Landesjugendring Thüringen e. V. neu: 23. Können Sie trotz verbindlicher Zusage nicht teilnehmen oder werden durch eine andere Person vertreten, teilen Sie dies bitte umgehend mit. Immer gut informiert über aktuelle Weiterbildungsangebote - hier können Sie unseren Newsletter bestellen. Aktuelle Fortbildungen und Fachtagungen online. 222700701 - 16.02.2021 - Haus des Thüringer Sports, Landessportbund Thüringen, Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt - Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThILLM) : Anmelden nach Zugang Das gesamte Fortbildungsangebot können Sie nun unter www.fobionline.jh.niedersachsen.de einsehen. Ihre Meinungen, Anregungen oder auch Kritiken bezüglich der Fortbildungen können Sie uns gerne mitteilen. Dezember 2020 stellen wir Ihnen den Katalog für die Fortbildungen des Jahres 2021 auch online zur Verfügung.. Anmeldeformular (nicht barrierefrei): Download WICHTIGER HINWEIS: Da es sich bei den bisher für 2021 geplanten und im Programm aufgeführten Fortbildungsangeboten um Präsenzveranstaltungen handelt, ist aufgrund der pandemischen Lage die Umsetzung in Präsenz … Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Zusagen – Absagen. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. Im Ministerium für Inneres und Kommunales wird das Jahresfortbildungsprogramm für die Bediensteten der Thüringer Landesverwaltung erarbeitet.. Bei Fragen zur ressortübergreifenden Fortbildung wenden Sie sich bitte an Dr. Jacqueline Reichardt, Telefon-Nummer 0361/ 57 3313 313 oder per Mail an fortbildung@tmik.thueringen.de. Informationen zu den ► Schularten in Thüringen stehen im Bereich Bildung bereit. : 03641 334395 Fax: 03641 336507 info@lebenshilfe-thueringen.de Aktuelle Regelungen Aktuelle Fortbildungen und Fachtagungen online. Schulen. Ein besonderer Fokus der LWL-Koordinationsstelle Sucht liegt in der die Anregung und Förderung von Einrichtungen, Diensten und Veranstaltungen sowie deren Schaffung und Betrieb, soweit sie den örtlichen Bedarf übersteigen; dazu gehören insbesondere Einrichtungen, die eine Schul oder Berufsausbildung anbieten, sowie Jugendbildungsstätten. Februar 2019..... 17 2-2 / 2019 JULEICA Qualifizierung für Ehren- und Hauptamtliche Eine Fortbildung in Kooperation mit dem Landesjugendring Thüringen e. V. 23. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche ( ICF-CY) wurde entworfen, um die Besonderheiten des sich entwickelnden Kindes und den Einfluss seiner Umwelt aufzuzeichnen. die Erteilung der Erlaubnis zur Übernahme von Pflegschaften oder Vormundschaften durch einen rechtsfähigen Verein. Das Ministerium in den sozialen Netzwerken: die Beratung der örtlichen Träger und die Entwicklung von Empfehlungen zur Erfüllung der Aufgaben nach dem SGB VIII. Januar 2021. Letzteres gilt nicht bei berufsbegleitenden Fortbildungen (BF) und Aufbauseminaren (AS): Diese bauen inhaltlich aufeinander auf und setzen die kontinuierliche Teilnahme ein- Bericht zur Weiterbildung Klettern in Oberhof Hier erfahren Sie alle wissenswerte Fakten aus der Mitgliederstatistik des Thüringer Sports. Fachliche Empfehlungen und Handreichungen, Politische Bildung – Demokratiebildung in der Schule, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Schulsport, Begabungsförderung, Wettbewerbe, Gesundheit, Mitwirkungsgremien, Schüler- und Elternvertretungen, Unterstützung von Vorhaben am Lernort Schule, Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse, Schulen mit besonderem sprachlichen Profil, Lehrerbildung, Vorbereitungsdienst, Abschlüsse, Personalentwicklung, Führungskräfte und Funktionsstellen, Schulpartnerschaften und Schülerbegegnungen, Lehreraustausch, Hospitationen, Fortbildungen, Stellen, Aktuelle Stellenausschreibungen international, Deutsch-Französischer Grundschullehreraustausch, Zusammenarbeit mit