Zusätzlich können bei trockenen Augen befeuchtende Augentropfen oder eine pflegende Augensalbe verwendet werden, um die Augenfunktion aufrecht zu erhalten und die Symptome von trockenen Augen zu lindern. Die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) kann zu vielfältigen Veränderungen des menschlichen Organismus führen. Trockene Augen: Darauf sollten Sie achten! Schilddrüsenunterfunktion: Leiden Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion? ... Folgende Anzeichen werden oft dieser Erkrankung zugeschrieben: fehlender Antrieb, depressive Verstimmungen, fehlende Merkfähigkeit, langsamer Puls, niedriger Blutdruck, Müdigkeit, Verstopfung, verstärktes Frieren, trockene blasse Haut, Gelenk- und Muskelschmerzen, Bei einer Schilddrüsenunterfunktion schüttet die Schilddrüse zu wenig von den Hormonen Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) aus. Selten findet man sie auch im Zusammenhang einer Hashimoto-Thyreoiditis. Daher sind Stoffwechselstörungen typische Folgen von einer Schilddrüsenerkrankung. Die Hashimoto-Thyreoiditis, auch bekannt als chronisch lymphozytäre oder Autoimmunthyreoiditis (AIT) ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen. Einige Symptome der Schilddrüsenunterfunktion und der Hashimoto-Thyreoiditis sind bei Frauen im entsprechenden Alter außerdem nicht leicht von den Beschwerden der Wechseljahre zu unterscheiden. Die Symptome der Schilddrüsenunterfunktion werden in aller Regel durch die Gabe von L-Thyroxin behoben. Egal ob die trockenen Augen durch eine Schilddrüsenunter- oder überfunktion ausgelöst werden, die Therapie besteht zunächst darin, den Hormonspiegel zu normalisieren. Die Schilddrüse liegt im Hals und steuert den Hormonhaushalt im Körper. Händezittern 6. In Ausnahmefällen kann zudem der Morbus Basedow zu einer Schilddrüsenunterfunktion führen. So kann eine Schilddrüsenunterfunktion schnell in eine Überfunktion umschlagen oder umgekehrt. Ihre Hauptfunktion ist die Bildung von spezifischen Hormonen welche den Stoffwechsel unseres Körpers beeinflussen. Eine Operation der Schilddrüse erfolgt, wenn diese stark vergrößert ist. Herzrasen und starkes Herzklopfen 2. hoher Blutdruck 3. vermehrtes Schwitzen 4. In Deutschland gibt es eine gesetzlich vorgeschriebene Reihenuntersuchung (Screening) aller Neugeborenen auf eine Schilddrüsenunterfunktion. Müdigkeit, Veränderungen von Haut und Haaren, Gewichtszunahme oder G… Je nach Ausprägung der Augen-Symptome werden entsprechende Therapien eingeleitet. Jemand, der an einer Schilddrüsenunterfunktion leidet, wird wohl nie unter all diesen Beschwerden leiden aber vermutlich unter mehreren von ihnen. An Extremitäten, um die Augen oder in der Zunge bilden sich Ödeme. Wird eine Hypothyreose festgestellt, erfolgt im … Man ist müde, dann wieder überdreht. Diagnostik der Schilddrüsenunterfunktion bei Katzen. Eine Schilddrüsenunterfunktion bemerken die meisten Betroffenen erst spät, da erst mit zunehmendem Krankheitsverlauf ausgeprägte Symptome auftreten. Zu Beginn sind die Auswirkungen einer solc… Eine Operation der Augen wird erst in Erwägung gezogen, wenn der Sehnerv bedroht ist oder kosmetische Einschränkungen vorliegen. Der Puls ist zu niedrig, dann kommt Herzklopfen. Die Erteilung der Einwilligung ist freiwillig und jederzeit unter den Cookie-Einstellungen widerrufbar. ... So gefährlich kann eine Schilddrüsenunterfunktion sein. Inwiefern ist eine Schilddrüsenunterfunktion heilbar? Außerdem kann eine Schilddrüsenunterfunktion zu Lidschwellungen durch Wassereinlagerungen (Ödemen) oder zu einem Haarverlust führen, der am äußeren Bereich der Augenbrauen auffällig werden kann. Symptome einer