Melden Sie sich für unseren Newsletter an und Sie erhalten die Top-Geschichten von swissinfo.ch direkt in Ihre Mailbox. Januar 2012 in der Schweiz die freie Spitalwahl, so dass Sie auch ein Spital ausserhalb Ihres Wohnkantons aufsuchen können. Die folgenden Informationen geben Ihnen einen Überblick, was im Notfall zu zun ist. April 2018 - 14:00 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 06. Wünschen Sie die Annehmlichkeiten eines Komfort-Upgrade (Hotellerie) oder eines Klassenwechsels (freie Arztwahl, Hotellerie) auf der Halbprivat- oder Privatstation, für die keine vollumfängliche Versicherungsdeckung besteht? Carlo Casso ist Vorstandsmitglied des IVR. T 044 397 21 11 F 044 397 22 13. Je nach Versicherungspolice, die Sie mit Ihrer Krankenkasse abgeschlossen haben, werden Sie in der allgemeinen, der halbprivaten oder privaten Pflegeklasse behandelt. 2017 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 04. Der Grund: Das Krankenversicherungs-Gesetz stellt Rettung und Transport nicht auf eine Stufe mit ambulanten Diensten wie Arztbesuchen. … Im Notfall zählt jede Sekunde. Mai 2012 publiziert Doch Vorsicht: «Die Kosten werden von der Krankenkasse meist nur übernommen, wenn das Taxiunternehmen einen Tarifvertrag mit der Krankenkasse abgeschlossen hat», erklärt der Versicherungsexperte weiter. Events 21 Jan. Zurich available Online: Information evening birth experience. Telefon +41 44 416 03 22, Öffnungszeiten Patientenaufnahme (Mo–Fr): 7.30–12.00 Uhr, 13.15–16.15 Uhr Im Rampenlicht stehen Chirurgen, die mehr als eine Million Franken verdienen. Grundsätzlich gilt, dass ausserkantonale Behandlungen nur bei medizinisch indizierten Behandlungen oder mit einer entsprechenden Zusatzversicherung («Allgemein ganze Schweiz») ohne Aufpreis übernommen werden können. Ihrer Meinung nach haben diese nicht mit der Entwicklung der Soforthilfe Schritt gehalten – oder mit der Inflation. Für den Notfall (Checkliste mit Telefonnummern zum Ausdrucken) Anfahrtsplan ins Spital Schwyz; Kindernotfälle; Apotheken-Notfalldienst Deshalb bestimmen unterschiedliche Gebührenmodelle die Endkosten für die Patienten in der Schweiz. Komfort-Upgrade (Hotellerie) HP/P (PDF) Ein genauer Vergleich der Angebote zeigt, welcher Versicherer für den Einzelfall die … Bei kleinen Notfällen ist die Kinder-Permanence Spital Zollikerberg eine unkomplizierte, kindermedizinisch kompetente Anlaufstelle. «Ein Notfall im Spital kostet aber schnell bis zu 450 Franken. Nun wird diskutiert, ob solch lebensrettende Fahrten über die Grundversicherung abgerechnet werden sollten. Ein Carunfall, bei dem im März 22 Kinder ums Leben kamen, hat die Schweizer Rettungsdienste total gefordert, auch die Rettungsflugwacht Rega. Für die stationäre Spitalbehandlung können die Versicherten ihr Spital grundsätzlich frei wählen. Dieser Inhalt wurde am 29. Seit der Schweizer Preisüberwacher 2014 in einer Analyse zeigte, wie hoch und unterschiedlich die Kosten für medizinische Transporte im Land sind, wurden die Forderungen nach Veränderung lauter. Apr. Hirslanden Private Hospital Group. Georges Vittoz erinnert sich noch gut an die 1990er-Jahre, als eine Ambulanzfahrt einen Patienten 200 Franken kostete. 