Partnerregionen und -ländern, Grundsatzangelegenheiten, Jugendhilfeplanung, Frühe Hilfe, Maßnahmen für straffällige junge Menschen, Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe, Denk bunt - Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit, Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen, Hilfen zur Erziehung / Eingliederungshilfen, Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule, Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Die wichtigsten und interessantesten Fakten wie rund um den Landessportbund Thüringen. : 03641 334395 Fax: 03641 336507 info@lebenshilfe-thueringen.de Aktuelle Regelungen Ihr Team der Paritätischen Akademie Thüringen die Beratung der Träger von Einrichtungen während der Planung und Betriebsführung. Engagiere dich in der NAJU Dies gilt auch, wenn Sie keine Vertretung benennen können, damit ggf. Fortbildungen 2021. Seminare, Webinare und Lehrgänge Die Seminare, Trainings und Lehrgänge der IHK Südthüringen erstrecken sich über die große Bandbreite von zentralen betrieblichen Fachthemen für Unternehmern, Fach- und Führungskräften sowie Auszubildenden. Die Aufgaben der Verwaltung des Landesjugendamts sind der für Kinder- und Jugendhilfe zuständigen Abteilung des Ministeriums übertragen. Das Landesjugendamt ist als obere Landesbehörde im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport errichtet. Förderplanung nach ICF-CY - ein Intensivkurs vom 30.09.2021 bis 05.11.2021 in Chemnitz. Die Aufgaben des Landesjugendamtes werden durch den Landesjugendhilfeausschuss und durch die Verwaltung des Landesjugendamtes wahrgenommen. = 446,25 €) Kindliche Sexualität Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind & Co. www.naju-thueringen.de Kontakt NAJU Thüringen Leutra 15, 07751 Jena 03641-215410 info@naju-thueringen.de Impressum NAJU Thüringen, Leutra 15, 07751 Jena Auflage: 1.000 Stück; 12/2020; Text: Daniel Werner und Stefan Bretz Dieser Flyer wurde umweltfreundlich gedruckt. Ab dem 1. die Planung, Anregung, Förderung und Durchführung von Modellvorhaben zur Weiterentwicklung der Jugendhilfe. Januar 2021 abgesagt. Sie werden spätestens bis ca. die Beratung der örtlichen Träger bei der Gewährung von Hilfe nach den §§ 32 bis 35 a, insbesondere bei der Auswahl einer Einrichtung oder der Vermittlung einer Pflegeperson in schwierigen Einzelfällen. Lernen in der Praxis! 1, 2 und 8 SGB VIII in Verbindung mit § 72 (3) für die Fortbildung und Praxisberatung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern öffentlicher und freier Träger der Jugendhilfe zuständig. Die Teilnahmezusage wird ca. Fragen zum Fortbildungsprogramm Auskünfte zu inhaltlichen Fragen einer Fortbildungen erteilen die jeweils benannten Verantwortlichen. Die Fachlehrgänge der Kindergartenakademie 4 Die Seminare der Kindergartenakademie 9 Fachbereich Kinder von 0 bis 6 Jahren ... November 2021 Seminarpreis 375,00 € (+ MwSt. Dokument von: Landschaftsverband Westfalen-Lippe - LWL-Landesjugendamt Westfalen Interessierte von eventuellen Wartelisten nachrücken können. Zu den Aufgaben des Landesjugendamtes gehören insbesondere: Darüber hinaus obliegen dem Landesjugendamt kraft bundes- und landesrechtlicher Zuweisungen folgende Aufgaben: Fachliche Empfehlungen und Handreichungen, Politische Bildung – Demokratiebildung in der Schule, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Schulsport, Begabungsförderung, Wettbewerbe, Gesundheit, Mitwirkungsgremien, Schüler- und Elternvertretungen, Unterstützung von Vorhaben am Lernort Schule, Anerkennung ausländischer Berufs- und Schulabschlüsse, Schulen mit besonderem sprachlichen Profil, Lehrerbildung, Vorbereitungsdienst, Abschlüsse, Personalentwicklung, Führungskräfte und Funktionsstellen, Schulpartnerschaften und Schülerbegegnungen, Lehreraustausch, Hospitationen, Fortbildungen, Stellen, Aktuelle