(Hrsg. * Couissin, P., Le stoicisme de la nouvelle Académie, in: Revue d'Histoire de la Philosophie, 36, 1929, S. 241-276. * Grätz, K., Seneca Christianus. Rowe & M. Schofield (Hrsg. de, De Stoa. ), The Norms of Nature. Hesse rightly saw it as an attempt to reformulate. Studies in Hellenistic Ethics, Cambridge 1986, S. 205-244. (Hrsg. * Dorfer, M.M., Die Stoa. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. verfaßt und seinem Freund Brutus gewidmet hat. * Gill, Ch., Stoic Writers of the Imperial Era, in: Ch. Mit Hilfe geschichtlicher und biographischer Beispiele ist es dem Autor gelungen, seine Leser auf anregende Weise für die Dogmen der stoischen Ethik zu interessieren. Der Streit zwischen Stoa und Akademischer Skepsis, Halle 1927. * Couissin, P., Le stoicisme de la nouvelle Académie, in: Revue d'Histoire de la Philosophie, 36, 1929, S. 241-276. It should not be summed up with the orange entries. * Hossenfelder, M., Antike Glückslehren. * Laurent, J., Strabon et la philosophie stoïcienne, in: Archives de Philosophie, 71/, Armen Avanessian: Der Kapitalismus ist vorbei, Zürcher Tagesanzeiger 16.11.2020, Arno Widmann über Giorgio Agamben Frankfurter Rundschau 20.11.2020, Bernward Gesang: Wege aus der Klimakrise Deutschlandfunk 25.10.2020, Christine Nagel: Hannah Arendt Deutschlandfunk 28.11.2020, Günter Kaindlstorfer über Butler und Dorlin Deutschlandfunk 23.11.2020, Harry Nutt: Nachruf auf Klaus Heinrich Berliner Zeitung 24.11.2020, Herbert Schnädelbach: Noch einmal Hegel Frankfurter Rundschau 29.11.2020, Klaus Heinrich gestorben. Geben Sie den Deutschen Text in das obere Fenster ein, um die Übersetzung aus dem Deutschen ins Lateinisch zu starten. Mortal Enemies or Blood Brothers?, in: Phronesis. schwarzpädagogisch vergewaltigten Seneca evoziert, d.h. das WIR (s.u.) sprechen lassen: "Ep. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Dass seine Werke von westlichen wie östlichen Museen gleichermaßen gesammelt und ausgestellt wurden, ist nicht nur als Gütezeichen von Qualität zu werten, sondern hat, auch mit seiner Vita und mit der auf einem, The fact that his works are collected and exhibited by both Western and Eastern museums can not only be seen as a mark of quality; it, also has to do with his vita and the universal validity of his art which has grown, Das Ziel unserer Mission Bolivien ist, Gottes Willen zu verstehen, mit dem Heiligtum - unserem Coenaculum- als Zentrum unseres Handelns, ausgerichtet auf selbstlosen, Dienst an jedem Menschen, unser Frausein und evangeliumsgemäße. * Kidd, I.G., The Relationship of Stoic Intermediates to the Summum Bonum with Reference to Change in the Stoa, in: The Classical Quarterly, 5, 1955, S. 181-194. III 4 Das Leben in Einsamkeit mit allen VergnügungenIII 5 Zusammenfassung und Schlußfolgerung für Cic. Antike: Platon, Aristote­les, Epikur, Stoa, München 1997. of all things, the core tenet of all eastern life teachings and wisdoms. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 1063-1080. in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. * Grätz, K., Seneca Christianus. Stoic Philosophy at Rome, Oxford 2005, Oxford 2008. * Goldschmidt, H.L., Stoa heute, Zürich 1997. Platon, Parmenides, Stoa, Aristipp, Frankfurt/M. Tatsächlich geht der ...