Viele übersetzte Beispielsätze mit "Fachbegriffe" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen. Skript zum Kurs Medizinische Fachsprache im Modellstudiengang Humanmedizin an der Charité Universitätsmedizin. Quellen zur Liste „Wichtige musikalische Fachbegriffe“ Musikbücher, Bücher über musikalische Fachbegriffe, Klassikmagazine, Opernführer, Wikipedia etc. ", Belegen einer Behauptung durch nachvollziehbare Argumente. Eine Aneinanderreihung mindestens zweier oder mehrerer Hauptsätze (enthält zwei Prädikate). z.B. Schrift oder Mathematik sind abstrakt. Die Liste für Abiturienten oder gar Studenten ist wesentlich länger! berlinerisch, bayrisch, plattdeutsch, Rede mit Gegenrede von mindestens 2 Personen, Streitgespräch mit Austausch von Argumenten â und Gegenargumenten, Literaturgattung, hier werden bestimmten Handlungen durch Dialoge â dargestellt, Literaturgattung, hier wird eine, meist fiktionale â, Geschichte erzählt, z.B. Die Grundform endet immer auf "-en". Die Grundform eines Verbs, die man im Wörterbuch findet, nennt man Infinitiv â. Wenn untertitelt, dann mit englischen Untertiteln, aktuelle Vokabeln auf Dateikarten schreiben und in Bus und Bahn rausholen und lernen - hier hilft die Website, englische Songtexte anhören und lesen (Karaokeversion auf youtube). Liste der gebräuchlichsten Fachbegriffe — Theoretisches Material. Es ist noch frisch und prägt sich so besser ein. Er lernt Deutsch. grammatikalisches Geschlecht eines Substantivs, Finites Verb steht an zweiter Stelle im Satz, kann für sich allein stehen, 2 oder mehr Hauptsätze aneinandergereiht. Ich gehe nur zu einem Geburtstag, wenn ich eingeladen bin. aus lateinischem Wortmaterial), wie sie in der wissenschaftlichen Literatur begegnen, und stellt sie den entsprechenden deutschen Bezeichnungen gegenüber, die in der traditionellen Grammatik und Schulgrammatik geläufig sind. ist eine Fachkraft, entspricht international dem deutschen Matrosen, im Unterschied zu O.S. z.B. bei einer Kurzgeschichte oft nur ein Augenblick, in einem Roman oft auch über eine oder mehr Generationen hinweg. Hier gibt es eine alphabetisch geordnete Liste der grammatischen Fachbegriffe im Deutschen von A bis C mit Links zu den jeweiligen Beschreibungen und Erklärungen.Sollte ein Begriff fehlen, freuen wir uns über einen Vorschlag unten im Formular. Ich habe sie zu jedem Thema erstellt, damit Du lernen und Dich testen kannst. Auf jeder Themenseite findest Du: Nutze das und wiederhole immer mal wieder - so lernst Du! Hilfsverben gibt es 3: haben, sein, werden, benötigt man immer, um mehrteilige Prädikate bilden zu können. Da ich mit "Wer" fragen musste (andere Fragewörter passen nicht), steht "das" im Nominativ. Auch für sie ist das eine tolle Lern- und Spielumgebung. Ich rufe die Tante. Angestrebt wird damit, dass alle (fachsprachlichen) Begriffe und Termini, die im Rahmen von teachSam verwendet werden, im Glossar aufgenommen werden. Rhetorische Mittel sind heute in jedermanns Sprachgebrauch zu finden, doch sind wir uns dessen selten bewusst. Zugleich soll sie beim Erstellen neuer Beiträge im Bereich helfen. