Die Frage, ob es erlaubt ist, im Wohnmobil zu übernachten, lässt sich gar nicht so einfach beantworten.Es ist in diesem Zusammenhang immer wichtig, wo das Fahrzeug abgestellt wird und wie schwer es ist. Plätze ohne Ende und eine angemessene Gebühr. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass das freie Stehen und das Wildcampen jeglicher Art auf dem Balkan verboten ist. Für ein, zwei Tage könnte fast jedes Wohnmobil oder Wohnwagen freistehen. Zelte, die Flora und Fauna zerstören können, sind oft nicht gerne gesehen. In so einem Fall wird sie wahrscheinlich eher auf die festgelegten Regeln pochen, als wenn einmal im Jahr ein Camper in einer Ecke steht. Man findet fast überall geeignete Parkplätze mit Insidertipps und Erfahrungen. Wenn man sich jedoch ruhig verhalt und einige Hinweise beachtet, wird es toleriert . Lies hier unsere Erfahrungen. Jörg und Andrea sind mit einem Clever Tour 540 unterwegs. Niemand will, dass überall in iherer Nähe Hingepinkelt und mehr wird! Vielerorts wird das freie Stehen nur als âWiederherstellung der Fahrtüchtigkeitâ. Allerdings ist es in Deutschland erlaubt, seine Fahrtüchtigkeit wiederherzustellen und im Auto zu schlafen. Wir sind von Mo-Fr 10:00-17:00 Uhr für Dich da. In Bulgarien und Kroatien ist nicht nur das freie Stehen untersagt, auch auf Privatgrund darf nicht im Camper, Wohnmobil oder Wohnwagen übernachtet werden. Michaela und Sandy reisen mit einem Kastenwagen. Ihr könntet auch sagen oh wir haben beide was schlechtes gegessen können nicht fahren. Dieser Blogbeitrag dient nur dazu eine grobe Ãbersicht über die einzelnen Länder zu geben. ich glaube das freie Parken mit dem Wohnmobil ist gerade in Zeiten von Corona ein heikles Thema geworden. Erlaubt ist es, im öffentlichen Raum auf dafür vorgesehenen Flächen zu parken und dort auch zu schlafen. dort vorhanden sind und welche grundsätzlichen Verhaltensregeln gelten. Hier kommt es auch auf den Wochentag an, ob am anderen Morgen mit Besucherströmen zu rechnen ⦠zurück. Ganz wichtig ist dabei jedoch: Wenn ihr in diesen Ländern frei stehen wollt, dann macht das möglichst unauffällig. Keine Trittstufe, keine Keile, kein Müll, kein Lärm, keine Musik, kein Licht. Eine weitere Alternative kann in manchen Ländern das Stehen auf Privatgrund sein. Wer dies tut, sollte sich jedoch der genauen Gesetzeslage bewusst sein, denn diese âFahrtunterbrechungâ dient offiziell nur der âWiederherstellung der Fahrtüchtigkeitâ. vielleicht kann uns jemand weiterhelfen und seine persönlichen Erfahrungen mit Kroatien schildern? So geht mit dem Wohnmobil frei stehen nämlich nicht.  Das heiÃt jedoch nicht, dass man in Frankreich nicht frei stehen kann, man muss sich eben vor Ort informieren.Â. für mich ist Frankreich absolut Top zum Freistehen. Deshalb soll es ersatzweise nach Kroatien gehen. Das geht wenn man in den Pups nachfragt. 