Er war ein überzeugter gläubiger Christ, wie unsere Mutter auch. Von Dr. Engelbert Krebs. Sofort bewerben & den besten Job sichern Die ursprüngliche Kapelle wurde 1895 im neuromanischen Stil errichtet.Der Turm wurde 1953 erbaut. Im 19. Unter diesem Motto präsentiert der Münsterladen Artikel rund ums Freiburger Münster. 14.07.2016 - Schutzmantelmadonna. Neben dem Bickentor entstand ab 1257 bis 1806 die Johanniter Kommende mit der Johanneskirche, der heutigen evangelischen Stadtkirche. Sein größtes Werk in Villingen sind die beiden Wandbilder im unteren Chor: nach Norden das Jüngste Gericht und nach Süden die Schutzmantelmadonna. Das große Bild ist aufgeteilt in zwei Sphären: die irdische und die himmlische. Mehr sehen » Freiburg im Breisgau. 90 kontrastreiche Werke aus dem Freiburger Augustiner-Museum: Die Ausstellung "Zwischen Himmel und Hölle" zeigt mittelalterliche Kunst von der Gotik bis zur Renaissance. Mai 1611 im Villinger Franziskanerkloster zum Dr.jur. Het Munster van Freiburg (Münster Unserer Lieben Frau) is de hoofdkerk van de Duitse stad Freiburg im Breisgau.Het gebouw is sinds 1827 in gebruik als kathedraal van het toen opgerichte aartsbisdom Freiburg.De kenmerkende 116 meter hoge open maaswerk toren geldt als een meesterwerk van gotische bouwkunst. Geschichts- und Heimatverein Villingen e.V. Vor dem Münster gab es für die Freiburger eine andere kleine Pfarrkirche an derselben Stelle mit einem anderen Patron. Die gefährlichen Pfeile von Unglück, Unfall und Kriegsgefahr werden am Schutzmantel krumm gebogen, unschädlich gemacht. ... Das Münster war bis zum 16. von Hans Sixt von Staufen, der eine Schutzmantelmadonna zeigt. Auch im oberen Bildbereich sind feurige Kugeln zu sehen, die aber stehen für die leuchtenden Sterne, die Signale der Transzendenz, die Lichter am Himmel. Gerne habe ich dazu ein Marienbild ausge-wählt und einige Anregungen zusammengetragen. Tore, Türme und Befestigungen stehen für Symbole von Gefahr, Unsicherheit, Krieg und Tod. Nicht umsonst weisen zwei Fenster im Freiburger Münster auf den alten Bergbau hin. Maria, die Schutzherrin des Freiburger Münsters, und Jesus sitzen sich in einer spitzbogigen Nische auf einer Bank gegenüber. Freiburg im Breisgau, ... Schutzmantelmadonna. Zu seinen Füßen liegt das Wappen der Zisterzienser. Begonnen hat er mit einem Album, das den "Kreuzweg" zeigen sollte, den unsere Mutter ging, bevor sie starb. buchen. Schon am Eingang von der Südseite wird der Besucher von Maria mit ausgestreckten Armen begrüßt. Daneben steht der heilige Bischof Konrad von Konstanz, gest. 1200 bis offiziell 1513 baut wore. Auf der linken Seite ist der Mönch Bernhard von Clairvaux dargestellt. Luftbild von Freiburg von Nordwesten nach Südosten Freiburg vom Schlossbergturm aus gesehen, im Vordergrund das Freiburger Münster Freiburg im Breisgau (abgekürzt Freiburg i. Br. 09 September - der kreative Mensch: die Wurzeln der schöpferischen Kraft - die erlernbare Kunst auf neue Ideen zu kommen by Das neue Bild der Erde - Peter-Matthias Gaede Zeitschrift, Magazin,: and a great selection of related books, art and collectibles available now at … In der russisch-orthodoxen Kirche, wo die Verehrung der Schutzmantelmadonna (russ. Kaufen Sie ein Stück Münster für Zuhause oder zum Verschenken und unterstützen gleichzeitig den Erhalt des Bauwerks. Jahrhundert die Gottesmutter in Konstantinopel in der Blachernen-Kirche ihren Schleier vom Haupt nehmen und über die Gläubigen breiten sah (siehe Maphorion). Chlöschter: Abtei Oeleberg – Fürschtabtei St. Galle – Chloster Einsidle – Chloschter Muri. Was