Alle Rechte vorbehalten. Seit heute morgen um 6.00 Uhr erbricht er sich. Sie behält leider gar nichts im Magen. Leider hat man es versäumt, mich in der Kindheit zu einem Psychologen zu schicken, was sicherlich sehr hilfreich gewesen wäre. Beispielsweise kann es sein, dass ein Kind Angst vor Katzen hat, jedoch nur so lange, bis es einmal eine streichelt.
Liegt keine Obstipation vor, sollte ebenfalls ein Toilettentraining erfolgen, und das Kind genau befragt werden, was es vom Toilettengang abhält. Der Nachtschreck lässt die Kinder mit einem Schrei aus dem nächtlichen Tiefschlaf aufschrecken. Manchen Kindern ist die Toilette unheimlich, so dass sie aus Angst den Stuhlgang zurückhalten, oder der Sitz ist ihnen zu unbequem – … Entwicklung Kind 5 Jahre: Empathie. Circa 3 bis 6% der Kinder erleben so genannte Nachtschrecke (Pavor nocturnus). Mediadaten Das bedeutet, dass das Kind vor einer speziellen Situation große Angst hat. 2. Forenarchiv. Fre… Reifungsabhängige bzw. Wenn Ihr Kind noch ein sehr junger Säugling ist und auch nach vier Stunden noch wiederholt erbricht. Die Exposition verlangt bisweilen Einfallsreichtum von den Therapeuten, etwa bei der Angst vor dem Erbrechen, wie bei Elena, oder der Angst vor einer Guillotine, wie bei Mike. Zum Mittag gabs trockene Nudeln, hat sie auch gut ... Hallo Dr. Busse,
Die Angst vor dem Erbrechen wird auch als Emetophobie bezeichnet. Gab es einen Unfall in den letzten Stunden? Möchte dein Kind dann unbedingt in den Buddelkasten oder auf die Rutsche und traut sich nicht alleine, dann begleite es und suche ganz nebenbei selbst den Kontakt zu den anderen Kindern. Ich tippe auf einen leichten Magen-Darm-Infekt, zumal es bei ... Meine Tochter wird am 26 Januar zwei jahre alt und hat seit heute Mittag erbrechen aber nur sobald sie Nahrung oder flüssigkeit aufnimmt kann ich ihr irgend etwas zu essen oder trinken geben ohne das sie es wieder erbricht wenn ja was zum Beispiel?Vielen ... Lieber Herr Dr. Busse,
Unsere Tochter ist 5 3/4 Jahre alt.
Am ... guten tag! Wenn das Kind Fieber hat, liegt vermutlich eine Virusinfektion vor, zum Beispiel ein grippaler Infekt. S.H. In der Psychoanalyse wird Angst als die erste Erfahrung angesehen, die der Mensch bei der Geburt macht. Sie zeigen das zum Beispiel indem sie sich in altersgemischten Gruppen um die Kleineren kümmern und ihnen helfen wollen. vor Ereignissen, die das Kind im Fernsehen gesehen hat) Angst vor Verbrechern, Naturkatastrophen ; Ab 9 Jahren: Angst bezogen auf Leistung und Aussehen, Angst vor Tod; Ab Pubertät: Angst bezogen auf … Dann hatte sie heute vormittag 3 x Durchfall. Angst bei Kindern: Die „neuen“ Bachblüten als sanfte Therapie. Diese Angst wurde dann auch noch bestätigt, wenn ich als Kind bei jemandem übernachtet habe. hat sich auch erst in der 6te oder 7ten klasse wieder gelegt. Ein Kuscheltier kann das Gefühl geben, nicht alleine zu sein. Zeigen Sie Ihrem Kind Möglichkeiten, wie es selbst aktiv werden kann. Nachdem Stillen schreit sie wie verrückt. Das Merkblatt informiert u. a. über Übertragungswege, Symptome und Schutz vor Ansteckung. Tee/Wasser wird sehr schnell wieder erbrochen. Ein zu kaltes Getränk, verdorbene Lebensmittel, zu viel durcheinander gegessen, Vorfreude und besondere Erlebnisse gehören zu den oft harmlosen Ursachen für Erbrechen. Sie ist oft nachdenklich, desinteressiert, leidetet täglich unter Schlafstörungen. Die Ursachen sind oftmals ganz harmlos: Das Kind hat zu viel durcheinander gegessen, ein zu kaltes Getränk zu sich genommen oder sich mit einem schlechten Lebensmittel den Magen verdorben. Kinder, Dr. med. Indem er den Mageninhalt oder Teile davon erbricht, hat der kindliche Organismus das … Über uns Heute bin ich 33 Jahre alt und habe die Symptome recht gut im Griff, aber auch nur, wenn ich sichergehen kann, dass mir nicht übel ist. Emetophobiker haben Angst bis hin zu Panik, dass ihnen übel wird und sie erbrechen könnten und/oder; andere zu sehen, wie diese sich erbrechen und/oder; etwas darüber zu lesen oder zu hören. Das begleitet uns schon seit 2 Jahren, doch nach der letzten Magen-Darm-Grippe ist es noch extremer geworden. Ähnliche Fragen an Kinderarzt Dr. med. Es hat 1, 5 Jahre gedauert, bis das rauskam. Kann ein Kinderpsychologen uns da helfen? 