24h beschildert sind, ist es eigentlich nicht erlaubt, wird aber vielerorts toleriert. Schon jetzt wächst die Zahl der Höhenbegrenzungen und der Schilder mit durchgestrichenen Wohnmobilen ins Unermessliche. AuÃerdem trägt es vermutlich nicht gerade zur Erholung bei, wenn man mitten in der Nacht von einer Polizeistreife geweckt und dazu aufgefordert wird weiterzufahren oder einen Campingplatz aufzusuchen. Um diesem Verbot zusätzlichen Nachdruck zu verleihen stehen an wirklich nahezu jedem Parkplatz Schilder, die das Abstellen von Wohnmobilen in der Nachtzeit verbieten. In den vergangenen Jahren ist das Tourismusaufkommen auf der Insel jedoch deutlich angestiegen. Einzige Ausnahme: In unmittelbarer Nähe zu Campingplätzen darf man es nicht übertreiben. Unendliche Freiheit, sowie Flexibilität und ein wenig Abenteuer erlebt man schließlich beim Campen erst, wenn man in freier Wildbahn mit seinem Wohnmobil stehen kann. Deshalb sollte man nicht den Eindruck erwecken, dass man dort langfristig campen möchte. â Genau das hat sich unser Autor gefragt. Wer sich jetzt bereits dachte: âVerdammt, das sind aber viele Länder mit strengen Regeln.â, dem sei gesagt, es geht noch schlimmer. Sicher, werdet ihr sagen: wir nehmen ja unseren Müll mit und entleeren auch unsere Toilette nur an den dafür vorgesehenen Plätzen. Grundsätzlich ist das Campen dort jedoch nur auf dafür vorgesehenen Camping- oder Stellplätzen erlaubt, was also im Umkehrschluss das Wildcampen verbietet (auch wenn es hierzu keinen eigenen Gesetzestext gibt). Ich habe mit Lisa nochmal gesprochen und wir haben nochmal einiges korrigiert. In Albanien z.b. Worüber ich sprechen möchte, ist die Rücksichtslosigkeit der Menschen, die sich nicht an die Regeln halten. Denn wer es immer noch nicht gemerkt hat: die Zahl der Campingfahrzeuge steigt. Dennoch gibt es in den meisten Ländern aber auch gute Alternativen zu herkömmlichen Campingplätzen. Mit dem Wohnmobil frei stehen geht natürlich auch bei diesem Wetter. So bekommst du die französische Feinstaub-Plakette. Wer hier dennoch stehen bleibt, der muss damit rechnen von den örtlichen Ordnungshütern angesprochen zu werden. In fast jeden Dorf gibt es einen Parkplatz, der gut mit dem Womo benutzt werden kann. Oder unternehmen was. Nach Rechtslage müsste ich nach dem ersten mal Ãbernachten ja wieder den Parkplatz verlassen. Auch in Island hat sich die Gesetzeslage dahingehend verschärft, dass niemand mehr mit dem Wohnmobil freistehen darf, nirgends. Denn wer in fremden Ländern unterwegs ist, hat meist mehr vom Urlaub, wenn er sich mit den Einheimischen gutstellen kann. Ansonsten wäre auch das Stehen auf Privatgrund mit Einwilligung des Eigentümers eine Option. Auch in Luxemburg sieht es leider nicht anders aus, sodass hier guten Gewissens nur der Campingplatz oder ein offiziell ausgewiesener Stellplatz bleibt. Wild Campen ist in Portugal verboten, die Strafe beträgt bis zu 2.000,â Euro, meist wird aber wohl ein Bußgeld über 100 oder 250 Euro verhängt wie ich von Betroffenen hörte. Und kein Campingplatz. Gleich vorab: Die Tatsache, dass freies Stehen erlaubt oder zumindest nicht verboten ist, heiÃt nicht, dass man hier tun und lassen kann was man will. Ãber einen Camper, der ganz ungeniert Bilder postet, auf denen er mit Tisch, Stühlen und seinem Kastenwagen mitten in der Natur zu sehen ist. Zumal Parkplätze nacht eh leer stehen. Der Gipfel ist es aber, den Franzosen zu bescheinigen, man könne nicht freistehen. In Frankreich ist die Gesetzeslage leider total verwirrend. Mussten wir leider aus aktuellem Anlass verschieben. der Bericht geht weit an der Realität vorbei. Weitere Ideen zu Campingplätze deutschland, Wildcampen