sind Zisterzienser? Durch die Zisterzienser kam um 1200, zur Zeit des Baubeginns eine starke Marienverehrung in die Kirche. Münster zu Straßburg, linkes Portal der Westfront, Kampf der Tugenden gegen die Laster (vgl. Quelle Wikicommons, Nutzer: Daderot, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0 Universal Public Domain Dedication. Reisedatum unbekannt Erwachsene. Vor dem Münster gab es für die Freiburger eine andere kleine Pfarrkirche an derselben Stelle mit einem anderen Patron. Das Freiburger Münster ist eine Kirche "Unserer Lieben Frau", eine Marienkirche - denn die Zeit, in der sie entstand, das hohe und späte Mittelalter, war eine marianische Zeit der Christengeschichte. Der florierende Handel, Spenden und der gewinnbringende Silberbergbau aus dem Schwarzwald ermöglichten den Bau einer großen Kirche. Pokrov) Mariens seit dem 12. Jahrhundert, der dreiteilige Passions-Altar des Hausbuchmeisters (tätig um 1470-1505), die große Sandsteinfigur einer Schutzmantelmadonna von etwa 1360 aus dem Freiburger Münster sowie drei Gemälde von Hans Baldung Grien (1484/85-1545), der schon seine Zeitgenossen durch seine farbintensive, ungeheure Modernität verblüffte. Church of St George in Rhäzüns Grisons/Graubünden, Switzerland, 14th century November 2020 um 00:38 Uhr bearbeitet. Seit dem 5. Das Ausmaß des Schadens ist von unten nicht immer sichtbar: viele Steine des Mauerwerks, Pfeiler, Figuren, Balustraden und Kreuzblumen des Münsters haben Risse. Diese Haltung symbolisiert den Schutz Mariens. Oktober hat, knüpft die ikonographische Tradition noch besonders an die byzantinische Marienerscheinung des seligen Andreas Salós, des „Narren“ Christi, an, der im 10. S Friburger Minschter (Münster Unserer Lieben Frau) isch di remisch-katholisch Stadtkilche vu Friburg im Brisgau, wu im romanische un zum greschte Dail gotische Stil baut isch. Chile: Basilika Saint-Denis – Breisacher St. Stephansmünster – Freiburger Münster – Petersdom. Aber über den genauen Ausbau und Verlauf dieser Straße rätselt man weiterhin. Ihr ist es auch geweiht. Öffnungszeiten für Besichtigungen Eine östliche Erweiterung erhielt die Kirche 1962/63 von Architekt Bernd Kösters aus Münster Kath. Das Münster bröckelt. das Hauptportal, das Antoniusfenster und einige Seitenaltäre vorgestellt werden konnte. Die anschließende Geschichte der Ursulinen endet leider in diesem Jahr. Es sind dies also Maler, Buchmaler, Bildhauer, Bildschnitzer etc., die namentlich nicht oder nicht sicher bekannt sind. Für letztere Arbeit erhielt er von der Königlichen Akademie der Bildenden Kunst in München die große Medailie 1909. Jahrh. (Werner Echle). Diwärses: Chrüzzüg – Konzil vo Konschtanz – Grizwäg – Kulturkampf – Ultramontanismus – Kaplanei – Mystik Für die irdische Realität steht eine Darstellung des noch mittelalterlichen Villingen mit doppelter Ringmauer, Zugbrücke und Falltüre am Riettor. Teil von: Locherer Altar. Danach geht es natürlich hinein, um auch von Innen einen Eindruck dieses herrlichen Bauwerkes zu bekommen. Dies ist eine Liste von Notnamen anonymer, nach einem ihrer Kunstwerke oder typischen Stilmerkmale benannter mittelalterlicher bildender Künstler sowie einiger bildender Künstler der Renaissance und des Barocks. Letztes Viertel 13. GEO Magazin 2003, Nr. Die Bildelemente Schwert und Pfeile dürfen uns nicht an den heidnischen Gottvater Zeus erinnern, der mit seinen Zornpfeilen auf die Menschen zielt. Schnell wird daher der Blick auf alles Helle im Kirchenraum… Dessen beschuldigt eine heute 18-jährige Frau einen Mann, der damals Mesner in der Kathedrale war. Die Kirche sollte zunächst als Prestige-Symbol zur Darstellung der Größe Freiburgs und dessen Reichtum dienen. Ich kann jedem nur raten, an einem schönen sonnigen Samstagvormittag einmal über den Markt zu schlendern und das Münster von allen Seiten zu betrachten. Viele Kirchen wurden nun Marienkirchen und die alten Patrone wurden Nebenpatrone. 