Wenn Sie sich beispielsweise nicht mit Excel-Makros auskennen, dann können Sie eigentlich nicht von guten Excel-Kenntnissen sprechen. Wie schreibt man besondere Kenntnisse im Lebenslauf? Kenntnisniveau: „Grundkenntnisse“, „mittlere Kenntnisse”, „fortgeschrittene Kenntnisse”, „Expertenkenntnisse ” Schulnoten: „gut“, „sehr gut“, „ausgezeichnet” Zeit: “4 Jahre Erfahrung” Achtung: Aussagekraft der selbstständigen Einschätzung. Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Wartung, Reparatur, Instandhaltung Erweiterte Kenntnisse. Sprachkenntnisse im Lebenslauf richtig angeben, EDV Kenntnissen im Lebenslauf richtig angeben. So sollten Sie überlegen, wie Sie Ihre herausragenden EDV-Kenntnisse, die auch im Stellenangebot als Muss-Kriterium angegeben werden, darstellen können. Hier erfahren Sie, wie Sie den Abschnitt „Kenntnisse und Fähigkeiten“ im Lebenslauf optimal gestalten und welche Skills Sie dafür auswählen sollten, um bei Personalern zu punkten. Allgemeine Angaben wie „Kenntnisse in Word und Excel“ sagen alles und nichts. Wyniki wyszukiwania udostępnia EURES - Europejski Portal Mobilności Zawodowej. Vielen Dank fuer die Hilfe schon im Vorraus! Danke, Rob. Gute Kenntnisse kann man … Im Laufe des Lebens, neben Ausbildung, Studium und Berufserfahrung eignen Sie sich viele verschiedene Fähigkeiten und Kompetenzen an. In einer Liste kommt die Sprache, die Sie am besten sprechen, zuerst. Diese sollten Sie vermeiden: Profitieren Sie von unseren professionellen Designs und kostenlosen Bewerbungsvorlagen:➠ Vorlage / Muster: Anschreiben, Deckblatt, Lebenslauf. Englisch gilt dabei als Grundvoraussetzung. Wenn du noch Fragen hast, dann hinterlasse gerne einen Kommentar. Kenntnisse und Fertigkeiten Erklärung: Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder … Kenntnisse 3 erweiterte Kenntnisse Ich habe schwierigkeiten bei der zweiten Stufe. So wären eine 3 den „Grundkenntnissen“ und eine 1+ den „Experten-Kenntnissen“ zuzuordnen. Als Alternative kannst du auch im Bewerbungsforum einen Beitrag verfassen. Zum einen werden die EDV-Kenntnisse oft erst am Ende des Lebenslaufes versteckt angegeben, und das auch noch viel zu allgemein und ohne Angabe einer aussagekräftigen Kompetenzstufe. In der Regel werden damit allgemeine Kenntnisse im Umgang mit dem Computer, mit Soft- und Hardware verlangt, die für den Job von Bedeutung sind. Die Abkürzung „EDV“ steht für „Elektronische Datenverarbeitung“. Hierzu gehören sowohl die gängigen und bekannten Programme wie Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint etc.) Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Ein gutes Sprachniveau ist Pflicht. Machen Sie sich vor allem die Tatsache bewusst, dass die Mehrzahl Ihrer Mitbewerber über vergleichbare EDV- und IT-Kenntnisse verfügen werden. Jochen Mai ist Gründer und Chefredakteur der Karrierebibel. Doch nicht alle davon gehören in den Lebenslauf. Kenntnisse und Fertigkeiten: Erklärung: Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Je allgemeiner Sie aber Ihre EDV-Kenntnisse darstellen, desto weniger aussagekräftig sind sie. AMIGA OS - erweiterte Kenntnisse MS-DOS - Grundkenntnisse Dezember 2002 – März 2003 Weidlich, Obertraubling Einarbeitung für Wachkomastation, Zeitweise in Weidlich Parsberg. Folgendermaßen kann die übersichtliche und aussagekräftige Darstellung der eigenen EDV-Kenntnisse