PLZ suchen und finden für Chemnitz. Schon seit 1486 hatte Zwickau zwei Apotheken: Die Löwenapotheke und die Salomonisapotheke (Kräuter-Gewölbe). Juli 1945 übernahm die Rote Armee die Stadt. Gedenktafel am ehemaligen Polizeipräsidium, Der bereits von 1864 bis 1938 existierende, Internationaler Robert-Schumann-Wettbewerb für Klavier und Gesang, Vier-Jahres-Turnus, Juni, Internationaler Robert-Schumann-Chor-Wettbewerb, Vier-Jahres-Turnus, Zwickauer Musiktage (Schumann-Fest), jährlich im Juni. Jahrhunderts mit der Gründung der Werke von Horch (1904) bzw. Die Geschäftsführung der Horchwerke klagte wegen Verletzung des Markenrechts und Horch musste 1910 seine Fabrik in Audi Automobilwerke GmbH Zwickau umfirmieren. Das soziale Unrecht an den Menschen führte schließlich im Jahr 1525 vor allem in Thüringen zu Bauernaufständen, an dessen Spitze sich Thomas Müntzer stellte. Im Verlauf der Pogromnacht vom 9. zum 10. Das Landrecht und das an den Sachsenspiegel angelehnte Zwickauer Gewohnheitsrecht wurde 1348 im Codex Statutorum Zviccaviensium – dem Zwickauer Stadtrechtsbuch – kodifiziert. Das Haus wurde ein halbes Jahr nach der Explosion abgerissen. Darunter sind Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden (Baptisten), die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche, der Evangelisch-Lutherischen Freikirche und eine Herrnhuter Brüdergemeine, ferner eine Freie Christliche Gemeinde und die Christengemeinde Elim (Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden). Diese Siedlung wurde später aufgegeben; sie lag in der heutigen Nordvorstadt. Ebenso entstand parallel dazu ein Siedlungszentrum um die Marienkirche und um den Bereich des späteren wettinisch-kurfürstlichen Zwickauer Schlosses Osterstein mit der Katharinenkirche. Der FSV Zwickau spielte von 1994 bis 1998 in der 2. Durch die verkehrsgünstige Lage wurde die Stadt zu einem Verwaltungszentrum des Erzgebirges. Bekannte Unternehmer aus der Kreishauptmannschaft Zwickau waren Mitglieder des Automobilclubs, so auch der Ingenieur August Horch, der 1902 in Reichenbach im Vogtland eine Automobilmanufaktur gegründet hatte. Aus diesen Daten kann eine individuelle Land- oder Postleitzahlenkarte von ganz Deutschland erstellt werden.. Mit den Geodaten können Sie die umliegenden Nachbarorte und Bezirke im Detail abbilden. Glauchau | Diese gründeten 1818 wieder eine Pfarrgemeinde. Oktober 1903 wurde hier der Sächsisch-Thüringische Automobil-Club (SThAC) gegründet. Die Planungen zur Stadtentwicklung berücksichtigten das schnelle Wachstum der Stadt, das durch den Zweiten Weltkrieg erst einmal vorüber war. Darunter sind der in Zwickau als Pfarrer wirkende spätere Protagonist des Deutschen Bauernkrieges Thomas Müntzer, der Vater der Mineralogie Georgius Agricola, der Protagonist der Märzrevolution von 1848 Robert Blum, der Ehren- und Oberbürgermeister der Stadt Lothar Streit und der Gründer des Zwickauer Automobilbaus August Horch. Tagungsbericht, HU Berlin, 28. Man kann davon ausgehen, dass Zwickau zwischen 1192 und 1212 das Stadtrecht erhielt. Im Jahr 1273 gab es bereits einen Rat, womit die städtische Selbstverwaltung begann. Damit wurde nachgewiesen, dass bereits um 1400 die Schwäne Teil des Zwickauer Wappens waren. Der Name „Zwickau“ könnte demnach etwa „Tal“ oder „Aue des Feuergottes“ bedeuten. Hier wurde scharf geschossen. [26] Die sieben rot-weißen Fähnchen auf dem Kurhut des Stadtwappens repräsentieren die sieben Kurfürstentümer des Heiligen