222. Kinder. Und womit macht man in Freiburg im Breisgau eine „bella figura“? Beide Bedeutungen vereinen sich im Motiv der Schutzmantelmadonna, das seit dem 13./14. Im Freiburger Münster soll es einen Fall von sexuellem Missbrauch gegeben haben. Jahrh. Öffnungszeiten für Besichtigungen Montag - Samstag: 10:00 - 17:00 Uhr, Sonn- und Feiertage: 13:00 - 19:30 Uhr Turm: Dienstag - Samstag: 10:00 - … Jahre später begießen sie alle ihren Abschluss wieder hier. Manchmal findet sich das Schutzmantelmotiv vom 14. bis ins 18. Schutzmantelmadonnen gibt es in der bildenden Kunst seit dem 13. Sie sind schwarz und von Flechten überwuchert. Durch die Zisterzienser kam um 1200, zur Zeit des Baubeginns eine starke Marienverehrung in die Kirche. Kultur-Kraftwerk. Weil das Bild an der Südseite des unteren Chores wenig beleuchtet ist, und weil es von der üblichen Blickrichtung in Richtung Hochaltar abweicht, wird es oftmals gar nicht bemerkt und nicht beachtet. 341). Menü Home; Warum dieser Blog? Nicht nur italienische Menschen machen gern eine „bella figura“, wenn sie liebe und wichtige Gäste haben. Si isch vu ca. Unterkunft finden. Herrscherfiguren am Freiburger Kaufhaus. In der russischen Tradition sind vor allem zwei Bildtypen vertreten: Maria breitet ihren Mantel aus, oder dieser wird von schwebenden Engeln über ihr gehalten. Münster zu Straßburg, eine der klugen Jungfrauen an der rechten Seite des rechten Portals. Zu den Hauptwerken zählen als ältestes Exponat eine süddeutsche Christusskulptur aus dem 12. Weltkriegs unversehrt. Leider waren an diesem Spätvormittag Stadt und Münster stark frequentiert, so dass nur Wesentliches, wie z.B. war der Gründer der heutigen Schwarzwaldmetropole Freiburg im Breisgau und förderte die Entwicklung Freiburgs zur Markt- und Handelsstadt. Vielleicht ist es die Tatsache, dass seine Konstruktion über 300 Jahre andauerte. Dass dies keine heidnische Göttin in den Stadtfarben blauweiß sondern tatsächlich die Gottesmutter Maria ist, belegt die Mandorla, der Mandelkern den sie auf der Brust trägt mit der Figur des Gotteskindes Jesus Christus. Wo aber sind die Menschen? Das gotische Freiburger Münster ist der Maria gewidmet - wie viele Kirchen und Kathedralen aus dieser Zeit. ... nach einer vormundschaftlichen und gemeinsamen Regierung irgendwann zwischen 1244 und 1250 zur Erbteilung zwischen den Freiburger und Fürstenberger Grafen kam. Diese Seite wurde zuletzt am 24. Kontakt ; Warum dieser Blog? S Friburger Minschter (Münster Unserer Lieben Frau) isch di remisch-katholisch Stadtkilche vu Friburg im Brisgau, wu im romanische un zum greschte Dail gotische Stil baut isch. … Jh. Jh. Infos Freiburger Münster. Darüber hinaus ist das Münster ein nationales Kulturdenkmal mit dem „schönsten Turm auf Erden“ und gehört zu den wenigen gotischen Großkirchenbauten, die noch im Mittelalter vollendet wurden und die zahlreichen Kriege nahezu unversehrt überstanden. 196 Beziehungen. 