Durch die verkehrsgünstige Lage wurde die Stadt zu einem Verwaltungszentrum des Erzgebirges. Der Zwickauer Rechtsanwalt Rudolph Stöss gewann 1906 mit einem Horch 18/20 PS die Herkomer-Konkurrenz. Unter den 6000 Bänden aus dem Nachlass des Zwickauer Oberstadtschreibers und Ratsherren Stephan Roth (1492–1546) sind auch viele Hochschulschriften, gedruckte Unikate und Musikalien. Carl Wolf gründet 1884 mit seinem Patent zur Benzin-Sicherheitsleuchte die Firma Friemann & Wolf, eines der ersten global agierenden Unternehmen Deutschlands. März 1830 kam es durch den seit Jahrhunderten schlimmsten Eisgang auf der Zwickauer Mulde zu einem verheerenden Hochwasser. November 2011 kam es kurz nach 15 Uhr zu einer Explosion und einem anschließenden Brand in einem Wohnhaus in der Frühlingsstraße 26 in Zwickau-Weißenborn. Der Zwickauer Patrizier Martin Römer, war als Erster Amtshauptmann zugleich des Kurfürsten Finanzminister. Jahren entstanden. Phone: +49-(0)228/73-0 In Zwickau werden seit 1904 ohne Unterbrechung Automobile produziert; die Stadt ist die Wiege der sächsischen Automobilindustrie. Kurz nach Kriegsende verübte Oberbürgermeister Dost in amerikanischer Internierungshaft Suizid. Der Audi Typ C 14/35 PS siegte von 1912 bis 1914 dreimal hintereinander bei der Internationalen Österreichischen Alpenfahrt. 1,953 Followers, 208 Following, 644 Posts - See Instagram photos and videos from HAUSFELDER accessoires (@hausfelder.de) Diese Einrichtung, die besonders auch internationalen Fachleuten der wissenschaftlichen Geschichtsforschung dient, wurde im Ostflügel des 1914 neu erbauten König-Albert-Museums, dem späteren Städtischen Museum Zwickau, untergebracht. Der Schmalkaldische Krieg endete mit der Wittenberger Kapitulation. Seit Januar 2011 hat die Einrichtung einen Online-Zugang.[22]. Die erst bei den jüngsten Eingemeindungen in den 1990er Jahren nach Zwickau eingegliederten Stadtteile Rottmannsdorf, Crossen, Cainsdorf, Mosel, Oberrothenbach und Schlunzig sind zugleich Ortschaften im Sinne der §§ 65–69 der Sächsischen Gemeindeordnung. Callenberg | Der damalige CDU-Oberbürgermeister Dietmar Vettermann erklärte aus Protest gegen diese Entwicklung in einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel seinen Austritt aus der Partei. Das kleine Wappen wird als Amtssiegel verwendet. Es gelang Luther offensichtlich nicht, die Mehrheit der Menschen auf seine Seite zu ziehen. Bernsdorf | August Horch war verantwortlicher Konstrukteur und Technischer Leiter von Horch & Cie., hielt jedoch selbst nur einen geringen Unternehmensanteil und hatte daher keine kaufmännische Entscheidungsbefugnis. Wahrscheinlich wussten bereits die Slawen die Kohle zu nutzen. Die Stadt erinnert mit einem Pflastermosaik und mit einer Gedenktafel vor der ehemaligen Alfred-Leuschke-Schule (dem späteren Georgengymnasium), von wo aus die Zwickauer Juden deportiert wurden, an die Judenverfolgung in der Zeit des Nationalsozialismus. Wie sich später herausstellte, waren in diesem Haus Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe, Rechtsterroristen des Nationalsozialistischen Untergrunds, für mehrere Jahre untergetaucht. Ehrenbürger werden durch den Zwickauer Stadtrat auf Lebenszeit berufen. Bekannte Unternehmer aus der Kreishauptmannschaft