5 Wochen hat seine Tischnachbarin beim Mittagessen mehrmals das Gegessene erbrochen. Konnten Sie mittlerweile das Problem klären? Somit unterzog ich mich erst x Jahre später - während meines Studiums - einer tiefenpsychologischen Therapie. Duchfall hatte er nicht. Diese Angst bezieht sich darauf, sich selbst übergeben zu müssen oder aber darauf, erleben und zusehen zu müssen, wie sich eine andere Person übergibt. Es ist für den Emetophobiker meist auch schwierig überhaupt zu benennen, was genau er daran so fur… Bei Kindern und Jugendlichen wird – wie bei Erwachsenen – immer dann von einer Angststörung ausgegangen, wenn die Angst in ihrer Intensität und Dauer in einem groben Missverhältnis zur auslösenden Ursache steht. Bei Erbrechen ist es vor allem wichtig, der damit verbundenen Austrocknungsgefahr entgegenzuwirken: Wenn sich Ihr Kind gerade erbrochen hat, kann ein kühles Tuch auf der Stirn die Übelkeit und das Schwindelgefühl verringern. Beim Hochnehmen beruhigt sie sich meist, fängt schließlich an zu ... Hallo,
Wenn das Kind häufig erbricht, kann es deshalb schnell zu einer Austrocknung des Körpers kommen, die besonders bei Säuglingen schon nach kurzer Zeit gefährlich werden kann. Es gibt aber auch Menschen, deren Leben durch die Angst vor dem Erbrechen erheblich eingeschränkt ist. Dass ein Kind erbrechen muss, kommt nicht selten vor, und kann äußerst viele und sehr unterschiedliche Ursachen haben. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen gemacht oder ein Tipp für mich. Meine 5 Jährige Tochter hatte Anfang. Informationen, Termine, Videos, Impressum - Kleine Tipps gegen die große Angst: Ein persönlicher Ratgeber: Kleine Tipps gegen die große Angst: Ein persönlicher Ratgeber - Preis vom 08.12.2020 05:48:33 h mein Sohn hatte von Mittwoch- auf Donnerstagnacht Fieber (39,5 C). Kind hat Angst vor Erbrechen - Hallo zusammen. Das war am nächsten Tag weg, der Kinderarzt hat (nur) eine ganz leichte Bronchitis feststellen können. Ich habe ihr heute morgen ein Vomex 40mg Zäpfchen gegeben. Bei mir hatte ebenfalls genau mit 6 Jahren in der Kindheit das Phänomen "Angst vor Übelkeit und Erbrechen" begonnen. Viele Grüße,
Wenn Ihr Kind mehrfach erbricht und krank wirkt und Sie keine Ursache, wie z. Nur selten verbirgt sich hinter dem Erbrechen eine ernsthafte Erkrankung. Die letzten 10 Fragen an Dr. med. Kinder mit 5 Jahren zeigen mehr Mitgefühl für andere und wollen helfen. Ich habe mich seit meinem 7. Jetzt isst er seit 2 Tagen garnichts mehr. Meinen Sie, daß wir mit diesem Problem, welches uns alle sehr belastet zum Kinderpsychologen gehen sollten? Mein Sohn (7 Jahre) hat in seiner gesamten Kindergarten- und Schulzeit das Glück gehabt nur 2 Mal eine Erkrankung mit der "Begleiterscheinung- Erbrechen" erwischt zu haben. Seit der Nacht von Donnerstag auf Freitag erbricht er sich nun aber. Er geht gerne in den Kindergarten, doch vor ca. Er wird am 17. Der Fachbegriff ist zwar mittlerweile bekannt, es handelt sich bei dieser Angst um EMETOPHOBIE, aber wirklich heilen kann man diese Angststörung- zumindest im Erwachsenenalter - nicht mehr. Dennoch macht die – manchmal scherzhaft genannte – Kotzphobie das Leben für Kranke zur Hölle. Ihr Kind kann eine neue innere Stärke entwickeln und sein Erleben neu ausrichten: Aus "Ich habe Angst!" Silke Porath - Keine Panik vor der Panik! Sie können etwas tun! Ein Teufelskreis. Allerdings