in einer eigenständigen Rubrik „EDV-Kenntnisse“ im Lebenslauf erfolgen, mit einer detaillierten Unterteilung und Einschätzung der EDV-Kenntnisse: Im Gegensatz zu den Sprachkenntnissen gibt es bei der Bewertung der EDV-Kenntnisse keine allgemeingültigen Kompetenzstufen, die die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen EDV-Kenntnisse etwas erleichtern würden. Sofern Sie Anwendungsprogramme, Betriebssysteme oder Programmiersprachen nur rudimentär beherrschen, dann ist eine Angabe dieser EDV-Kenntnisse im Lebenslauf überflüssig. Sie können allerdings auch die Bezeichnung der Hauptrubrik Ihren Vorstellungen entsprechend anpassen, also beispielsweise eine separate Hauptrubrik „EDV-Kenntnisse“ erstellen, wenn diese EDV-Kenntnisse besonders wichtig sind.Bei umfangreichen EDV-Kenntnissen sollten Sie diese zur besseren Übersichtlichkeit noch weiter unterteilen. Stellenangebotsbeschreibung Wir sind ein Unternehmen im Bereich Steuerungs- und Automatisierungstechnik mit 5 Mitarbeitern. Nicht selten geben sie bei Personalern den Ausschlag. Erst recht wenn diese den beruflichen Werdegang ergänzen und die besondere Eignung des Kandidaten hervorheben. Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Je häufiger Sie einen Skill im Arbeitsalltag brauchen, desto wichtiger ist diese Kenntnis im Lebenslauf. Beispiel Führerschein: Ein Führerschein zählt aber nur zu den besonderen Kenntnissen im Lebenslauf, wenn dieser explizit verlangt wird oder für die Tätigkeit von Bedeutung ist. Fort- und Weiterbildungen können in einem eigenen Abschnitt des Lebenslauf aufgezählt werden, gehören aber grundsätzlich zu den besonderen Kenntnissen. • Erweiterte Kenntnisse: Datenbank SQL, HTML, XML, XHTML, XAML, XSLT, Programmiersprache JavaScript • Expertenkenntnisse: Programmiersprache C# • Sprachkenntnisse: Verhandlungssicheres Deutsch und erweiterte Kenntnisse in Englisch • Führerschein der Klasse B (PKW / Kleinbusse) • vorhandene Berufserfahrung • Reisebereitschaft. Sollte ich dann im Lebenslauf "Englisch: Grundkenntnisse" oder "Englisch: Erweiterte Kenntnisse" hinschreiben, weil ich mir nicht ganz sicher bin, was Grundkenntnisse und erweiterte Kenntnisse sind ..denn wie gesagt … Private Arbeitsvermittlung Lasch sucht STA 8599 D Altenpfleger/in (m/w/d). Falls nein, gehören sie nicht in den Lebenslauf. Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Rezultate pretrage pruža EURES - Evropski portal za mobilnost pri zapošljavanju zu verwenden. Viele übersetzte Beispielsätze mit "erweiterte Grundkenntnisse" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Kommentardocument.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a65cfc6ed1935a943e54536b3c7229da" );document.getElementById("daa6a1b02b").setAttribute( "id", "comment" ); Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser speichern, bis ich wieder kommentiere. Expertenkenntnisse: Maschinenführung, Anlagenführung, -bedienung, CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren. Schulungsmitarbeiter (m/w/d) Mannheim Lust auf was Neues? Folgendermaßen könnte dann eine Aufteilung der EDV-Kenntnisse in einem zweispaltigen Lebenslauf aussehen: Wenn eine Kompetenzstufe auf mehrere vorhandene EDV-Kenntnisse zutrifft, dann können einzelne EDV-Kenntnisse auch so zusammengefasst werden, so dass nicht nach jedem einzelnen EDV-Wissen eine Kompetenzstufe