04. Dettagli di Spital bei Notfällen a St. Gallen (Indirizzo, Numero di telefono) Schweiz Anmelden Wer den Notfall ... dass die Patienten zuerst den Hausarzt und nicht das Spital aufsuchten. Hueman Pro theme increases your website’s traffic. Und der grösste Teil davon muss aus der eigenen Tasche berappt werden. Eine weitere Entwicklung war die Schaffung einer zentralisierten Nummer für den Sanitätsnotruf (144), die eine angemessene Einschätzung durch geschultes Personal sicherstellt, so dass Ambulanzen nur dann eingesetzt werden, wenn dies für notwendig erachtet wird. Doch sie glauben nicht, dass die Patientinnen und Patienten den Grossteil der finanziellen Last tragen sollten. Glücklicherweise können auch ausländische Gäste, die Wandern oder Skifahren gehen möchten, Gönner der Rega werden, um für eine mögliche Rettung innerhalb der Landesgrenzen abgesichert zu sein. Die eedoctors-App ist kostenlos, hilft Ihnen im Notfall, bietet Schutz auch auf Reisen und die richtige Diagnose und Medikamente durch einen Schweizer Doktor. Laut einer Untersuchung von 2014 kostet eine einzige Ambulanzfahrt mit einem behandelnden Arzt im Fahrzeug in der Schweiz je nach Kanton zwischen 850 und 1900 Franken. Vittoz war damals Vorsteher der Ambulanzdienste für den französischsprachigen Kanton Waadt. "Ich hoffe, dass wir bis Ende dieses Jahrzehnts, bis spätestens 2020, einen Schritt weiter sein werden", sagt er. Schweizer Patienten müssen Ambulanzfahrten meist aus der eigenen Tasche bezahlen – und das kann teuer werden. "Die erste Rechnung wird zu 50% von der Grundversicherung übernommen. Geraldine liebt Details und kam 2014 erstmals zu swissinfo.ch, um im Rahmen eines gemeinschaftlichen Forschungsprojekts namens Pheme Gerüchte über soziale Medien zu untersuchen. Swiss Paraplegic Centre. Hier finden Sie Informationen zu Behandlungskosten, Versicherungsfragen und der Möglichkeit eines Klassenwechsels oder eines Komfort-Upgrade (Hotellerie) von Allgemein zu Halbprivat, Allgemein zu Privat sowie von Halbprivat auf Privat. Eine Studie des Gesundheitsobservatoriums Obsan war zuvor zu ähnlich… "Wir retten Leben, aber das Gesetz anerkennt unsere Arbeit nicht als solche an.". 01. Tel: 062 836 50 00 E-mail: aarau@arzthaus.ch E-mail: arzthaus.aarau@hin.ch St. Gallen; Zeughausgasse 22 9000 St. Gallen. Bei 37% handelt es sich um Spitäler für allgemeine Pflege, bei 63% um Spezialkliniken und Geburtshäuser. 8063 Zürich The International Air Transport Association (IATA) supports aviation with global standards for airline safety, security, efficiency and sustainability Bestens vernetzt betreuen wir medizinische, ... Notfallstation Spital Zollikerberg 365 Tage im Jahr während 24 Stunden geöffnet. So können vorbestellte Ambulanzen in einigen Landesteilen bis zu drei Mal teurer sein als in anderen, wie die Studie von 2014 zeigte. Die Branchenorganisation der Schweizer Krankenversicherer, Santésuisse, hingegen konzentriert sich auf die Preise. Die Aufgabe wird durch das föderalistische System der Schweiz erschwert. Als Beispiel nennt er Patienten mit chronischen Erkrankungen, die regelmässige medizinische Transfers benötigen. Nein man muss eine teure 900er Notfall-Nummer anrufen, welche einem direkt mit dem Spital verbindet. 