kann die Angst auch durch fehlendes Wissen ausgelöst werden. Meinen Sie, daß wir mit diesem Problem, welches uns alle sehr belastet zum Kinderpsychologen gehen sollten? meine Tochter (20 Monate) hat heute nacht in ihrem Bett gebrochen, sich aber nicht gemeldet. Auch sonst war sein Appetit eher mäßig. Sie sind schweißgebadet, nicht ansprechbar und … Betroffene versuchen, diese Sorge aus Scham vor allen Menschen – auch Familie und engen Freunden – geheim zu halten und sagen niemandem, was sie wirklich quält. Erbricht Ihr Kind wiederholt, auch nachts oder kurz nach dem Aufstehen. Ursachen, Krankheitsbild, Erkennung und Behandlung der Durchfallerkrankung und Hinweise zur Vorbeugung der Infektion. ... Viele Kinder haben gegen Ende des ersten Lebensjahres besonders häufig Angst vor fremden Menschen, vor fremden Gegenständen, vor lauten Geräuschen, vor Höhen. Coronavirus SARS-CoV-2 – Elterninformationen, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Angst ist als zentrales Lebenssignal einzustufen, denn sie schützt vor sinnlosen Mutproben und Abenteuern, die eine Überforderung der Fähigkeiten und Fertigkeiten darstellen würden. ... das sie mir vielleicht doch glauben sollte und ich bin in einen anderen kindergarten. Zu irreal und unvernünftig erscheint die Angst vorm Erbrechen. ich hatte das gefühl, dass es im erbrochenen ausser der anverdauten milch auch durchsichtigen schleim hatte. Ich musste immer weinen wenn mir schlecht war, weil ich so Angst davor hatte mich übergeben zu müssen. Kommen Fieber und weitere Symptome hinzu, liegt meist eine Virusinfektion vor. Hat das Kind nachts Angst vor Ungeheuern, kann es helfen, wenn nach einem beruhigenden Einschlafritual ein Nachtlicht leuchtet oder die Tür einen Spalt offen steht. Jetzt nach 1,5 Stunden wieder ein Schwall (allerdings wird der Abstand länger). Gegessen hat er heute noch nichts und die wenigen Schlückchen Wasser, die er getrunken hat, hat er wenig später auch wieder ... Hallo,
Diese treten meist ein bis vier Stunden nach dem Einschlafen auf. Andreas Busse - Baby- und Kindergesundheit. Liebe P.,
Hallo,
Die... Warum helfen Antibiotika gegen Bakterien, aber nicht gegen Viren? Hinweise zur Hygiene im Alltag: zur Handhygiene, im Krankheitsfall und zu Hygienemaßnahmen im Haushalt, in Kitas und Schulen. Die betroffenen Kinder möchten morgens nicht zur Schule gehen, geben meist aber nicht ihre Angst als Begründung an, sondern entwickeln psychosomatische Beschwerden (Kopfschmerz, Übelkeit, Bauchschmerz), die es Eltern ermöglichen, sie entweder gleich wegen Krankheit in der Schule zu entschuldigen, oder im Vormittagsverlauf abzuholen. Wie bei Durchfall verliert der kindliche Körper auch bei Erbrechen rasch sehr viel Flüssigkeit und Salze. Seit dem hat mein Sohn das Mittag essen im Kindergarten nicht mehr zu sich genommen. Aber die Angst weitet sich aus. Händewaschen ist nach wie vor eins der wichtigsten Mittel, Infektionsrisiken zu vermindern und im Krankheitsfall weiteren Ansteckungen vorzubeugen. März 2015 - 3 Jahre alt Vor 2 Wochen hatte er eine Erkältung und hat noch schlechter gegessen.zeitweise hat er sich beim Essen übergeben. Bestandteil einer normalen Entwicklung. Wichtige Hinweise sind zum Beispiel: Ausführliche Hygienetipps und anschauliche Materialien zum Händewaschen, Putzen und mehr finden Sie im Themenportal der BZgA » www.infektionsschutz.de. 2 Seiten, 2018. Wenn das Kind Fieber hat, liegt vermutlich eine Virusinfektion vor, zum Beispiel ein grippaler Infekt. Altersübliche Ängste im Kindes- und Jugendalter, die bei den meisten Kindern in unterschiedlicher Ausprägung auftreten seid gestern erbricht mein vollgestilltes Baby nahezu jede Mahlzeit. Impfungen für Kinder