Zwickau waren Mitglieder des Automobilclubs, so auch der Ingenieur August Horch, der 1902 in Reichenbach im Vogtland eine Automobilmanufaktur gegründet hatte. [41][42][43], Nach Öffnung der innerdeutschen Grenze im Herbst 1989 hat Zwickau einen starken Rückgang der Einwohnerzahl erlitten. Nach der Veröffentlichung im Arbeitsmarktreport der Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen, vom März 2013 hat die Region Zwickau bezogen auf alle zivilen Erwerbspersonen mit 9,2 % die niedrigste Arbeitslosenquote in Sachsen.[51]. Im Zuge des Totalumbaus der Verwaltungsstrukturen zur Durchsetzung des Prinzips des sogenannten demokratischen Zentralismus in der DDR verlor Zwickau 1953 seinen seit 1834 währenden Rang als Bezirksregierungssitz und wurde Teil des Bezirkes Karl-Marx-Stadt. Die Straßenbahn Zwickau verkehrt seit 1894 auf ihrer ersten Linie, in den nachfolgenden Jahren wurden weitere eröffnet. Suchbegriff Postleitzahlen. Beide Häuser stehen noch heute am Hauptmarkt schräg gegenüber dem historischen Rathaus. Am 16. Juli 1407 Bürgermeister Peter Mergenthal und drei Ratsherren in Meißen unter dem Roten Turm enthaupten und im Kreuzgang des Klosters St. Afra standesgemäß beisetzen. Der Pfarrer Nikolaus Hausmann bekannte sich 1523 als erster in Zwickau zur lutherischen Reformation. Städte: Die Zeitung war das Zentralorgan der SED im Zwickauer Bezirk Südwestsachsen. Der heutige Endpunkt befindet sich im Stadtzentrum an der Postmeilensäule. 1328 zerstörte ein Brand große Teile der Stadt, darunter die Marienkirche und die Katharinenkirche. Zwickau (im sächsischen Dialekt auch Zwigge) ist mit rund 90.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt in Sachsen und ein Oberzentrum im südwestlichen Teil des Landes. Gleichzeitig wurde verfügt, dass die Stadt Zwickau aus dem ernestinischen Sachsen gelöst und dem nunmehr kurfürstlich-albertinischen Sachsen (Dresden/Meißen) angegliedert wird. Oktober im zweiten Wahlgang mit 71,94 % der gültigen Stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 37,67 % zur Oberbürgermeisterin gewählt. [10] Jeder Stadtbezirk besteht aus bis zu neun Stadtteilen (insgesamt 35). Beide Helme tragen ein goldenes Visier. Am Zwickauer Stadtrand in Cainsdorf siedelte sich die „Königin-Marien-Hütte“ an, ein Unternehmen der Montanindustrie. Wagen mit Achtzylindermotor aus. Die Stadt ist Gründungsmitglied der Metropolregion Mitteldeutschland und Teil des Ballungsraums Chemnitz-Zwickau. 1983 wurden die Gräber mit den Skeletten der vier hingerichteten Zwickauer Ratsherren gefunden. Aus dem östlichen Teil entstand die Kreishauptmannschaft Chemnitz. Im April 1522 kam Martin Luther auf Bitten des Rates nach Zwickau und hielt einige Predigten. Wildenfels | Ebenso entstand parallel dazu ein Siedlungszentrum um die Marienkirche und um den Bereich des späteren wettinisch-kurfürstlichen Zwickauer Schlosses Osterstein mit der Katharinenkirche. Zwickau erhielt den Rang einer Großen Kreisstadt und wurde der Verwaltungssitz des nun wesentlich vergrößerten neugegründeten Landkreises Zwickau, der aus der kreisfreien Stadt Zwickau und den ehemaligen Landkreisen Chemnitzer Land und Zwickauer Land gebildet wurde. Das Zwickauer Stadtwappen zierte die Grabplatten. Er empfahl daraufhin