04. Juli 2017 06. März 2018 So wird im Notfall oft ein Taxi angefordert, um möglichst schnell ins Spital zu gelangen. Sowohl die Rettungsdienste wie auch die Versicherungsgruppen stimmen zu, dass dies wünschenswert wäre. Die Kosten für die medizinischen Behandlungen werden in der Regel von den Versicherungen (Kranken-, Unfall-, Militär- oder Invalidenversicherung) getragen. Die Zahl der Spitäler sinkt, insbesondere weil Spitalbetriebe fusionieren. Der Rettungsdienst bringt Patienten schnell ins nächste Spital. Nos resgates de ambulância na Suíça, quem deve pagar a conta? Unliebsamen Überraschungen in Kosten- und Versicherungsfragen gilt es vorzubeugen: Vor einem stationären Spitalaufenthalt empfehlen wir Ihnen, mit Ihrer Versicherung abzukl… Der Preisüberwacher seinerseits hat die kantonalen Behörden und Verbände angesprochen und ein einheitliches Gebührenberechnungs-System vorgeschlagen. In diesem Fall verlangen wir ein Depot. "Also rufen sie die 144 (Sanitätsnotruf) nicht mehr an.". Die Schweiz hat einen Preisüberwacher - jemand, der gegen unfaire Preise kämpft, die den Konsumenten schaden. Über 475'000 Anrufe haben die 25 Sanitätsnotrufzentralen der Schweiz im Jahr 2004 entgegen genommen. So sollen die gleichen Arten von Dienstleistungen von medizinischen Transportanbietern im ganzen Land auf der Grundlage von Gebühren abgerechnet werden, die näher am nationalen Durchschnitt liegen. Kosten der privaten Spital­versicherung: Prämien vergleichen Zwar sind die Prämien für eine private Krankenzusatzversicherung hoch, dennoch müssen sie nicht überteuert sein. Qui doit payer les coûteux transports en ambulance? Apr. (Telefonisch erreichbar bis 17.00 Uhr, freitagabends bis 16.30 Uhr). 2018 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 29. Was tun? Sie erfordern rasches und entschlossenes Handeln. «Schnäbi-Gate» ist das Symptom für einen gefährlichen Trend: Immer mehr Menschen steuern mit ihrem gesundheitlichen Problem direkt eine Notfallstation an, statt einen Termin beim Hausarzt zu vereinbaren. Das ist nur möglich, weil die... Dieser Inhalt wurde am 04. Ein Notfall! 21 Feb. Zurich, further dates available Intensive antenatal course for couples. Freie Spitalwahl in der Schweiz Freie Arztwahl (Oberarzt) im Spital Spital-Komfort bei der Zimmerbelegung Gesundheitsvorsorge wie Fitness- oder Hallenbadabonnemente ... Krankenkassen, Leistungen, Liste, Luzern, Notfall, öffentliche Kosten, Patienten, Prämienzahler, Präventiveffekt, Versicherte, Versicherung, Zahlungsmoral. Der Verband legte den Bundesbehörden kürzlich einen konkreten Vorschlag zur Gesetzesänderung vor. Es gibt allerdings grosse Unterschiede. Unliebsamen Überraschungen in Kosten- und Versicherungsfragen gilt es vorzubeugen: Vor einem stationären Spitalaufenthalt empfehlen wir Ihnen, mit Ihrer Versicherung abzuklären, ob sämtliche zu erwartenden Kosten Ihres Spitalaufenthalts gedeckt sind. Die entsprechenden Spitalpauschalen für die stationäre Behandlung in den verschiedenen Pflegeklassen sowie die Preiskataloge für die Arzthonorarstellung im Zusatzversichertenbereich finden Sie in den nachfolgenden Dokumenten: Aufnahme- und Taxordnung, Stand 17.12.2003 (PDF) Declaración del paciente: Tratamientos hospitalarios fuera del canton de residencia (PDF). Sep. 2017 Notfall Bitte alarmieren Sie bei allen lebensbedrohlichen medizinischen Notfällen die Nummer 144 Notfallnummern. Von der obligatorischen... Vittoz und Casso anerkennen, dass ein qualitativ hochstehendes Rettungssystem, das zu jeder Tages- und Nachtzeit schnell vor Ort ist, Geld kostet. ... Kosten. Cooperation Spital Lachen and Klinik Im Park. "Wir retten Leben, aber das Gesetz anerkennt unsere Arbeit nicht als solche an. Im Aargau müssen Patienten, die direkt in die Spital … In den einzelnen Kantonen können die jeweiligen Referenztaxen unterschiedlich hoch ausfallen. Urologie