deutschland, Wohnmobil touren. Dann verbietet man es eben allen. Wer jedoch auf Stellplätzen übernachten will, sollte sich vorab informieren, welche Einrichtungen (Strom, Sanitär etc.) Was muss ich beachten? Auch regionale Vorschriften sind oft zu beachten, wenn es darum geht, im Wohnmobil zu schlafen. Dabei solltest du wie sonst auch alle Beschilderungen beachten und eine Behinderung und ⦠Da es zu dieser Jahreszeit kaum offene Campingplätze gab standen wir nur frei. Das Ergebnis: vermüllte Gegend und am Ende keine Natur mehr, in der sich Mensch und Tier wohl fühlen. ist es nach Gesetz und auch in der praktischen Anwendung gleich. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Kannst du das Bestätigen oder hast einen anderen guten Tipp für mich, wo ich auf der Insel Rügen Frei stehen kann, kostenlose Stellplätze wird es da ja wohl nicht mehr geben. Hier können auch die gröÃeren Fahrzeuge gut ihr Plätzchen finden. E-Mail (wird nicht veröffentlich) (required). danke für deinen Kommentar. Wir stehen einfach nur da. Und auf diese Weise hat es auch schon manchmal geklappt, dass nach einem Einkauf von Obst, Gemüse oder Wein beim regionalen Erzeuger, die Campingerlaubnis auf dem Grundstück erteilt wurde. 3. Teils auch wunderschön direkt am Meer. Hier möchte ich ein paar Tipps dazu geben. Wir waren im März 2020 für ca. Ich habe aber auch schon viele Camper angetroffen, die regelrecht mehrere Tage an einem Platz waren und sogar den Grill, die Markise und Stühle aufgestellt haben. ist das Freistehen das Selbstverständlichste überhaupt. Warum stehen sie dann nicht frei? Ob das Auto dort mit oder ohne mich parkt, ändert nix. Danach kannst Du Frischluft schnappen. Und einem Rollstuhl. Für viele Länder ist es schwierig klare und allgemein gültige Aussagen zu treffen. Da beschäftigt man sich noch nicht mal mit Frage, ob das verboten oder erlaubt sein könnte. Ist Frei stehen in Spanien erlaubt ? Ich persönlich kann den Sinn dieser Regelungen nicht verstehen. "Herzlich willkommen bei den Bergfreunden!". Frei stehen über Pfingsten. Das geht ohne Probleme, da ich ja auch das Auto lange am StraÃenrand parken kann. Auch gibt es hier nicht selten Zufahrtsverbote für Wohnmobile. Frei stehen mit dem Campervan ist eine umstrittene Sache⦠In einigen Ländern ist es verboten. Deswegen wollen wir dir hier zeigen, Nee, so hatten wir uns das Frei stehen echt nicht vorgestellt! Somit kann ich am nächsten Tag früh zu einer Bergtour aufbrechen. Danke für die Information. Ab und zu bringen wir wohl auch ein paar Euros in eure oft vernachlässigte Gastwirtschaft oder euren Ãkoladen. Es ist schlicht und einfach überall verboten. In der Regel wird eine Standzeit von nicht länger als 10 Stunden angenommen. Hierbei handelt es sich um ein Verzeichnis, das über 2000 kostenlose Stellplätze auf Privatgrund in ganz Frankreich ausweist. Da ist fast alles bebaut, versperrt oder verboten. Die durchgestrichenen Preise entsprechen unserem bisherigen Preis. Aber das ist nicht überall so leicht. Frei Stehen â Die rechtliche Situation: In Deutschland ist es tatsächlich komplett verboten wild zu campen. Heute. Die Franzosen machen es richtig. Vor vier Jahren ist das Netzwerk mit 239 Anbietern in Deutschland gestartet. Wir fahren in ein paar Tagen Richtung