Sieben Tage die Woche stehen die Soldaten in ihren Stiefeln und arbeiten, und zwar täglich von 7.15 bis 20 Uhr, manchmal sogar länger. Schon 1808 entstand in den Gebäuden des ehemaligen Paulanerklosters (heute Amtsgericht) ein Lazarett, welches ständig vergröÃert werden musste und bis 1920 Bestand hatte. Cordula Hochstrate wird Mitte Oktober 2011 Kompanie-Chefin der Panzebrigade 12: Zum ersten Mal wird die Stabskompanie von einem weiblichen Hauptmann geführt. Oberst Kasdorf dagegen wird sich aus Bayern verabschieden, er geht als Chef des Stabs des Heeresführungskommandos nach Koblenz, wo er künftig auch wohnen wird. Zum Opfer fiel dabei Amberg mit der heimischen Panzerbrigade 12, die in der Leopoldkaserne untergebracht war. kurz Hotchkiss oder HS 30 und 5 KPz. Juni 1999. Kompanie. Schon früh nach Bekanntwerden der Hiobsbotschaft für Amberg wurden Gedanken laut, die Stadt solle bei dem Areal zugreifen. Schon nach wenigen Jahren erreichte die Belegung der Kaserne eine GröÃenordnung von mehr als 1680 Mann, immer wieder kam es in Folge im Bereich des damals noch existierenden Spitalgrabens zu Problemen mit der Hygiene und damit verbundenen Krankheiten. M 41. Nicht einmal drei volle Tage nach dem Zieleinlauf sitzt Oberstleutnant Pollert dann schon wieder an seinem Schreibtisch im Amberger Brigadestab. Noch heute wird die StraÃe gesäumt von diversen Bunker-Eingängen, zum Teil so groÃ, dass beladene Lastwagen hineinpassen. Das Interesse der Ãffentlichkeit war enorm. Es herrscht eine gute Beziehung zwischen der Stadt und der Bundeswehrâ, schwärmt er. 1951 benutzte der Bundesgrenzschutz die Räume der Kaserne â erst mit der Einführung der Wehrpflicht fünf Jahre später kamen wieder Soldaten in die Kaserne. 1992 gibt es noch drei Kasernen auf Amberger Stadtgebiet, die jüngste davon ist die Möhlkaserne nahe der Kirche St. Sebastian. Weil sie noch zu jung an Dienstjahren ist, übernimmt sie diese Position âübergangsweiseâ. Gebirgsdivision, die inzwischen aufgelöst wurde. Im Garten des Offizierskasinos der Leopoldkaserne treten die letzten âAusscheiderâ nach Abschluss ihres Wehrdienstes an: Mit einem dreifachen âPanzer Hurraâ schickt die Stabskompanie sie zurück ins Zivilleben. Die Stadt wollte kaufen, um eventuell Teile des Klinikums hier auszugliedern, der Bund als Eigner an den Meistbietenden vergeben. still an active post; don't want to show details. Der künftige Oberbürgermeister Ambergs, Wolfgang Dandorfer (CSU), brachte da bereits Amberg ins Spiel. Wegen des Verkaufs der restlichen über 10 000 Quadratmeter liefen Verhandlungen mit Verantwortlichen der Gewerbebau und der Montessori-Schule. Ein Ãberblick über die militärischen Einrichtungen in der Stadt: Ihren Anfang nahm die Garnisonsgeschichte 1714, als der Stab und drei Kompanien des Kürassier-Regiments Poth und des Kürassier-Regiments Graf Costa in die Stadt verlegt wurden. Schmunzelnd erzählt der Feldjäger von einem untypischen Einsatz während einer öffentlichen Bundeswehrveranstaltung auf dem Marktplatz. Das ist nicht schön für Ihre Region.â Jetzt gelte es, den Tatsachen ins Gesicht zu sehen. Juni nun stellt auch der letzte Nutzer der militärischen Liegenschaft, die Bundeswehr-Fuhrpark-Service GmbH, seinen Betrieb in der Leopoldkaserne ein. In den vergangenen Tagen hat es wohl einige Gesichter zum letzten Mal gesehen. Die Lebenshilfe meldete sehr schnell Interesse an dem Schulgelände an â schlieÃlich liegt es direkt neben der Jura-Werkstätte, die über Platzprobleme klagt. Mit einem âherzlich willkommen zurückâ empfängt Bundesverteidigungsminister Thomas de Maizière am 12. Man sollte nicht glauben, wie schnell Kinder in einer fremden Umgebung wieder Spaà am Spielen bekommen.