Unterfunktion, aber keine Diagnose, Schilddrüsenunterfunktion einige Jahre behandelt und dann einfach Medikament vom Arzt abgesetzt. Generell gehören trockene Schleimhäute zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion. Dabei richtet sich das Immunsystem fälschlicherweise gegen die Strukturen des eigenen Körpers und greift im Fall der endokrinen Orbitopathie vermutlich bestimmte Bereiche der Augenhöhle an. Der Morbus Basedow stellt die häufigste Ursache einer Schilddrüsenüberfunktion dar und führt neben der Augenhöhlenschwellung auch zu einer vergrößerten Schilddrüse (Kropf, Struma). Auflage, Springer Berlin 2012, Seite 2462 Thiemes Innere Medizin: TIM, Thieme Verlag Stuttgart 1999, Seite 179, URSAPHARM Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken. Möglich sind eine Schwellung der Augenhöhle mit hervortretenden Augen (endokrine Orbitopathie) oder eine Augentrockenheit. Eine erkrankte Schilddrüse weist oftmals eine Über- oder eine Unterfunktion auf, was bedeutet, dass zu viele oder zu wenige Hormone produziert werden. https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/hypothyroidism/expert-answers/hypothyroidism-symptoms/faq-20058058, https://www.thyroid.org/patient-thyroid-information/ct-for-patients/july-2016/vol-9-issue-7-p-11-12/, https://www.btf-thyroid.org/thyroid-eye-disease-leaflet. Durch den Hormonmangel wird der gesamte Stoffwechsel des Körpers gedrosselt, was eine schleichende Ausbildung von Symptomen nach sich zieht. Bei einer schweren Hypothyreose können die Patienten sogar in ein Koma (Hypothyreotes Koma) fallen und müssen dann intensivmedizinisch behandelt werden. Zu den langfristigen Folgen gehören Arterienverkalkung und Herzmuskelschwäche bis hin zur Herzinsuffizienz. Bei einer Unterfunktion bedeutet das, synthetisch hergestelltes Thyroxin einzunehmen, welches die fehlende Hormonwirkung im Körper (Substitution) ersetzt. Hautveränderungen. Daraus entsteht eine Schwellung, bei der in ausgeprägten Fällen der Augapfel merklich hervorquillt (Exophthalmus). Bei der Hashimoto-Thyreoiditis beziehungsweise Schilddrüsenunterfunktion ist die Erkrankung der Augenhöhle zumeist leicht und inaktiv. Da der Lidschlag die Tränenflüssigkeit regelmäßig über dem Auge verteilt, ist er für die Befeuchtung des Auges unerlässlich. Bei uns Menschen ist das Schmetterlingsorgan ein Grund, wieso es zu vielen Problemen im Alltag führen kann. Inwieweit kann man Sport bei einer Schilddrüsenentzündung machen? Da die Hashimoto-Thyreoiditisbesonders zu Beginn der Erkrankung mit einer kurzen Phase der Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) einhergeht und erst im weiteren Verlauf der Krankheit zur Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) übergeht, treten häufig zuerst folgende Symptome auf: 1. Welche Werte weisen auf eine Schilddrüsenunterfunktion hin? Diese Maßnahmen helfen meist schon, auch die Augensymptome der Basedowschen Krankheit zu verbessern. nicht ausreichend behandelten Schilddrüsenunterfunktion kommen! Häufig überschneiden sich die Symptome der jeweiligen Erkrankung, was die Diagnose und Therapie erschwert. Eine Störung der Schilddrüse geht mit einer veränderten Hormonproduktion (Mangel oder Überschuss von Hormonen) einher und kann zahlreiche Symptome hervorrufen. Zum anderen führt eine Schilddrüsenunterfunktion allgemein zu einer Trockenheit der Schleimhäute bei Betroffenen. Ohne Behandlung drohen Langzeitschäden. Die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Entzündung der Schilddrüse und wiederum der häufigste Grund, weshalb eine Schilddrüsenunterfunktion entsteht. Die endokrine Orbitopathie tritt jedoch weitaus häufiger bei Schilddrüsenüberfunktion als bei Schilddrüsenunterfunktion auf. Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion bei Jugendlichen. Besteht der Verdacht, dass die trockenen Augen aufgrund einer Erkrankung der Schilddrüse vorliegen, werden verschiedene Untersuchungen vorgenommen, um die Ursache zu klären. Die endokrine Orbitopathie ist ein Krankheitsbild, bei dem es zu Entzündungsprozessen in der Augenhöhle, an den Augenmuskeln oder im Augenlid kommt. Unsere Inhalte sind pharmazeutisch und medizinisch geprüft →. Mayo Clinic, Ann Kearns – Hypothyroidism symptoms: Can hypothyroidism cause eye problems? Welche Folgen hat eine Schilddrüsenunterfunktion? Die Betroffenen klagen über zahlreiche verschiedene Symptome und werden von einem Arzt zum anderen geschickt. Die Schwellungen rund um das Auge führen dazu, dass die Augenlider nicht mehr vollständig geschlossen werden können – In der Folge trockenen die Augen aus. : https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/hypothyroidism/expert-answers/hypothyroidism-symptoms/faq-20058058 (online, letzter Abruf 08.06.2020), American Thyroid Association – HYPOTHYROIDISMThyroid-associated eye disease occurs in 6% of patients with Hashimoto’s Thyroiditis: https://www.thyroid.org/patient-thyroid-information/ct-for-patients/july-2016/vol-9-issue-7-p-11-12/ (online, letzter Abruf 08.06.2020), MVZ Prof. Neuhann GmbH – Endokrine Orbitopathie: https://www.neuhann.de/endokrine-orbitopathie/ (online, letzter Abruf 08.06.2020), WebMD – Dry Eyes and Thyroid Disorders: https://www.webmd.com/eye-health/dry-eyes-thyroid (online, letzter Abruf 08.06.2020), British Thyroid Foundation – Thyroid eye disease: https://www.btf-thyroid.org/thyroid-eye-disease-leaflet (online, letzter Abruf 08.06.2020), Schilddrüsenunterfunktion Endokrine Orbitopathie Lid Augentrockenheit Morbus Basedow Hashimoto-Thyreoiditis Thyreoiditis Hornhaut Hypothyreose, Hallo!Ich habe lt. Hausarzt und diverser Tests eine deutliche Unterfunktion der Schilddrüse. Infolge einer nicht behandelten Schilddrüsenunterfunktion verzögert sich bei Neugeborenen sowohl die körperliche als auch die geistige Entwicklung. Auch die empfindlichen Augen können von den Auswirkungen betroffen sein, weshalb viele Patienten mit einer Erkrankung der Schilddrüse über trockene Augen klagen. Nach einigen Monaten sollte sich auch die Sexualfunktion wieder normalisiert haben. werden die Augen als Fremdkörper wahrgenommen. Durch den Hormonmangel wird der gesamte Stoffwechsel des Körpers gedrosselt, was eine schleichende Ausbildung von Symptomen nach sich zieht. Thyroid-associated eye disease occurs in 6% of patients with Hashimoto’s Thyroiditis: Welche Symptome kann eine Schilddrüsenunterfunktion an den Augen auslösen? Die Strukturen in der Augenhöhle weisen für das Immunsystem Ähnlichkeiten mit dem Schilddrüsengewebe auf. Rauchen fördert die Erkrankung der Augenhöhle, weshalb darauf verzichtet werden sollte. Neben den allgemeinen Symptomen der Schilddrüsenüberfunktion zeigen sich bei der Morbus Basedow Schilddrüsenerkrankung Symptome, die sehr spezifisch sind. Auf diese Symptome sollten Sie unbedingt achten. Selten kommt es jedoch bei einer Hashimoto-Thyreoiditis zu einer endokrinen Orbitopathie. Die Schilddrüsenunterfunktion lässt sich mit der Gabe von L-Thyroxin (einem Schilddrüsenhormon-Präparat) behandeln. Welche Veränderungen an den Augen können sich bei einer Schilddrüsenüberfunktion zeigen? Über 100+ Symptome bei einer Schilddrüsenunterfunktion erkennen – „Unglaublich, aber wahr“: Schwellung und verdickte Haut an: Gesicht, Lippen, Hals und Augen, wie auch an Die Ursache der endokrinen Orbitopathie ist bisher weitestgehend