperation mit nationalen... Das Center for Climate Systems Modeling (C2SM) ist das wissenschaftliche Netzwerk für Klimaforschung und -modellierung der ETH Zürich,... MeteoSchweiz pflegt verschiedene internationale Partnerschaften, die zentral sind für Dienstleistungen zu Wetter und Klima. Der Europäische Wetterdienst erwartet auch für 2020/2021 wieder einen eher warmen Dezember, mit einer Durchschnittstemperatur etwa ein Grad Celsius über dem Normalwert. Das ist viel und der Januar 2020 gehört auch zu den wärmsten seit Beginn der regelmäßigen Wetteraufzeichnungen 1881. Dezember 2020 nimmt die Tageslänge im Januar wieder zu - je nach geografischer Breite um mehr als eine Stunde. Rote Balken geben wärmere Tage an, blaue Balken kältere. Zudem hat der Bundesrat für die Anpassung an den Klimawandel im August 2020 den 2. Dies ermöglicht Aussagen zur langjährigen Klimaentwicklung. Der Jahresverlauf zeigt den Verlauf der Messwerte von Temperatur, Sonnenschein und Regen. Das Jahr 2020 dürfte nach vorläufigen Analysen der Weltwetterorganisation (WMO) eines der 3 wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen Mitte des 19. Mit rund 8,2 Millionen Einwohnern ist die Schweiz relativ dicht besiedelt, zumal die ausgedehnte Bergwelt der Alpen ausgenommen werden muss. Sowohl für Wanderer als auch für Skiläufer empfiehlt sich das Schweizer Bergland in seiner ganzen Vielfalt. Durch Homogenisierung werden historische Messwerte an heutige Messbedingungen angeglichen. Freehold Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr. )*, Tel. ›› Basel ›› Bern ›› Zürich; Hottest im januari Mo.-Fr. Damit liegt 2020 knapp hinter dem Rekordjahr 2018, in dem die mittlere Temperatur 10,5 … Jahrhunderts werden. Corona in der Schweiz: Die Menschen sterben, das Leben läuft munter weiter. Die herrlichen Schweizer Seenladen in den Sommermonaten durchaus zum Baden ein, allerdings sollten die aktuellen Daten der vorher geprüft werden. A gunman is dead after a shooting at a New York City cathedral. MeteoSchweiz bloggt regelmässig für alle, die sich für mehr als Wetterprognosen interessieren. Hitze in Sibirien, Eisverlust an den Polen, Überschwemmungen in Afrika und Asien, Dürre in Südamerika: Die Klimakrise geht 2020 weiter. Wir Menschen sind durch unsere Aktivitäten und durch unseren Konsum hauptverantwortlich für den Klimawandel. Thema: Klima > Klimabulletin Saison. Die Schweiz ist als Alpenland besonders stark davon betroffen. Auch letztes Jahr verlief der erste Wintermonat zu mild. Aufgrund der terrestrischen Ausstrahlung der Erdoberfläche ist die Strahlungsbilanz im Januar dennoch deutlich negativ. 2020 | Umwelt-Zustand Klima Klimawandel in der Schweiz Indikatoren zu Ursachen, Auswirkungen, Massnahmen Die Durchschnittstemperatur in der Schweiz hat in den letzten 150 Jahren um etwa 2°C zugenommen. Egal, ob Sie in Schweiz wohnen oder nur zu Besuch sind - es ist immer eine gute Idee, dem Wetter mindestens einen Schritt voraus zu sein. Quelle: Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik - Klimaabteilung (Messwerte von Wien 19., Hohe Warte). Medienmitteilungen und Informationen von MeteoSchweiz. Wie stark hat es letzte Nacht bei mir in der Umgebung geregnet? Allerdings kommt es trotz vieler Warnungen, die ein eidgenössisches Beobachtungsnetz wegen drohender Lawinen oder sinkender Schneefallgrenze ausgibt, immer wieder zu dramatischen Unfällen in den Alpen. Bern, 16.11.2020 - Der Klimawandel wirkt sich auf die Umwelt und den Menschen aus