Römischen Reiches. Nach dem Westfälischen Frieden von 1648 musste Zwickau an die Schweden ein Friedensgeld von 2063 Talern zahlen. Auf das Jahr 1290 geht auch die Gründung der Zwickauer Lateinschule zurück, die im späten deutschen Mittelalter aufgrund der strengen Hausordnung auch als Zwickauer Schleifmühle bekannt wurde. Jahrhundert 557.664 Taler zu zahlen. Der Anfang der 1980er-Jahre in einer Grünanlage an der Dortmunder Straße in Neuplanitz errichtete Kelchbrunnen wurde 2020 aufgrund baulicher und technischer Mängel abgerissen. Das Schwanenwappen ist mit dem Beginn des 15. Steussing wurde am 14. Der heutige Endpunkt befindet sich im Stadtzentrum an der Postmeilensäule. Das Erz wurde mit Ganzzügen der Deutschen Reichsbahn über den Crossener Industriebahnanschluss angeliefert. April 1522 quartiert sich Luther bei Bürgermeister Mühlpfort ein. Rot symbolisiert das kaiserliche Rotsiegelprivileg, das Zwickau 1473 durch Kaiser Friedrich III. Oktober 1517 kam es zum Thesenanschlag von Martin Luther an der Schlosskirche zu Wittenberg. Wie sich später herausstellte, waren in diesem Haus Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe, Rechtsterroristen des Nationalsozialistischen Untergrunds, für mehrere Jahre untergetaucht. Jahrhundert hatten sich Juden in Zwickau niedergelassen. Spätestens unter seinem Nachfolger Gabriel Kantz wurde Zwickau zu einem wichtigen Zentrum reformatorischer Publikationen. Seit 3. Februar 1407 auf dem Zwickauer Hauptmarkt hingerichtet. [17] Auf das Jahr 1290 geht auch die Gründung der Zwickauer Lateinschule zurück, die im späten deutschen Mittelalter aufgrund der strengen Hausordnung auch als Zwickauer Schleifmühle bekannt wurde. September) wechselte. Finden Sie die richtige Postleitzahl in Sachsen. und Feiertag) von den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau GmbH durchgeführt. Zwickau ist dadurch die einzige große Stadt Sachsens, die bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahr 1806 ununterbrochen zum Kurfürstentum gehörte. Ein Gebiet mit der Bezeichnung territorium Zcwickaw wurde erstmals 1118 erwähnt. Für die Nationalsozialisten waren diese Bilder „entartete Kunst“. Auch Martin Luther steht auf der Seite der Autoritäten und streitet für die Einführung einer Amtskirche. Insgesamt existieren gegenwärtig 18 öffentliche Wasserspiele, von denen aber nicht alle betrieben werden. Spätestens unter seinem Nachfolger Gabriel Kantz wurde Zwickau zu einem wichtigen Zentrum reformatorischer Publikationen. Mit der Wiedervereinigung Deutschlands und dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 3. Am 2. Dort äußerte er den Spruch: „Das ist mein Paradies“. Blasonierung: Phone: +49-(0)228/73-0 http://www.kunstverein-zwickau.de/kunstverein.htm, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Zwickau&oldid=207267885, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Oberhohndorf und die Stadt Planitz (Ober- und Niederplanitz), Cainsdorf, Mosel, Oberrothenbach, Schlunzig, Hüttelsgrün, Freiheitssiedlung, Zwickau Zentrum – Zwickau (Sachs) Hbf – Lengenfeld – Auerbach – Falkenstein (– Zwotental – Klingenthal – Kraslice), Zwickau Zentrum – Zwickau (Sachs) Hbf (– Werdau ) – Reichenbach ob Bf – Plauen (Vogtl) ob Bf (– Weischlitz – Adorf – Cheb), Plauen (Vogtl) ob Bf – Zwickau (Sachs) Hbf – Chemnitz Hbf – Riesa – Berlin-Schönefeld Flughafen – Berlin Hbf – Berlin Zoologischer Garten, 10. Die Stadt erhielt als besonderes kurfürstliches Privileg das Münz- und Zoll-Regal. Zwickau erhielt den Rang einer Großen Kreisstadt und wurde der Verwaltungssitz des nun wesentlich vergrößerten neugegründeten Landkreises Zwickau, der aus der kreisfreien Stadt Zwickau und den ehemaligen Landkreisen Chemnitzer Land und Zwickauer Land gebildet wurde. 