im Spital Affoltern Mo-Fr: +41 44 714 28 28 Urologie im Spital Affoltern Mo-Fr: +41 44 714 28 28 08:00 – 12:30 Uhr / 13:30 – 17:00 Uhr affoltern@uroviva.ch Urologie-Praxis Horgen Mo-Fr: +41 44 747 47 00 Urologie-Praxis Horgen Mo-Fr: +41 44 747 47 00 Leistungen im Spital bei notfallmässiger Behandlung: Wie bisher werden bei einem Notfall jederzeit und überall in der Schweiz die gesamten Kosten (abgesehen von der Jahresfranchise und vom Selbstbehalt) von der Krankenversicherung und vom Wohnkanton übernommen. Inhalt Hohe Gesundheitskosten - Notfall-Gebühr für Patienten im Aargau wäre gegen Bundesrecht. Dieser Inhalt wurde am 06. Zwar übernimmt die Grundversicherung die Hälfte der Kosten einer Ambulanzfahrt, aber nur bis zu 500 Franken pro Jahr. Mai 2012 Taxverfügung, Stand 27.03.2020 (PDF). Klassenwechsel (freie Arztwahl, Hotellerie) HP/P P (PDF) Für Kinder betragen die monatlichen Beiträge etwa einen Franken, 60-Jährige zahlen im gleichen Zeitraum fünf bis 20 Franken. ", 2500 – Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter, 80 – Durchschnittliche Dauer eines Einsatzes, in Minuten, 33 – Durchschnittlich zurückgelegte Distanz, in Kilometern, 50 – Prozentsatz der Klientinnen und Klienten über 65 Jahre, 20 – Prozentsatz der Gesamtbevölkerung über 65 Jahre, (Quelle: Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, 2016), (Übertragung aus dem Englischen: Christian Raaflaub), Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Webseite importiert. Nun verlangen Vittoz und seine Kollegen vom Interverband für Rettungswesen (IVR), der Dachorganisation der Rettungsdienste, Änderungen in den 20 Jahre alten gesetzlichen Bestimmungen. National and international leaders in paraplegic, spinal cord and respiratory care. 2018 publiziert Der Landrat segnet die Schliessung des Spitals Laufen ab und spricht Gelder für das geplante Gesundheitszentrum. Juli 2017 publiziert Der Kantonsrat will 50 Franken erheben von Patienten, die sich selbst in eine Notfallstation einweisen. Doch sie bleiben betreffend anderer Massnahmen uneinig. Im Notfall profitieren Sie in der Schweiz von einer Übernahme der Transportkosten und einer Übernahme der Rettungskosten bis zu 20‘000 Franken pro Ereignis. Derweil kosten Luftrettungen in den Alpen durch die Rettungsgesellschaft Rega lediglich 30 Franken pro Jahr (siehe Kasten). In Switzerland, who should foot the bill for pricey ambulance rides? In der Schweiz gibt es knapp 281 Spitalbetriebe. 11. Patientenerklärung: Ausserkantonale Spitalbehandlungen (PDF) Was Fachleute dazu sagen. SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. 50-Franken-«Busse» im Spital-Notfall: Bringts das? في سويسرا، من الذي يجب أن يدفع التكاليف الباهظة لسيّارات الإسعاف؟. Die Kantone und die Krankenversicherer übernehmen die Vergütung der Spitalbehandlung. Arzthaus Practices. Aber falls jemand keine Zusatzversicherung hat, müssen die nächsten Rechnungen vollständig selber übernommen werden", sagt er. Zudem wartet ein Patient im Krankenhaus durchschnittlich vier Stunden auf die Abklärung, wird von mehreren Ärzten und an verschiedenen Orten im Krankenhaus untersucht. Wer sich bei einer Wanderung in den Alpen verletzt und Such- und Rettungskräfte beansprucht, erhält von der Grundversicherung die gleiche Kostendeckung wie bei einem Ambulanztransport: 500 Franken pro Jahr oder bis zu 5000 Franken für eine Notfallrettung, falls das Leben in Gefahr ist. Sep. 2017 publiziert