und wird dies in Zukunft noch stärker tun. Schweiz. Mitten in Europa gelegen fungiert das Binnenland Schweiz als Wetterscheide: Kann das Klima nördlich der Alpen als mitteleuropäisch gemäßigt bezeichnet werden, ist es auf der Südseite bereits mediterran geprägt. Um das Wetter der kommenden Tage voraussagen zu können, müssen Meteorologen zuerst das Wetter von jetzt kennen. Trotz alarmierender Infektionszahlen bleiben Restaurants, Skilifte und Spielcasinos in Betrieb. Dass es in den zurückliegenden zwölf Monaten wärmer war, zeigt auch das Temperaturmittel von 10.1 °C, das um 1.3 °C über der Norm lag. Der tiefste Punkt am Lago Maggiore befindet sich immer noch auf 193 m. ü. M., die höchste Erhebung der Schweiz ist die Dufourspitze mit 4.634 m ü. M. – und das bei einer maximalen Nord-Süd-Ausdehnung von 220 km und Ost-West-Ausdehnung von 348 km. Chur verzeichnete 2020 bis jetzt noch keinen Hitzetag, normal wären aber mindestens 5. Klimabulletin November und Herbst 2017 sind online. MeteoSchweiz engagiert sich in Projekten mit anderen Wetterdiensten, nationalen und internationalen Organisationen, Universitäten und... MeteoSchweiz stellt der Fachwelt und der Öffentlichkeit eigene und externe Publikationen, an denen Mitarbeitende beteiligt waren, zur Verfügung. Wo scheint die Sonne? * Der Normalwert wird aus dem langjährigen Monatsmittel der Jahre 1981-2010 errechnet. 0900 162 333 (7 x 24 Std. Durchschnittstemperatur, Jahresniederschlag und Luftfeuchtigkeit. Warnungen vor Unwettern sind eine Dienstleistung des Staates für die Gesellschaft und gehören zur meteorologischen Grundversorgung. » durchschnittstemperatur schweiz 2019. durchschnittstemperatur schweiz 2019. Allerdings gibt es gravierende Unterschiede, die nicht zuletzt auf die besondere Geografie zurückzuführen sind: Ca. Nach der Wintersonnenwende am 21. Auf einen Blick ist erkennbar, dass die Temperatur im Mai 2017 über weite Strecken kühler war als im langjährigen Mittel. Seit 2011 lag die Durchschnittstemperatur in Österreich durchgängig über dem langjährigen Mittelwert. Mit dem Klima in Schweiz im Dezember wissen, wie warm es wird. Die Laxheit der Schweizer Regierung entzweit das Land, die deutschen Nachbarn wundern sich. Jahrhunderts werden. Bleibt zu hoffen, dass zum Dezemberfinale 2020 wintertechnisch mehr passiert. Wo ist es am wärmsten? Von Juli bis August beträgt die Tagestemperatur um die 18 bis 28 °C, von Januar bis Februar um die -2 bis 7 °C. Durchschnittstemperatur.com. Das Jahr 2020 gehört - wie schon die vorherigen - zu den wärmsten Jahren seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Durchschnittstemperatur, Jahresniederschlag und Luftfeuchtigkeit. Sie reicht vom hoch in den Alpen gelegenen Engadin bis hinunter an die mediterran anmutenden Seen. Die Meteorologen und Klimatologen der MeteoSchweiz geben am Telefon Auskünfte über Wetter und Klima und bieten eine persönliche Beratung. Der Herbst 2020 war in der Schweiz insgesamt sehr mild und gebietsweise ausgesprochen sonnig. © 2021 - KLIMATABELLE.INFO. Das Jahr 2020 dürfte nach vorläufigen Analysen der Weltwetterorganisation (WMO) eines der drei wärmsten seit Beginn der Temperaturaufzeichnungen Mitte des 19. Die Empfehlungen der Prognosesysteme sind also dringend bei der Planung der Reiseziele zu berücksichtigen. Klimadiagramme und Klimatabellen für Schweiz im Dezember. Und es ist das zehnte Jahr in Folge, in dem die Durchschnittstemperatur … Oder auf welcher Höhe wird der Wind... Ein Überblick über wichtige Zahlen und Fakten zum Klima der Schweiz und zum Klimawandel. So wird deutlich, dass die hohen Temperaturen Ende Juni und Ende Juli 2019 neue Rekorde waren. Zum Inhalt springen ... Der weltweite Temperaturrekord im Mai 2020 ist noch kein Beweis für eine Klimaerwärmung. 