1992, Zulieferer für Kompletträder (13–18″), Sachsentrans Spedition & Logistik GmbH, Logistikdienstleister, ein Unternehmen der Verbundinitiative Automobilzulieferer (AMZ), Sasit Industrietechnik GmbH; Hersteller von Transportsystemen und Sondermaschinen für die Automobilindustrie und Herstellung von Autobatterien, Siebenwurst Werkzeugbau, Stanz- und Umformwerkzeuge für 3D-Formteile, Tenneco Zwickau GmbH, Tochterunternehmen der, Weck+Poller, Logistik-Leistungen für die Automotive-Branche, Wienerberger GmbH, Werk Zwickau, Ziegelei von Hintermauerziegel, Mittwochs und samstags erscheint das Anzeigenblatt, BSZ für Wirtschaft Zwickau (Berufsschule, Berufsfachschule, Wirtschaftsgymnasium), BSZ für Technik „August Horch“ Zwickau (Berufsschule, Berufsfachschule, Fachschule, Fachoberschule [auch Teilzeit]), BSZ für Bau- und Oberflächentechnik Zwickau (Berufsschule), BSZ für Wirtschaft und Gesundheit (Berufsschule, Berufsfachschule), IFBE Zwickau (Medizinische Berufsfachschule, Fachoberschule). Postleitzahl Chemnitz mit PLZ 09111-09247 liegt im Bundesland Sachsen. Unter ihnen befanden sich neben KZ-Häftlingen auch Kriegsgefangene. Doch die erste große Blütezeit der Stadt beginnt erst um 1470 mit dem Fündigwerden der Silberanbrüche auf dem Schneeberg. Darunter sind Evangelisch-Freikirchliche Gemeinden (Baptisten), die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten, Gemeinden der Evangelisch-methodistischen Kirche, der Evangelisch-Lutherischen Freikirche und eine Herrnhuter Brüdergemeine, ferner eine Freie Christliche Gemeinde und die Christengemeinde Elim (Mitglied im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden). [27][28] Auf dem verfüllten Stadtgraben wurden Straßen angelegt. [47] Später gab es noch einen Betsaal der orthodoxen jüdischen Mitglieder in der Burgstraße 10 (heute etwa Alter Steinweg). Der Audi Typ C 14/35 PS siegte von 1912 bis 1914 dreimal hintereinander bei der Internationalen Österreichischen Alpenfahrt. „Zwicksches Tuch“ war über die Grenzen Sachsens hinaus ein Begriff. Hier wurde Silber und Kupfer abgebaut. [34] Insgesamt wurde Zwickau zu 5 % zerstört. Pfarrer Hausmann erwirkte die Begnadigung von 80 Aufständischen bei Kurfürst Johann. Derzeitiger Dekan ist Michael Gehrke, Pfarrer in Werdau und Crimmitschau. Am 25. Seither wird die Stadt von der SPD regiert und ist der Verwaltungssitz des Landkreises Zwickau. [80], Der Direktor der „Zwickauer Sanitas-Miederfabrik KG“, Walter Becher, stiftete 1962 ein Porzellanglockenspiel aus Meißner Porzellan, das in einem eigenen Turm neben dem Schwanenschloss installiert wurde. A cloud-based video surveillance solution for business and the home. Dennheritz | Markgraf Wilhelm I. gewährte daraufhin der Stadt zur Erleichterung des Wiederaufbaus eine siebenjährige Steuerbefreiung. Audi (1909/1910), die in den 1930er und 1940er Jahren von der Auto Union und während der DDR-Zeit von den Sachsenring-Werken weitergeführt wurde. Die Stadt entwickelte sich dadurch zum Zentrum des … Auf dem Areal entstand ein Absetzbecken, wohin die flüssigen Prozessabfälle gepumpt wurden. Die Stadt erhielt als besonderes kurfürstliches Privileg das Münz- und Zoll-Regal. Der Stadtsportbund