Stellenausschreibungen international, Deutsch-Französischer Grundschullehreraustausch, Zusammenarbeit mit Partnerregionen und -ländern, Grundsatzangelegenheiten, Jugendhilfeplanung, Frühe Hilfe, Maßnahmen für straffällige junge Menschen, Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe, Denk bunt - Landesprogramm für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit, Landesstrategie Mitbestimmung junger Menschen, Hilfen zur Erziehung / Eingliederungshilfen, Beistandschaften, Pflegschaften, Vormundschaften, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Thüringer Ministerium für Inneres und Kommunales, Thüringer Landesfeuerwehr– und Katastrophenschutzschule, Thüringer Ministerium für Migration, Justiz und Verbraucherschutz, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz, Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz, Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Thüringer Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum. Landesjugendring Thüringen e. V. neu: 23. Februar 2019..... 17 2-2 / 2019 JULEICA Qualifizierung für Ehren- und Hauptamtliche Eine Fortbildung in Kooperation mit dem Landesjugendring Thüringen e. V. 23. Zulassung von Betreuungsfachkräften in Einrichtungen in Ausnahmefällen (§ 23 ThürKJHAG). In diesem Bereich finden Sie schulorganisatorische Themen. Festsetzung des angemessenen Barbetrages zur persönlichen Verfügung des Kindes oder Jugendlichen und des Pauschalbetrages für laufende Leistungen zum Unterhalt bei Vollzeitpflege (§ 39 Abs. Vielen Dank für Ihr Interesse am Fortbildungsangebot des LVR-Landesjugendamts Rheinland. Weiterbildung Boulder am 22. und 29.01.2020 im Blockpark Erfurt mehr. An angemeldete Kursteilnehmer erstattet die Fortbildungsakademie auf Antrag bereits gezahlte Kursgebühren zurück. Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes 2021 (Stand: 14. Fortbildungsprogramm 2021. 2. Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung - Landesverband Thüringen e.V. dem Landesjugendamt umgehend eine Kopie des Krankenscheinsvorzulegen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. obere Fachaufsicht nach dem Jugendschutzgesetz. Informationen zu Anmeldung, Regelungen und Kontakten sowie Verweise auf weitere Fortbildungsanbieter sowie berufsbegleitende Fortbildungsangebote und Studiengänge (jeweils zum Download). im eingeschränkten Aktuelle Informationen zum Seminarbetrieb finden Sie auf unserer parisat Startseite www.parisat.de. Fortbildungspunkte: 26 Kategorie: C Gebiet: Ultraschall nach KBV- und DEGUM-Richtlinie Gebühr: 400.00 € Zeitraum: 12.03.2021 bis 14.03.2021 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr » Termin als iCal Ort: 07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen Anmeldung: Ja ... Aufgrund der Thüringer Sondereindämmungsverordnung müssen alle Präsenz-Aus- und Fortbildungen im Dezember abgesagt werden. Aktionen. In dem auch sogenannten Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) werden Leistungen und Leistungsbezüge als auch Hilfsmaßnahmen für Jugendliche, junge Volljährige und deren Familien geregelt, die vom Jugendschutz, über die Kindertagesbetreuung und … Für die Veranstaltungen sehen wir aus metho­dischen Überlegungen sowie aus Platzgründen in der Regel 15 bis 25 Teilnehmerplätze vor. Die Gesamtkosten entnehmen Sie den Ausschreibungen der einzelnen Veranstaltungen. Sozialkompetenz Aufrecht in die Welt gehen - Selbstbehauptung erlernen - Mut wachsen lassen - Zertifizierte Fortbildung zur Trainer_in für Selbstbehauptung und Gewaltprävention in drei Modulen In dem auch sogenannten Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG) werden Leistungen und Leistungsbezüge als auch Hilfsmaßnahmen für Jugendliche, junge Volljährige und deren Familien geregelt, die vom Jugendschutz, über