den Bürgern Zwickaus zur Oberbürgermeister-Wahl Pia Findeiß, die Kandidatin der Konkurrenzpartei. Nach dem Krieg kehrten nur wenige Überlebende in die Stadt zurück. Obwohl neue Parteien entstanden, behielten die bürgerlichen Parteien eine starke Basis. Mit der ersten sächsischen Verwaltungsreform von 1835 erfolgte die Gründung der Kreisdirektion Zwickau. Die Schneeberger Silbervorkommen wurden 1470 entdeckt. Im Westen beherrscht nach sanftem Anstieg in Richtung zur angrenzenden Stadt Werdau der Windberg (350 m ü. NN) das Panorama. Es handelt sich hierbei nicht um einen konkreten Ort, sondern um einen von Sorben besiedelten Gau, dessen Zentrum das Dorf Osterweih war. Auf dem Windberg bei Zwickau wurde das Zentrale Pionierferienlager „Karl Liebknecht“ als Zeltstadt errichtet und betrieben. Seit 2008 ist Zwickau nicht mehr kreisfrei; die Stadt wurde in den neu gebildeten Landkreis Zwickau eingegliedert. Die Edelstahlstelen der beiden Kunstbrunnen, die an stilisierte Fahnenmasten und Wimpelstellen erinnern, wurden an der Makarenkostraße und direkt vor dem 2015/2016 errichtetem Stadion Zwickau wieder aufgestellt. Der Heilige Mauritius bildet die Helmzier des linken Helms. PLZ suchen und finden für Chemnitz. Seit 1874 hat die Stadt einen Oberbürgermeister. Von 2000 bis 2008 waren die Glocken am Rathaus aufgehängt. Dieser Artikel wurde aus der deutschsprachigen Wikipedia entnommen. Die letzten Mönche wurden aus der Stadt gewiesen. Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl am 11. Etwa zur gleichen Zeit war Zwickau auch ein Zentrum der Tuchmacher. Durch Zwickau führen der Lutherweg Sachsen, der Jakobsweg „Via Imperii“ und der Sächsische Jakobsweg. Die Horchwerke lieferten 1936 ihren 25.000. Oktober 1949 wurde der Freistaat Sachsen 1952 in drei Bezirke aufgeteilt und der neue Großbezirk Karl-Marx-Stadt gebildet. Die Rücknahme städtischer Privilegien durch den Landesherrn hatte einen Eingriff in die städtische Gerichtsbarkeit zur Folge. Lothar Streit, seit 1860 Bürgermeister, wurde 1874 erster Oberbürgermeister von Zwickau. Die streng bewachte Demarkationslinie zwischen dem Besatzungsgebiet der Roten Armee und der US-Armee verlief entlang der Zwickauer Mulde. Im Steinkohlenwerk „Karl Marx“ kam es zu einer Explosion, durch die 123 Kumpel ums Leben kamen. Regina-Pacis-Weg 3 D-53113 Bonn. Das Gewandhaus am Hauptmarkt entstand in dieser Zeit. Mai 2019 wurden 48 Stadträte von den Zwickauer Bürgern für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Mai 1904 die August Horch & Cie. Motorwagenwerke AG in das Handelsregister des Zwickauer Amtsgerichts eingetragen wurde. Jahrhundert. Cygnus = Schwan) abgeleitet, worauf auch die Schwäne im Stadtwappen anspielen.[14]. Jahrhunderts erhielt er den Namen Schwanenteich. Der hohe Unterhaltungs- und Wartungsaufwand wird zum Teil durch Sponsoren getragen. Der Name „Zwickau“ könnte demnach etwa „Tal“ oder „Aue des Feuergottes“ bedeuten. Der Zwickauer HC Grubenlampe spielte in der letzten Saison der DDR-Handball-Oberliga sowie in der Saison 1991/92 in der 2. Ivideon is easy to set up, maintain, and scale, no matter how many locations you have. Seit 1297 ist ein Bürgermeister nachweisbar. Jahrhundert zogen auch wieder Katholiken in die Stadt. Der Tuchweber Nikolaus Storch, der Tuchmacher Thomas Drechsel und der Student zu Wittenberg Markus Stübner gelten als die Zwickauer Propheten. Der Besucherservice im Fahrzeugwerk Zwickau wird aber in diesem Jahr ausgesetzt. Geologische Besonderheiten sind auch durch Fossilienfunde aus dem Cainsdorfer Ausstreichen des Zwickauer Steinkohlenreviers belegt. Der Stadtsportbund Zwickau e. V. koordiniert die sportlichen Aktivitäten der 107 städtischen Sportvereine. 