ungeklärt. Unsere Top Testsieger - Suchen Sie bei uns den Hashimoto augen symptome Ihrer Träume Welche Kriterien es vor dem Bestellen Ihres Hashimoto augen symptome zu bewerten gilt Hier finden Sie als Kunde die Testsieger von Hashimoto augen symptome, wobei die oberste Position den oben genannten Favoriten darstellen soll. Mit einem einfachen Test kann dieser herausfinden, ob sie an einer Schilddrüsenerkrankung leiden. Hier lesen Sie mehr über die Symptome der Unterfunktion. Rastlosigkeit 7… mehr, Hallo Anneke,Das ist verständlich die Gewichtszunahme. Symptom: Sodbrennen. Tritt eine Fehlfunktion der Schilddrüse auf, wird das Gleichgewicht der Hormone gestört. Es gibt mehrere Anzeichen, die auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen können. mehr, Hallo,lt. Die endokrine Orbitopathie entsteht, wenn das Immunsystem sich gegen Strukturen der Augenhöhle, der Augenmuskeln oder des Lids richtet (Autoimmunprozesse). Schilddrüsenunterfunktion: Symptome und Behandlung. Schlafstörungen 5. Wie kann man trotz Schilddrüsenunterfunktion abnehmen? Inwiefern kann man mit einer Schilddrüsenunterfunktion schwanger werden? Schwellungen um die Augenhöhle, zu Schlitzen verengte Augen. Eine spezielle Lichtschutzbrille hilft gegen eine hohe Lichtempfindlichkeit. ... Entzündungen des Auges, Ablagerungen im Bereich der Hornhaut der Augen. Für eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) typische Symptome sind: Geschwollenes Gesicht, geschwollene Zunge und Augenpartien. Unspezifische Symptome wie Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Traurigkeit oder Gewichtszunahme stellen sich nach und nach ein und die Betroffenen gewöhnen sich an diese Veränderungen. Auch bei Jugendlichen kann sich eine Schilddrüsenunterfunktion auf verschiedene Weise äußern. So zeigen sich manchmal teigige Unterschenkelschwellungen (Myxödem). Bei beiden Formen können – neben vielen anderen Begleiterscheinungen – trockene Augen entstehen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Medikamente wie Cortison oder Methotrexat, künstliche Augentränen zur Besserung der Trockenheit oder in schweren Fällen verschiedene operative Eingriffe. Sie produzieren dadurch, völlig losgelöst vom tatsächlichen Bedarf des Körpers, ein Überangebot an Hormonen. Wer an trockenen Augen leidet, sollte außerdem darauf achten, die Beschwerden nicht noch zu verschlimmern. Dies ist unverantwortlich. Wie äußert sich eine Schilddrüsenunterfunktion bei Kindern? Am häufigsten werden die Betroffenen von Antriebslosigkeit, Müdigkeit und geminderter Leistungsfähigkeit geplagt. Diese können von ausgeprägter Müdigkeit über ein erhöhtes Körpergewicht bis hin zu Haarausfall reichen. Symptom: Chronische Verstopfung. Die Liste der Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion ist unglaublich lang und umfasst sage und schreibe 100+ Merkmale. Eine Kernspinuntersuchung macht die Muskelschwellungen der Augenhöhle sichtbar und gibt Aufschluss über die Ausprägung der endokrinen Orbitopathie. Mund, Nase, Rachen und Augen können aufgrund der fehlerhaften Hormonregulation des Körpers nicht genug Flüssigkeit produzieren. Die Schilddrüse ist eine zentrale Steuerungsstelle für Stoffwechselvorgänge. Entsprechend vielseitig können die Beschwerden ausfallen, wenn hier etwas nicht stimmt. Die häufigsten beobachteten Beschwerden der Schilddrüsenunterfunktion sind: Zudem erscheint die Haut häufig rau und trocken, die Augen können geschwollen sein. https://www.medpertise.de/schilddruesenunterfunktion/symptome-augen Das äußert sich zum Beispiel durch ein Druckgefühl hinter den Augen bzw. Keine Ahnung, wieso der Arzt dieses Medikament abgesetzt hat. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) entsteht im Körper ein Mangel an Schilddrüsenhormonen. Allerdings kann es einige Zeit dauern. Das Auge tritt in der Folge aus der Augenhöhle hervor (Exophthalmus), die Augenmuskeln sind verdickt und es treten Sehstörungen auf. Inwiefern kann eine Schilddrüsenunterfunktion eine Depression auslösen? Vor allem gewisse Formen der Schilddr… Im gesunden Zustand besitzt der menschliche Körper ein fein ausbalanciertes Hormonsystem. Umwelteinflüsse und ihre negative Wirkung auf die Augen, Augentropfen: Das Mittel der Wahl bei trockenen Augen. Eine Augentrockenheit bei Schilddrüsenunterfunktion kann zum einen die Folge der endokrinen Orbitopathie sein. Diese Immunreaktion kann meist durch Schwellungen am Unterschenkel (prätibiales Myxödem) oder in den Augenhöhlen (endokrine Orbitopathie) beobachtet werden. Organische Symptome bei Schilddrüsenunterfunktion bei Katzen können wie folgt auftreten. Trockene Augen bei Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) Bei einer Schilddrüsenunterfunktion schüttet die Schilddrüse zu wenig von den Hormonen Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3) aus. Die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion Bei einer Schilddrüsenunterfunktion kann es zu einer ganzen Reihe von Beschwerden kommen. Bei einigen Patienten ist sie jedoch stärker ausgeprägt und kann dann durch folgende Symptome auffallen: Schwere Komplikationen, die bei der endokrinen Orbitopathie denkbar sind, sind eine Schädigung des Sehnervs mit Gesichtsfeldausfällen oder Sehverlust sowie ein Hornhautschaden (Hornhautulkus) bei ungenügendem Lidschluss. Die dabei hervorkommenden Augen führen zu einem verschlechterten Lidschluss. Typische Symptome hierbei sind: Druckgefühl hinter den Augen und/oder Fremdkörpergefühl; vermehrtes Tränen; Sehstörungen (Doppelbilder) Lichtscheu; hervortretende Augäpfel (Exophthalmus) Die vortretenden Augen in Kombination mit dem oft starren Blick werden im Volksmund auch "Glubschaugen" oder "Glotzaugen" genannt. Die Hashimoto Symptome können sehr vielfältig sein: Erst ist einem zu heiß, kurze Zeit später zu kalt. Wie funktioniert ein Test auf Schilddrüsenunterfunktion? Liegt eine endokrine Orbitopathie vor, führt die entzündliche Immunreaktion in der Augenhöhle zu einem Anschwellen des Gewebes. Dieses Medikament muss ein Leben lang vom Patienten eingenommen werden. Die Augen der betroffenen Patienten stehen (einseitig oder beidseitig) stark hervor (Exophthalmus), was zu einer massiven Benetzungsstörung führt. Allen voran steht ein ausführliches Gespräch (Anamnese), bei dem der Arzt die Vorgeschichte und sämtliche Symptome aufnimmt. In einigen Fällen bildet sich bei der Hypothyreose und der Hyperthyreose, zumeist aufgrund von Jodmangel, ein Kropf. Die Schilddrüse ist ein kleines Organ, welches unterhalb des Kehlkopfes liegt. Durch eine Blutuntersuchung lässt sich erkennen, ob ein Mangel oder ein Überschuss an Schilddrüsenhormonen vorliegt. Erkrankungen der Schilddrüse wirken sich auf den ganzen Körper aus, trockene Augen können ein Symptom sein. Gewichtszunahme, ständiger Hunger, Verstopfung. Zu den Symptome zählen: Angst und Depressionen; erhöhte Kälteempfindlichkeit; Gewichtszunahme; heisere Stimme; Konzentrations- und Gedächtnisstörungen; schulischer Leistungsabfall; Ödeme um die Augen November 2020 um 20:23. Müde und gereizte Augen durch Smartphones, Erschöpfung, Kraft- und Antriebslosigkeit (Adynamie), Verlangsamte Herzfrequenz, niedriger Blutdruck, Oft schmerzhaftes Druckgefühl, Kopfschmerzen. Die meisten seiner Patienten wissen gar nicht, welche Beschwerden und Symptome man bei einer