in ausgeschriebenen Worten angegeben werden muss, sondern in Klammern dieselbe Kompetenzstufe steht. Kenntnisse und Fertigkeiten: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse, zwingend erforderlich. Wir sind mit 11 Standorten im südlichen Teil Deutschlands aktiv und bieten ein breites Spektrum an Pflegedienstleistungen an. “Englisch in Wort und Schrift“ erhält der Leser keine Information wie gut oder weniger gut Ihre Kenntnisse sind. Hat jemand eine Idee wie ich das benennen könnte? Wie uebersetzt man also "erweiterte Grundkenntnisse". Private Arbeitsvermittlung Lasch sucht STA 8599 D Altenpfleger/in (m/w/d). So kann es zur besseren Übersichtlichkeit empfehlenswert sein, die EDV-Kenntnisse auf einer extra Seite darzustellen. Heizungstechnik Erweiterte Kenntnisse. Frisuren im Herrenfach: Erweiterte Kenntnisse Haarschnitt: Erweiterte Kenntnisse Frisuren im Damenfach: Erweiterte Kenntnisse Frisurengestaltung: Grundkenntnisse Kundenberatung, -betreuung: Grundkenntnisse (Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich). Kenntnisse und Fertigkeiten. Viele übersetzte Beispielsätze mit "erweiterte Grundkenntnisse Sprache" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für … Pronađi posao Pronađite pravi posao za sebe među hiljadama mogućnosti dostupnih širom Evrope. Einstufung der EDV-Kenntnisse in Kompetenzstufen. Wenn Sie über keine für die angestrebte Stelle ungewöhnlichen EDV-Kenntnisse oder über kein außergewöhnlich hohes Kompetenzniveau bezüglich Ihres EDV-Wissens verfügen, dann reicht es aus, Ihre EDV-Kenntnisse in der Hauptrubrik „Fähigkeiten und Kenntnisse“ anzugeben. Veraltete Programme wecken schnell den Eindruck, dass auch Ihre Fähigkeiten nicht mehr aktuell sind. Expertenkenntnisse: Pflastern, Plattenlegen, Stufenbau (im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau) Erweiterte Kenntnisse… Wichtig: Machen Sie immer Angaben zu Typen oder Klassen. Grundkenntnisse; Gute Kenntnisse; Sehr gute Kenntnisse; Verhandlungssicher in Wort und Schrift; Muttersprachler; TIPP: Nennen Sie Sprachkenntnisse stets in absteigender Rangfolge. Warum deine Anschreiben scheitern + 7 Lösungen, 6 simple Tipps für deinen Lebenslauf mit genialer Wirkung, Einleitungssätze für die Bewerbung – Beispiele für überzeugende Einleitungen. Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Zur Formulierung gehört in jedem Fall der Zeitpunkt der Weiterbildung. Das benötigt eine ehrliche Selbsteinschätzung. In unserem Workshop informieren wir Sie zu KI in der Produktion und bieten einen verständlichen Einstieg in das Thema. Número de puestos: 1. Unser Aufgabenfeld erstreckt sich von der Projektierung/Planung von Steuerungen über den Schaltschrankbau mit SPS-Programmierung, erstellen von Visualisierungen (HMI), der … Kenntnisse und Fertigkeiten Erklärung: Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägungen haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Auf dieses EDV-Fachwissen kommt es im beruflichen Alltag an, deshalb sollten Sie auch ein entsprechendes Kompetenzniveau angeben. País del trabajo: Suiza. Am besten eignen sich die Skills für eine grafische Darstellung in einem Kurzprofil am Anfang des Lebenslaufs. Oha, dieser vermaledeite erste Satz und dann all diese Regeln. Kenntnisse im Lebenslauf sollen Ihre Eignung belegen, nicht neue Fragen aufwerfen. Weitere Qualifikationen