1960 wurde Zwickau von einem schweren Grubenunglück betroffen. Während des Karbons wuchs am Fuße des variskischen Gebirges ein Urwald aus Farnen, Riesenbärlappen und Schachtelhalmen, aus dessen Überresten später unter dem Rotliegenden und Gebirgsschutt Steinkohlenflöze entstanden, die für mehr als 600 Jahre Bergbau in der Zwickauer Region ermöglichten. Zwickau hatte bis zur Gründung des Königreiches Sachsen 1807 das Privileg, sich „churfürstliche Stadt“ zu nennen. Aus dieser Richtung ist die Stadt über die B 93 zu erreichen. Im Zuge des Totalumbaus der Verwaltungsstrukturen zur Durchsetzung des Prinzips des sogenannten demokratischen Zentralismus in der DDR verlor Zwickau 1953 seinen seit 1834 währenden Rang als Bezirksregierungssitz und wurde Teil des Bezirkes Karl-Marx-Stadt. September) wechselte. Der Verlauf der 75 Kilometer langen Stadtgrenze ähnelt entfernt dem Umriss von Afrika. Am Zwickauer Stadtrand in Cainsdorf siedelte sich die „Königin-Marien-Hütte“ an, ein Unternehmen der Montanindustrie. Das Große Wappen am Rathaus hat ein geviertes Schild mit goldenem Schildteilungskreuz und goldener Schildumrandung. Der heutige ÖPNV wird mit vier Straßenbahn-, dreizehn Omnibus- und zwei Nachtbuslinien (am Sa., So. Die Einwohner von Zwickau waren über viele Jahrhunderte hinweg überwiegend protestantisch. Ein Gebiet mit der Bezeichnung territorium Zcwickaw wurde erstmals 1118 erwähnt. Die Zeitung war das Zentralorgan der SED im Zwickauer Bezirk Südwestsachsen. Februar bis zum 2. Wagen mit Achtzylindermotor aus. Jürgen Härdler, Rainer Hertting-Thomasius: Jürgen Härdler, Wolfgang Göhler, Winni Kettner: Diese Seite wurde zuletzt am 4. Vom Castrum Zwickaw, dem späteren wettinischen Renaissance-Schloss Osterstein, ist 1292 erstmals die Rede. Das Zwickauer Franziskanerkloster mit Klosterschule wurde erstmals 1232 erwähnt; es gehörte zur Sächsischen Franziskanerprovinz (Saxonia). Kreissitz wurde Werdau. Leipzig | Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 25. August Horch war verantwortlicher Konstrukteur und Technischer Leiter von Horch & Cie., hielt jedoch selbst nur einen geringen Unternehmensanteil und hatte daher keine kaufmännische Entscheidungsbefugnis. Das kam auf Initiative des Kaisers zustande und ist durch eine Urkunde belegt. Oktober 1990 gehört Zwickau wieder zum Land Sachsen. Jeweils ein Schwan links und rechts sind als Schildhalter in die rot-silberne Verzierungsbänder beigestellt. Kurfürst Friedrich der Weise und sein Bruder Herzog Johann erneuerten 1490 das Zwickauer Münzmandat. Es besteht Anbindung an den Mulderadweg und den Radweg Silberstraße. Sie war der größte und bevölkerungsreichste Verwaltungsbezirk im Königreich Sachsen. Ein elfgeschossiges Hochhaus der Arbeitsagentur an der Leipziger Straße war deshalb von Anfang an für diesen Zweck