1485 1545), dessen farbintensive, ungeheuer moderne Malweise schon seine Zeitgenossen verblüffte. , 226. Maria als sogenannte Schutzmantelmadonna mit geweitetem Mantel, unter dem Gläubige Schutz suchen. Kinder / Alter. Jahrhundert dadurch dokumentiert ist, dass Kirchen und Klöster ihrem Patrozinium unterstellt wurden und die Schutzmantelmadonna ein eigenes Fest am 2. Jahrhundert, der dreiteilige Passions-Altar des Hausbuchmeisters (tätig um 1470 1505), die große Sandsteinfigur einer Schutzmantelmadonna von etwa 1360 aus dem Freiburger Münster sowie Gemälde von Hans Baldung Grien (ca. 15 km nördlich von Freiburg in Tennenbach, Allmendsberg, Wöplinsberg und Heinbach Glocken 15 moderne und drei alte Glocken („Hosanna“-Glocke von 1258 ist eine der bedeutendsten Glocken Europas; moderne Glocken gegossen 1959 von W. Schilling aus Heidelberg) Wir haben sie dabei beobachtet. Der Bau konnte im Jahre 1200 unter Herzog Bertold V nur durch Spenden und dem Verkauf von Silber und Erz ermöglicht werden. Josef kirche rheine. Der Bergbau war im Wiesental bereits länger unrentabel geworden, die Landschaft verarmt. Impuls Manche finden es schade, dass wir in diesem Monat Mai nicht zusammen kommen können, um Maria als Maienkö-nigin zu ehren. Damals eines der höchsten Gebäude der Welt Sie bauten Jahrhunderte an ihrer Kirche, die Bürger von Freiburg. Schutzmantelmadonna in der Lochererkapelle ... 1521 bis 1524 schafft Sixt sein Hauptwerk, den Schutzmantelaltar in der Lochererkapelle im Freiburger Münster. Bisweilen gehört D. auch zu den Propheten, die in Weltgerichtsdarstellungen neben den 12 Aposteln als Beisitzer Christi in das Endgeschehen einbezogen werden, meist etwas abgesondert in Archivolten oder an Portalwänden, z. Das Motiv basiert zunächst allgemein auf dem Rechtsbrauch des Mantelschutzes, wonach man einer Person durch Bedecken mit seinem Mantel rechtlichen Schutz gewähren konnte. Wir beraten Sie gerne kostenlos! Ich möchte Sie einladen, doch zuhause Ihr Marienbild zu schmücken und dort eine persönliche Maian- Freiburger Münster Münsterplatz, 79098 Freiburg im Breisgau Telefon: (0761) 20279-0 E-Mail: [email protected] Alle Angaben Stand 07.2019. Martin Feuerstein malte die vier großen Bilder der Seitenaltäre, Theodor Bayerl die Bilder im Mittelschiff zwischen den Apostelfiguren, die sieben Freuden und die sieben Schmerzen Mariens. Taubenkot und Abgase verschmutzen die Schutzmantelmadonna. Das Freiburger Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau) ist die im romanischen Stil begonnene und größtenteils im Stil der Gotik und Spätgotik vollendete römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Freiburg im Breisgau.Sie wurde von etwa 1200 bis 1513 erbaut. ... Himmelskönigin, Fürsprecherin, Schutzmantelmadonna, Schmerzensmutter. 227. Beim Betreten des Freiburger Münsters irritiert zunächst die dunkle Atmosphäre, die vom rötlichen Sandstein und den farbigen Fenstern erzeugt wird. Mit dieser Beschreibung möchte ich verdeutlichen, dass eine genaue Betrachtung des Bildes hier im Jahresheft und erst recht im Original im Münster bei Villingern eigentlich nicht fehlen sollte. 1485 – 1545), dessen farbintensive, ungeheuer moderne Malweise schon seine Zeitgenossen verblüffte. Das Freiburger Münster ist eine der wenigen Kirchen Deutschlands, deren Glocken während des letzten Krieges nicht sämtlich zur Metallgewinnung eingeschmolzen wurden. Freiburger Münster. Er ist Patron unserer Erzdiözese. Finden Buchung in nur 3 Minuten. Er ist der ursprüngliche Patron des Villinger Münsters, das bis 1538 den Namen trug: „Leutkirche Johannes Baptista in der Stadt“. Das Freiburger Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau) ist die im romanischen Stil begonnene und größtenteils im Stil der Gotik und Spätgotik vollendete römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Freiburg im Breisgau.Sie wurde von etwa 