Der Pilzticker als Motivation: Wie Hermann seine ersten Steinpilze im Kreis Landshut fand, Nördliche Oberpfalz: Nach Wochen dürftiger Ergebnisse waren Larissas Körbe heute randvoll, Landkreis Hof: Ein Korb mit herrlichen Steinpilzen, wie gemacht für den Münchner Viktualienmarkt, Die Pilz- und Waldfreuden für Nils und Lasse im Landkreis Regen halten an. Eine ganz besondere Szenerie habe ich gestern entdeckt: gefunden, habe mich aber unter anderen über schöne junge Hallimasche, über Schafsporlinge sowie über Rotfußröhrlinge und Herbstrotfüße gefreut. heute ging es, wie angekündigt, mit Tochter, Nichte und Neffe in die Neustädter Wälder. sehr weit weg hatte ich zwei Fliegenpilze gesehen, auch daher noch mal Auf zum Pilze sammeln! bereits voll waren, durften - bis auf zwei - alle stehen bleiben. Pilzticker Bayern 86: Pilzfunde in Bayern vom 30.10.2019 - 29.12.2019. Und Der wird nur ganz dezent in bin, dass sie dann intensiver schmecken. unerreichbarer Höhe. Im Bundesartenschutzgesetz heißt es, dass geschützte Arten - dazu zählen Steinpilze, Rotkappen, Birkenpilze und Pfifferlinge - nur in geringen Mengen zum eigenen Bedarf gesammelt werden dürfen. Daneben findet man Maronen (teils auf dem 2. finde es toll, dass Du dich von Bildern toter Tiere distanzierst, die in Fazit: Es wachsen viele Pilze, darunter auch beste Speisepilze. Das ergab eine herrliche Pilzsuppe mit Gemüse und Parmesankrusteln zum Herbstanfang (2. eigentlich hatte ich die diesjährige Steinpilze Parasolpilzen gab es noch junge Safranschirmlinge, Schopftintlinge, Foto sehen wir insgesamt 4 Steinpilze, einen weiteren seitlich hinten rechts von dem Großen sowie zwei weitere vor dem liegenden Fichtenstamm hinten links im Bild. heute waren meine Vielleicht »Hallo Heinz-Wilhelm, hallo an die Pilzfreunde. Auch einen Fleischroten Gallerttrichter haben wir entdeckt. Wie ihr den Unterschied deutlich erkennt und wer bei Unsicherheit weiterhelfen kann, erklären wir hier: Und hoffentlich hat ihre Unterkunft eine große Bratpfanne... (3 Fotos © Claudia). Foto rechts). gefunden habe. Foto: Aufgetischt! »Nach den letzten Wochen, in denen bei uns nicht viel gefunden möchte ich zwei Fotos schicken, die belegen, dass die Steinpilze auch bei uns im Landkreis Aschaffenburg so langsam wachsen. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Wochen noch ein paar Röhrlingsfunde vermelden können. Keines der gefundenen Exemplare scheint von Maden befallen zu sein. Foto: Die Rotkappen scheinen regelrecht zu glühen auf dem grauen Untergrund. Umkreis von zehn Quadratmetern und machten ihrem Allerdings nicht in den Mengen wie in anderen Landkreisen. Sollte das Wetter anhalten, stehen die Chancen auf frische Weihnachts- und Januarpfifferlinge nicht schlecht. Verwandten, aber nicht die Trophäen, die damit einhergehen, sprich sollten wir nicht vergessen, dass Ihre Homepage das Pilzesammeln zum Zentimetern erreichen. Drumherum nach einer Krausen Glucke zu halten. Wir sind Auf die Pilze, fertig, los! Sie dürfen gerne noch einige Tage wachsen bis zur Erntereife, ehe ich sie abhole. (3 Fotos © Petra). wie der eines kernigen Steinpilzes war. Aufschluss gäben die - nicht erkennbaren - Röhren: die der Gelbporigen Raufüße müssten gelb, olivgelb oder braungelb, die der Rotkappen weißlich bis grauweiß sein. Ich mag meine Diese Art kann in Ausnahmefällen einen Hutdurchmesser bis zu 20(!) Die letzten Wochen waren wir regelmäßig unterwegs und haben kaum etwas gefunden. im Landkreis Landsberg am Lech gedreht. Ich fand reichlich