â, Auszug aus âIn Tetovo ist jeden Tag Mittwochâ, von Thomas Amann, veröffentlicht am 9. Juni 2011 in der Leopoldkaserne die letzten Grundwehrdienstleistenden. âAber deshalb sind wir ja auch nicht hier, sondern wir haben einen militärischen Auftrag zu erfüllenâ, sagen die meisten sehr einsichtig. Der Bau der Kaserne hatte 1934 begonnen. Einer von ihnen ist Stabszugführer Jakob GroÃehagenbrock. Die Gefühle bleiben am letzten Arbeitstag des 31-Jährigen in Amberg gemischt. März 2018. Selbst der Sonntag unterscheidet sich nur durch den Besuch des Gottesdienstes von den anderen Dienst-Tagen. II. âNeue Wohnungen könnten ebenso entstehen, wie eine Erweiterung des Gewerbegebietesâ, erklärt MuÃemann. Oktober 2011. Juli 2011 hat der Bundestag die allgemeine Wehrpflicht ausgesetzt. Für diese noch in der Hand der Bundeswehr befindlichen Gelände ist der aktuell veröffentlichte Schließungszeitpunkt angegeben. âDer Blick nach vorne richtet sich nun auf die Herausforderung der Konversion der verbleibenden Liegenschaft. So wie GroÃehagenbrock â auch er wird sich am späten Nachmittag von der berühmten Kasernenkatze zum letzten Mal verabschieden. Heute waren es knapp mehr als die Hälfte. Bei aller Last biete eine Nachfolgenutzung durch die Stadt auch eine riesige Chance für die Kommune. Schock im September 1998 in einem Schulungsraum der Leopoldkaserne in Amberg: Bei einer Unterrichtseinheit explodiert plötzlich eine Splitterhandgranate. Der weiÃ-rote Schlagbaum an der Kaserneneinfahrt senkt sich dann zum letzten Mal. März sollte ein Abschiedsgeschenk der Bundeswehr und insbesondere der Panzerbrigade 12 an die Stadt sein. Darstellungen Band 53) Etliche Jahre war auch die Tagesklinik sowie die Institutsambulanz für Kinder- und Jugendpsychiatrie Amberg dort untergebracht. Zuvor war das BWK noch zum Zankapfel zwischen Lokal- und Bundespolitikern geworden, die sich gegenseitig vorwarfen, nicht ausreichend für den Erhalt zu kämpfen. Dezember, wurde die Bundeswehrfachschule Amberg geschlossen. Die beiden Soldaten waren mit militärischem Auftrag auf Streifenfahrt. Es bleibt über das Jahr 2018 hinaus mit Soldaten und Zivilbeschäftigten in Amberg bestehen.Die Schweppermannkaserne mit dem Standortübungsplatz Freihöls, in der das Logistikbataillon 472 stationiert ist, liegt unmittelbar bei der Stadt in der Nachbargemeinde Kümmersbruck. Ihre Bilder sind vor der Tribüne aufgestellt und ihre Namen verliest der Kommandeur der 10. Die groÃe Uhr im Foyer ist bei 16.33 Uhr kurz vor dem Umzug stehengeblieben. Unimog S 404 B oder Hanomag A-L 28 (13 in der Kp.) Oktober 1935. Sobald es wärmer wird, sonnt sich das Tier an der Wache und lässt sich von vorbeikommenden Soldaten und Besuchern streicheln. Diensthunde als zuverlässige und inzwischen unentbehrliche Begleiter kamen erstmals 2004 in die Leopoldkaserne. Mai 1802 von Napoléon Bonaparte, damals noch erster Konsul der Republik, gestiftet. Auf der Seite lernst du jene wichtigen Fakten und unser Team hat viele Kasernen in kassel angeschaut. Ab M�rz 1937 entstand s�dostw�rts von Amberg ein Einsatzhafen Im heutigen Stadtteil Bergsteig hatte die Wehrmacht in den 1930er-Jahren das Heeres-Nebenzeugamt errichtet. Der zuletzt noch dort stationierte Stab der Panzerbrigade 12 verabschiedete sich am 6. âAls ich heute Morgen über den Gang lief, blieben viele Lichter aus.