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich einem Thema zu nähern und es besser zu bildliche Verfremdung einer realen Person oder Situation mit komischen Mitteln, Nominativ â, Genitiv â, Dativ â und Akkusativ â sind die Fälle im Deutschen, Teilsatz, der Ursache oder Grund erklärt, Erzielen einer übereinstimmenden Meinung oder eines Vorhabens bei widersprüchlichen Meinungen durch Diskussion â und Verhandlung â. So schlägst Du mehrere Fliegen mit einer Klappe: Zu bestimmten Themen findest Du Museen und Ausstellungen in Berlin. Ãbereinstimmende, ähnliche Dinge bezeichnet man als Analogien (Adjektiv: analog); diese Dinge müssen in mindestens einem Merkmal übereinstimmen; Analogien werden oft rhetorisch â als Fragen, die mit einem der W-Fragewörter beginnen: wer, wie, was, warum, wie viele, wieso, wo, wann usw. Da ich mit "Wem" fragen musste (andere Fragewörter passen nicht), steht "dem Kind" im Dativ. ... die Liste der Datenquellen, die nationalen Statistiken, die verwendeten Fachbegriffe sowie … aus der man zitiert â, folgt meist bestimmten Regeln, nach denen man die Quelle angeben muss, Kunstform, die auf Verspottung von Personen des öffentlichen Lebens, Missständen, Ereignissen abzielt, oft bissig, teils wütend, manchmal pathetisch â, Satzglied, bezeichnet, wer etwas tut, steht immer im Nominativ â, Gegenstandswort, beschreibt Dinge, Lebewesen, Situationen und Sachverhalte, wird IMMER groà geschrieben, hat einen Artikel â, Sonderform: nominalisierte Verben â und Adjektive â, z.B. Da ich mit "Wen" fragen musste (andere Fragewörter passen nicht), steht Wir stellen die wichtigsten allgemeinen Fachbegriffe zusammen, die man für Schule und Studium benötigt. Sorge am besten im Voraus dafür, dass du diese medizinischen Fachbegriffe auf Englisch lernst, damit du im Notfall weißt, welche Art von Arzt du aufsuchen solltest. Der Artikel Grammatikbegriffe im Deutschen listet häufig gebrauchte grammatische Fachbegriffe lateinischen Ursprungs auf (bzw. 2. Das Prädikat bildet zusammen mit dem Subjekt â stets einen vollständigen Satz, gehört also zum Satzkern. z.B. z.B. Wörter mit gleicher oder zumindest sehr, sehr ähnlicher Bedeutung in einem bestimmten Kontext â; Synonyme sind also Wörter nur in Beziehung zueinander, ein einzelnes Wort kann niemals ein Medizinische Fachsprache. Spiel mit 1-4 Freunden/Teams ↓ Ordne 9 Intervalle nach der Zahl ihrer Töne ↓ Begründung â. gelaufen. In die Musterrolle wird A.B. Beachte, dass die Fachbegriffe der Grammatik neben der alphabetischen Auflistung auch nach ihrer. Bezeichnung für einen Begriff, der mehrere andere Begriffe anhand eines gemeinsamen Merkmals sammelt. Neben den Hausaufgaben wird es Dir helfen, wenn Du einfach nochmal wiederholst, was Ihr im Unterricht gemacht habt. Präfix: Vorsilbe; vorn am Wort angesetzte Silbe zur Bildung eines anderen Wortes. Wir wollen ins Kino gehen. z.B. Tanja singt. Gi… 8 Antworten: Fachbegriff / Stilmittel: Letzter Beitrag: 07 Nov. 19, 01:26: Ich suche nach einem Wort das folgendes Verhalten auf dem Punkt bringtPerson 1 hat eine ande… 3 Antworten: business term - Fachbegriff: Letzter Beitrag: 01 Jun. ÃuÃerung, bei der etwas als Tatsache hingestellt wird.. Es kann auch sein, dass die angeblichen Tatsachen keine sind, sondern nur so dargestellt werden Der Nachweis erfolgt erst durch eine Wörter dieser Art wirken auf deine Leser mehr oder weniger gescheit, gelehrt, prätentiös, distinguiert, extravagant, kultiviert, bewandert, kenntnisreich, beschlagen, zivilisiert, gepflegt, gewählt, ausgesucht, geschliffen, eloquent oder belesen. Erläuterungen zu Begriffen und Abkürzungen aus der Computerwelt Herausgegeben vom Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin im CharitéCentrum für Der Schlüssel zu ihrem Verständnis liegt häufig in ihren einzelnen Bestandteilen (Vorsilben, Wortstämmen und Nachsilben). Deutsch: Deutsch - Deutsch kostenlos online lernen. hinter