Insel Rügen durch einen Tipp aus der FB-Gruppe Wagenleben soll es zwischen Glowe und Juliusruh möglich sein âfrei zu stehenâ. Auch kann jede Gemeinde spezielle Plätze, Orte oder Areale ausweisen, an denen das Campen erlaubt ist. In vielen Orten gibt es auÃerdem regionale Regelungen und Verbote. Sorry, aber ich finde den Beitrag auch wenig hilfreich, weil darin doch einiges falsch ist. Wer sich aber abseits von besiedelten Flächen in StraÃennähe so aufstellt, dass er niemanden behindert und auch den Untergrund nicht beschädigt, kann hier problemlos für eine Nacht mit dem Wohnmobil campiert werden. Ich komme spät wieder runter und fahre nicht mehr nach Hause weil ich müde bin. Dies kann sich je nach Region ja auch stark unterscheiden und eventuell sogar ändern, z.B., wenn eine Region auf einmal einen groÃen Anstieg an Besuchern und auch Campern hat. Für das Aufstellen dieser Verbotsschilder sollten diese Gemeinden mit einer empfindlichen Gebühr abgemahnt werden. Wir stehen mit dem Wohnmobil am liebsten frei. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "af7aa20969c89935f178f10c253d12ef" );document.getElementById("fb6c6c021a").setAttribute( "id", "comment" ); Jeder macht am Anfang Fehler. Wir finde ich Plätze dafür mit dem Wohnmobil? Macht man von dieser Regelung Gebrauch, sollte man auf keinen Fall Stühle rausstellen, die Markise ausfahren, groÃartig Grillen oder dergleichen anfangen. 6 t) quer über 5 Parkplätze auf dem Wanderparkplatz , ordentlich aufgebockt, vorne auf Keilen, die Zwillingsreifen mittels hydraulische Stempel entlastet. Aber dann verhalten wir uns eben unauffällig. Einen Lichtblick gibt es allerdings: Die Schweiz verfügt über zahlreiche gute Stellplätze, die nicht nur schön gelegen, sondern auch erstaunlich günstig im Preis sind. Es kommt immer darauf an, wie man sich verhält, und das habt ihr ja auch deutlich gemacht. AuÃerhalb der Ferien ist das alles kein Problem. Das Magazin Bergzeit hat einen Ãberblick zum Wildcampen mit Wohnmobil zusammengestellt (https://www.bergfreunde.de/basislager/wohnmobil-camper-wildcampen/). Es gibt auch genug Parkplätze auf denen man Ãbernachten kann. Das Tolerieren für eine Nacht hat sich erledigt, das gibt es nicht mehr. Und: ein Parkplatz ist nun mal ein Parkplatz. Frei stehen - nicht ohne Risiko Ganz so einfach ist es jedoch weder in Deutschland, noch in vielen anderen europäischen Ländern. Deshalb schafft auch hier ein Dachzelt bzw. Information von Wikipedia Die Burg zu Eisenbach wurde vermutlich als Straßensicherungsburg durch die Grafen von Ziegenhain als Obervögte des Stiftes Fulda um oder vor 1200 erbaut und den Rittern von Eisenbach zu Lehen gegeben. Wichtig dabei, finde ich, dass man sich an die Regeln hält. Ich denke in Zeiten von Corona ist es wichtig auf Rücksichtnahme. Bussgelder sind aber die absolute Ausnahme. Nahezu alle Parkplätze sind dort mit Schildern ausgestattet, die das Stehen über Nacht ausdrücklich verbieten. Diese Regelung gilt grundsätzlich auch für Belgien, Dänemark und Italien. Hierbei handelt es sich um ein Verzeichnis, das über 2000 kostenlose Stellplätze auf Privatgrund in ganz Frankreich ausweist. Es ist praktisch im ganzen Land verboten, frei zu stehen, auch auf Parkplätzen, die z.B. Dort gibt es neben den günstigen