â. Das Ende der Möhl- und Kaiser-Wilhelm-Kaserne, (Ehemalige) Militärische Einrichtungen in Amberg, Amberg als Karriere-Sprungbrett: Das wurde aus den Generälen, Das Bundeswehrkrankenhaus und seine Geschichte. Mit derâLöwendivisionâ waren Fallschirmjäger der Divison Spezielle Operationen, Heeresflieger der Division Luftbewegliche Operationen, Sanitäter sowie Logistiker und Versorger der Streitkräftebasis im Einsatz. In der Oberpfalz wurden in der Vergangenheit mehrere Kasernen von der Bundeswehr aufgegeben. Im Dezember erwarb der Freistaat Bayern das Gelände der Kaiser-Wilhelm-Kaserne mit dem Zweck, darin eine Fachhochschule zu installieren. Der Bundeswehr passte die Kaiser-Wilhelm-Kaserne derweil nicht mehr ins Konzept: unter anderem wegen der Lage und des Alters (Denkmalschutz). US Inf.Regt. âEs fällt uns schwer, die Entscheidung des Bundesverteidigungsministeriums nachzuvollziehen - sowohl rational als auch emotional.â, Im Blick zurück bleibe für Amberg neben der Wehmut auch die Dankbarkeit für eine Jahrzehnte dauernde gute Partnerschaft mit der Bundeswehr. Das Dienstleistungszentrum bleibt erhalten, hinzu kommt eine Regionale Sanitätsversorgung. Später dann auf dem groÃen Gelände vor dem Nabburger Tor (heute Deprag). � Koblenz: Rhenania 1978 Von Andreas Ascherl, veröffentlicht am 13. Als Zeitsoldat und Berufssoldat in Amberg Oberpfalz richtig versichert sein. Die Erstausstattung bestand aus 39 LKW. Insgesamt verloren zwölf der 11 000 während der vergangenen 14 Monate eingesetzten Soldaten ihr Leben â allein in Afghanistan. Dezember 1944 während eines Gefechts bei Dillingen verwundet worden war, und am 15. Mit mehreren Fahrzeugstreifen waren die militärischen Ordnungshüter während der Woche in ihrem Einsatzraum zwischen Hof, Rothenburg, Beilngries und Weiden unterwegs. Amberg war laut Neumann aber von Anfang an kleiner konzipiert. Erst 1950 übernahm die Army wieder das Kommando über die Kaserne, die dann den Namen des Kommandeurs des 1. Ein reines Vergnügen ist der Aufenthalt in Mazedonien unter diesen Bedingungen natürlich nicht. Er hebt vor allem den schwierigen Auftrag hervor, den die Männer in den letzten Monaten hatten. 17.02.2020 15:4400:40 Traditionelles Zimmerstutzenschießen in Pfreimd Zimmerstutzenschießen in Pfreimd am Wochenende. Eine ÃuÃerung des damaligen OB Wolfgang Dandorfer bezüglich der fehlenden Qualifikation eine Akutklinik zu führen, sei die Ursache, so gab ein Unternehmenssprecher zu verstehen. In der Amberger Stabskompanie gibt 2004 Major Volker Schmidt als Chef den Ton an, aber nicht nur dort: Der Offizier engagiert sich auch in der Heimat als Schlagzeuger in der Dietldorfer Blaskapelle. Ausbildungs-/Infanterie-Regiment 20 Ordnung Amberg-Schafhof . In unserer Redaktion wird großes Augenmerk auf eine genaue Auswertung der Testergebnisse gelegt als auch das Testobjekt zuletzt mit der abschließenden Testnote bepunktet. Von Uli Piehler, veröffentlicht am 23. Die Leopoldkaserne bleibt leer zurück. Kath.Standortpfarrer, Heeres-Unteroffiziers-Schule f�r Artillerie, R�diger Wischemann: Die Festung Koblenz. N�rnberg. Der Bürgermeisterriege aus Amberg, Cham, Pfreimd, Oberviechtach, Freyung, Bogen, Regen und Roding machte er keinerlei Hoffnungen, dass bei anstehenden Standortfragen regionalpolitische Ãberlegungen gegenüber sicherheits- und verteidigungspolitischen Notwendigkeitenden Ausschlag geben. Auch die gärtnerische Pflege der Außenanlagen ⦠Juni 2018. âIch habe mich in Amberg sehr wohl gefühlt und die Zeit sehr genossenâ, sagt Hauptmann Anne Ryan, Chefin der 9. Von Stephanie Wilcke, veröffentlicht am 13. Und am Ende blieb doch nur die Stadt als Interessent übrig â vermeintlich. Gut ein Vierteljahr nachdem die Brigade zurück