Alphabetisch sortiert. Es fiel uns auf, dass unser Sohn Angst vor der Schule hatte und sich mehr und mehr zurückzog. Hat dein Kind auf dem Spielplatz Angst vor anderen Kindern, könnt ihr sie erstmal einfach nur beobachten. Die Diagnose ist schwierig, weil Emetophobie wie Magersucht wirken kann. Mein Sohn isst seit ca.4 Wochen schlechter. Er sagt er möchte nichts essen er muss immer kotzen. Fieber und gleichzeitiger Durchfall deuten meist auf eine Magen-Darm-Infektion hin. Mein Sohn hat Angst vorm erbrechen. Erbrechen Hi, mit 4 Jahren ist sie schon alt genug für Entspannungsübungen. Bei gleichzeitig starken Schmerzen im Unterbauch könnte zum Beispiel eine Blinddarmentzündung vorliegen. Kinder reagieren oft bereits auf Kleinigkeiten mit Erbrechen. Ein trockener Mund, weiße Haut, Schläfrigkeit und tiefe Atmung durch den Mund sind typische Anzeichen für eine drohende Austrocknung. Lieber Dr. Busse,
Wenn Ihr Kind auffällig teilnahmslos und ruhig wirkt. so genannte physiologische Ängste verschwinden häufig von alleine, wenn das Kind die Entwicklungsstufe durchschritten hat und sich an die neue Situation gewöhnen konnte. Ein zu kaltes Getränk, verdorbene Lebensmittel, zu viel durcheinander gegessen, Vorfreude und besondere Erlebnisse gehören zu den oft harmlosen Ursachen für Erbrechen.
Da musste ich mich (bis ich 16 war) immer vor aufregung übergeben! Sie fordert aber Flüssigkeit, was ja auch wichtig ist. meine Tochter, 4, erbricht sich seit heute Nacht um 3 Uhr alle Stunde. Ertönt ein Angst machendes Geräusch, während es mit einer Katze spielt, kann dies langfristig zu einer Furcht vor Katzen führen. meine Tochter, 6 Jahre alt, hat panische Angst vor Übelkeit und Erbrechen. Habe ihr dann Wasser mit Traubenzuckerpulver zum trinken gegeben. Wie gesagt, sie ist erst 6. Zu erbrechen ist für die meisten Menschen nicht angenehm, aber erträglich. Noroviren gehören zu den häufigsten Ursachen für Magen-Darm-Infektionen. Liebe Eltern, unsere "neuen" Bachblüten unterstützen Ihr Kind darin, seine Angst zu überwinden. Informationen zum Hygieneverhalten für Elternerhältlich in den Sprachen Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch. Andreas Busse, Kranke u. beh. das würde ich zum Anlass nehmen, das Ganze erst mal bei einem Kinder- und Jugendpsychiater abklären zu lassen, der dann entscheidet, ob und wenn ja welche Therapie erfolgreich sein könnte. Wenn es vorüber ist, gehen sie meist wieder zur Tagesordnung über. Die Folgen der Angst wirken sich oft drastisch aus. Insbesondere Klein- und jüngere Schulkinder erbrechen viel häufiger als ältere Kinder. aber sobald etwas war wo ich "angst" vor hatte hab ich gebrochen. Viele Eltern setzen bei Erbrechen beim Kind Hausmittel ein, vor allem wenn zusätzlich Durchfall auftritt. Versuchen Sie, Ihrem Kind über etwa vier Stunden schluckweise und in kurzen Abständen nur kleinere Mengen Tee (zum Beispiel leicht gesüßten Fenchel-, Pfefferminz- oder Kamillentee oder stark verdünnten schwarzen Tee) zu geben. Je nachdem, wie sich Ihr Kind fühlt und wie alt es ist, kann es sich auch die Zähne putzen, um den Geschmack loszuwerden. Erbrechen beim Kind - was kann man tun? Beispiel: Ihr Kind hat Angst vor Hunden, seitdem es von einem Hund angesprungen wurde, und will sofort ins Haus, sobald es einen Hund nur hört oder sieht. Auch andere Familienmitglieder sind deinem Kind wichtig. Tagsüber weigert er sich, ohne Mama oder Papa im Kindergarten zu bleiben , abends kann er nicht ohne sie einschlafen, nachts quälen ihn Albträume, in denen er von den Eltern getrennt wird. Alle Tipps und Infos zum Thema, Ernährung von Kindern