Gemeindeplätzen noch eine unendliche Zahl an Parkplätzen oder Picknickplätzen. als ebenfalls viel und gerne reisende Bergfreunde wäre es uns natürlich auch lieber, wenn die Gesetzeslage eine andere wäre. Wild Campen ist in Spanien verboten, da je nach dem die Küstenwache, die Naturschutzbehörde die örtliche Polizei oder die Guarda Civil zuständig sein ⦠Andere Länder tolerieren es. Kurz und gut: Wer sich hier keinen Ãrger einhandeln will, sollte auf jeden Fall einen Campingplatz anfahren. 2,5 Wochen an der Südküste Englands unterwegs. Eine allgemein gültige Regelung gibt es somit leider nicht. Meine Meinung hierzu ist klar, in der Hauptferienzeit ist freies Stehen schwierig und sollte genau abgewogen werden. Neulich kam mir eine Idee: Warum nicht einfach mal den Camper packen und einmal quer durch Europa fahren? ein Wohnmobil Abhilfe: Autos und Kleinbusse bis zu 7,5 Tonnen dürfen in Deutschland auf öffentlichen StraÃen oder Parkplätzen geparkt werden. Auch empfiehlt es sich möglichst spät âanzureisenâ und am nächsten Tag zeitig weiterzufahren. Ist Freistehen Wildcampen? Diese Links haben wir mit einem Sternchen* gekennzeichnet. Was sollte man auf gar keinen Fall tun? Aber entweder kostenpflichtig, in so kleinen Orten, dass wir vor Häusern stehen würden, oder: Wohnmobile waren schlicht verboten. Falls euch das Reisen mit dem Wohnmobil nun allerdings ein bisschen zu heikel erscheint und ihr somit noch abwägt auf das Zelt umzusteigen, leiten wir euch dafür gerne an den entsprechenden Artikel über das Wildcampen mit Zelt weiter. Doch egal welche örtlichen Regeln gelten, eines gilt auf alle Fälle immer: Müll mitnehmen und niemanden belästigen oder behindern. In England gibt es keine Möglichkeit, frei zu stehen, einfach gar keine. Wenn man innerhalb des Grundrisses des eigenen Fahrzeugs wohnt, belästigt man doch niemanden. Darauf den Tag ging es weiter in den Osten und ich dachte, unsere Chancen würden steigen. Ob da nun jemand drin schläft oder nicht, ist belanglos. Wer also beispielsweise auf der Durchreise ist oder ein, zwei Tage in Gebieten verbringen will, in denen die offiziellen Campingplätze ungeschickt liegen, wird mit dieser Regelung sicherlich gut klarkommen. Umfassend ökologisch â der Global Organic Textile Standard, Unser Ratgeber zu autarkem Reisen mit VICKYWOOD â vickywood.de, https://www.bergfreunde.de/basislager/wohnmobil-camper-wildcampen/. Na klar: es ist Sommer, die Sonne lacht und wir sind an den schönsten Plätzen. [â¦] Wer autark stehen und die Nacht abseits von Campingplätzen verbringen möchte, stöÃt auf rechtliche Grauzonen. Isa ist allein mit Hund im Wohnmobil unterwegs. Bei den Stellplätzen ist es auÃerdem wichtig auf die jeweils geltenden Ver- und Gebote zu achten, da auch hier ein Verstoà zu Strafen führen kann. Alle Inhalte im Ãberblick gibt es in der Sitemap. Die Idee ist ja generell nicht schlecht, nur sollte man dabei einiges beachten, denn nicht überall in Europa kann man sich mit dem Camper oder Wohnmobil einfach so an den StraÃenrand oder auf den nächstbesten Parkplatz stellen. Nun ja: Wir hatten ja bisher Plätze gefunden. Aber still und leise und unauffällig. Wer also den Kontakt zur einheimischen Bevölkerung nicht scheut und ein bisschen diplomatisches Geschick