1200 bis 1513 erbaut. Freiburger Münster Münsterplatz, 79098 Freiburg im Breisgau Telefon: (0761) 20279-0 E-Mail: info@dompfarrei-freiburg.de Alle Angaben Stand 07.2019. Freiburger Münster: Geschichte und Architektur Geschichte. Jh.) Die Freiburger Kultkneipe – wenn ältere Studenten den Erstsemestern die Kneipenszene zeigen wollen, starten sie im Großen und Ganzen hier. Das Freiburger Münster ist Unserer Lieben Frau, Maria geweiht. Das Freiburger Münster (oder Münster Unserer Lieben Frau) ist die im romanischen Stil begonnene und größtenteils im Stil der Gotik und Spätgotik vollendete römisch-katholische Stadtpfarrkirche von Freiburg im Breisgau.Sie wurde von etwa 1200 bis 1513 erbaut. Impuls Manche finden es schade, dass wir in diesem Monat Mai nicht zusammen kommen können, um Maria als Maienkö-nigin zu ehren. promoviert wurde. Maria als Schutzmantelmadonna Schutzmantelmadonna im Freiburger Münster 14. Um die Schönheit „Unserer Lieben Frau“ zu erhalten, müssen die Außenfassaden immer … Von Dr. Engelbert Krebs. : Freiburger Münsterbauverein, Kunstverlag Josef Fink ISBN 3-933784-26-3. Die große Restauration und Wiedereinrichtung des Villinger Münsters 1905 bis 1909 beschäftigte neben den engagierten Stiftungsräten mit Pfarrer Josef Scherer die wichtigen Kunstwerkstätten der Erzdiözese Freiburg: Marmon in Sigmaringen, Moroder in Offenburg, viele Handwerker und Künstler und darunter besonders Martin Feuerstein, königlich-bayerischer Akademieprofessor aus München, der nach Villingen seine beiden Meisterschüler Theodor Bayerl und den Freiburger Franz Schilling (1879 – 1964) mitbrachte. Tag der Ankunft. Roter und gelber Sandstein vom Freiburger Lorettoberg und aus Brüchen ca. 225. Tag der Abreise. Von Fatma ÜgürDie bunten Glasfenster des Freiburger Münsters überlebten die Bombardements des II. I, Abb. Jh. 213 Beziehungen. Maria trägt bereits die Himmelskrone und nimmt den Segen ihres Sohnes mit gefalteten Händen entgegen. Fensterbild aus Glas mit Bleirahmung und angelöteter Kette zum Aufhängen. Maiandacht am Sonntag, den 3.Mai, bei Ihnen daheim Maria als Schutzmantelmadonna Schutzmantelmadonna im Freiburger Münster 14. Impuls Manche finden es schade, dass wir in diesem Monat Mai nicht zusammen kommen können, um Maria. Die Menschen in großer Zahl aller Altersgruppen und Stände suchen Schutz unter dem weit ausgebreiteten Mantel der Gottesmutter Maria. 1298. Eine Auswahl der schönsten Mariendarstellungen. Predigt über 2. Das Freiburger Münster „Unserer Lieben Frau“ ist heute zugleich Pfarrkirche der Dompfarrei und die Kathedrale der Erzdiözese Freiburg. Si isch vu ca. An icon used to represent a menu that can be toggled by interacting with this icon. Das ganze Geschehen von Bitte und Erhörung vor der Gottesmutter und anderen hilfreichen Heiligen ist bekrönt von einer zum Nachdenken einladenden Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit. Das Freiburger Münster, Skulpturen am Turm: Prophet am Oktogon um 1300.2 1 Auszug aus: Generaloberin Sr. Aloisia Höing SMMP, „Im Glauben unterwegs“. Sie sollte zunächst … 975, dessen Wunder mit der giftigen Spinne im Kelch ihn als wundermächtig ausgewiesen hat. Pokrov) Mariens seit dem 12. Als Mutter, Jungfrau, Königin oder als Patronin voller Güte – im Freiburger Münster ist Maria in vielen Rollen zu sehen. Freiburger Münster Miniaturen. Neben dem zentralen Motiv der Schutzmantelmadonna, finden wir in zahlreichen Nebenfiguren wieder Themen und Patrone, die auf die Familie Locherer zurückgehen und bereits in den Fenstern der Kapelle zu sehen sind. Davor steht der heilge Franziskus. Auf der linken Seite ist der Mönch Bernhard von Clairvaux dargestellt. in der abendländischen Kunst weit verbreitet ist. Himmel in Stein. Das um 1330 / 1340 entstandene Tulenhauptfenster im Freiburger Münster zeigt Maria als bekrönte und mit einem Heiligenschein umgebene Himmelskönigin. Mater misericordiae, der hl. am Freiburger Münster. Ich möchte Sie einladen, doch zuhause Ihr Marienbild zu schmücken und dort eine persönliche Maian-dacht zu feiern. 