--Stoischer Weiser – Wikipedia.Der stoische Weise (griech. * Graver, M.R., Stoicism and Emotion, Chicago 2007. Look up words and phrases in comprehensive, reliable bilingual dictionaries and search through billions of online translations. (Hrsg. (Hrsg. Confrontation de fragments, paradoxes et interprétations, in: Revue Philosophique de Louvain, 97/3-4, 1999, S. 459-482. [62] Pertinere autem ad rem arbitrantur intellegi natura fieri ut liberi a parentibus amentur. sed uti oratione perpetua malo quam interrogare aut interrogari. Moral Development and Social Interaction in Early Stoic Philosophy, Aarhus 1990. * Epp, R.H. * Kassler, J.C., The Paradox of Power: Hobbes and Stoic Naturalism, in: St. Gaukroger (Hrsg. * Forschner, M., Über das Glück des Menschen. ), Was ist das für den Menschen Gute? * Jagu, A., Epictète et Platon. * Fitzon, Th., Von müßigen Geschäften und freiheitlichem Stand. La escribió tras el asesinato de César, en el otoño del agitado año 44 a. C., cuando la inestabilidad política llenaba el futuro de incertidumbre. * Gill, Ch., Galen and the Stoics. 7. * Frede, D., Determinismus in der Stoa, in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. Los deberes es la última obra filosófica de Cicerón. Zur Logik der Stoa und ihrer Vorläufer, Stuttgart 1993. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Ebert (Hrsg. family warmth of the residence," says Laly Martin. set of themes that Stefan Kürten is examining in his works. Daher kommt auch das Bedürfnis nach gastlichen Gemeinschaften, zu teilen, die sich nach ihrer Glaubwürdigkeit. chez Aristote et les Stoiciens, in: P. Aubenque (Hrsg. * Kraus, J.X., Die Stoa und ihr Einfluß auf die Nationalökonomie, Marburg 2000. A Journal for Ancient Philosophy, 52/. The translation is wrong or of bad quality. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. people, allowing themselves to be challenged. # quod summum bonum esse vult # (1) von dem er will, dass es das höchste Gut ist # (2) das - wie er will - das höchste Gut ist # (3) das nach seinem Willen das höchste Gut ist # Lust kann nicht Beides zugleich sein ), The Criterion of Truth, Liverpool 1988. Familiarium colloquiorum formulae S. 30 Teil 1: Monitoria paedagogica oder "Der Anstandsunterricht" S. 30 Text 1: Die richtige Haltung S. 30 Text 2: Verhalten im Gespräch S. 31 * Ierodiakonou, K., The Stoic Undemonstrables in the Later Tradition, in: K. Döring & Th. Het tijdperk der stoïcijnen, Hierden 21996. Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Zur Logik der Stoa und ihrer Vorläufer, Stuttgart 1993. auch eine Frage von Bildung und Einkommen sind. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Een wereldphilosophie, Amsterdam 1937. * Hartmann, H., Gewißheit und Wahrheit. ), Dialektiker und Stoiker. & Strobach, N., Modalities by Perspective. * Grilli, A., Stoicismo, Epicureismo, Letteratura, Brescia 1992. * Krug, P., Aan de bronnen van het humanisme. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 169-192. Rist (Hrsg. Rist (Hrsg. für die Gesellschaft überflüssig eingestuft: Alle Kartausen im Bereich der österreichischen Monarchie galten als "entbehrlich" und wurden aufgelöst. Sie kamen alle, um zu studieren, aber so manche Studentin hat in dieser anziehenden Atmosphäre einer guten Gemeinschaft, die, The residents came here to find somewhere where they could live and study, and many of them rediscovered, or found. * Kuhn, F., Die historischen Beziehungen zwischen der stoischen und der Leibnizschen Philosophie, Diss. * Kilb, G., Ethische Grundbegriffe der alten Stoa und ihre Übertragung durch Cicero, 1938. Ein Orientierungsversuch in der Corona-Krise, Literaturverzeichnis zum Text: Demokratie und Digitalisierung Oliver Hidalgo über den Stand der Debatte in Heft 1/2019, Das Netzwerk „Argumentieren in der Schule“ Endnoten und Literaturnachweise, Literatur zum Essay "Johannes Hübner, Was spricht dagegen, Verstehen als Wissen aufzufassen?" ), The Criterion of Truth, Liverpool 1988. in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. Woher kommt das Schlaraffenland In diesem Abschnitt soll an einigen Beispielen gezeigt werden, dass die einzelnen Motive des Schlaraffenlandes nicht erst im Mittelalter erfunden worden sind, sondern zum Teil eine lange Vorgeschichte haben. * Hülser, K., Stoa (Beginn ca. * Della Corte, F., Stoiker und Epikureer in Plautus' Komödien, in: Musa Iocosa. Den Sinn des … 106 schließt mit dem vorwurfsvollen: 'Non vitae, sed scholae discimus', 'Leider lernen wir nicht für das Leben, sondern für die Schule'. : σοφóς, lat. 30Offenbarung des Johannes 21,2-22,5, s. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. * Graeser, A., The Stoic Theory of Meaning, in: J.M. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. a quo initio profectam communem humani generis societatem persequimur. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. ), Stoicism in Antiquity, Leuven 2007. Stoïsche wijsheid, in: Mensch en Kosmos, 1956. * Colish, M.L., The Stoic Tradition from Antiquity to the Early Middle Ages, Leiden/new York/København/Köln, * Couissin, P., Le stoicisme de la nouvelle Académie, in: Revue d'Histoire de, * Courtine, J.-F., Note complémentaire pour l'histoire du vocabulaire de l'être: les traductions latines d', et la comprehén­sion romano-stoicienne de l'être, in: P. Aubenque (Hrsg. of the world out of a deep solidarity and familiarity with the calling Christ. The Work of Arius Didymus, New Brunswick/London 1983, 2002 (Rutgers University Studies in Classical Humanities, 1). all things to all men and Mary's very own, in a very pleasant and entertaining way. ), Was ist das für den Menschen Gute? ), I frammenti degli Stoici Antichi, 2 Bde., Bari 1932/35. Lies und lerne mehr über Stoizismus, um dich zu informieren. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 135-168. * Horovitz, S., Über den Einfluß des Stoizismus auf die Entwicklung der Philosophie bei den Arabern, in: Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, 57, 1903, S. 177-196. ), The Cambridge History of Greek and Roman Political Thought, Cambridge 2000, Cambridge 2005, S. 597-615. Herr Hannappel hatte eine Fotopräsentation vorbereitet. * Festa, N. ), Concepts et Catégories dans la Pensée Antique, Paris 1980, S. 33‑87. * Ierodiakonou, K., The Stoic Division of Philosophy, in: Phronesis, 38, 1993. in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. Jh. * Kidd, I.G., OrqoV LogoV as a Criterion of Truth in the Stoa, in: P.M. Huby & G.C. benötigt werden personen mit landwirtschaftlichen und pädagogischen interessen und/oder berufserfahrungen doch sind uns eigenschaften wie z.b. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. Quellen in deutscher Übersetzung: Kynismus und Kyrenaismus, Stoa, Epikureismus und Skepsis, Stuttgart 1996. Menschliche Natur und Güterlehre / Human Nature and Values, Berlin/New York 2004, S. 126-150. in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. ), Stoizismus in der europäischen Philosophie, Literatur, Kunst und Politik. * Göbel, Ch., Griechische Selbsterkenntnis. * Forschner, M., Stoische Oikeiosislehre und mittelalterliche Theorie des Gewissens, in: M. Lutz-Bachmann & J. Szaif (Hrsg. Stoische Philosophie war in der Antike eine Anleitung zur Lebensbewältigung in einer unruhigen Welt. * Görler, W., Zum virtus-Fragment des Lucilius (1326-1338 Marx) und zur Geschichte der stoischen Güterlehre, in: Hermes, 112, 1984, S. 445-468. Mir persönlich gefällt die Übersetzung von Wilhelm Capelle in der Überarbeitung durch Jörg Fündling (Kröner Verlag) am besten. ), Topics in Stoic Philosophy, Oxford 1998, Oxford 2001. * Groff, P.S., Al-Kindi and Nietzsche on the Stoic Art of Banishing Sorrow, in: The Journal of Nietzsche-Studies, 28, 2004, S. 139-173. by the demands of authenticity, and willing to accept