TomTom AmiGO - Früher Blitzer - Android App 7.130 Deutsch: Die kostenlose Android-App "TomTom AmiGO (Blitzer)" warnt zuverlässig vor Radarkontrollen und Stau. Ich habe beim MY2017 bisher auch immer nur eine Route am Anfang einer Streckenführung bekommen. Klicken Sie hier, um herauszufinden, ob Ihr Gerätehersteller kostenlose Updates für Ihr Gerät anbietet, darunter Software-Updates, eine Garantie für aktuellste Karten, kostenlose Karten-Updates oder Gratis-Extras. Oktober 2020 um 18:12. Wenn Sie ein Android-Telefon besitzen, können Sie sich unsere Radarkamera-App für Android ganz einfach und kostenlos herunterladen! Wenn ich dann das Navi mit dem handy kopple, werden die Kameras wieder angezeigt. Radarwarner auf dem Navi installieren 4.12.2012 von Redaktion pcmagazin Das Aufspielen von Blitzerdatenbanken auf dem Navi ist praktisch, wenngleich in Deutschland verboten. April stattgefunden. Bluetooth ,Hotspot sowie die… Besuchen Sie Google Play, um weitere Informationen zu erhalten und die App herunterzuladen. Im EU-Ausland sind Radarwarner (teilweise aber eingeschränkt) noch erlaubt. Die Gesetzesänderung hat schon am 28. Themenstarter am 19. Leider funktioniert jetzt der Radarwarner plötzlich nicht mehr. Januar 2021 um 18:16. Hallo liebe Leute. Navi von Falk: Der Radarwarner ist ab Werk nicht aktiviert – wie bei fast allen Anbietern. Vor 2 Monaten das Navi update machen lassen und alle Funktionen liefen bis vor 2 Wochen optimal, wie immer. Erst bei Staumeldungen (online über Wlan) kamen dann teilweise andere Routenvorschläge bzw. Hyundai Tucson Navi Radarwarner. Hyundai Tucson 2 (TL) Zorm. in einem anderen KIA-Forum habe ich gerade eine Anleitung gefunden, wie man die Software (Firmware und Navikarten) doch selber aktualisieren kann. Bitte beachten Sie, dass die App lediglich Informationen zu Radarkameras und keine Turn-by-turn-Navigation bietet. Dort ist auch ein KIA-Dokument verlinkt, aus dem auch explizit hervorgeht, dass sich… Ein Verstoß dagegen wird mit einer Geldbuße von 75 Euro und vier Punkten bestraft. TomTom informiert per Mail, dass man die Radarwarnfunktion auf TomTom-Navis abschalten sollte. Bei der Koppelungsart funktioniert ein WLan Hotspot deutlich besser als bluetooth. Mir ist allerdings immer noch nicht klar, wie ich früher Kameras, Baustellen, Staumeldungen auf dem Navi empfangen habe, ohne dass ich es mit dem Handy gekoppelt hatte. Habe meinen Stonic jetzt 14 Monate. Zu dem Zeitpunkt hieß es, dass die Anwender selbst dafür verantwortlich sind den Dienst zu deaktivieren, sobald sie sich auf deutschen Straßen befinden und nur im Ausland aktivieren dürfen. 11 Antworten Neuester Beitrag am 18. Wenn ihr Google Maps als Navi nutzt, wollt ihr die Blitzer auch in der Karte angezeigt bekommen. Hallo Leute. Die Mail kommt aber spät. Hallo,