Feste Nahrung sollte das Kind erst bekommen, wenn es diese möchte. Am Nachmittag kann (darf) die Mutter häufig nicht einkaufen gehen, wenn das Kind zu Hause ist, bei stärkerer Ausprägung nicht einmal in den Keller des H… Bei bestimmten Symptomen oder Umständen sollten Sie mit Ihrem Kind unverzüglich die kinderärztliche Praxis aufsuchen: Da Erbrechen viele Ursachen haben kann, sollten Sie Ihr Kind gut beobachten, damit Sie dem Kinderarzt oder der Kinderärztin gegebenenfalls weitere Symptome beschreiben können. Dennoch wirft die Situation verschiedene Fragen und Probleme auf. Das Kind bleibt schliesslich so lange in dieser Situation, bis es sich daran gewöhnt und die Angst absinkt. Da Übelkeit aber mit Erbrechen einhergehen kann, führt die angstbedingte Übelkeit dazu, dass die Angst vor dem Erbrechen noch größer wird und einem damit noch schlechter wird. Fieber und gleichzeitiger Durchfall deuten meist auf eine Magen-Darm-Infektion hin. Angst vor Übelkeit und Erbrechen. H. Mallmann. Die Wahl der kinderärztlichen Praxis ist eine wichtige Entscheidung. unser sohn 4j. Ausführliche Informationen zu häufigen Krankheitsbildern und Symptomen im Kindesalter. Wenn es sich nach einem Sturz oder Unfall übergibt. Besonders in den ersten drei Monaten kann die Verdauung des Babys schon einmal Probleme bereiten. Das Kind verknüpft bestimmte Dinge oder Personen im Zusammenhang mit einem Angst machenden Erlebnis. Sehr geehrte Fiona, bin durch Zufall auf Ihre Frage gestoßen. Das Kind vergisst die Ursache der Angst und reagiert nur mehr panisch beim Anblick einer Katze. Sie gehört zu den spezifischen Phobien. Nutzungsbedingungen "Noch besser ist es, das Kind dabei zu unterstützen, die Situation selbst beherrschen zu können", sagt Schneider. Im schlimmsten Fall – aber zum Glück selten – kann Erbrechen auch auf eine Hirnerkrankung hindeuten. Wenn ein Kind nach den Mahlzeiten kleine Nahrungsreste mit aufstößt, ist das kein Erbrechen. B. einen Magen-Darm-Infekt, erkennen können. wird "Ich schaffe es!". danke und ... Sicher & gesund aufwachsen
im frühjahr hatten wir einen termin beim ... Hallo Dr. Busse,
Anlass zur Sorge ist jedoch... Mit einiger Erfahrung entwickeln die meisten Eltern ein gutes Gespür dafür, ob ihrem Kind ernsthaft etwas fehlt oder ob es... Akut oder chronisch kranke Kinder gehören zum ganz normalen Kita-Alltag. Emetophobie gehört zu den psychischen Krankheiten, die Betroffene häufig schamhaft verschweigen. Wenn Sie also noch Hilfe benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Im weiterem Verlauf wird das Erbrochene meist zu einer schleimigen, gelblichen Flüssigkeit. Lieber Dr. Busse, meine Tochter, 6 Jahre alt, hat panische Angst vor Übelkeit und Erbrechen. Die Eltern sind verzweifelt: Wenn sie den 5-Jährigen nur Minuten allein lassen, scheint Tobias außer sich vor Angst. vom Baby bis ins Schulalter. Hat das Kind einen Schlag auf Schädel oder Bauch bekommen? Hallo, mein Sohn wird bald 5 Jahre alt, und ist ein sehr feinfühliger, sensibler und schüchterner Junge. © Copyright 1998-2021 by USMedia. gehen, keine verfallenen Nahrungsmittel konsumieren usw.) ich war nicht betroffen, doch da fing es an mit panikattacken. In Verbindung mit anderen Symptomen kann Erbrechen auch eine ernsthaftere Erkrankung signalisieren. Guten Abend, Herr Dr. Busse. Befürchten Sie, dass es Giftstoffe aufgenommen haben könnte, und wenn ja, welche? ich habe zwei Beiträge weiter unten bereits geschrieben, dass meine Tochter den ganzen Tag schon erbricht. mein 5-jähriger Sohn hat sich offenbar im Kindergarten einen Magen-Darm-Virus eingefangen. Lebensjahr nicht mehr übergeben, dank ständiger Körperkontrollen (nicht zu viel Alkohol trinken, auf dem Jahrmarkt nicht in irgendwelche Karussels etc. Sie ist knapp 5 Monate alt und hat seit ca 3 Tagen einen Infekt mit Schnupfen und Husten. Datenschutz soll ich den arzt kontaktieren? Sie und Ihr Kind sollten sich gut aufgehoben fühlen. Das fing bei mir als Kind schon an. Kinder reagieren oft bereits auf Kleinigkeiten mit Erbrechen, denn der kindliche Magen ist noch sehr empfindlich. erbicht seit ca 1,5j nachts(nur nachts) häufig gelbe gallenflüssigkeit.