mitbringt, hat vielleicht die Chance ab und an einen Landwirt oder Grundbesitzer für das Wildcampen auf seinem Grund und Boden zu überreden. Doch auch hier sei aufgepasst, denn in manchen Staaten ist selbst das Ãbernachten im Wohnwagen oder Wohnmobil nicht erlaubt. In den Niederlanden z.B. Ich habe überall recherchiert ,jedoch nirgends was über meine Frage gefunden. Zum Thema England: Es ist dort verboten wo ein entsprechendes Schild steht sonst darf man das! Ich weiÃ: die Camping- und Stellplätze sind voll, wo sollen die alle hin? Ein Bekannter hat sich so eine Busse von CHF 500 eingehandelt. Hallo! Das Ãbernachten an einem Ort auÃerhalb eines offiziellen Camping- oder Stellplatzes ist generell auf eine Nacht beschränkt. Auch dürfen Waldwege, wegloses Gelände oder Naturschutzgebiete nicht befahren werden. Lass Dir Top-Angebote & Neues nicht entgehen - Wir spendieren Dir die ersten ⬠5! Da sind alle zu frieden. Ãbrigens in BGD muss man an den Wanderparkplätzen sowieso zahlen. Wie es sich mit den jeweiligen Bestimmungen genau verhält, erfragt man am besten vor Ort. Wir stehen seit Jahren viel frei. âWiederherstellung der Fahrtüchtigkeitâ durchkommen. Zum Schlafen kehren wir dann leise in unseren Camper zurück. Das ist natürlich nicht möglich und sollte so auch nicht angewendet werden. Ich beabsichtige ein Womo zu kaufen weil man damit auch unabhängiger mal irgendwo stehen bleiben kann. Hierbei handelt es sich zumeist um günstig gelegene Parkplätze, auf denen das Stehen für eine Nacht erlaubt ist. ", Auch sollte klar sein, dass wir euch hier nur die offiziellen Regeln und Gesetze vorstellen können. mit der rechtlichen Grauzone âder Ãbermüdungâ bzw. Seit Corona sind in Oberbayern die Wellen hoch gegangen, weil viele mit den Womos die Parkplätze zugestellt haben und sich auch nicht alle fein benommen haben. Also ist es wichtig die regionalen Unterschiede für GroÃbritannien zu kennen. Das heiÃt, selbst wenn ihr auf eine gastfreundliche Bevölkerung trefft und beispielsweise ein Landwirt euch die Erlaubnis gibt, dass ihr auf seiner Wiese eine Nacht stehen dürft, bleibt das Kampieren an sich illegal und kann dazu führen, dass ihr nachts unsanft von der Polizei geweckt werdet. Sollte nachts die Polizei kommen müsste sie euch ja erstmal nachweisen dass ihr hier schlaft und nicht einfach nur steht was ja nirgends verboten ist. Unbekannte Geräusche. Warum nicht einfach mal den Camper packen und einmal quer durch Europa fahren? Dass unser Freistehen in Schweden mit einem Polizeibesuch einhergehen würde, wussten wir zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht. Da wird das Widldstehen in einem Dorf toleriert und im nächsten, das ständig mit Touristen überfüllt ist, sofort geahndet. Diese Regelung schlieÃt auch das freie Stehen mit dem Wohnmobil ein. Lasst also keinen Müll zurück, blockiert mit eurem Wohnmobil nicht unnötig viele Parkplätze, nur weil es dann schöner steht und haltet euch auch mit lauter Musik etc. Na klar! Aber nicht vor euren Camper. Warum sollte man den einen Besucher Geld im Hotel abknöpfen und dem anderen auch noch den Parkplatz bauen. Frei stehen in Deutschland. Dunkelheit. In Deutschland gehts ja sicher noch aber im Ausland? Darüber hinaus gelten in vielen Ländern zusätzliche Bestimmungen, die das freie Stehen betreffen. Ganz oben auf âgoto..