können sein: Ehrenamt, Beirat, Trainerschein, Ausbilderschein, Rettungsschwimmer. Bei der Gestaltung und Darstellung dieser besonderen Kenntnisse sind Sie relativ frei. Sie können diese in Stichpunkten oder grafisch einbauen. Also: Formeln, Macros, Serienbrief- & Datenbankfunktionen. Der Autor mehrerer Bücher doziert an der TH Köln und ist gefragter Keynote-Speaker, Coach und Berater. Altenpflege: Erweiterte Kenntnisse Pflegedokumentation: Erweiterte Kenntnisse Grundpflege: Grundkenntnisse Büro- und Verwaltungsarbeiten: Grundkenntnisse So gibt es in vielen Berufen spezielle Anwendungsprogramme, deren Handhabung man als Fachkraft sehr gut beherrschen sollte. Persönliche … So geht das mit geschätzt 500 (!) MAG-Schweißen – Zwingend erforderlich Schweißtechnik – Erweiterte Kenntnisse Expertenkenntnisse erforderlich in: Elektronik Montage (Elektronik) Elektroinstallation Betriebsmitteleinsatz planen Energieverteilung, Energieversorgung Kosten- und Leistungsrechnung Kalkulation Bewerber zeigen damit, dass Sie sich für die Entwicklung neuer Fähigkeiten interessieren und dass Ihre Kenntnisse auf dem aktuellen Stand sind. Für einige Sprachen gibt es zudem spezialisierte Tests zur Einschätzung des Sprachvermögens: TOEFL (Englisch), DELF (Französisch), DELE (Spanisch). Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Erweiterte Grundkenntnisse "Erweiterte Grundkenntnisse" - manchmal auch "mittlere Kenntnisse" - bescheinigen, … Bei Interesse nehmen Sie bitte hier Kontakt mit uns auf Wer ausschließlich im Büro arbeitet, braucht diesen nicht angeben. Leider machen Bewerber bei der Darstellung der Kenntnisse oft Fehler. Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Wartung, Reparatur, Instandhaltung Zum Beispiel wenn es um methodische, persönliche und soziale Kompetenzen geht. EDV steht für „elektronische Datenverarbeitung“ und bezeichnet alle Arten von Computerkenntnisseninklusive Software und Hardwarekenntnissen. Altenpflege: Erweiterte Kenntnisse Pflegedokumentation: Erweiterte Kenntnisse Grundpflege: Grundkenntnisse Büro- und Verwaltungsarbeiten: Grundkenntnisse Qualitätsmanagement: Grundkenntnisse. Das wirkt abwertend. Schulische Kenntnisse sind in der Regel mehr, als das was man unter Grundkenntnissen versteht. Arbeitsvorbereitung: Erweiterte Kenntnisse Kassieren: Erweiterte Kenntnisse Nebensächliches verwässert die Aussagekraft nur und lenkt von Ihrer Eignung ab. Gehören hingegen regelmäßige Außeneinsätze zum Job, kann es ein Pluspunkt sein. Oder spezifische Fertigkeiten im Umgang mit Maschinen. Allerdings besteht die Schwierigkeit der Einschätzung der EDV-Kenntnisse auch darin, dass die Arbeitgeber oftmals unterschiedliche Vorstellungen davon haben, welchen Umfang an Wissen und Können eine bestimmte Kompetenzstufe enthalten sollte. Sie können aber auch Teil der besonderen Kenntnisse im Lebenslauf sein. Lesetipp: EDV Kenntnissen im Lebenslauf richtig angeben. Der Workshop Wertstromdesign 4.0 knüpft an den Workshop Wertstromanalyse 4.0 an und vermittelt die Methode zur Gestaltung schlanker und digital unterstützter Wertströme.. Dazu geben wir Ihnen eine Einführung in die Gestaltungsrichtlinien (teil-)digitalisierter Wertströme und erarbeiten aufbauend auf der Wertstromanalyse 4.0 ein Wertstromdesign 4.0. Klimatechnik Erweiterte Kenntnisse . Im Gegensatz zu den Sprachkenntnissen gibt es bei der Bewertung der EDV-Kenntnisse keine allgemeingültigen Kompetenzstufen, die die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen EDV-Kenntnisse etwas erleichtern würden. Oder noch Anfänger mit den Programmen? Grundkenntnisse bedeuten also mehr als nur das Anschalten eines Anwendungsprogrammes. Hmm... ich weiß zumindest was ein Gurt ist und was ein Gurt tut, also erweiterte Kenntnisse??? 