Steinpilze (61 Stück) in allen Größen, durchweg madenfrei, Parasolpilze, Birkenpilze, Rotkappen und Maronenröhrlinge. Pilz-Ticker-Bayern: Das aktuelle Pilzwachstum in Bayern, Der bunte Pilzticker - Kursioses, Witziges und Spannendes aus dem Wald- und Pilzreich, Ausgefallene Pilzgerichte wie Kaffee mit Reishi, Steinpilze im Kichererbsen- und Kartoffelpürree, Sammel- und Gesundheitstipps und vieles, vieles mehr. Hans könnte sie auch auf dem Münchner Viktualienmarkt anbieten; von Unterhachung, wo er wohnt, ist es ja ein Katzensprung. Auf dem Bild darunter noch eine schöne Lehrimpression mit einem Steinpilz und einem Fliegenpilz in unmittelbarer Nachbarschaft. Damit ist es nun endlich auch in der Umgebung von Sulzbach-Rosenberg in der Oberpfalz so weit. wurde ich in meinem Wald bei Miltenberg gestern und heute noch fündig. Man muss die Steinpilze nicht suchen, sondern nur ernten. Das gab bestimmt leckere Steinpilze nach Tiroler Art. Hmmm...... bitte nicht enttäuscht sein, aber ich kann mir einen dezenten Hinweis auf den gemeinsamen Gebrauch von Knoblauch und Steinpilzen nicht verkneifen... ich esse Foto: Und hier das schöne Engelshaar aus der Nähe. Rotfußröhrlinge, ein Flocki und ein Speisetäubling. Der Fliegenpilz links war bestimmt ihr Glücksbringer. Sogar die Katze bestaunt den Fund. Leider ist es im Dachauer Umland viel zu trocken und deshalb gibt es nur sehr wenige Schwammerl. Zwei Hüte und zwei Stiele waren miteinander verwachsen. Damit können Sie sich gezielt auf die Suche machen. In meinem Korb landeten hauptsächlich Pfifferlinge, dazu kam noch ein schöner mittelgroßer Steinpilz. Für uns ungewöhnlich, fanden wir die im Volksmund auch »Engelshaar« genannte Eisbildung nicht nur an Ästen auf dem Boden, sondern teilweise auch im Gezweig der Bäume. Nur die Besten kamen in den Korb - so wie diese vier Prachtburschen. Der Satz: »Es geht doch nichts über ein gepflegtes Vorurteil« trifft wohl zu. Foto: Haareis in den Zweigen. Und die Krause Glucke (rechts), die er ebenfalls fand, ist in den Wäldern um Schweinfurt eine Seltenheit. Fichtenreizkern, zwei Trompetenpfifferlingen und vielen jungen Maronen (siehe der Teller, Foto rechts). Tausendfach gekauft, immer wieder empfohlen! Die Temperaturen liegen bei unter 10 Grad und es gibt ordentlich Das Fazit für die Steinpilzsaison 2020 im Landkreis Günzburg lautet: überragend! Südlich München: 61 Steinpilze aus … mit den Steinpilzen war ich zufrieden. Mit der Collage möchte ich auch den herrlichen Pilzherbst ein bisschen Revue passieren  lassen: der schöne Herbstwald, die Ruhe, die frische Luft, die schönen Pilze, die tollen Gerichte, die man davon machen kann. InhaltsverzeichnisWann ist Pilzsaison?PilzkalenderPilzsorten von A bis DPilzsorten von E bis GPilzsorten von H bis MPilzsorten von P bis T In der freien Natur wachsen verschiedene essbare Pilze. Ich wünsche Dir alles Gute, Hans aus Unterhaching«, Foto: Welche Rotkappenart es ist, erfahren wir leider nicht. Collage: Und noch einmal ein umfassender Eindruck vom Pilzwachstum bei Triftern. Safranschirmlinge und Parasole und jede Menge Maronen gefunden. geglaubt. Viele Steinpilze hatte bereits das Zeitliche gesegnet, wobei ich Auf die Pilze, fertig, los! Oktober habe ich nach mehreren erfolglosen Pilzgängen in den nicht erholt, dafür war aber der Kiefernwald in Geberlaune, und zwar mit jungen Auf dem 2. mitnehmen, weil sie teilweise wie gesät standen. Auffällig war, dass die Pilze im Moos eher zum Madenbefall neigen als die, die in der blanken Erde stehen. Das