den Namen der Seeleute geschrieben. Damit siehst du sie auf dem Handy von überall und kannst die Zeit fürs Ansehen selbst bestimmen. z.B. werden für die Bildung von mehrteiligen Verbformen benötigt. Fixkostendegressionseffekt – Er entsteht dadurch, dass ein Unternehmeneine höhere Stück-zahl produziert und die bestehenden Fixkosten auf eine höhere Produktionsmengeumgelegt ), lecker & gesund. z.B. Fischers Fritze fischt frische Fische. Beachte, dass die Fachbegriffe der Grammatik neben der alphabetischen Auflistung auch nach ihrer Funktion geordnet werden können: Wortgrammatik. In vielen Laborbefunden sind nur Abkürzungen aufgelistet. Ein Satz, der für sich alleine stehen kann und bei dem das Prädikat an zweiter Stelle steht. Absaugen, bronchoskopisches. So sollst du natürlich nicht dauernd schreiben. z.B. laufend.Â. dem Kind Zur Bestimmung des Falls fragt man: Wem? Beugung von Substantiven â, Adjektiven â, Artikeln â usw. Oder auch Er ist gegangen. Verben können konjugiert â werden und drücken so aus welche Person etwas tut. z.B. der Mann, die Frau, das Haus 1. Ich gebe dem Kind einen Ball. Zur Bestimmung des Falls von "dem Kind" fragt man: Wem gebe ich den Ball? das Kind Zur Bestimmung des Falls fragt man: Wer? z.B. Beispiel. alles Wesentliche zum Thema - Lies es, sieh dir die Bilder und Videos an. Oder sieh Dir mal eine Doku zu einem Thema an. Liste der Grammatikbegriffe. Da ich mit "Wem" fragen musste (andere Fragewörter passen nicht), steht "dem Kind" im Dativ und ist in seiner Funktion im Satz damit ein Dativobjekt. Da die Begriffe auch in den einzelnen Kapiteln auftauchen und dort noch etwas genauer des Mannes, der Frau, des Hauses 2. Antwort: die Tante. Da die Begriffe auch in den einzelnen Kapiteln auftauchen und dort noch etwas genauer beschrieben sind und in einem sinnvollen Zusammenhang stehen, sind auch Links zu den entsprechenden Stellen hier zu finden. Fall Genitiv. Und zuhause? wenn man aus Frühstück ein Spätstück machen würde, hätte man eine Analogie geschaffen, ebenso Hausfrau - Hausmann. Herstellung, Handel, Konsum, Verteilung und Recycling/Entsorgung sind alle Teil wirtschaftlichen Handelns von Unternehmen, Privatpersonen und Staaten - jeder von uns ist ein Teil davon. Markerwörter: wenn, falls, sofern, sonst usw. Deutsch - wichtige Fachbegriffe zum Herunterladen & Ausdrucken. Deutsch - wichtige Fachbegriffe Deshalb habe ich Dir hier eine Liste der Fachbegriffe mit kurzen Erklärungen dazu zusammengestellt. Du erkennst, wie gut Du ein Thema erklären kannst. Sprachliche Würze sozusagen. Deshalb habe ich Dir hier eine Liste der Fachbegriffe mit kurzen Erklärungen dazu zusammengestellt. Fachbegriffe sind in der Prüfung wichtig und werden von den Prüfern in Fragen genutzt oder man muss sie erklären können. Allgemein gebildete Leute kennen sich aus in der Welt. z.B. Da - Dz. meinen, lesen, sollen, sichtbar, begreifen, in der Mitte, Kern von einer Aussage oder von etwas (Atom, Zelle, Frucht, Lebewesen oder anderem). Da ich mit "Wessen" fragen musste (andere Fragewörter passen nicht), steht "des Mannes" im Genitiv. Das schafft Struktur und Routine und das hilft. Du schaffst das, wirst schon sehen. etwas oder jemanden anhand seiner typischen Eigenschaften beschreiben, dem korrekten Zeitablauf folgend, zeitlich geordnet. Fachbegriffe von A bis Z A Abrasion Abrieb, mechanischer Verlust von Zahnhartsubstanzen adhäsiv anhaftend, anklebend adhäsives Einsetzen klebende Verbindung zwischen Füllungsmaterialien und der Zahnsubstanz ... Kleine