in der Leopoldkaserne ist, lässt der Chef der 7834 KFOR-Soldaten die fünf Monate in Mazedonien und im Kosovo Revue passieren. . Walter Neumann, der Personalrat der Schule, der dort Mathematik und Geographie unterrichtete, verwies darauf, dass die Schülerzahl zwangsläufig gesunken sei, da die Bundeswehr seit 1990 personell halbiert worden sei. Die AZ besuchte die 500 Amberger Soldaten Anfang Juni 1999 in Tetovo und schaute nach, wie es ihnen geht - bei ihrer nicht ungefährlichen Friedensmission für den Kosovo: âDas sind wir sowohl ihnen als auch unseren Lesern schuldigâ, schrieb Redakteur Thomas Amann zum Start seiner Beiträge. âDie Oberpfalz ist schon etwas ganz Besonderesâ: Oberst Bruno Kasdorf, 2003 scheidender Kommandeur der Panzerbrigade 12, verabschiedet sich nach gut zweieinhalb Jahren mit einem groÃen Kompliment aus Amberg. Genützt hat das alles letztendlich nicht â Peter Struck setzte die Entscheidung konsequent um, die bereits Monate vorher intern gefallen war. Neben dieser stark beanspruchenden Aufgabe stand an zweiter Stelle der Aufbau des eigenen Lagers und der Versorgung in der Tetovoer Kaserne, die sich die Deutschen mit rund 500 mazedonischen Soldaten teilen. Die Kaserne erlebte in Folge ein den unruhigen geschichtlichen Zeiten angepasstes Wechselspiel. 7.(E. 1996 erwarb die Stadt Amberg das Lager mitsamt dem Ãbungsplatz. Aber: âEs wird Sie nicht trösten. Die Kosten belaufen sich hierfür auf rund 4,9 Millionen Euro â fast 90 Prozent übernimmt der Freistaat Bayern im Zuge seines Städtebauförderungsprogramms II. Es war der 1. Mehr als 100 Jahre ist die unter Ensembleschutz stehende Kaiser-Wilhelm-Kaserne (KWK) von Soldaten genutzt worden. Dann schreitet er die Formation der rund 100 angetretenen Reservisten aus diesen Truppenteilen ab, dankt allen mit einem knappen Kopfnicken. Einsatzhafen II. Dem Kamerateam aus Ãsterreich gibt er mit auf den Weg: âIch rate Ihnen, halten Sie an Ihrer Wehrpflicht fest. September verlassen haben. Weitere Bedeutungen sind unter Amberg (Begriffsklärung) aufgeführt. Das Ende der 1950er-Jahre von der Bundeswehr in Besitz genommene Areal gehört aber zur Gemeinde Kümmersbruck. Die Bundeswehr geht davon aus, dass der Täter aus ihren Reihen stammt: âEin anderer hat keinen Zutritt zur Kaserne.â Zu möglichen Motiven will sich der stellvertretende Kommandeur nicht äuÃern, er spricht von einem üblen Scherz:âIch messe dem keine groÃe Bedeutung bei.â. Endlich mal wieder neue Fotos! Amberg ist eine kreisfreie Stadt in der Oberpfalz, rund 60 km �stlich von Infanterie-Regiment 41, Stab, 13., 14.Kompanie Ins Auge gefasst hatte er das sogenannte Baumann-Gelände. . Ausbildungs-Leiter Amberg, Division Nr.193 Heeres-Nebenzeugamt m.H.R.Ma. 122 SPz., Amberg, das Btl. Rgt. 1995 eröffnete in dem Gebäudekomplex die Ostbayerische Technische Hochschule. Er ist zusammen mit dem Kompaniechef für die Führung und Betreuung von über 180 Soldaten der Versorgungseinheit der Panzerbrigade 12 zuständig. Zu den fünf Verletzten gehört auch ein Stabsfeldwebel (44) der Panzerbrigade 12. âEs geht ihm gut. März 1715 durchs Vilstor in die Stadt, aus der gleichzeitig die Truppen von Pfalz-Neuburg abzogen, wohin Amberg politisch vorübergehend gehört hatte. Reserve-Lazarette / Orts-Lazarette / Standort-Lazarette / Kur-Lazarette. Zu diesem Zeitpunkt halten sich mehrere Feldjäger in ihren Zimmern auf - neben der Explosionsstelle. März 2018 mit einem GroÃen Zapfenstreich aus der Stadt. Die endgültige Entscheidung fiel im Oktober 1992: Die Fachhochschule kommt in die KWK. Ende Dezember 2001 ist es gerade ein gutes Jahr her, dass Brigadegeneral Lutz Niemann als Kommandeur die Amberger â12erâ verlassen hat, um seinen neuen Dienstposten in StraÃburg als stellvertretender Chef des Stabes des dortigen Eurocorps anzutreten. Januar 1939, herausgegeben von H. H. 10.