Zwickau e. V. koordiniert die sportlichen Aktivitäten der 107 städtischen Sportvereine. Diese sind vor etwa 305–310 Mio. Als erstes deutsches Fahrzeug hatte er einen Motor mit Hydrostößeln. Damit erreichte das Straßenbahnnetz mit 19,6 km seine größte Ausdehnung. Weiterhin sind der Kurhut mit sieben rot-weißen Fähnchen als höchstes Rangabzeichen des Kurfürstentums Bestandteile des Großen Wappens. Durch sie erfährt die Zwickauer Bevölkerung ab 1520, dass die Sakramente der Kirche nutzlos sind. Zwickau weist hierdurch im Jahresmittel die meisten Umzüge in Sachsen auf. Zwickau gedenkt dieser Opfer mit Gedenkstätten oder Ausstellungen. Von 1519 bis 1523 war er Rektor der damals bekannten Zwickauer Ratsschule. Hartmannsdorf bei Kirchberg | Die Stadtausdehnung beträgt in Nord-Süd-Richtung etwa 20 Kilometer und in Ost-West-Richtung etwa 11 Kilometer. und Feiertag) von den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau GmbH durchgeführt. 133, Gedenkplatte mit Davidstern aus dem Jahr 1993 von dem Bildhauer Jo Harbort, eingelassen in den Fußweg vor dem Haus. Die wirtschaftliche Bedeutung des sächsischen Kurfürstentums spiegelt zum Beispiel der Text der Hymne von Württemberg wider. Jahrhunderts erhielt er den Namen Schwanenteich. Im Jahr 1900 wurde schließlich die Zwickauer Kreishauptmannschaft in annähernd zwei gleich große Teile geteilt. Mai versammeln sich vor dem Zwickauer Rathaus 14.000 Menschen aus Zwickau und Umgebung. 1118 wurde in einer Urkunde, ausgestellt von Bischof Dietrich I. von Naumburg, im Kloster Bosau bei Zeitz erstmals das territorium Zcwickaw erwähnt. Oktober 1990 gehört Zwickau wieder zum Land Sachsen. In Kooperation mit der Gläsernen Manufaktur fertigte das Werk den VW Phaeton (Endmontage in der Manufaktur). Nach gezielten Angriffen auf Rüstungsbetriebe und Verkehrseinrichtungen, wie zum Beispiel das Flugzeugreparaturwerk Gustav Basser KG auf dem Flugplatz Zwickau an der Reichenbacher Straße (12. Nachweislich gab es seit 1273 einen Rat. Juli 1909 nicht weit entfernt die August Horch Automobilwerke GmbH. Seither wurden Urkunden und amtliche Dokumente vom Rat mit rotem Wachs gesiegelt. Die Wahl des Oberbürgermeisters erfolgt seit 1994 durch direkte Wahl aus einem Kandidatenkreis des Stadtrates durch die Bürger der Stadt. Bernsdorf | Steussing missbrauchte sein Amt als Stadtrichter und bereicherte sich mit erheblichem Schaden für die Stadt. November 2019 existiert ein Mahnmal für die zehn NSU-Opfer in Form von zehn Bäumen und zugehörigen Gedenktafeln, nachdem ein am 8. Waldenburg | Die mehr als hundertjährige Tradition in der Automobilherstellung begann Anfang des 20. Bekannte Personen, die in Zwickau geboren wurden, sind u. a. der sächsische Kaufmann, Bergwerksbesitzer und Amtshauptmann zu Zwickau Martin Römer, der spätgotische Bildhauer Peter Breuer, der Komponist Robert Schumann, der Künstler Max Pechstein und der Schauspieler Gert Fröbe. Mai 2019 wurden 48 Stadträte von den Zwickauer Bürgern für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die Stadt ist Gründungsmitglied der Metropolregion Mitteldeutschland und Teil des Ballungsraums Chemnitz-Zwickau. Er empfahl daraufhin den Bürgern Zwickaus zur Oberbürgermeister-Wahl Pia Findeiß, die Kandidatin der Konkurrenzpartei. Im Rahmen des im Westerzgebirge 1946 anlaufenden Uranbergbaus der SAG Wismut für die sowjetische Kernwaffenentwicklung wurde Zwickau ein wichtiges Verarbeitungs- und Versorgungszentrum für diesen Industriezweig.