Liste häufig verwendeter Fachbegriffe von A bis Z 15 Minuten pro Tag + Fach und die Prüfung ist kein Problem mehr! Sieh sie Dir jeden Tag an, am besten immer um dieselbe Zeit. Dokumentation. Lexikon der medizinischen Fachbegriffe In unserem Lexikon der medizinischen Fachbegriffe finden Sie Fachbegriffe von A wie ACE-Hemmer bis Z wie Zahnstein. z.B. müssen, sollen, können, dürfen, wollen. Fachbegriffe aus dem Deutschunterricht : Aa Bb Cc Dd Ee Ff Gg Hh Ii Jj Kk Ll Mm Nn Oo Pp Qq Rr Ss Tt Uu Vv Ww Xx Yy Zz. diskirminierungskritisch. Form des Verbes, bei dem das Geschehen im Mittelpunkt steht (=, werden auf der Vorsilbe betont und nur als Infinitiv, Partizipien und am Ende von Nebensätzen zusammengeschrieben. beschrieben sind und in einem sinnvollen Zusammenhang stehen, sind auch Links zu den entsprechenden Stellen hier zu finden. Links führen dich zum ausführlichen Thema, bei dem der ich bin, du bist, er ist, wir sind usw. diversitätsbewusst. Wofür stehen sie und was bedeuten sie? AuÃerdem können Verben in verschiedenen Zeitformen â konjugiert werden. Und wenn Du etwas nicht verstehst, frag nach. F  G  H  I  K  L  M  N  O  P  Q  R  S  T  U  V  W  Z, vom Materiellen gelöst, gedanklich, kein Bezug zur Wirklichkeit. Dir nur ein bisschen was davon abgucken, um deine Texte interessanter und variantenreicher zu machen. Nachrichten sind schnell konsumiert und zeigen, was aktuell los ist. Wortart; Eigenschaftswort (gibt die Eigenschaften eines Substantives â an), Satzglied, gibt in einem Satz bestimmte Umstände an. Kurzgeschichte mit Tieren, die deutlich erkennbar wie Menschen handeln, Schlussfolgerung, wertende Zusammenfassung der wichtigsten, zentralen â Aussagen, umgangssprachlich â für Anführungszeichen, Sammelbegriff für literarische Texte (Deutsch) oder Lebewesen (Biologie) mit gemeinsamen Merkmalen, literarische Gattungen sind: Epik â, Dramatik â und Lyrik â, Zweiter Fall â mit dem Fragewort "WESSEN". z.B. Das ist das Auto des Mannes. BEISPIEL. Wer selten in der Küche steht, wird mit dieser Liste vermutlich nicht ganz warm werden Denn es gibt zum Kochen Fachbegriffe, die klingen nicht nur wie Fremdwörter, sie sind es auch. Satzglied, besteht aus einem oder mehreren Verben â. Ich empfehle die tagesschau-App. Auf den ersten Blick kann die medizinische Fachsprache wie eine Fremdsprache wirken. Fachbegriff. Satzgrammatik. Wer Kinder hat, kann sie mitnehmen. Ich habe gesungen; ich bin gegangen oder ich werde arbeiten gehen. Gegenstände zuhause beschriften mit den englischen Wörtern und laut aussprechen beim Vorbeilaufen, Filme auf Englisch sehen. werden auf der Stammsilbe betont, die Vorsilbe nicht abgetrennt. Synonym sein - es muss immer klar sein, zu welchem anderen Wort es inhaltsgleich ist. Es gibt über 60.000 deutsche Fremdwörter - manche sind wichtig, andere nicht. (sie tut es selbst, ist aktiv), Gegenteil: Passiv â (gleiches Beispiel: Es wird gesungen - von irgendjemandem, aber nicht der betrachteten Person), bildhafte Darstellung eines abstrakten â Begriffs, gleicher oder sehr ähnlich gesprochener Anlaut von aufeinanderfolgenden Wörtern. Es gibt sie nicht in der Natur, sie geben vielmehr die Natur wieder. erfahren, Überfall, untreu. Nachfolgend befindet sich eine Liste mit gewöhnlichen Arztfachrichtungen, die unterschiedliche Beschwerden behandeln und recht komische Namen haben. heiÃt es eigentlich "Gibt es hier Wein?" Computerlexikon.Com - Fachbegriffe verständlich erklärt. Derivation) Du hast Mitschüler. Deutsche Beschreibung. das Buch, der