die Kindertagesbetreuung und … Diesbezüglich sind kurzfristige Absagen oder Verschiebungen möglich. vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn versandt. Lehrerfort- und -weiterbildung in Thüringen . Auch für uns als Landesjugendamt, die wir für Sie in gewohnter Weise zahlreiche Fortbildungen vorhielten, sind die Auswirkungen der Pandemie bis dato deutlich spürbar: Zu Ihrem ... Nach wie vor sind unsere Fortbildungsangebote auch für 2021 vorzugsweise als Präsenzveranstaltungen geplant, in der Hoffnung, diese (u.U. Engagiere dich in der NAJU Wenn Sie die im Formular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Gebiet: Praxispersonal Gebühr: 150.00 € Zeitraum: 17.06.2021 bis 18.06.2021 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr » Termin als iCal Ort: 07751 Jena , Landesärztekammer Thüringen Anmeldung: Ja Juli 2021 Bitte füllen Sie dazu das oben stehende Kontaktformular aus. Lernen in der Praxis! Erforderliche Absagen erfolgen zum gleichen Zeitpunkt. Fortbildungen 2021. Förderplanung nach ICF-CY - ein Intensivkurs vom 08.06.2021 bis 08.07.2021 in Chemnitz. 15.12.2020 13:36. Das Landesjugendamt ist als obere Landesbehörde im Ministerium für Bildung, Jugend und Sport errichtet. Anerkennung freier Träger der Jugendhilfe. Informationen zu Anmeldung, Regelungen und Kontakten sowie Verweise auf weitere Fortbildungsanbieter sowie berufsbegleitende Fortbildungsangebote und Studiengänge (jeweils zum Download). Zentrale Adoptionsstelle nach dem Adoptionsvermittlungsgesetz. Seminare, Webinare und Lehrgänge Die Seminare, Trainings und Lehrgänge der IHK Südthüringen erstrecken sich über die große Bandbreite von zentralen betrieblichen Fachthemen für Unternehmern, Fach- und Führungskräften sowie Auszubildenden. ... 14.01.2021 und 28.01.2021 Fortbildungen des LVR-Landesjugendamtes Vorlesen Das LVR-Landesjugendamt Rheinland führt ein breites Spektrum von Fortbildungsveranstaltungen für Mitarbeiter_innen der … Rudolstädter Str. Wegweiser. Unsere Aufgabe besteht darin, mit unseren Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen zur fachlichen Weiterentwicklung und Vereinheitlichung der Jugend­hilfe­pra­xis bei öffentlichen und … Fortbildungskurse bis 10. die Fortbildung von Mitarbeitern in der Jugendhilfe. Ihre Lebensbedingungen zu verbessern und sie zu fördern ist Aufgabe der Jugendhilfe. Das Ministerium in den sozialen Netzwerken: Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes​ 2021​, Hinweise zur elektronischen Kommunikation. : +49 361 57 34 11 456 Fax: +49 361 57 34 11 830, E-Mail: antje.roehricht@tmbjs.thueringen.de. Fortbildung. 39 07745 Jena Tel. Die An- und Abreisekosten sowie die Kosten für Übernachtung und Verpflegung (=Tagungs­pauschale*) werden nicht durch das Landesjugendamt übernommen. Automatische Suche im Veranstaltungskatalog - nach Schularten getrennt GS und FÖS RS und TGS Gymnasien Berufsbild. Weiterbildung Boulder am 22. und 29.01.2020 im Blockpark Erfurt mehr. Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit für Kinder und Jugendliche ( ICF-CY) wurde entworfen, um die Besonderheiten des sich entwickelnden Kindes und den Einfluss seiner Umwelt aufzuzeichnen. 15. Landesjugendamt. Die Aufgaben des Landesjugendamtes werden durch den Landesjugendhilfeausschuss und durch die Verwaltung des Landesjugendamtes wahrgenommen. Bürger. die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Trägern und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe, insbesondere bei der Planung und Sicherstellung eines bedarfsgerechten Angebots an Hilfen zur Erziehung, Eingliederungshilfen für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche und Hilfen für junge Volljährige. Das Jugendhilferecht ist im Sozialgesetzbuch (SGB) Achtes Buch (VIII) festgeschrieben, welches die Kinder- und Jugendhilfe umfasst.