(E. Das Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg ist für das Gebiet der Landkreise und Städte Amberg-Sulzbach, Bayreuth, Neustadt an der Waldnaab, Weiden, Grafenwöhr, Schwandorf, Hof, Kulmbach und Kronach zuständig. Teilweise sind die Vorhänge an den Fenstern zugezogen, etwas Staub hat sich bereits auf den Flächen niedergesetzt. In jenem Sommer besuchte die Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) die Vilsstadt. November 1794 als Militärverdienst-Medaille für besonders tapfere Kriegstaten von Unteroffizieren und Mannschaften. Freie Tage gibt es während der gesamten Kontingentsdauer von rund fünf Monaten nur zwei. âWir bleiben der Region erhalten - fest eingebettet, mit den Menschen verbunden und auf deren Rückhalt bauend.â Oberbürgermeister Michael Cerny betonte, dass das Militär nicht nur Teil der Stadtgeschichte, sondern auch âwichtiger Teil der Stadtidentitätâ sei. Keine Dusche, kein Bett, keine Freizeit und keine Verbindung in die Heimat: Harte Wochen erleben die Soldaten der Panzerbrigade 12 im Jahr 1999 im Kosovo. Wenn Rohne nicht gerade in der Feldküche arbeitet oder nebenbei in der deutschen Koch-Nationalmannschaft um Medaillen kämpft, ist er Küchenchef im Offiziersheim der Leopoldkaserne. US Armored Cavalry-Regiments stationiert. Amberg ist eine kreisfreie Stadt in der Oberpfalz, rund 60 km östlich von Nürnberg. Infanterie-Regiment 41 Es folgte das Kapitel âKonzeptwettbewerbâ. Am 22. Doch die Truppe erlebte auch Positives, vor allem die Freude, die sie mit den Kindern teilen durfte: âWir haben mit einfachen Mitteln Spielplätze gebaut. Als zuletzt die Bayernhymne und die Nationalhymne erklingen, hat man das Gefühl, dass auch die Ehrengäste mit mehr Inbrunst als sonst mitsingen â vielleicht, um den Reservisten so noch einmal ihre eigene Dankbarkeit zu zeigen. Wehrmeldebezirke (Wehrmelde�mter) Amberg, Schwandorf und Rabburg.) Zu Zeiten der allgemeinen Wehrpflicht chauffierte man auch so manchen Wehrpflichtigen nach einigen Tagen unerlaubten Fernbleibens von der Truppe persönlich an seinen Dienstort zurück.Die ersten Feldjägerkräfte traten bereits am 1. âDadurch weià ich wenigstens, dass wieder eine Woche rum istâ, schildert ein Amberger Hauptgefreiter schmunzelnd seine persönliche Zeitrechnung. âDie Hilfsorganisationen waren dem Ansturm nicht gewachsenâ, berichtet der Kommandeur: Vom zwei Tage alten Baby bis zum Greis mussten fast täglich 7000 neue Flüchtlinge versorgt werden. Die Schränke und Regale in dem kleinen Büro des 31-jährigen Hauptmanns in der Amberger Leopoldkaserne sind wie leer gefegt. Ab 1996 erfolgte die Generalsanierung und Umstrukturierung, die 2004 noch nicht beendet war, als das Aus für das BWK kam. Für den 47-Jährigen ist es, abgesehen vom einstigen Start in Hemau, das erste Mal, dass er in seiner Heimat Bayern eingesetzt wird. Grenadier-Ersatz- resp. Zug der Feldjägerkompanie 4 aus Regensburg, ihre Dienststelle führte noch die Bezeichnung Feldjägerwachkommando. Die beiden Anlagen wurden erneut zu eng, 1935 begann der Bau einer neuen Kaserne bei St. Sebastian: die Möhlkaserne. Das war das Ende der Garnisonsstadt Amberg: Mit einem GroÃen Zapfenstreich auf dem Marktplatz verabschiedete sich im März 2018 die Panzerbrigade 12 von ihrer angestammten Heimat. Bereits 1935 war im Sebastiansviertel mit dem Neubau der