Bestimmte Angstformen sind jedoch für spezifische Entwicklungsstufen eines Kindes typisch bzw. Hunger hat sie auch, ich gebe ihr leicht ... guten abend
Die Unterscheidung einer entwicklungsangemessenen Angst von einer kra… ich bin mittlerweile 24 Jahre und akut hat die angst angefangen als ich 2007 mit nem Noro-Virus konfrontiert wurde, der in dem heim umging, in dem ich arbeitete. Hat leider ... Hallo Dr. Busse,
Gegen den üblen Geschmack im Mund hilft das Ausspülen mit Wasser oder Tee. Sie fragt mich x am Tag ob ihr nicht wieder übel wird. In dem letzten Jahr hingegegen schon öfter mal. Nach dieser Zeit können Sie die Flüssigkeitsmenge auf eine halbe Tasse (20 bis 30 ml) erhöhen. Gibt es jedoch größere Mengen Nahrung von sich, spricht man von Erbrechen. soweit ok.- die galleblase sei etwas klein- sonst nichts. Die ersten 4 Lebensjahre hat sie nicht ein einziges Mal mit Übelkeit oder Erbrechen kämpfen müssen. Fragen Sie außerdem immer nach, was Sie tun könnten, damit Ihr Kind keine Angst mehr haben muss. Nachdem dieses Erlebnis positiv war, weiß das Kind, dass die Katze eigentlich freundlich ist und es keine Angst vor … Alles Gute!
meine tochter ist 5 wochen alt und musste heute ziemlich viel erbrechen. Ich würde aber trotzdem sagen, dass ich die angst vor dem erbrechen schon mein leben lang rumschleppe. Ein Gefühl von Unsicherheit, Erregung und Spannung, das teils mit der Vorstellung einer bedrohlichen, eventuell Schmerzen verursachenden Situation gekoppelt ist, nennt man im allgemeinen Sprachgebrauch Angst. Wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihr Kind zum Trinken zu bewegen. 0-6 Jahre Ängste sind bei Kindern weit verbreitet und gehören zur normalen Entwicklung. mein Sohn ist 13 Monate alt und hat sich heute 3x übergeben, jeweils, nachdem er ein Fläschchen Milch (Pre bzw.1er) getrunken hat. Jeder von uns kennt das: Haben wir vor etwas gehörig Angst, dann schlägt uns das auf den Magen oder wir haben zumindest ein flaues Gefühl im Magen. Danke, Fiona. Das begleitet uns schon seit 2 Jahren, doch nach der letzten Magen-Darm-Grippe ist es noch extremer geworden. blut und ultraschall untersuchung im herbst/winter letzten jahres waren
Aktion: Sicherer Babyschlaf
Was Sie als Eltern wissen sollten ... Kindergesundheit
Ab 5 Jahren: Angst vor bösen Menschen oder dass den Eltern etwas passiert; Ab 6 Jahren: Angst, alleine schlafen zu gehen ; Ab 7 Jahren: Trennungsängste lassen nach, medienbasierte Ängste (z.B. Hat es Bauchschmerzen, auch wenn es nicht erbricht?