â klicken, in der Liste dann die Option Suchen anwählen. Was wo gerade wie gilt ist dabei für AuÃenstehende oft nicht zu durchschauen. Stattdessen kann man dort auf ein sehr gutes Netz an Stell- und Campingplätzen zurückgreifen. In Griechenland dafür ist die Gesetzeslage beim klaren Verbot und die praktische Anwendung so, dass es in groÃem Umfang gemacht und toleriert wird. freie Stehen betrifft. Weil es buchstäblich unsozial ist. Meistens sind die erlaubten Campingplätze mit Schildern ausgeschrieben. Wir sind alle Traveller und froh über News und Anregungen von âKollegen â Gute Reise Gruss Lenki, Die Rechtslage in Deutschland ist richtig dargestellt, allerdings habe ich schon oft mehrere Tage selbst in der GroÃstadt Berlin am StraÃenrand über Nacht gestanden. Hallo allerseits, ... Mitten im Naturpark Pfälzer Wald - ein großes Wohnmobil (ca. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Dies und das leider nicht selten rücksichtlose Verhalten einiger Urlauber hat jedoch dazu geführt, dass die gesetzliche Regelung deutlich verschärft wurde und auch durchgesetzt wird. Nicht selten handelt es sich dabei um landwirtschaftliche Betriebe oder Weingüter, die ganz offiziell für eine Nacht kostenlose Stellplätze für autarke Wohnmobile zur Verfügung stellen. Mit dem Wohnmobil frei stehen wird immer schwieriger. Bevor es losgeht noch eine Anmerkung: Die Regelungen für die Wohnmobilstellplätze innerhalb Europas sind teilweise sehr komplex und unübersichtlich. Und die sind einfach. Diese sind oft schön angelegt und ideal für den kurzen Stopp oder die Nacht. Ich fahre nach Berchtesgaden und bleibe dort am Abend auf einem Wanderparkplatz stehen. Dann in die Karte hineinzoomen. Frei Stehen in Deutschland: Ich bin neu hier und finde in der Suche nichts zu freiem Stehen in D. ... denn das ist genau der Grund warum es vieler Orts durch Schilder verboten wurde dort mit einem Wohnmobil zu stehen.... Um irgendwelche dämlichen Schilder kümmern wir uns nicht mehr. Island wird von Touristen gerade überrannt, da ist es unverantwortlich, noch immer die angebliche Toleranz anzuführen. 1. Gruà Stefan. Einfach mal losziehen und dort bleiben, wo es mir gerade passt oder gefällt. In diesem Sinne âon the road againââ¦. Ich möchte zur Schweiz noch ein paar Worte verlieren. 1 er im Monat ist ok, eine Sau im Jahr tollerabel. Nur direkt an der Mittelmeerküste geht auch in Frankreich nichts. Dazu gehört das Übernachten mit dem Zelt genauso wie mit dem Wohnmobil. Ich habe selber ein umgebautes Womo einen VW Crafter. Vielerorts haben Kommunen Stellplätze ausgewiesen. Das Produkt wird dadurch nicht teurer. Orientiert man sich an diesen, sollte rechtlich gesehen eigentlich nichts schief gehen. Auch sollte klar sein, dass wir euch hier nur die offiziellen Regeln und Gesetze vorstellen können. Fast wie Wildcampen: promobil zeigt die 12 beliebtesten Stellplätze in Deutschland, auf denen man offiziell umsonst übernachten darf. In deinem Fall sage ich, bleibe nicht am gleichen Parkplatz mehrere Nächte stehen. Wir fahren wieder mal an die Mosel mit unserem Wohnmobil. Bergfreunde.de ist durchschnittlich mit 4.88 von 5 Sternen bewertet, basierend auf 85361 Verkäuferbewertungen von Trusted Shops.