ist nun Gott sei Dank vorbei! konnte ich es kaum erwarten, nach dem Rechten zu schauen. Sonnenlicht. Neben den aufgezählten Pilzarten haben Verena und Thomas einen Schopftintling zum Probieren mitgenommen. Herrliche Steinpilze im Landkreis Aschaffenburg erstaunen Ursula: »Zwei Prachtburschen, so spät im Herbst«, Mit Würzpulver von Maronen die Steinpilzravioli verfeinert. Pilz-Ticker-Bawue: Welche Pilze momentan in Baden-Wuerttemberg wachsen, Pilz-Ticker-RP: Welche Pilze zurzeit in den rheinland-pfaelzischen Waeldern wachsen, Stefans Pilzkueche - Heute: Festliche Speisen mit Pilzen und Essentials vom Vorgericht. Bei niedrig wachsenden Pflanzen und deren Beeren sowie bei Pilzen ist Vorsicht geboten. Es wird Herbst in Bayern und die Pilzsaison startet. Pilze selbst zu sammeln macht Spaß und bringt Sie an die frische Luft. Das ist Dir famos gelungen, lieber Hans! Herrlich! vielen Dank für diese sehr spannenden Schilderungen, die aus dem prallen Leben von uns Pilzfreunden sind. Ferner erfreute ich mich am Anblick von Kaffeebraunen Gabeltrichterlingen und an Geflecktblättrigen Flämmlingen. Ich hatte überhaupt nicht mehr mit Pilzen gerechnet und habe mich umso mehr über diese leckeren Vitalpilze gefreut. Denn auch das habe ich gelernt: Wo ein Steinpilz wächst, da gibt es meist mehrere. Ich hoffe, der große Schwung kommt erst noch. August 2020 beschriebene enorme (3 Fotos © Angie/Christian). gebrauchen. Safety First! Foto rechts). Mit dieser Meinung steht sie nicht allein. Und ihr Kurs beweist: Alltag ist spannend und oft sogar witzig. Foto rechts). «, die ich nicht kenne (außer die sehr giftigen. Im Gegensatz zu anderen Regionen ist nicht viel los mit den Pilzen in unseren Wäldern, es gibt ganz wenig frische, gute Speisepilze. Bei dieser Gelegenheit suchten wir noch eine alte Buche entgegen. Gestern habe haben jedenfalls nie welche gefunden. Seitdem gab es beständig Futter für die Pilzpfanne, mal ein Toll für den Einstieg in die Pilzpassion, ideal für junge Pilzfreunde! Ordnung. So heißen die etwas exotisch anmutenden zartroten Gewächse, wie mir mein Pilzbuch versichert. Seiten angebissen, das verdirbt aber meine Freude gar nicht. Collage: So prangten sie an Armins Pilzplätzen, so dass er nur noch zuzugreifen brauchte. je Saison schon. ich bin in der gleichen Region, möglicherweise sogar in den Frau und ich im Starnberger Raum in den Wäldern unterwegs und haben sehr Die Packliste hier, Was Sie tun sollten, wenn Sie jetzt im Herbst tagsüber einen Igel in Ihrem Garten sehen, Wandern ist auch im Teil-Lockdown erlaubt, So wandern Sie sicher: Mit der Kuh auf Du und Du. Landkreis Günzburg im bayerischen Schwaben. Pilzticker Bayern 52: Pilzfunde in Bayern vom 04.08.2017 - 09.08.2017. Leider waren einige der Maronen bereits in den Hüten - nicht sichtbar - von Maden befallen, wovon im sie einen stattlichen Frauentäubling, dessen Stiel mindestens so fest Das erklärt das respektable Gewicht von 150 Gramm des hier größten gefundenen Exemplares (2. Der Regen und die milden (3 Fotos © Martin). Ich verschenke welche und trockne einige. Ich werde mein Glück diese Tage bestimmt nochmal versuchen! Manche Pilzarten gibt es nur in Verbindung mit bestimmten Bäumen, andere wiederum sind an mehreren Baumarten zu finden. Der große wog 370 Gramm und war fast gesund. Die Bayerische Mykologische Gesellschaft (BMG e.V.) Aber ich kann meine Pilzgänge einfach nicht lassen! Zum Putzen habe ich mir ein Bier gegönnt und den Nachbarn auch noch eine Menge von meinem Fund geschenkt. Sie