völlig überdimensioniert. Es gelang Luther offensichtlich nicht, die Mehrheit der Menschen auf seine Seite zu ziehen.Thomas Müntzer, Pfarrer der Zwickauer Katharinenkirche, stellte sich im Gegensatz zu Luther hinter die urchristlichen Ideale der prophetischen Volksbewegung. Luther widmete seinem Freund, dem Zwickauer Bürgermeister Hermann Mühlpfort, 1520 seine Schrift Von der Freiheit eines Christenmenschen. An der Spitze der Stadt stand im Mittelalter ein markgräflicher beziehungsweise königlicher Vogt. Mai versammeln sich vor dem Zwickauer Rathaus 14.000 Menschen aus Zwickau und Umgebung. Besonders seine Pietà Beweinung Christi im Zwickauer Mariendom ist ein bekanntes Kunstwerk. Die Verbindung zum Westerzgebirge ist die die Bahnstrecke, welche vom Zwickauer Hauptbahnhof über Wilkau-Haßlau und Aue nach Schwarzenberg/Erzgeb. 1907 wurde Zwickau kreisfreie Stadt. Der Name „Zwickau“ könnte demnach etwa „Tal“ oder „Aue des Feuergottes“ bedeuten. Beide wechselten sich im Amt ab. [17] Auf das Jahr 1290 geht auch die Gründung der Zwickauer Lateinschule zurück, die im späten deutschen Mittelalter aufgrund der strengen Hausordnung auch als Zwickauer Schleifmühle bekannt wurde. Bis zur politischen Wende von 1989 wurde hier aus dem Uranerz der Rohstoff für die sowjetische Atomindustrie gewonnen. Based on their specific characteristics, they are divided into three categories - Premium, Comfort and Standard - in order to best meet the needs of the customers. Unweit verläuft die Bahnstrecke Leipzig–Hof, in welche die Bahnstrecke Dresden–Werdau mündet. Juli 1954: 4,78 m am Pegel Pölbitz (2,10 m auf dem Hauptmarkt), Carl Wilhelm Ferber: 1800, 1802, 1804, 1806, 1808, 1810, 1812, 1814, Tobias Hempel: 1801, 1803, 1805, 1807, 1809, 1811, 1813, 1815, 1817, 1819, Christian Gottlieb Haugk: 1816, 1818, 1820, 1822, Carl Heinrich Rappius: 1821, 1823, 1825, 1826, 1827–1830: Christian Heinrich Mühlmann (als Stadtvogt), 1832–1860: Friedrich Wilhelm Meyer (parteilos), 1945: Georg Ulrich Handke (kommissarisch) (KPD), 1945–1949: Paul Müller (SPD, seit 1946 SED), 1969–1973: Liesbeth Windisch (SED, auch DFD), 2001–2008: Dietmar Vettermann (bis Januar 2008 CDU, danach parteilos), Dortmund (Nordrhein-Westfalen), seit 1988, Autovision GmbH, Standort Zwickau – 100-prozentige VW-Tochter, Dienstleister der Automobilindustrie, Cray Valley Kunstharze GmbH, Herstellung von Alkydharzen und Kunststoffdispersionen, Forschungs- und Transferzentrum e. V. an der Westsächsischen Hochschule, Förster & Borries, Druck- und Mediendienstleister, GAZ – Geräte- und Akkumulatorenwerk Zwickau GmbH, GKN Deutschland GmbH, Werk Mosel (Gelenkwellenwerk), Grammer System GmbH, Zulieferer, Sitze für die Automobilindustrie, Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau, Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig, Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG (ehemals VEB Grubenlampen- und Akkumulatorenwerke Zwickau), HQM Sachsenring GmbH als Modul- und Systemlieferant für die Automobilindustrie, ILKAZELL Isoliertechnik GmbH, spezialisiert auf Tiefkühl- und Reinraumsysteme sowie Dämmtechnik, Johnson Controls Sachsen-Batterien GmbH & Co. KG, Mauritius Brauerei Zwickau GmbH, Privatbrauerei, Radsystem GmbH, Stammsitz Zwickau-Mosel, gegr.