them. ), in: T. Borsche (Hrsg. What Each Could Have Learned from the Other abour Embodied Psychology, in: D. Frede & B. Reis (Hrsg. Most frequent English dictionary requests: Suggest as a translation of "Lebensideal". Ein etwas anderes Philosophengespräch Radio Bremen, Rassismus bei Hannah Arendt. Kostenlose Deutsch nach Lateinisch Übersetzung für Wörter, Phrasen und Sätze. * Greeven, H., Das Hauptproblem der Sozialethik in der neueren Stoa und im Urchristentum, Gütersloh 1935 (Neutestamentliche Forschungen, 3/4). * Frede, M., The Stoic Doctrine of the Tenses of the Verb, in: K. Döring & Th. Kl., 3, Nr. * Giltay, H., Trouw, de centrale deugd der Stoa, in: Bezinning, 1. Untersuchungen zur Entstehung der Aussagenlogik, Göttingen 1991. * Hay, W.H., Stoic Use of Logic, in: Archiv für Geschichte der Philosophie, 51, 1969, S. 145-187 (Symposion über die stoische Logik). * Gelinas, L., The Stoic Argument “ex gradibus entium”, in: Phronesis. Neal (Hrsg. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 525-548. ), The Stoics, Berkeley/London 1978, S. 247-258. Rethinking Happiness and Duty, Cambridge 1996. * Ebert, Th., Dialecticians and Stoics on Classifying Propositions, in: K. Döring & Th. 2, 1951, S. 389-410. * Hauskeller, M., Geschichte der Ethik. Zur Logik der Stoa und ihrer Vorläufer, Stuttgart 1993. Omar Khayyam ist bekannt als Mathematiker und Astronom, aber welche von den berühmten 1200 (oder sogar 2000) Vierzeilern nun wirklich von ihm stammen, ist unklar. * Lapidge, M., The Stoic Inheritance, in: P. Dronke (Hrsg. Stoa, Epikureismus und Skepsis, in: W. Röd, Geschichte der Philosophie, Bd. * Frede, M., Stoic Epistemology, in: K. Algra & J. Barnes & M. Schofield (Hrsg. Mortal Enemies or Blood Brothers?, in: Phronesis. Die stoische Theorie der Selbstaneignung, in: B. Neymeyr & J. Schmidt & B. Zimmermann (Hrsg. Das Gericht erster Instanz habe durch die in Randnr. ), Dialektiker und Stoiker. Und das erinnert uns an die Don-Bosco-Missionare, The events characterising this saint's life with all its dangers and difficulties, and the fact that, despite all that, he never lost his faith, inevitably reminds us of the Don Bosco missionaries, men like, ourselves, who chose Jesus' commandment to, Das kann man nicht nur als Gütezeichen von, Qualität werten, das hat auch mit der auf einem, This is not only a quality mark; it is also indicative of the universality of his art, Er wollte sein Herz weit öffnen für zahllose Menschen, um. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 997-1016. . / What Is Good for a Human Being? ), Self-Motion. Journal for Ancient Philosophy, 49/, * James, D., Suicide and Stoic Ethics in the "Doctrine of Virtue", in: Kant-Studien, 90/, * Jeanmart, G., La passion de manger chez Augustin et les faux plis d’un héritage stoïcien, in: Revue Philosophique de Louvain, 103/. texte et commentaire, Paris 1989. - Berlin [etc. (Hrsg. Eine Kulturgeschichte von der Antike bis zur Moderne, Berlin/New York 2008, S. 833-853. hinterfragen lassen und die bereit sind, sich mit ihnen auf den Weg zu begeben. unseren Tagen, nicht weniger als in der voraufgegangenen Zeit, ununterbrochen. ), Dialektiker und Stoiker. * Gill, Ch., The Stoic Theory of Ethical Development. ), Epikur und die Stoa über das Glück, Heidelberg 1998. * Eibl, H. & Kafka, G., Der Ausklang der antiken Philosophie und das Erwachen einer neuen Zeit. 81 des angefochtenen Urteils vorgenommene Auslegung der Entscheidung von 1997 dem gesamten mit dieser Entscheidung genehmigten Beihilfesystem eine Auslegung gegeben, die mit den Grundsätzen der Rechtssicherheit, des Vertrauensschutzes und der Nichtdiskriminierung nicht vereinbar sei, da das so ausgelegte System …