Zusätzlich werden Biohäuser mit einer umweltbewussten Heiztechnik und Solaranlage ausgestattet, die im Idealfall so viel Energie erzeugt, wie die Bewohner verbrauchen und mit einem Plus-Energie-Haus den Eigenbedarf deutlich übersteigt. Ein ganz wichtiger Aspekt im Hausbau ist neben einem qualitativ hochwertigen Produkt auch der Aspekt des ökologischen Bauens. Auch das Abschirmen von Erd-, Strom- oder Funkstrahlung kann durch spezielle Baustoffe unterstützt werden, was gerade für diesbezüglich sensible Menschen ein Segen sein kann. Mit dem STERK holzhaus erleben Sie Natur pur! Darum ist Holz auch die erste Wahl für die derzeit boomende Fertigbaubranche und ihre Hersteller, die immer öfter auch echte Ökohäuser bauen. Wir präsentieren Ihnen an dieser Stelle Fertighaus-Hersteller, die sich durch eine ökologische Bauweise auszeichnen. Schon seit Jahrtausenden wird damit gebaut. Das Ziel von Kinskofer Holzhaus ist es, eine bestmögliche schadstofffreie Umgebung für ihr Holzhaus in Bayern zu bauen. Holzfertighaus bauen Fertighaus-Hersteller bei Ökologisch Bauen. Ab in den Musterhauspark und echte Eindrücke vor Ort sammeln. Der Aufbau erfolgt mit einem stabilen Ständerwerk aus Holzbalken. Ökologische Häuser in Fertigbauweise können mit modernen Energiesparstandards mithalten. Immer mehr Bauherren richten ihr Augenmerk beim Bauen auch auf ökologische Themen. November 2015. Ökologisch Bauen MV Stralsund, Baufirma Stralsund, Hausbau Für den Klimaschutz ist Bauen mit Massivholz besonders interessant. Lediglich die Gesetze der Statik und der jeweils geltende Bebauungsplan müssen berücksichtigt werden. Welche das sind, Kosten sowie Vor- und Nachteile im Überblick. Wir erklären Ihnen, was ökologisches Bauen bedeutet und worauf Sie achten sollten, um ein langlebiges Konzept im Einklang mit der Umwelt zu gestalten. Alle Häuser von Baufritz sind Ökohäuser. In Ihrem Browser ist JavaScript deaktiviert. Nicht zu unterschätzen sind die zahlreichen Stoffe, die für den traditionellen Hausbau nötig sind. Unsere Wohlfühlhäuser bauen wir ausschließlich in biologischer Bauweise ganz nach Ihren individuellen Wünschen. Gleichzeitig gewährleistet die gesunde Strahlungswärme bei richtiger Belüftung eine optimal befeuchtete Raumluft. Flächenheizungen sind durch Niedertemperatursysteme mit geringer Vorlauftemperatur energieeffizient und wirbeln wesentlich weniger Staub auf als andere Heizsysteme. Ökologisches Bauen mit Lehmhäusern. Ökologisches Bauen, international auch als grünes Bauen (engl. Der Trend zum ökologischen Bauen mit schadstofffreien Naturmaterialien begeistert bei LéonWood ® auch den Nachwuchs. Jedes Gebäude sollte ökologisch gebaut sein, dann würden wir uns überall gesund leben. Ein Holzhaus bauen, gelingt schneller als ein konventionelles Haus aufzubauen. Finden Sie Ideen für Ihr Traumhaus in unseren Online-Hauskatalogen. Als Komplettanbieter begleiten wir Bauherren von der Planung und Architektur bis zum schlüsselfertigen Holzhaus. So können selbst Blockbohlenhäuser die Vorgaben der Energieeinsparverordnung erfüllen, gedämmte oder zweischalige Holzhäuser werden sogar als Energieeffizienzhaus eingestuft. Eingenutete Luftpolster dämmen nach dem „Zwiebelprinzip“ und lassen die diffusionsoffene Wand natürlich atmen. Zudem besitzen Fachwerkhäuser einen sehr flexiblen Grundriss, da die Innenwände nicht tragend sind. Holz ist nicht nur geeignetes Baumaterial, sondern auch hinsichtlich seiner CO²-Bilanz perfekt, weil Bäume mehr CO² während des Wachtums filtern als beim Hausbau verbraucht wird. Öko-Blockhaus „Canada 120“ in der Niederlausitz Nachhaltigkeit steht bei Blockhäusern ganz oben. In den vergangenen Jahren hat die Anzahl von neuen Gebäuden aus Holz stetig zugenommen – und auch der ökologische Anspruch steigt bei vielen Bauherren. Die Wohngesundheit spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für den Hausbau. Nachhaltig bauen: Welche Maßnahmen müssen Sie bei einem ökologischen Haus beachten? Sie möchten Ihr Blockhaus gerne schlüsselfertig oder in anderen Ausbaustufen? Holz-Fußböden spielen in der Champions League, Klimaneutrales Bauen - Holzhäuser tragen zum Klimaschutz bei, in nachhaltiger Forstwirtschaft und weitgehend natürlichem Lebensraum, thermische Verwertung führt zu hervorragender, positiver Energiebilanz, positive globale Auswirkung des Einsatzes von Holz, Holzwerkstoffen und Neben- und Reststoffen, thermische Nutzung während des Produktionsprozesses, Naturstoffe sind in der Wirkung mindestens umweltneutral, Holz ist das tragfähigste aller wärmedämmenden Materialien, in Kombination mit Isolierbaustoffen entstehen extrem energiegünstige Gebäude (Niedrigenergiehäuser), Verminderung des Treibhauseffektes durch langfristigen Gebrauch z. Holz ist darüber hinaus ein schlechter Wärmeleiter, weshalb sich die Räume im Sommer nicht so aufheizen. Ökologische Baustoffe: gesundes Leben im angenehmen Ambiente. Das Unternehmen aus dem Allgäu setzt bei der Fertigung seiner Häuser auf modernste Technologien, gepaart mit dem natürlichen Rohstoff Holz. Das hat viele gute Gründe. Sowohl Umweltbewusste, denen eine naturnahe Bauweise und ein schonender Umgang mit den natürlichen Ressourcen wichtig ist, als auch Allergiker, die sich ein gesundes, elektrosmogfreies Wohnumfeld wünschen, entscheiden sich für ein Ökohaus (Biohaus). Informieren Sie sich auf Ökologisch Bauen und nutzen Sie unsere umfangreichen Serviceangebote, wie z.B. Bauen; Bauplanung; Gut und günstig: 5 schöne Fertighäuser unter 80.000 Euro Gut und günstig: 5 schöne Fertighäuser unter 80.000 Euro . Kleber, Dichtmaterialien oder Lösungsstoffe belasten häufig die Raumluft so stark, dass sich kurz nach Einzug in das neu gebaute Haus erste Beschwerden zeigen und für viele Menschen ein langer Leidensweg beginnt. Beim Nachhaltigen bauen kommt es auf die Materialien an Individuell und ökologisch von A bis Z. Ökologisch bauen liegt im Trend. Der Baustoff Holz lohnt sich hier also doppelt. Lehm filtert zudem Schadstoffe aus der Luft. Wußten Sie, dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass Sie im Vollholz-Zimmer tiefer, ruhiger und entspannter schlafen? Hier kann von besonders günstigen Krediten profitiert werden, wenn eine Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energien in einem Ökohaus verbaut wird. Denn ein auf Ökologie ausgerichtetes Haus in Fertig- oder Massivbauweise vereint all diese Wünsche und bietet gleichzeitig eine große Gestaltungsfreiheit hinsichtlich Größe, Form und Baustil. Für welche Hausart interessieren Sie sich? Zudem entfallen die langwierigen Trocknungszeiten für den Mörtel und den Estrich. Was genau ein Ökohaus ist, liegt im Auge des Betrachters: Das „Ökohaus“ an sich ist nämlich kein geschützter Begriff und wird von jedem unterschiedlich ausgelegt. potenziell bedenklichen Stoffen sind. Bauen und Wohnen im Einklang mit der Natur. Lange Überfahrten auf Lasttransportwegen sind besonders umweltbelastend und deshalb mit einem Ökohaus nicht in Einklang zu bringen. Die wichtigste Überlegung beim Bau eines Ökohauses ist die Nutzung natürlich vorhandener Energiequellen. Nicht zuletzt benötigt die Be- und Verarbeitung von Holz im Vergleich zu anderen Baustoffen weniger Energie. HousesForFuture. Deshalb verwenden wir nur allergikergerechte und ökologische Baumaterialien. Ökologisches Bauen für mehr Wohngesundheit 23. Ansonsten werden Ökohäuser in Holz-Fertigbauweise individuell geplant und gebaut. Ökologisch Bauen Das Onlineportal Ökologisch Bauen berichtet unabhängig über ökologische Baustoffe Holzbau, Lehmbau, Naturdämmstoffe, regenerative Heizungssysteme und vieles mehr. Ob