Vogel, die Arbeit, das Verfahren. Er wird Auto fahren. Liste der gebräuchlichsten Fachbegriffe. Das bedeutet: So gut wie Du es anderen erklären kannst, hast Du es selbst verstanden. einfache Vergangenheitsform eines Verbes â, Stellvertreter eines Substantivs â oder bestimmt es näher, Angabe einer Quelle, auf die man sich bezieht bzw. Dialogische Bilderbuchbetrachtung - Diskursive Bilderbuchbetrachtung. Wir geben eine Übersicht der wichtigsten und zeigen die Bedeutung durch Beispiele. ist "Prosa" der Oberbegriff für die literarischen Gattungen Epik und Dramatik; "Buch" ist der Oberbegriff für alle materiellen Gebilde mit vielen Seiten und einem Cover drumherum Ich esse, damit ich nicht hungrig bleibe. Ich gehe einkaufen. das Haus - des Hauses - dem Haus - den Haus, in einer bestimmten Region gesprochene Sprache mit bestimmten spezifischen Lautformungen und speziellen Wörtern, z.B. z.B. bestimmte, für eine Person oder Epoche â charakteristische Begebenheit, gegensätzliche Darstellung zu einer These â, Wort mit gegenteiliger Bedeutung zu einem anderen Wort, z.B. Eine Sprache muss man üben - immer und immer wieder, jeden Tag. verstehen. Demokratie. Stattdessen kann man mit Apostroph schreiben: "Gibt's hier Wein? Als Lemma bereits vorhandene Einträge sind blau, noch anzulegende rot.Bitte keine Einträge entfernen, sondern die Liste nur ergänzen. Nutze das und rede mit ihnen über den Lernstoff. Deshalb habe ich Dir hier eine Liste der Fachbegriffe mit kurzen Erklärungen dazu zusammengestellt. Laborwerte-Abkürzungen, medizinische Fachbegriffe. Ich habe schon gegessen. Medizinische Fachbegriffe verstehen. z.B. Fall Dativ. Ableitung (lat. Liste von Fachbegriffen zum Ausfüllen Mat439-S Fachbegriffe - Liste zum Ausfül[...] PDF-Dokument [26.9 KB] Abhusten, produktives. ist es gesellschaftlicher Konsens, Bekannte zu begrüÃen, wenn man sich zum ersten Mal nach einiger Zeit begegnet. Antwort: dem Kind. Fixe Kosten – Kosten, die vonder Beschäftigung unabhängig sind. ist schwarz ein Antonym zu weiÃ, groà ist ein Antonym zu klein - und umgekehrt, Wortart, gibt das Geschlecht eines Substantives â an, z.B. Es gibt die Zeitformen Plusquamperfekt â, Perfekt â, Präteritum â, Präsens â, Futur I â und Futur II â. Dort ist laute Handynutzung verboten, Du kannst Dich besser konzentrieren und hast eine andere Umgebung mit vielen Büchern zum Nachlesen und Lernen. Jeden Freitag endet die Arbeitswoche. Textgrammatik. Aa . Antwort: dem Kind. Deutsch ist gut für's Leben; Arbeitsblatt: 15 Situationen, in denen gutes Deutsch sich lohnt; ... kann sich mal an die folgende Liste wagen. stummer Schrei, bittersüÃ, Eile mit Weile. Oder lies die gute alte Zeitung. able bodied – so viel wie fähig, tüchtig, tauglich und arbeitsfähig. hören, schmecken, erlauben, fahren, trinken, freuen, ... usw. das Wetter ist gut. Schlüsselwort: Alfa [ˈælfə] . (zu einem Zeitpunkt in der Vergangenheit, von dem man erzählt, war das schon passiert), Höhepunkt einer "moralischen" Kurzgeschichte oder eines Witzes. Wissen, Quizze + Rätsel auf dieser Seite. Die Wirtschaft besteht aus allen Einrichtungen, Maschinen, Personen und Handlungen, die Angebot und Nachfrage generieren und regulieren und der planvollen Befriedigung von Bedürfnissen dienen. Form des Verbs, die angibt, in welcher Zeit (Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft) etwas passiert. Abdomen, akutes (auch: akuter Bauch) Abhilfebescheid. Musikfachwortlexikon - 1001 'musikalische' Fachbegriffe kurz erklärt, von a cappella bis