allgemeinen, der halbprivaten oder privaten Pflegeklasse, Aufnahme- und Taxordnung, Stand 17.12.2003, Patientenerklärung: Ausserkantonale Spitalbehandlungen, Patient's Declaration: Hospital Treatment Outside of the Canton of Residence, Declaración del paciente: Tratamientos hospitalarios fuera del canton de residencia, Klassenwechsel (freie Arztwahl, Hotellerie) HP/P P. Medizinisch notwendigen Behandlungen, die im Wohnkanton nicht durchführbar sind, bei denen aber seitens des Wohnkantons eine Kostengutsprache vorliegt. Schweizerisches Gesundheitsobservatorium, 2016. Er rettet alle, die Hilfe brauchen – auch in Bagatellfällen. Es... SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Unternehmenseinheiten der SRG Die Prämien für die Spital­zusatzversicherung Allgemeine Abteilung sind relativ niedrig, sie variieren jedoch nach Anbieter und dem Alter der versicherten Person. swissinfo.ch hat ihn besucht. It makes your visitors stay longer and view more pages. Apr. Gemäss Krankenkassenverband Santésuisse haben ambulante Notfälle in Spitälern zwischen 2007 und 2014 um 42 Prozent zugenommen. Als halbprivat oder privat versicherte Person bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift, dass Sie über die entsprechende Versicherungsdeckung verfügen und so behandelt werden wollen. Von Gesetzes wegen gilt seit 1. Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter müssen nun 5800 Stunden Ausbildung absolvieren und in der Lage sein, den Patienten eine ambulante Versorgung anzubieten. Das Spital Lachen stellt als regional verankertes Gesund­heits­zentrum die medizinische Versorgung für die Bezirke March und Höfe sicher. März 2018 publiziert, Dieser Inhalt wurde am 11. Ihr Webbrowser ist veraltet. Dieser Inhalt wurde am 04. Your readers on mobile devices will enjoy a fast website. Sie können sicher sein, dass Sie mit Klischees überhäuft werden. Therapie-Zentrum Therapien und Fitness Für ihn liegt das Problem in der Gesetzgebung zur Grundversicherung, die vor über zwei Jahrzehnten erlassen wurde. "Patienten sollten nur die Kosten tragen müssen, die während einer Intervention entstehen.". "Wir sollten im ganzen Land ein einheitliches System zur Gebührenberechnung haben, damit der Preis nicht davon abhängt, wo jemand lebt", sagt Preisüberwacher Stefan Meierhans. Die Versicherten haben einen Betrag an die Kosten ihrer Spitalbehandlung beizusteuern. Patient's Declaration: Hospital Treatment Outside of the Canton of Residence (PDF) Laut Casso hat sich die Situation stark verändert, angefangen mit der Professionalisierung der Rettungsdienste. Für den Rest müssen die Patienten selber aufkommen, was sich schnell summieren kann, wenn sie im Laufe eines Jahres mehrere Ambulanzfahrten benötigen. Um Spam-Nachrichten zu verhindern, beantworten Sie bitte die folgende Frage: Die maximale Grösse aller Anhänge beträgt 10 MB. Learn more Erzählen Sie Freunden, dass Sie die Schweiz besuchen. Diese Zahl hat wenig Ähnlichkeit mit den realen Kosten von heute. Ein einheitliches Gebührenmodell würde zu mehr Transparenz führen und sicherstellen, dass die Gebühren auf die gleiche Art abgerechnet werden. "Dennoch gelten Rettungssanitäter nicht als medizinische Fachkräfte.". 