350 Anschläge pro Minute. Dafür können Abstufungen wie beispielsweise „Grundkenntnisse“, „gute Kenntnisse“ und „sehr gute Kenntnisse“ verwendet werden. Die Cosmea Pflege Gruppe ist ein stark wachsendes Unternehmen im Bereich der Pflege. Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Maschineneinrichtung, Anlageneinrichtung, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung. In diesem werden … Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich. Arama sonuçları EURES - Avrupa İş Hareketliliği Portalı - tarafından sağlanmıştır. Zu einer richtigen Unterhaltung fehlen aber noch einige Vokabeln und Grammatik ; gründlich, umfassend, tief, intensiv, grundlegend, eingehend, erschöpfend, detailliert, ausführlich, vollständig, differenziert.. Als Studierende_r oder Absolvent_in verfügst du meist … Kenntnisse und Fertigkeiten Erklärung: Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägung haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder … Alles was darüber hinausgeht, sind dann schon „sehr gute Kenntnisse“ und „Experten-Kenntnisse“; diese Kompetenzstufen werden dann meisten in einem Beruf mit einem speziellen IT-Bezug erworben – und sind in so einen Beruf fast obligatorisch. Aber dennoch kann die eigene Definition und Darstellung solcher Kompetenzstufen die bessere Einschätzung der EDV-Kenntnisse ermöglichen. Dass man aber vielleicht in so … Bei letzteren gibt es "keine", "Grund-", "erweiterte" und "Experten" Kenntnisse. … Aber wenn der Job eben nur das normale Arbeiten mit Tabellen mit Formeln, Filtern und Formatierungen beinhaltet, dann sind das doch wieder gute Excel-Kenntnisse, weil Sie damit Ihre hauptsächliche Arbeit gut erledigen können. IT Grundkenntnisse Gutes technisches Verständnis Korrespondenz Grundkenntnisse Betriebssystem Windows 10 Grundkenntnisse Microsoft Office Grundkenntnisse Betriebssystem Windows Server 2012, … In den meisten Berufen werden anwendungssichere EDV- und IT-Kenntnisse in den verschiedensten Schwierigkeitsstufen vorausgesetzt. Auch hierbei ist die Konzentration auf das Wesentliche angeraten. So geht das mit geschätzt 500 (!) Außerdem sollten Sie den genauen Titel der Fortbildung, den Namen der Einrichtung, bei der Sie den Kurs absolviert haben, sowie die konkret erworbenen Fähigkeiten angeben. Außerdem müssen Sie bedenken, dass Ihre Bewerbung auf eine IT-Stelle unter Umständen von fachfremden Personalern gelesen wird. Sind Sie Experte? Wie Sie besondere Kenntnisse in der Bewerbung formulieren und gestalten, zeigen wir anhand der häufigsten und wichtigsten Qualifikationen im Lebenslauf. Schön, dass Sie wieder da sind. Wenn du zum Beispiel Grundkenntnisse in Russisch hast und der Arbeitgeber russische Niederlassungen hat, kannst du dein Russisch unter "Grundkenntnisse" oder "Basiskenntnisse" aufführen. Ahmad Wasiqi, Marital status: single 1982 - 1986 visit of the elementary school Kirchhain 1986-1995 visit of the secondary school Philippinum