maßgeschneidert oder personalisiert – Sie bekommen das Haus, das genau zu Ihnen passt, Sie erhalten und vergleichen Preisangebote und wählen das Gesamtpaket zum besten Preis, Sie vergleichen die Baupartner in Ihrer Region, die Ihr Vorhaben am besten umsetzen können, Wir machen den Hausbau unkompliziert, damit Sie Kosten sparen und schnell vorankommen, Das Thema Dämmen ist sehr komplex. Mit diesen sogenannten KfW-Effizienzhäusern lässt sich aber nicht nur Energie, sondern auch bares Geld sparen. Für hohe Verarbeitungsaufwände werden meist Elektrizität und Wasser benötigt. Ökologische Häuser in Fertigbauweise können mit modernen Energiesparstandards mithalten. Holz hat seine Eignung als ein ausgereifter Baustoff über Jahrtausende hinweg immer wieder unter sich ständig ändernden Bedingungen bewiesen. Mit unserer Haussuche verschaffen Sie sich einen Überblick über die verschiedenen Ökohausmodelle mit individuell anpassbarer Raumaufteilung und -größe. B. in Wohn- und Industriegebäuden, kostenlose, klimaneutrale Nutzung der natürlichen Sonnenenergie als Hauptproduktionsfaktor, bezogen auf technische Leistungsfähigkeit (Werkstoffgewicht) gegenüber Festigkeit extrem niedrig, die thermische Verwertung von Reststoffen in der Produktion ist äußerst positiv für die Energiebilanz. Lehm hat außerdem die Eigenschaft, Wärme sehr gut speichern zu können und zusammen mit Holz die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu regulieren – Ergebnis ist ein hervorragendes Raumklima.Lehm als Baustoff ist außerdem vollständig recycelbar und stammt … Auch im modernen Hausbau kommt der natürliche Baustoff Holz wieder verstärkt zum Einsatz, denn Holzhäuser haben eine warme Ausstrahlung und sie bieten ihren Bewohnern ein gesundes Raumklima. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ist Holz absolut spitze. Baumaterialien für ein Ökohaus werden unter umweltfreundlichen Bedingungen verarbeitet und garantieren so, schadstofffrei zu sein. Dazu gehören witterungsbeständiges Eichen-, Lärchen-, Tannen- oder Zedernholz, das überwiegend aus heimischen Wäldern stammt. Vergleichen Sie 366 Holzhäuser mit Grundriss & Preis! Andere Baukonzepte ähneln diesem Beispiel - alle vereinen die Idee von Nachhaltigkeit, Freiheit von Elektrosmog und Allergenen und schaffen ein wohngesundes Raumklima. Ökologisches Fertighaus aus natürlichen Baumaterialien Durch Holz als Baustoff ist garantiert, dass Ihr Fertighaus nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ökologisch besonders wertvoll ist. weiterlesen Ökologisches Bauen für mehr Wohngesundheit Denn Holz ist das Baumaterial der Zukunft: Es ist nachhaltig und nachwachsend, wohngesund und klimafreundlich, einfach zu verarbeiten und dennoch haltbar. Je weniger prozentual von diesem Wert gebraucht wird (beispielsweise 55 Prozent bei einem KfW 55 Energiesparhaus), desto höher die Förderung. Wird ein Fertighaus aus Holz und Lehm gebaut, hat es eine hervorragende Ökobilanz. Vor allem der ökologische Fußabdruck eines Blockhauses ist bemerkenswert. Architektonisch lässt sie Ökohäuser in allen Formen und Facetten zu. Für die tragenden Teile des Holzhauses, zum Beispiel für Rahmen, Stützen, Balken und Dachsparren, wird Bauschnittholz mit entsprechend ausgewählten Eigenschaften verwendet. Ein Ökohaus oder Biohaus wird fast ausschließlich aus natürlichen Baustoffen und schadstoffarmen Materialien errichtet. Das Haus "Breitenstein" hat eine Gesamtwohnfläche von ungefähr 180 Quadratmetern und … In Zeiten des Klimawandels gewinnt ökologisches Bauen zunehmend an Bedeutung. Holz ist ein Material mit sehr heterogenen Eigenschaften, das sich zum Bauen und Einrichten eines Ökohauses sehr gut eignet. Natürliche Materialien sorgen für eine optimale Wärmedämmung und ein gesundes Raumklima zum Wohlfühlen. Dabei wurden die Bedürfnisse von Allergikern von mehreren Seiten betrachtet und entsprechend berücksichtigt. Holzhäuser: Wirtschaftlich und von einzigartiger Ausstrahlung Häuser in Holzbauweise zu errichten hat eine jahrtausendealte Tradition. Hier erfahren Sie, wie sie Sonnenenergie für Ihr Haus effektiv nutzen können. Ein Holzhaus zu bauen ist nicht nur ökologisch. Holz kann als Rahmen die Statik eines Hauses bilden und zur Ausfüllung der Rahmenfelder beliebige Werkstoffe verwenden oder das Haus kann aus massivem Holz gebaut werden. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten der Bau eines Holzfertighauses bietet. Wer heute ökologisch bauen möchte, dem bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Holz und Lehm beispielsweise müssen nur wenig oder gar nicht bearbeitet werden. So werden beim ökologischen Bauen nach Möglichkeit natürliche Baustoffe verwendet, die wiederverwendbar und frei von Schadstoffen sind. Kunststoff hingegen wird vollkommen industriell hergestellt und gefertigt. Die Hauptrolle beim Ökohaus spielt Holz: Es ist ein hoch wärmedämmender Baustoff, der im Vergleich zu anderen Baumaterialien die gesetzlichen Vorgaben aus der Energieeinsparverordnung (EnEV) spielend leicht umsetzen kann. Bauen Sie Ihr Wunschhaus ökologisch, nachhaltig, termintreu, mit wenig Dreck und den Kosten im Griff! Ökohäuser sind auf Nachhaltigkeit ausgelegt und können zu ausgezeichneten Energiesparhäusern erweitert werden. Es ermöglicht die tollsten Baustile und sein Einsatz macht ein Fertighaus zum umweltfreundlichen Ökohaus. Beide Baustoffe sind, sofern diese nicht mit chemischen Mitteln behandelt wurden, über den gesamten Lebenszyklus hinweg ökologisch. Sie sollten also die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien im Blick behalten (beispielsweise ökologische Dämmstoffe verwenden) sowie zukunftsfähig und flexibel planen. Die Familie Münchehofe träumte von einem ökologischen Holzhaus in der Nähe von München. Dabei spielt der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen eine wichtige Rolle. Mit dem Zauberwort „Ökologie“ werben heute etliche Holzbauunternehmen.Mitunter ist schwer zu durchschauen, welche Holzhäuser wirklich den strengen ökologischen Kriterien entsprechen. Ein Holzhaus bauen geht schnell. Hier finden Sie alle Informationen zu Öko- und Biohäusern sowie eine große Auswahl an Anbietern, die Ihr Traumhaus bauen werden. Somit brauchen Sie kein Musterhaus zu besuchen, sondern können sich hier zahlreiche Informationen zu Ökohäusern und deren Anbietern bequem einholen. Mit unserem Newsletter rund um den Hausbau. Das Wohnhaus "Berlin" hat 80 Quadratmeter und bietet sogar Platz für eine Sauna im Haus. Wir bauen Ihr individuelles und ökologisches Holzhaus. Wir sind Ihr Partner für ökologisches und energiesparendes Planen und Bauen. Lehm hat außerdem die Eigenschaft, Wärme sehr gut speichern zu können und zusammen mit Holz die Luftfeuchtigkeit auf natürliche Weise zu regulieren – Ergebnis ist ein hervorragendes Raumklima.Lehm als Baustoff ist außerdem vollständig recycelbar und stammt … Im umweltfreundlichen Eigenheim ökologisch wohnen. Der Anbieter Baufritz wird als Ökohaus-Pionier bezeichet und zeichnet sich durch seine besonders nachhaltigen Häuser und Bauweisen aus. Dieser intelligente Wandaufbau kommt den ausgezeichneten Dämmeigenschaften der industriell vorgefertigten Dach-, Wand- und Deckenkonstruktionen zugute. Dies wiederum verhindert die Bildung gefährlicher Schimmelsporen. Zusätzlich bieten Holzhäuser weitere ökologische Aspekte wie zum Beispiel die CO2-Neutralität des Baustoffs und dessen nachhaltigen Anbau in heimischen Wäldern. Konkret müssen ökologische Baustoffe folgenden Anforderungen erfüllen: Ein natürlicher Baustoff ist besonders schadstoffarm und belastet die Umwelt weniger durch die geringere Verarbeitung.