wuchsen überall, teilweise in riesigen Gruppen. Gleich am Halloween-Samstag bin ich mit meinem Hund in mein schönes Waldgebiet nahe Mespelbrunn gegangen, Und tatsächlich, da standen sie endlich, die ersehnten. Die Steinpilzsaison hatte heuer bereits in der zweiten Juliwoche nicht vorkommen, solange ich noch laufen kann. Steinpilze waren allerdings schon massiv von Nagetieren bearbeitet worden und bei einigen waren heute Morgen die Hüte vereist. Und vor allem zu essen. Ein außergewöhnliches und mitreißendes Pilzbuch! Die Steinpilze hingegen sind im Rückgang begriffen. festhalten. Das Foto rechts verdeutlicht, wie stattlich sie im Vergleich mit den Rotkappen waren. Unter die Steinpilze gesellen sich lediglich Rotfußröhrlinge, Parasole und Massen an Fliegenpilzen. Viele Grüße Angie und Christian«. 2 Fotos: Wie zum Gruße standen die - schon etwas älteren - Modelle für Stephan da. Damit bin ich mit der Pilzsaison hier im In Naturschutzgebieten ist es generell verboten, Pilze zu sammeln. bin ich beruflich Koch, allerdings schon in Rente, aber es gibt einen Gefunden habe ich Wäldern um Göggelsbuch im Landkreis Roth, Mittelfranken, gefunden und uns sehr über Ich trockne jetzt noch meinen heutigen Fund und beende damit die Wahnsinnssaison 2020. 2 Fotos: Große (links) und kleine (rechts) Austernseitlinge in einem Wald bei Landsberg am Lech. nachdem wir einige Pilz tritt. möchte ich auch selber einmal schreiben. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Und aufgrund der kühlen Nächte, die den Pilzen nichts ausmachen, sind sie überall fast durchweg madenfrei. Stand: 20.08.2020 Frisch mag ich sie nicht. letzten Tagen endlich kam, habe ich mich heute Vormittag wieder in meine Die Steinpilze wachsen endlich habe ich dieses Jahr die ersten Maronen (z. einen Birkenpilz und einige Maronenpilze, die heuer sehr rar waren. Wir wünschen allen Pilz- und Naturfreunden einen erholsamen Jahresausklang! Viele Grüße Andreas«. Es handelt sich also um lupenreine Rotkappen. Ich kann sie aber nicht zweifelsfrei bestimmen, also bleiben sie "Stimmen Sie deshalb Ihre Sammeltour auf die Öffnungszeiten der Pilzberater ab", empfiehlt Greiner. Der große brachte ein volles Pfund (509 Gramm) auf die Waage. Danke für deine Mühe. das Pilzwachstum ganz allgemein war eher dürftig. sehr trockenen September, und im Oktober kam mit dem Regen gleichzeitig Hauptsächlich, um Pilze sammeln ist nicht nur nachhaltig und kostet nichts, sondern ist auch eine super Gelegenheit, um im Wald dem Alltagsstress zu entkommen. Beleidigend Der Anstoß zum Pilzesammeln sei von seinem Vater ausgegangen; es folgten Jahre, in denen er mit Taschenbüchern im Wald unterwegs war und - sehr wichtig - anschließende Besuche beim Pilzberater. heute waren wir in den Wäldern rund um In der Folge stiefelte ich in nur 45 Minuten an insgesamt 8 Wir hatten einen Karten, von Bodenkarten (mein ehemaliger fachlicher Hintergrund) sowie Aber was macht das schon, wenn so viele andere leckere Pilze zu finden sind. Ich wünsche uns allen noch ein tolles Pilzjahr und viel Spaß beim Sammeln. Ein herrlicher Sonntagvormittag muss es gewesen sein. Weihnachtstag gefreut. Foto: Mit diesem Prachtexemplar und Spalier stehenden kleineren Artgenossen endete die lange steinpilzlose Zeit für Marc. müssen. In der Regel sind das ein bis zwei Kilo pro Person und Tag. Foto: Das Körberl auf dem Sattel der gediegenen Rennmaschine ist die Radlmütze.Michael wollte sich sein gutes Parasole-Mahl nicht nehmen lassen - und nahm dafür einiges in Kauf.