termination graduation examination (Durchschnittsnote: 1.3,1991 two-month Highschoolaufenthalt in California, USA 1995 - 1996 studies of the business … Kenntnisse und Fertigkeiten. Beispiel: Klassisch gehören Soft Skills ins Bewerbungsschreiben. IT Grundkenntnisse Gutes technisches Verständnis Korrespondenz Grundkenntnisse Betriebssystem Windows 10 Grundkenntnisse Microsoft Office Grundkenntnisse Für die Darstellung im Lebenslauf können Sie zwischen verschiedenen Überschriften wählen: Nennen Sie den Abschnitt nie „Sonstiges“. Hier informieren & gleich online bewerben! Im Lebenslauf erhalten die besonderen Kenntnisse einen eigenen Abschnitt. Darüber hinaus können beispielsweise „gute Kenntnisse“ in einem Anwendungsprogramm in unterschiedlichen Berufen jeweils etwas anderes bedeuten. Arbeitsvorbereitung: Erweiterte Kenntnisse Kassieren: Erweiterte Kenntnisse Zusätzlich erhalten Sie zahlreiche Mustertexte, Tipps und Checklisten. So bleibt die Vita strukturiert, übersichtlich und Personaler können auf einen Blick die gesuchten Fähigkeiten finden. Aktuelle Magazine über Expertenkenntnisse lesen und zahlreiche weitere Magazine auf Yumpu.com entdecken oder Bildbearbeitungsprogramme wie Photoshop, aber auch … Bei Personalern beliebt ist der Gemeinsame europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER). Bei Interesse nehmen Sie bitte hier Kontakt mit uns auf: Dekont. Zum anderen neigen viele andere Bewerber dazu, Ihre EDV-Kenntnisse zu umfangreich anzugeben, so dass nicht ersichtlich ist, was die Bewerber nun überdurchschnittlich gut beherrschen. Leider machen viele Bewerber bei der Angabe der EDV-Kenntnisse im Lebenslauf einige vermeidbare Fehler. Zu einer richtigen Unterhaltung fehlen aber noch einige Vokabeln und Grammatik gründlich, umfassend, tief, intensiv, grundlegend, eingehend, erschöpfend, detailliert, … Im Laufe des Lebens, neben Ausbildung, Studium und Berufserfahrung eignen Sie sich viele verschiedene Fähigkeiten und Kompetenzen an. Alternativ können Sie auch Schulnoten zur Einschätzung der EDV-Kenntnisse verwenden: Im Folgenden sehen Sie ein Beispiel für die Darstellung der Computerkenntnisse in einer einspaltigen Rubrik, das heißt, dass die Zeilen durchlaufend von links nach rechts beschrieben werden: Bewerber, die in einem IT-Beruf arbeiten, verfügen oftmals über sehr umfangreiche EDV- und IT-Kenntnisse. Bevor wir uns den gängigen Schwerpunkten dieser Rubrik widmen (Fremdsprachen, IT-Kenntnisse und Führerscheine), möchten wir zwei zentrale Punkte festhalten. Wir suchen für einen Einsatz in einem interessanten Kundenunternehmen in Duisburg in Vollzeit zum nächstmöglichen Termin einen Facharzt (m/w/d) - … Egal, ob technische Kompetenz oder Soft Skills: Werden Sie konkret und bewerten Sie die Qualität Ihrer Kenntnisse durch aussagekräftige Attribute. Dass Sie IT-Kenntnisse in Programmiersprachen besitzen, ist völlig unwichtig, wenn Sie sich als Account Manager bewerben. Eine Rubrik sorgt bei Bewerbern, die ihren Lebenslauf schreiben, immer wieder für Kopfzerbrechen: „Weitere Kenntnisse“. Kenntnisse und Fertigkeiten: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse, zwingend erforderlich. Kenntnisse und Fertigkeiten Erklärung: Kenntnisse und Fertigkeiten können folgende Ausprägungen haben: Grundkenntnisse, erweiterte Kenntnisse, Expertenkenntnisse oder zwingend erforderlich.