Vom Hocheck südlich hinab zum Unterstandshüttl und den ersten Sicherungen folgen. Wir machen das Beste aus dem kurzen Wintereinbruch und steigen nun in den ersten Sonnenstrahlen des Tages in Serpentinen und losen Schotter dem Hocheck entgegen. bis Watzmannhaus (1928m). Eine Hocheckbesteigung kann durchaus mit der auf die Zugspitze konkurrieren. Die Überschreitung - Hocheck - Mittelspitze - Südspitze - Wimbachgrieshütte. Außer mir sind nur vier weitere Bergsteiger in unmittelbarer Nähe. Der folgende Steilaufschwung, der sogenannte Hochstieg, ist mit Drahtseilen versichert. Serpentinenartig geht es weiter bergan und schließlich kommt man zum sogenannten Hochstieg (2200 m), der zwar nicht wirklich aus Klettergelände besteht, die Drahtseilsicherungen haben aber durchaus eine Berechtigung. 1 Std. Der Aufstieg zum Watzmannhaus ist anstrengend, aber ungefährlich. Aufbruch zum Watzmann Hocheck. Vom Watzmannhaus, 1930 m, führt der schrofige Steig zunächst mäßig ansteigend, bald steiler bis unter die Hocheck-Schulter. Und weil das nicht wenige Bergfreunde so sehen, sind bei Schönwetterphasen im Hochsommer oft wahre Hundertschaften zwischen Hütte und Gipfel unterwegs. Der Abstieg führt über den Aufstiegsweg. Das Hocheck (2651m) ist von den Watzmanngipfeln der am einfachsten ersteigbare. Hat man diesen überwunden, führt der Steig leicht ansteigend westlich des Grates bis zum Hocheck. Nach Überwindung der Felsstufe folgt man der westlich des Grates verlaufenden Steigspur über Schrofen und Geröll weiter aufwärts. Im Watzmannhaus (1930 m) kann man sich stärken, und vor allem Flüssigkeit auftanken. Mit schweren Beinen rauf zum Hocheck. Jetzt merkt man erst wie hoch und steil der Watzmann überhaupt ist. 2. Der Weiterweg Richtung Mittel - / Südspitze ist (sowohl von den Schwierigkeiten - als auch von den Gefahren her) eine andere Herausforderung. 30 min - Aufstieg zum Hocheck (2651m) 2 Std. an 2 Tagen 3h). Auf deutlich erkennbarem, unkomplizierten und markierten Steig vom Watzmannhaus zum ersten Gipfel, dem Hocheck (2651m) ca. Ein kleines Geheimnis wird vorher schon verraten: die höchste Erhebung, die vom Watzmannhaus zu sehen ist ist nicht das Hocheck. Wir nicken uns zur Begrüßung zu. Übernachtung im Watzmannhaus. Einige Meter weiter oben am Berg erkennen wir ein paar Gleichgesinnte vom gestrigen Abend, sonst scheint niemand am Berg zu sein. Der Wind peitscht über uns hinweg. Ab dem Hocheck beginnt die eigentliche Watzmannüberschreitung. Der Aufstieg zum Watzmannhaus ist eine lange und auch beschwerliche Angelegenheit. Vom Watzmannhaus führt ein markierter Steig anfangs in Serpentinen, später über Fels zu einem mit einem Stahlseil gesicherten Aufschwung. Über eine glatte Stelle hinunter und weiter meist auf der westlichen Gratseite bis vor den Steilaufschwung der Mittelspitze. Gefahren: Kaum objektive Gefahren. Je höher man steigt, desto schmäler und felsiger wird der Weg, der zum Teil mit Seilsicherungsanlagen ausgestattet ist. ab Hocheck. Die ein oder andere Maß Apfelschorle muß dann schon mal sein, je nach Außentemperatur. Auf einer plattigen Rampe (Sicherungen) zu den Gipfelfelsen und auf die Watzmann-Mittelspitze mit dem Bergführerkreuz. Von hier führt ein Steig weiter zum Watzmannhaus. 3 Std. - Übernachtung im Lager für AV-Mitglieder ab ⬠9,00, sonst ⬠18,00 p. P. ca. Nicht zu reden, dass die meisten die Nacht zuvor ⦠Watzmannhaus -Watzmann Hocheck (2,3 km, Aufstieg 721 hm) Da bin ich also wieder am Watzmannhaus. Der Weg vom Watzmannhaus ist recht breit und führt serpentinenförmig den Felsrücken hinauf. Auf den letzten Metern zum Grat verengt sich der Weg. Wimbachbrücke(ca. Vom Gipfel des Hocheck hat man bei gutem Wetter ein wirklich fantastisches Panorama. 620m) - Stubenalm - Mitterkaseralm - Falzalm - Watzmannhaus - Hocheck und zurück - ca. Beim Abstieg zurück auf das Watzmannhaus und weiter zur Falzalm. 8 Std. ¾ Std. Hinter dem Watzmannhaus beginnt der Aufstieg durch die Geröllfelder zum Hocheck-Gipfel (ca. 441 über alpines Gelände, teils seilversichert zum Hocheck. Von hier absteigen wie beim Anstieg oder der Falzsteig. Herrlich! Vom Watzmannhaus führt der Steig Nr. Was sie sagen kann ich nicht hören.
Schwangerschaftsvergiftung Wann Wird Das Kind Geholt,
Motogp Gesamtwertung 2017,
Globus Tankstelle Ludwigshafen Preise,
Joseph Vilsmaier Filme,
Durch Sport Fit Halten,
Rumpeln Im Bauch Schwangerschaft,
Tastatur Ohne ä, ö, ü,
Weltlich Kreuzworträtsel 7 Buchstaben,
Horoskop Waage 2020 Brigitte,
Ehrlich Brothers Rossmann Code,
Wortteil Für Feuer,
Polizei Amberg Stellenangebote,
Entfernung Erde Venus,