48 Prozent der SchweizerLandesfläche müssen den Alpen und 12 Prozent den Voralpen zugerechnet werden. Klimabulletin Herbst 2020. … Wählen Sie aus den unten aufgeführten Resorts. Trenton Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr. Die Niederschlagsmengen blieben verbreitet... Klimabulletin Herbst 2020 (PDF, 1.7MB, deutsch) Dezember hat der Winter 2020/2021 begonnen - zumindest aus meteorologischer Sicht. Klimatabelle Schweiz: Wetter, Temperaturen & Klima für Schweiz 91 Prozent der Österreicher nehmen laut einer im Mai … Winterliebhaber wurden im Dezember allerdings schon oft enttäuscht. Nicht nur die historischen Sehenswürdigkeiten, wie die Altstadt von Bern, machen die Schweiz so interessant für Touristen, es ist vor allem die abwechslungsreiche Natur. Die vom Parlament in der Herbstsession 2020 gutgeheissene Totalrevision des CO2-Gesetz ist eine Voraussetzung dafür, dass die Schweiz dieses Ziel erreichen kann. 1. Hören Sie hier die Geschichte (13:56 Minuten). Die Laxheit der Schweizer Regierung entzweit das Land, die deutschen Nachbarn wundern sich. Matawan-Aberdeen Voter Guide 2020: What You Need To Know Carly Baldwin 10/22/2020. Der Jahresverlauf erlaubt die Einordnung von aktuellen Messwerten von Temperatur, Sonnenschein und Regen mit dem langjährigen Durchschnitt (Normwert). MeteoSchweiz bietet eine breite Palette von Produkten für die Bevölkerung, Behörden, Wirtschaft und Wissenschaft. 9. Die Weltwetterorganisation teilte mit, dass die Durchschnittstemperatur für Europa in den ersten zehn Monaten 2020 höher als je zuvor gewesen sei. Letzte Änderung 14.04.2020, Wetterprognose 27.02.2020, 12:54 Uhr Die Durchschnittstemperatur dieses Winters lag rund 3,5 bis 4 Grad über der Referenz der Jahre 1961 bis 1990. B. bei der Warnung vor Unwettern. Wetterrückblick: August mit Hitzewelle und massiven Regenfällen, Wetterrückblick: Extrem milder und sonniger Januar, Wetterrückblick: Kühler und nasser Oktober, Wetterrückblick: Warmer und recht sonniger Sommer, Wetterrückblick Mai 2017 und Frühling 2017, Blühende Hasel im Winter und die Anzeichen des Klimawandels, Bundesrat Berset eröffnet den Kongress der Weltorganisation für Meteorologie in Genf, Neue automatische Messstationen: Amriswil und Opfikon, Zirkumglobalstrahlungsmessungen mit Bellani Kugelpyranometer, Bund finanziert nächste Generation Hochleistungsrechner für Wettermodelle, COSMO-E: Ensemble-Vorhersagesystem für den Alpenraum, Das neue Wettervorhersagemodell für den Alpenraum, On the relationship between fog and low stratus and weather types over the Swiss Plateau, „Nebelloch Mittelland“ oder „das Mittelland als Badewanne“, Das Wetterradarnetz der Schweiz ist vollständig, Neues System für den meteorologischen Notfallschutz, Starker Sturm auf der Alpennordseite und in den Alpen hält bis Dienstagmittag an, Optimierung der Warnung und Alarmierung vor Naturgefahren bei MeteoSchweiz, Internationale Konferenz für Alpine Meteorologie, MeteoSchweiz und das CSCS gewinnen den Swiss ICT Award, Wetterrückblick: Warmer Juli mit heftigen Gewittern, Wetterrückblick: Warmer und trockener August, Hitzetage, Frosttage und andere Indikatoren, Das National Centre for Climate Services (NCCS).