Zyklus, das Musik-Fachwortlexikon ist Teil der Musiklehre Online, ein Service von www.musica.at DEUTSCH Nominativ. a, e, i, o, u sind alle Selbstlaute im Deutschen. kurze, oft fiktionale â Geschichte ohne Einleitung und meist mit offenem Schluss, hat oft eine Pointe â, gehört zur Prosa â und hier zur Epik â, verbindet sich mit dem Infinitiv eines anderen Verbs â zu einem Komplex (im Satz: zum Prädikat â), z.B. "die Tante" im Akkusativ. Antwort: das Kind. Präposition Fachbegriffe sind in der Prüfung wichtig und werden von den Prüfern in Fragen genutzt oder man muss sie erklären können.Â. Sie ist kostenlos und in den Stores erhältlich. oder Milch macht müde Männer munter. Glossar: Technische Fachbegriffe zu PC, Internet, HiFi, TV und Fotografie verständlich erklärt verständlich erklärt auf das Wesentliche reduzierte Wiedergabe eines Sachtextes, Die Zusammenfassung von literarischen Texten heiÃt Inhaltsangabe â. Die Begriffe sind alphabetisch sortiert. Dramatik. z.B. gehören Romane und Kurzgeschichten zur Epik, Zeit, die es dauert, eine Geschichte vorzulesen oder zu lesen. Vorbereitung auf die MSA-Externenprüfung, Deutschprüfungen der letzten Jahre mit Lösungen, Literarische Texte für die mündliche Prüfung, Plattentektonik: Erdbeben, Vulkanismus, Gebirgsbildung, Verstädterung, Megastädte & Global Cities, Klare Verhältnisse - quantitative Betrachtungen, Kohlenwasserstoffe: Alkane, Alkene, Alkine, Ideologie & Herrschaft der Nationalsozialisten, Friedliche Revolution 1989 & Deutsche Einheit, Rezepte - schnell (!!! Ich hatte schon gegessen. Markerwörter: darum, daher, damit, deshalb, dass, so dass, infolgedessen, deswegen usw. Diese Liste soll eine Übersicht über Begriffe zum Thema Physik bieten. Geh in die Schule und pass auf, was der Lehrer Dir beibringen will. Sei dabei und denke mit. wichtige Fragetechnik zum ErschlieÃen von Texten, Grundbestandteil eines Wortes, ergänzt durch Endung â, manchmal auch Präfix â oder Suffix â, wird einfach bestimmt durch Weglassen von Endung, Präfix oder Suffix, z.B. 17, 13:23 Die Begriffe sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert und verständlich erklärt. HIER FINDEN SIE EINE ÜBERSICHT DER MEDIZINISCHEN FACHBEGRIFFE - VERSTÄNDLICH ERKLÄRT Abszess: Eiteransammlung in einem durch Gewebszerstörung entstandenen Hohlraum Adrenalin: Hormon, das im Nebennierenmark gebildet und in Stresssituationen freigesetzt wird Allergen: Substanz, die eine allergische Reaktion auslöst akut: plötzlich einsetzend oder auftretend und meist … Stilmittel â genutzt. Begriff eine Rolle spielt. Für alle (un-)möglichen Ängste existieren ja Fachbegriffe, von Arachnophobia bis Vertigo. FACHBEGRIFFE. dem Mann(e), der Frau, dem Kind(e) 3. Deutsch, Unterstufe. Das hilft Dir beim Sortieren, was Du noch machen musst und was Du schon kannst. prädikatives Adjektiv: siehe Adjektiv. Es sind Begriffe, die man bis Klasse 10 kennen muss. Karteikarten online lernen - wann und wo du willst! z.B. Man behandelt diese Wörter dann analog. z.B. â Er füttert sich nicht selbst, verhält sich also passiv. Übersetzung Deutsch-Englisch für medizinische fachbegriffe im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! z.B. Der A.B. Setze di… z.B. Antwort: des Mannes. usw. A. Zur Bestimmung des Falls von "die Tante" fragt man: Wen rufe ich? Glossar – betriebswirtschaftliche Fachbegriffe für Dummies. A; Abasiophilie. Nur nie aufgeben! akzeptierte Sprache einer bestimmten Personengruppe, meist mit lokalem Dialekt â, Tätigkeitswort; drückt aus, was jemand tut.