Schilddrüsenunterfunktion haben kann. Eine Schilddrüsenunterfunktion beim Hund kommt gar nicht so selten vor. Ich erkläre mich mit der Nutzung von Cookies und sonstigen Tracking-Tools einverstanden, die nicht zur sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unserer Website erforderlich sind. Was sind die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion beim Mann? gelten für eine manifeste Schilddrüsenunterfunktion, also eine Hypothyreose mit messbarem Mangel an Schilddrüsenhormonen und erhöhtem TSH-Spiegel. Hat die Schilddrüse ihre Aktivitäten gedrosselt, verlaufen alle Stoffwechselvorgänge... 2. Meist findet die endokrine Orbitopathie sich bei einem Morbus Basedow. Der gesamte Stoffwechsel ist dann betroffen. Die Schilddrüse stellt Hormone her, die für alle Zellen des Körpers wichtig sind. Das bedeutet, dass viele Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion gar nicht bewusst ist, wieviele ihrer Beschwerden eigentlich von einer schlecht eingestellten bzw. Was passiert bei einer Schilddrüsenunterfunktion in der Schwangerschaft? Sie betrifft zehn Prozent der Schilddrüsenerkrankten, davon treten über 90 Prozent der Fälle in Verbindung mit der Autoimmunerkrankung Morbus Basedow auf und 60 Prozent1,2 in Verbindung mit einer Schilddrüsenüberfunktion. Förderlich für eine gute Augenbefeuchtung ist es, nicht zu rauchen, bei Computerarbeit häufig augenschonende Pausen zu machen und sich nicht in der Nähe von Klimaanlagen oder Heizvorrichtungen aufzuhalten. Schilddrüsenüberfunktion: Symptome, Behandlung, Ursachen . Das gilt auch für die Symptome, die spezifisch den Mann betreffen. Welchen Einfluss haben die Wechseljahre auf die Funktion der Schilddrüse? Dabei werden vermehrt Eiweiß-Zucker-Säure-Verbindungen in das Fettgewebe der Unterhaut eingelagert, so dass die Haut aufgequollen und teigig erscheint. Bei der Erkrankung der Augenhöhle, die aufgrund einer Schilddrüsenfehlfunktion auftritt, spricht man von einer endokrinen Orbitopathie. Die endokrine Orbitopathie steht daher im engen Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen, die durch ebensolche Autoimmunvorgänge entstehen. Die Tränenflüssigkeit wird nicht in ausreichender Menge gebildet oder die Zusammensetzung der Tränen ist nicht mehr ideal, so dass der Tränenfilm nicht mehr so gut hält und schnell auseinanderbricht. Allerdings sind die Blutwerte normal. In diesem Zuge kann sich eine Augentrockenheit ausprägen. Die angeführten Symptome wie Leistungs- und Konzentrationsschwäche, Müdigkeit etc. Informationen zu Ursachen, Anzeichen, Diagnose und Therapie. Hinzu kommen psychische Probleme wie depressive Verstimmungen, Konzentrationsstörungen und Wahnvorstellungen. Eine Erkrankung der Augen im Rahmen einer Schilddrüsenunterfunktion ist selten. Im Gegensatz zur Schilddrüsenunterfunktion bildet die Schilddrüse bei einer Überfunktion zu viel der Hormone T3 und T4. Als wahrscheinlich wird eine Autoimmunerkrankung angesehen. Sind die Beschwerden am Auge stark, kann mit einer Bestrahlung des Augengewebes oder der Gabe von Arzneimitteln aus der Wirkstoffgruppe der Glucocorticoide die Entzündung eingedämmt werden. Die eigentliche Ursache aber, die chronische Schilddrüsenentzünd… Eine Schilddrüsenunterfunktion oder Hypothyreose bezeichnet die meist chronische mangelnde Versorgung des menschlichen Körpers mit denen speziell in der Schilddrüse gebildeten Hormonen Triiodthyronin und Thyroxin. Den Betroffenen hilft vor allem künstliche Tränenflüssigkeit in Form von befeuchtenden Augentropfen. Wenn die Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) behandelt wird, wird die Augentrockenheit meist nicht automatisch besser.