1200 bis offiziell 1513 baut wore. Im Vordergrund sehen wir den heilgen Sebastian, der von Pfeilen durchbohrt als Patron gegen die Pest und andere Seuchen gilt. Das Motiv ist Teil des Tulenhauptfenster im südlich… Juni 2004; dem Internet entnommen In der russisch-orthodoxen Kirche, wo die Verehrung der Schutzmantelmadonna (russ. Jesus Christus, der Sohn, fährt dem erhobenen Richtschwert der Gerechtigkeit in die Parade und hält es zurück mit der rechten Hand. oder Freiburg i. Horst Schneider, Nikolaus Nösges (Hrsg.). Nach Fertigstellung des 116 Meter hohen Westturmes um 1330 gehörte das Münster über ein Jahrhundert zu den höchsten Gebäuden der Welt. Zur Legitimationn seines Eingriffs verweist er mit seiner linken Hand auf das von der Lanze durchbohrte Herz, das Symbol seiner grenzenlosen Liebe und seines unbedingten Einsatzes für das Heil der Menschen. Jahrhundert wird in christlichen Ländern das Fest Mariä Himmelfahrt gefeiert. Souvenirs und Präsente mit Freiburgs Wahrzeichen gibt es viele. In der Ikonographie der Westkirche wird die Schutzmantelmadonna stehend dargestellt, sofern sie nicht das Jesuskind im Arm hält, mit ausgebreiteten Armen über einer Schar von Gläubigen, Ordensmitgliedern, Angehörigen des Klerus oder auch Stifterfiguren. 0761/290447 Literatur: Das Münster zu Freiburg im Breisgau Bearbeitet von Heike Mittmann Hrsg. Franz Slump, Gottes Zorn – Marias Schutz: Pestbilder und verwandte Darstellungen als ikonographischer Ausdruck spätmittelalterlicher Frömmigkeit und als theologisches Problem: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Schutzmantelmadonna&oldid=205871288, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Aus der Jüngeren Villacher Werkstatt (um 1517) stammt die außergewöhnlich gut erhaltene Laubholzskulptur (H 80 cm) einer Schutzmantelmadonna mit alter Fassung in, Eine bekannte Schutzmantelmadonna steht im, Zwei Beispiele von Schutzmantelmadonnen finden sich in den Kirchen von, Schutzmantelmadonna in einem Schlussstein im Gewölbe der. Das Portal befindet sich auf der Nordseite des spätgotischen Chores und führte zur alten Andreaskapelle auf dem ehemaligen Friedhof. Diese schönen und grotesken Figuren an der Südseite des Münsters drohen zu verkommen, unzählige Steine bröckeln. Unser Vater, Wilhelm Neu, der am 14.08.2011 verstorben ist, hatte seit dem Tod seiner Frau vor sechs Jahren eine bemerkenswerte Sammlung von Fotoalben mit Wegkreuzen erstellt. nur Privatzimmer nur Hotels nur Ferienwohnungen nur Freiburger Gastgeber Haben Sie Fragen? Ein mit Lanze bewehrter Schutzengel vertreibt das Totengerippe, das mit blutiger Sense von Pest und Seuchen die Stadt umrundet. Darüber schwebt segnend die Taube des Heiligen Geistes. Das Freiburger Münster In der römisch-katholischen Kirche waren es besonders die Zisterzienser und Dominikaner, die durch Predigten über neue Schutzmantelvisionen – in denen die Gottesmutter die Mitglieder des jeweiligen Ordens unter den besonderen Schutz ihres Mantels nimmt[1] – die Verehrung Mariens als Schutzherrin der Gläubigen förderten. Franz-Peter Tebartz-van Elst (2012) Franz-Peter Tebartz-van Elst (* 20.