2018 Seit Einführung der Grundversicherung im Jahr 1996 sind die Krankenkassen-Prämien in der Schweiz explodiert. Birmensdorferstrasse 497 "Die derzeitigen gesetzlichen Bestimmungen sind völlig überholt", sagt Vittoz. Apr. So viel kostet ein Tag im Spital Ein Spitalaufenthalt kostet in der Schweiz durchschnittlich über 9000 Franken. "Die Kantone und Gemeinden sollten die Betriebskosten für diese Rettungsdienste decken, wie sie es bei Polizei und Feuerwehr auch tun", sagt Casso. Andere verzichten ganz einfach auf einen Transport. Kosten der allgemeinen Spital­zusatz­versicherung. Notfälle treten plötzlich und unerwartet auf. In Zürich gibt es einen jüdischen Rettungsdienst. Laut einer Untersuchung von 2014 kostet eine einzige Ambulanzfahrt mit einem behandelnden Arzt im Fahrzeug in der Schweiz je nach Kanton zwischen 850 und 1900 Franken. Unser erfahrenes Ärzteteam und speziell ausgebildetets Notfall-Pflegefachpersonal bieten jederzeit eine kompetente, schnelle und sichere Versorgung. | Englischsprachige Redaktion. Die grössten Änderungen allerdings gingen zu Lasten der Patienten: Die Obergrenze von 500 Franken für medizinische Transporte (oder 5000 Franken für Notfall-Transporte) wurde 1995 festgeschrieben. All media and news. ", Der Transport per Ambulanz "ist einer der wenigen Sektoren des Schweizer Gesundheitssystems, wo der Zugang zur Gesundheitsversorgung stark behindert wird", sagt Vittoz. Den Kantonen steht gegenwärtig frei, wie sie ihre Rettungsdienst-Transporte und die Gebühren dafür strukturieren. Je nach Versicherungspolice, die Sie mit Ihrer Krankenkasse abgeschlossen haben, werden Sie in der allgemeinen, der halbprivaten oder privaten Pflegeklassebehandelt. Meierhans ist optimistisch, dass "Rettung" für die Patienten naht. Heute koordiniert sie das Dossier Faktencheck von swissinfo.ch, das allfälligen (Fehl)-Aussagen über die Schweiz nachgeht und die Fakten überprüft, und folgt weiterhin den Spuren von Fehlinformationen im Internet. Apr. ¿Quién debe pagar la factura del traslado en ambulancia? Kontaktieren Sie eedoctors beim Wandern, beim Skifahren oder beim Reisen im In- und Ausland für unkomplizierte und kompetente medizinische Hilfe und Beratung über das Smartphone. Mehr über den Autor / die Autorin Frischen Sie Ihre Kenntnisse auf: Erste Hilfe und Nothilfe Acute - rehabilitation - lifelong. Сколько стоит вызвать скорую в Швейцарии? Die Diskussion über die Gehälter der Ärzte ist neu entbrannt. 29. Chi dovrebbe saldare il conto dei costosi trasporti in ambulanza? Medizinisch indizierte Behandlungen liegen vor bei: Patientinnen und Patienten, die nicht über eine Zusatzversicherung («Allgemein ganze Schweiz») verfügen, empfehlen wir, Folgendes zu beachten: Ihre Versicherung bzw. Falls Sie noch weitere Fragen zur Kostenübernahme oder Ihrem Spitalaufenthalt haben, steht Ihnen die Patientenaufnahme gerne zur Verfügung. Eine Rettung in gebirgigen oder abgelegenen Gebieten kommt häufig vor: 2017 wurde die Rega durchschnittlich alle 33 Minuten zu einem Einsatz gerufen. Die über die Referenztaxe des Wohnkantons hinausgehenden und daher nicht versicherten Behandlungskosten gehen zu Ihren Lasten. Die Kosten für die medizinischen Behandlungen werden in der Regel von den Versicherungen (Kranken-, Unfall-, Militär- oder Invalidenversicherung) getragen. Einige Patienten bezahlen deshalb ihre Ambulanzrechnungen in Monatsraten. Rettungsdienst: Telefon 144 Feuerwehr: Telefon 118 Polizei: Telefon 117 Tox-Zentrum (bei Vergiftungen): Telefon 145 Ärztefon: Telefon 0800 33 66 55 Dargebotene Hand: Telefon 143 Krisenintervention: Telefon +41 44 296 73 10 Sorgentelefon für Kinder: Telefon 0800 55 42 10