Ritter-von-Möhl-Kaserne begonnen worden, so dass die Garnison zu diesem Zeitpunkt drei Kasernen im Stadtgebiet umfasste. Was könnte mit der Leopoldkaserne geschehen? Fünf Soldaten verletzten sich dabei schwer, einer lebensgefährlich, der später seinen Verletzungen erlag, 16 weitere erlitten leichtere Blessuren. Zum 1. Die Panzerbrigade 12 Oberpfalz als Wahrerin der Erinnerung an die bayerische Armee: Nach Wunsch von Ministerpräsident Edmund Stoiber schlüpft sie in dieser Rolle. Amberg hatte ein intaktes Lazarett, leerstehende oder ger umte Kasernen und eine zumindest baulich relativ intakte Synagoge. 1945 rückten Verbände der Amerikaner ein, 1947 wurden hier âDisplaced Personsâ aus den Ostländern untergebracht. Verzeichnis s�mtlicher Offiziere am 3. Er erinnerte an die Aufgaben und Einsätze der Soldaten seit Gründung der Brigade 1959. âBesonders prägend war hier sicherlich die Phase von 1959 bis 1990, wo man gemeinsam die Zeit des Kalten Krieges in direkter Nähe zum Eisernen Vorhang erlebte und bewältigte.â, Seit 1990 seien dann in immer zunehmender Intensität die Auslandseinsätze hinzugekommen. Abzug der in Amberg stationierten Wehrmachtstruppen aus den Kasernen 11.) Bei so viel Einsatzwillen, der übrigens mit 130 Mark Tagessold zusätzlich zum normalen Gehalt belohnt wird, ist noch kein echter Lagerkoller aufgekommen, wie auch der Spieà der Amberger Stabskompanie, Oswald WeiÃ, bestätigt. Dazu wird ihr die Traditionspflege der âBayerischen Tapferkeitsmedailleâ übertragen. Kostenlose Lieferung für viele Artikel! Zur angekündigten Strukturreform der Bundeswehr redet er Klartext. "Wenn die wieder ihr Personal aufstockt, braucht sie Kasernen", so der Schluss von Michael Cerny. Wenn auch die Garnison mit der Schweppermannkaserne bestehen bleibt. 2001 wurde die Umnutzung abgeschlossen. Bei den Opfern handelt es sich um einen Oberfeldwebel (26) aus Oberviechtach, der in Roding stationiert war, und um einen Stabsunteroffizier (21) aus Bayreuth, der in der Feldjägerkompanie in Amberg diente. Amberg war jahrhundertelang eine Garnisonsstadt, seit 1716 mit Kasernen. In Kempten macht die Artillerie-Kaserne bis zum 3. Amberg verfüge über eine solche, die zusätzlichen Soldaten könnten praktisch sofort einziehen. Zwischenzeitlich erklärte im Frühjahr 1990 der damalige bayerische Kultusminister Hans Zehetmair (CSU), dass wegen steigender Studentenzahlen an Fachhochschulen zwei bis drei weitere Einrichtungen im Freistaat gegründet werden sollen. Das 121. Die Zusammenarbeit mit der amerikanischen Militärpolizei und den örtlichen Polizeidienststellen war sehr gut, man pflegte enge Kontakte. Mitte 2000 gab es hier noch an die 40 Schüler - zum Ende des Jahres, am 31. Schwadron des 2. 23 Feldjägerdienstkommandos bundesweit stellen sicher, dass die Militärpolizei der Bundeswehr rund um die Uhr erreichbar und einsatzbereit ist. April 2011 bei einem Appell die 10. Das Medieninteresse an der Zeremonie in Amberg ist groÃ: Ein Kamerateam von ATV kommt sogar aus Ãsterreich, wo die Aussetzung der allgemeinen Wehrpflicht ebenfalls diskutiert wird. Bis 1945 wurden hier Verwundete und Verletzte behandelt, die der Zweite Weltkrieg in groÃer Zahl âproduzierte.â Danach war erst einmal Schluss mit der militärischen Nutzung des Areals. âAmberg war für so lange Zeit ein Zuhause für die Brigade. Denn die Oberpfalz-Brigade hat in der âKosovo-Verification-Missionâ einen besonderen Auftrag: Sie stellt für das zweite Kontingent neben rund 300 Soldaten aus ihren eigenen Reihen den Stab und die Stabskompanie der Einsatzbrigade, die das Friedensabkommen umsetzen soll.